Was ist vom Nubert AW1000 zu halten?

+A -A
Autor
Beitrag
Sound_Fan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Nov 2004, 04:09
Hallo Mitglieder ,
Ich suche nach einem guten Subwoofer ,der nicht mehr als 1000,€ kostet,aber soll sehr gut sein.
Ich habe einige Subwoofers von Nubert im Internet angeschaut,wo ich sage,vielleicht wäre einer von ihnen der richtige für mich.Ich möchte gerne eure personliche Erfahrung mit den AW1000 ,AW7 únd oder einigen anderen wie der NuWave serie zum Beispiel der 440 vielleicht doppelt.Aber bitte sehr wichtig ist die Beschreibung der Klang.
Danke.
MFG.
Sound fan


[Beitrag von Sound_Fan am 04. Nov 2004, 04:10 bearbeitet]
Roland04
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Nov 2004, 08:13
Hallo,

ja was soll man jetzt dazu sagen?
Man kann Dir hier jetzt keinen Anhaltspunkt bezüglich der Klangeigenschaften von Nuberts Subwoofern geben!
Das kommt auf den jenigen Geschmack an!
Ich kann nur eins sagen und das ist Fakt und wird wohl kaum jemand anzweifeln der die Geräte kennt!
Ausstattungstechnisch in den Preisklassen, UNSCHLAGBAR!!!
AW 7 , AW 880 , AW 1000 und auch der AW 550 sage ich mal so, knochentrockene rabenschwarze Bässe, welche ienem schon das Essen vom Vortag durch den Darmtrakt jagen können, die spielen alle " OHNE AUSNAHME " extrem tief, sauber und druckvoll!!!Mein Favorit ( hatte sie alle hier) ist allerdings der AW 550 ( in meinem Raum ca. 35m², tadelos) druckvoll, tief abgestimmt, sauber und richtig SCHNELL!!!
Selbst der AW 440 , sage mal bis zu 20m² Raumgröße, "TADELLOS"!!!
Hat natürlich aber auch was mit den architektonischen Stellmöglichkeiten in Deinem Raum zu tun, denn der AW7 , AW 880 und der AW 1000 sind schon kleine Schränke!!!
Die Überlegung dann von Dir schon angesprochen, 2 x den AW 550 oder AW 440.
Aber wie gesagt, ob es denn Dir gefällt, solltest Du selber ausprobieren, hast doch 4 Wochen Rückgaberecht und das funktioniert bei Nubert vortrefflich, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen.


[Beitrag von Roland04 am 04. Nov 2004, 08:16 bearbeitet]
Sound_Fan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Nov 2004, 03:06

cinema04 schrieb:
Hallo,

ja was soll man jetzt dazu sagen?
Man kann Dir hier jetzt keinen Anhaltspunkt bezüglich der Klangeigenschaften von Nuberts Subwoofern geben!
Das kommt auf den jenigen Geschmack an!
Ich kann nur eins sagen und das ist Fakt und wird wohl kaum jemand anzweifeln der die Geräte kennt!
Ausstattungstechnisch in den Preisklassen, UNSCHLAGBAR!!!
AW 7 , AW 880 , AW 1000 und auch der AW 550 sage ich mal so, knochentrockene rabenschwarze Bässe, welche ienem schon das Essen vom Vortag durch den Darmtrakt jagen können, die spielen alle " OHNE AUSNAHME " extrem tief, sauber und druckvoll!!!Mein Favorit ( hatte sie alle hier) ist allerdings der AW 550 ( in meinem Raum ca. 35m², tadelos) druckvoll, tief abgestimmt, sauber und richtig SCHNELL!!!
Selbst der AW 440 , sage mal bis zu 20m² Raumgröße, "TADELLOS"!!!
Hat natürlich aber auch was mit den architektonischen Stellmöglichkeiten in Deinem Raum zu tun, denn der AW7 , AW 880 und der AW 1000 sind schon kleine Schränke!!!
Die Überlegung dann von Dir schon angesprochen, 2 x den AW 550 oder AW 440.
Aber wie gesagt, ob es denn Dir gefällt, solltest Du selber ausprobieren, hast doch 4 Wochen Rückgaberecht und das funktioniert bei Nubert vortrefflich, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen.

Hallo Cinema04,
Danke für die Antwort.
Ich glaube, du hast mich auf den Geschmack richtig gebracht gebracht.danke.

MFG
Sound fan
thomas_btv
Neuling
#4 erstellt: 05. Nov 2004, 11:09
Hallo zusammen,
hab 2 Stk. AW1000, und nach ca. 3 Tagen auf und umstellen hatte ich einen Effekt den ich mir nie erhofft hätte. Hab dann auch gleich die Schachteln entsorgt, denn ich werd die Dinger nie wieder zurück schicken.
Ich bin mir aber sicher, das man mit viel weniger (zb AW550) auch auskommt.
mfg
Tom
Leon-x
Inventar
#5 erstellt: 05. Nov 2004, 12:12
Hallo


böcki schrieb:
Hab dann auch gleich die Schachteln entsorgt, denn ich werd die Dinger nie wieder zurück schicken.


Und was machst du bei einem Defekt wenn du ihn doch einschicken musst ?

Ist sicherlich bei dem Nubert unwahrscheinlich und würde ich dir auch nicht wünschen.

Aber wie heisst es so schön: "Sag niemals nie"

Den Nubert werde ich mir auch mal Anfang nächsten Jahres anhören.

Hier wird von knochentrockenen Klang gesprochen. Audio behauptet er ist eher satt. Wie halt wieder eigene Erfahrungen und "Fach"-Tester sein können. That´s Hifi.

Leon
Roland04
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Nov 2004, 12:17

Leon-x schrieb:
Hallo


böcki schrieb:
Hab dann auch gleich die Schachteln entsorgt, denn ich werd die Dinger nie wieder zurück schicken.


Und was machst du bei einem Defekt wenn du ihn doch einschicken musst ?

Ist sicherlich bei dem Nubert unwahrscheinlich und würde ich dir auch nicht wünschen.

Aber wie heisst es so schön: "Sag niemals nie"

Den Nubert werde ich mir auch mal Anfang nächsten Jahres anhören.

Hier wird von knochentrockenen Klang gesprochen. Audio behauptet er ist eher satt. Wie halt wieder eigene Erfahrungen und "Fach"-Tester sein können. That´s Hifi.

Leon

Hallo Leon,
glaub mir,Test hin Test her,was auch immer beschrieben,umschrieben,Audio,Stereoplay oder wer auch immer sagt!!!
DU HAST RECHT DER SUB MACHT "SATT"!!!
Im positiven Sinne gesehen!!!
Leon-x
Inventar
#7 erstellt: 05. Nov 2004, 12:28
Hi

Wie er nun klingt muss eh jeder für sich selber herausfinden.

Kommt ja noch die eigene Räumakustig und Aufstellungsort dazu.


Leon
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 05. Nov 2004, 12:37

Leon-x schrieb:

böcki schrieb:
Hab dann auch gleich die Schachteln entsorgt, denn ich werd die Dinger nie wieder zurück schicken.


Und was machst du bei einem Defekt wenn du ihn doch einschicken musst ? ;)

Eine leere Schachtel von Nubert schicken lassen.

Gruss
Jochen mit ebenfalls zwei Tausendern
michelmax
Neuling
#9 erstellt: 25. Nov 2004, 03:08
Naja, wenn ich sehe das hier ganz oben Werbung dergleichen läuft, weiß ich bald m nimmer wem man glauben darf....
Master_J
Inventar
#10 erstellt: 25. Nov 2004, 12:20
Auch andere Firmen schalten hier Werbung.

Das Forum ist nicht am Baum gewachsen und frisst auch Heu.

Gruss
Jochen
Apalone
Inventar
#11 erstellt: 25. Nov 2004, 12:43

michelmax schrieb:
Naja, wenn ich sehe das hier ganz oben Werbung dergleichen läuft, weiß ich bald m nimmer wem man glauben darf.... :.


Werbung hin oder her, die 1000er haben mit das beste Preis-Lesitungsverhältnis im gesamten Subwooferbereich!

PS: Ich habe Eigenentwicklungen, KEINE Nuberts zu Hause...

Viele Grüße
Marko
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel M8000SW/Nubert AW1000
olli-moe am 31.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  10 Beiträge
Limit Nubert AW1000?
Kappe85 am 26.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.04.2013  –  13 Beiträge
Nubert AW1000 oder reicht AW991 ?
.Phili am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2016  –  37 Beiträge
Merovinger 1/46 vs. Nubert AW1000
Wolfgang1133 am 20.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.11.2022  –  15 Beiträge
Heco Celan XT 32A oder Nubert AW993 oder Nubert AW1000
keNny79 am 28.11.2018  –  Letzte Antwort am 19.12.2018  –  3 Beiträge
Nubert AW1000 oder Karat AS 300 SC
speeddiver23 am 13.03.2005  –  Letzte Antwort am 19.03.2005  –  16 Beiträge
Velodyne Micro Vee oder Nubert AW1000 ?
Filou6901 am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  3 Beiträge
Nubert AW1000 oder B&W ASW 675
Hirze am 20.06.2004  –  Letzte Antwort am 21.06.2004  –  7 Beiträge
AW880 oder AW1000
Perga am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 26.04.2005  –  6 Beiträge
Welcher Subwoofer? B&W ASW750 oder Nubert AW1000???
wega.zw am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2004  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.056

Hersteller in diesem Thread Widget schließen