Subwoofer funktioniert nicht

+A -A
Autor
Beitrag
leon168
Neuling
#1 erstellt: 09. Dez 2024, 16:05
Hallo zusammen,

ich setze derzeit den AV-Receiver Pioneer VSX-918 sowie das 5.1 Lautsprechersystem Concept P von Teufel ein. Der Receiver ist über ein optisches Kabel mit dem TV verbunden, und die fünf Lautsprecher sind direkt an den Receiver angeschlossen.

Soweit funktioniert alles einwandfrei, jedoch gibt der Subwoofer keinen Ton von sich. Dieser ist über ein Cinch-Koaxialkabel an den entsprechenden Subwoofer-Anschluss des Receivers angeschlossen.

Über Ihre Unterstützung und mögliche Lösungsvorschläge für das Problem würde ich mich sehr freuen.
AusdemOff
Inventar
#2 erstellt: 09. Dez 2024, 16:13
In der Standardkonfiguration und insofern die Haupt LS als Vollbereichs-LS erkannt und eingemessen wurden,
wird nur dann ein Ton über den Sub abgegeben wenn auch ein x.1 Signal wiedergegeben wird.

Werden Satellitensysteme verwendet, soll also der Sub ab einer definierten Frequenz von den übrigen LS
die tiefen Töne übernehmen, kommt es auf die Übernahmefrequenz an. Ist diese zu tief angesetzt und die
zugespielte Musik enthält entsprechende tiefe Töne nicht, bleibt er eben stumm.
Kunibert63
Inventar
#3 erstellt: 09. Dez 2024, 16:43
Der Pioneer wird diese Concept doch nicht als Vollbereich (Groß) erkannt haben? Wenn doch schau mal im Lautsprecher Menü nach was da steht. Oder zeige uns Screenshots von dem Menü.

Wie das Pioneer handhabt kene ich nicht. Den "Lautsprechern" gibt man eine untere Grenzfrequenz ein. Oder stellt sie auf KLEIN und stellt zusätzlich diese Grenzfrequenz ein. Tiefer als 80Hz sollte da nicht eingetragen sein. Wenn dann 80Hz oder höher definiert sind sollte der Subwoofer auch ab 80Hz mit spielen. Im Lautsprecher Menü kann man auch sehen ob der Subwoofer aktiviert ist. Der würde zwar eingemessen aber ohne dem System zu sagen, dass da ein Subwoofer bei ist, wird der auch Stumm bleiben.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#4 erstellt: 09. Dez 2024, 17:10
Trennfrequenz auf 120 Hz stellen. Ggf. sogar noch höher, denn das ist der Wert, den Teufel für die Lautsprecher selbst angibt und da schönen die z.T. auch noch rum.
Denon_1957
Inventar
#5 erstellt: 09. Dez 2024, 22:36
Mein Sohn hatte zu seinen Hifianfängen das Concept P Trennfrequenz zwischen 100 oder 120 Hz einstellen für alle Lautsprecher das sollte der TE ausprobieren.
Dann klappt auch mit dem Sub.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliednaranja
  • Gesamtzahl an Themen1.559.245
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.721.296