HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Anschluss Pre Our Subwoofer | |
|
Anschluss Pre Our Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Buddelbaby
Inventar |
#1 erstellt: 27. Okt 2024, 10:18 | |
Ich nutze einen NAD c 388 und habe 2 nubert aw 1000 Subwoofer. Der NAD hat pre outs die auch für Subwoofer genutzt werden können. Ich habe jetzt den rechten Ausgang für den Subwoofer rechts genommen, sprich mit einem Mono Subwoofer Kabel und den anderen auf dem linken Ausgang. Ist das korrekt so oder sollte man rechts links zum Subwoofer 1 führen und den 2. Subwoofer über den Ausgang des Subwoofer 1 betreiben, sprich das Signal vom Subwoofer 1 abgreifen und zum 2. Subwoofer führen. Sollte das gleiche Ergebnisse sein oder? |
||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 27. Okt 2024, 19:54 | |
Das ist so korrekt wie du es angeschlossen hast. Du könntest auch nur einen Subausgang benutzen und dann mit einem Y-Kabel beide Subs daran anschliesen der LFE Kanal ist eh Mono. |
||
Prim2357
Inventar |
#3 erstellt: 27. Okt 2024, 20:10 | |
Tja aber das am NAD C388 ist allerdings kein LFE Anschluss und es kommt auch kein LFE Signal raus... So wie aktuell angeschlossen kannst du es belassen. Falls du am Subwoofer einen höheren Eingangspegel haben wolltest, dann könntest du noch zwei Y Kabel einsetzen, damit auch beide Eingänge am Sub belegt wären. Vergiss nicht am Subwoofer selbst die passende Trennfrequenz einzustellen, das kann der NAD nämlich nicht. Wobei die Nubert Subs ja wohl eh nicht mehr lange bleiben sollen, oder? |
||
BassTrap
Inventar |
#4 erstellt: 27. Okt 2024, 22:24 | |
Einen LFE-Kanal kann der gar nicht verarbeiten, nur links und rechts. Und einen LFE-Anschluß gibt es nur analog als Ausgang bei PC-Soundkarten und einigen DVD-Playern, als Eingang bei z.B. einigen AVRs. [Beitrag von BassTrap am 27. Okt 2024, 22:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LFE / PRE Ausgänge Subwoofer verbinden leppursucram am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 4 Beiträge |
Subwoofer oder Pre Out defekt? That_Guy am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 37 Beiträge |
Subwoofer ohne pre out einschliefen? kingjayz2 am 25.11.2023 – Letzte Antwort am 25.11.2023 – 9 Beiträge |
Subwoofer anschluss cracyR am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 10 Beiträge |
Anschluss Subwoofer expatriate am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 3 Beiträge |
Anschluss Subwoofer backdraft_68 am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 2 Beiträge |
Anschluss Subwoofer? Ungeheuer am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 10 Beiträge |
Anschluss Aktiv-Subwoofer an AV-Receiver pulse0815 am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 3 Beiträge |
Pre-Out vs LFE? achduliebergott am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 10 Beiträge |
An welchen Anschluss kommt dieser Subwoofer? Pharmi2 am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.143