HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer und AVR Einstellungen | |
|
Subwoofer und AVR Einstellungen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cupa
Inventar |
#1 erstellt: 09. Jan 2025, 09:21 | |||
Moin werte Hifi-Gemeinde, ich habe gestern meine 2 REL HT1205 MK2 erhalten und an meinen Marantz 8015 angeschlossen. Auf der REL Seite habe ich mir die "Tuning" und Setup-Videos einmal angeschaut und dort werden folgende Empfehlungen abgegeben, zu denen ich gern mal eure Meinung hätte. 1. in der LS-Konfiguration soll man alle LS auf "Large" setzen. (Center , Rear usw) 2. Die Übergabefrequenz aller LS soll man so tief wie möglich setzen (im Fall Denon / Marantz sind das 40Hz) 3. Subwoofer-Modus soll man auf LFE+Main setzen 4. LFE Tiefpassfilter auf die höchste Stufe (im Fall Denon / Marantz sind das 250Hz) Dann soll man alle LS auf 12ft Entfernung setzen und sich anhand einer Filmszene langsam an den optimalen Ton herantasten (sie geben auch hinweise wie man das machen soll und was man in der Szene hören sollte und was nicht) Sind für euch die Einstellungen 1-4 aber sinnig? cupa |
||||
jansens
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Jan 2025, 09:29 | |||
Naja, die Einstellungen sind quasi "reset", alles auf null. Im Ergebnis sollten die deutlich anders sein. Hast du denn einen AVR mit gutem Einmesssystem? Der wird die Werte ja selbst einstellen. |
||||
|
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#3 erstellt: 09. Jan 2025, 09:31 | |||
Nein. Miss erstmal alles ein. 1. Alles auf Small. So gut wie nichts schafft die Anforderungen an Large außer deine Lautsprecher+Endstufen-Kombi hat den Wert eines neuen Autos. 2. Theoretisch möglich, aber ich würde das wählen, was am besten klingt - auch wenn es höher liegt. 3. Nein 4. Eher 120 Hz. Entfernung bestimmt die Einmessung. Keine Ahnung, wo die hinwollen uezs. |
||||
Cupa
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jan 2025, 09:35 | |||
der Marantz hat audyssey multeq xt32. REL behauptet in ihren Video's , dass die Einstellungen 1-4 jedoch einen deutlich besseren Bass für Ihre Subwoofer hervorbringt, selbst wenn man ein Messsystem hat. Bin gestern nicht mehr zum testen gekommen. wollte jedoch einmal eure Meinung dazu hören. |
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#5 erstellt: 09. Jan 2025, 09:41 | |||
Halte ich für nicht haltbar und antiquiert. Das wird eine rein subjektive Gefühlssache. Wenn man der Einmessung nicht traut, würde ich wenigstens zu REW und Einmessung damit greifen und selbst damit wäre die Vorgehensweise anders. |
||||
Cupa
Inventar |
#6 erstellt: 09. Jan 2025, 09:56 | |||
danke, da ich mich ohnehin am WE mal mit dem A1 Evo Neuron beschäftigen wollte, sind dann die Einstellungen wahrscheinlich ohnehin alle "überschrieben". |
||||
BassTrap
Inventar |
#7 erstellt: 09. Jan 2025, 16:58 | |||
Wo steht das auf der REL-Homepage. [Beitrag von BassTrap am 09. Jan 2025, 16:59 bearbeitet] |
||||
Denon_1957
Inventar |
#8 erstellt: 09. Jan 2025, 19:53 | |||
Nein die sind Unsinnig und nicht nachvollziehbar. [Beitrag von Denon_1957 am 09. Jan 2025, 19:54 bearbeitet] |
||||
Horst3
Inventar |
#9 erstellt: 09. Jan 2025, 21:47 | |||
Denke das wusste er vorher schon 1.April ? das ist ja beinahe wortwörtlich das Gegenteil was hier überall im Forum geschrieben wird [Beitrag von Horst3 am 09. Jan 2025, 21:51 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
#10 erstellt: 10. Jan 2025, 08:33 | |||
Yep. Über 1-3 muss man gar nicht groß diskutieren, das ist wirklich Nonsens. Und 4. ist gleichgültig, weil es im LFE-Signal keine Anteile bis 250Hz gibt, wenn man mal die möglicherweise nicht ausreichende Flankensteilheit der Filter vernachlässigt. Also ist 4. streng genommen auch Blödsinn, aber wenigstens kein Nachteil, im Gegensatz zu 1. - 3., die wirklich Unfug sind. |
||||
dvdmatze
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 10. Jan 2025, 10:31 | |||
Hi, 1. werden die Bass Signale von jeweiligen LS wiedergegeben ,Sub nur LFE 2. ergibt sich ja bei 1. hast du ja alles auf Full Range gestellt fragt sich dann wie laut du hörst und ob du damit Zufrieden bist, das ist dann die Höchste Belastung für den Receiver da können bei Lauten Passagen aber auch mal die Membranen kleinerer Tieftöner mal Probleme bekommen z. b. Center Channel etc. 3. LFE+Main leitet auch den Bass unter der eingestellten LFE Frequenz an den LFE Channel aller LS an die Subs weiter das wird meist zu heftig aber wer das mag .... 4. gleich 3. Lass mal das Einmesssytem laufen der wird dir die Übernahme Frequenzen schon gut einstellen meist zu tief ,ich gehe da meistens 20 Hz höher wie ausgemessen ,dann solltest du noch etwas die Laufzeiten der Subs verändern sodas die Bassimpulse gehörmäßig gleich am Gehör ankommen . Du hast ja beim 8015 2 Speicherplätze da kann man ja schön testen was besser gefällt . Bei Musikwiedergabe ist das etwas anders ....! Betreibe übrigens auch 2 Rel Subs in meine Set . Grüße Matze |
||||
fplgoe
Inventar |
#12 erstellt: 10. Jan 2025, 13:17 | |||
Nein, 3. leitet -unabhängig von den Übergangsfrequenzen- die Tieftonanteil aller Lautsprecher zusätzlich zum LFE an den Subwoofer weiter. Das ist bei Lautsprechern auf Small+Trennfrequenz egal, da wird das ohnehin so gehandhabt. Nur bei Large ist der Bass-Matsch eben kontraproduktiv. Und 4. betrifft nur einen Tiefpass auf den LFE, hat mit den Trennfrequenzen überhaupt nichts zu tun. Was auch überhaupt keinen Sinn macht. Standard ist hier 120 Hz, weil so hoch kommt der Dolby-LFE, im Gegensatz zu einem DTS-LFE, welches ohnehin nur bis 80Hz geht. Das auf 250Hz zu stellen hat also gar keinen Einfluss auf die Wiedergabe. |
||||
BassTrap
Inventar |
#13 erstellt: 10. Jan 2025, 13:56 | |||
In welchen Videos wird das so behauptet? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.553