HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Lohnt sich ein SVS - Sub im unter 1000 EUR-Bereich... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Lohnt sich ein SVS - Sub im unter 1000 EUR-Bereich?+A -A |
||
Autor |
| |
Bass-Depth
Inventar |
#51 erstellt: 27. Jan 2005, 20:52 | |
Also mit Selbstbau hab ich mich jetzt wirklich intensiv beschäftigt und wenn man genügend liest und ein bisschen herumprobiert dann wird einem die Materie schon schnell geläufig... Ich kann zumindest Treiberdaten gut miteinander vergleichen und mit Simulationssoftware usw. berechnen welches bessere Ergebnisse liefern könnte...das selbe macht aber auch Tom V. Von den Treiberdaten sind die SPL nämlich sehr gut optimal um lineare Frequenzgänge zu produzieren. Falls du es nicht gelesen hast habe ich aber auch in den letzten Monaten sehr sehr viel Subs probegehört weil es bei dieser Sorte die größten Klangunterschiede überhaupt gibt...auch der persönliche Geschmack ist stark davon abhängig welcher Sub einem am Besten gefällt...mir gefallen zum Beispiel Staubtrockene Bässe untenrum nicht so der Sub muss sehr schnell und präzise spielen und einfach nicht auffallen. Der SPL neigt allerdings dazu bei stark tieffrequentem Material sich mit der RC-L zu überlagern und dann bei 30-40Hz einen zu dominanten Bass zu erzeugen MfG,David |
||
natrilix
Inventar |
#52 erstellt: 27. Jan 2005, 21:43 | |
hmm... so langsam fange ich an zu verstehen... jedenfalls scheinst du ja zu wissen was du willst, und das ist gut so, aber schreibe einfach in Zukunft gleich sämtliche Infos in einen Post und nicht etwa im Stil - Selbstbau ist besser als SVS - da musst du dich nicht wundern wenn du sofort ein Brett bekommst soweit ich aus der kurzen Mail von Tom, und deinen vielen Statements rauslesen, stehst du auf den Punch, den z.B viele im Auto haben, wenn dem so ist dann verstehe ich auch deine Hörversuche etc. denn reiner Tiefbass kostet nunmal viel Leistung und Lautstärke, dürftest du ja wissen, und die SVS sind für tiefen Bass ausgelegt. kurzum du suchst ein anderes Klangkonzept... viel Spass jedenfalls beim Selbstbauen... |
||
|
||
Bass-Depth
Inventar |
#53 erstellt: 27. Jan 2005, 22:15 | |
Beides zu verbinden ist schwer aber möglich ... das zeigen vor allem die größten Modelle von SVS und Velodyne... Der SPL wird sicher nicht so tief gehen wie ein Ultra2 was für mich auch nicht sooo wichtig ist aber er wird sicher mehr Punch haben... MfG,David |
||
Dominik2004
Stammgast |
#54 erstellt: 28. Jan 2005, 23:15 | |
Hallo, erstmal möchte ich mich bei David bedanken. Der Sub ist heute überraschenderweise schon bei mir angekommen. 1A Zustand. Wirklich top. Und groß ist das Teil im Vergleich zum AR. Der Karton macht einem schon Angst. Dann steht dem Spaß am Wochenende, außer meinen Eltern, nichts mehr im Wege. Bericht werde ich morgen schreiben. Hab den Sub nur kurz testen können. Gruß Dominik |
||
Bass-Depth
Inventar |
#55 erstellt: 28. Jan 2005, 23:29 | |
Freut mich das die das alles passt...dein Geld hab ich auch schon bekommen Also das das sooo schnell geht hätte ich nicht gedacht,dabei war das der UPS Standardversand Hoffe das auch die Performance so gut ist wie du es erwartest...bin schon sehr gespannt auf deinen Testbericht!!! Hab ja gesagt das das Teil richtig groß ist daneben wirken sehr viele Subs wie kleines Spielzeug Hoffe du wirst noch viel Spaß mit ihm haben... MfG,David |
||
Dominik2004
Stammgast |
#56 erstellt: 28. Jan 2005, 23:49 | |
Testbericht wird am Wochende folgen. Das der Standardversand so schnell wie der Expressversand ist verwundert mich auch ein wenig. |
||
Bass-Depth
Inventar |
#57 erstellt: 29. Jan 2005, 00:04 | |
Bin schon sehr gespannt! Testtipp: I.Robot !!! Sehr viel Infraschall,das ist genau das richtige für den großen kleinen |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS SB 1000 Musik Szchris35 am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 2 Beiträge |
SVS Subwoofer Schnäppchen: 550 EUR unter Neupreis... Bass-Oldie am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 48 Beiträge |
Welcher Subwoofer - SVS Sb 1000 oder SVS 1000 Pro Buery am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 06.12.2022 – 11 Beiträge |
SVS PB 1000 - oder reicht für mich ein Klipsch R10SW ? king-spirit am 05.09.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 29 Beiträge |
SVS SB 1000 Problem Petro_009 am 24.12.2019 – Letzte Antwort am 26.12.2019 – 8 Beiträge |
Jamo Sub 660 vs. SVS SB-1000 michel00 am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 11 Beiträge |
Sub offen/geschlossen SVS SB/PB 1000? Joker1544 am 21.08.2016 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 53 Beiträge |
SVS pb-1000 Sebastian2655 am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 11 Beiträge |
SVS PB 1000 gegen Canton Sub 12.2 //mgm86// am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 20 Beiträge |
SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.956