HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » 2 Subwoofer an einen AV/Receiver | |
|
2 Subwoofer an einen AV/Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
HiFiSweeper
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2005, |
Wollte mal fragen ob es etwas ausmacht wenn ich 2 Subwoofer an meinen Receiver anschließe?? ![]() ![]() |
||
technicsteufel
Inventar |
20:41
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2005, |
Was für Subs an was für einem Receiver? |
||
|
||
HiFiSweeper
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2005, |
zwei mal den Teufel Concept E an einen DENON 1803 |
||
alex23
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2005, |
hi, haben die subs einen chinch ein und ausgang? wenn ja einfach den ersten sub beim receiver in den "subwoofer out" (mit einem Y kabel). und dann vom ersten sub vom chinch ausgang in den 2 sub in chinch eingang. |
||
technicsteufel
Inventar |
21:04
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2005, |
Bei aktiven Subs sehe ich keine Probleme! |
||
Bass-Oldie
Inventar |
13:32
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2005, |
Das ist nicht immer möglich, da bei einigen Herstellern auf den Pre-Outs ein um das Bass-Signal reduzierte Signal anliegt. Der zweite Sub würde daher keine sinnvollen Signale mehr erhalten. Mit 2 Subwoofern würde ich immer über ein Y-Kabel gehen, das ist "sicherer". |
||
golf600
Stammgast |
20:43
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2005, |
Moin,habe auch mal 2 Subs in Reihe angeschlossen. Kannste echt knicken,der zweite Sub bekommt nur ca.30% seiner Leistung. Über 2 Y-Stecker+Chinchkupplung(1 auf 2 Chinchausgänge) ist es perfekt. |
||
HiFiSweeper
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#8
erstellt: 19. Jun 2005, |
ThX Leute |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie schließe ich einen 2. Subwoofer an AV-Receiver an? icebaer78 am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 8 Beiträge |
Crossover subwoofer/AV Receiver Honda_Steffen am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 12 Beiträge |
2 Subwoofer an einem Receiver? xEno18 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 20 Beiträge |
Anschluss Aktiv-Subwoofer an AV-Receiver pulse0815 am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 3 Beiträge |
2 Subwoofer- wie am besten an AV Receiver anschliessen? Silver01 am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 6 Beiträge |
1 Subwoofer an 2 Amps betreiben!? äksperde am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 8 Beiträge |
7.2 AV Receiver beide Subwoofer Ausgänge in einen Subwoofer? _JoBa am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 7 Beiträge |
Wieviele Subs an einen AV-Receiver sunlite am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 26 Beiträge |
AV-Receiver erkennt Subwoofer nicht ? Falty am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 4 Beiträge |
Alten JBL Control Subwoofer an neuen AV Receiver . geht das ? Schimmmel67 am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760