HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer um die 500-600€ gesucht! | |
|
Subwoofer um die 500-600€ gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
sven037381
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2005, |
Hallo! Bin auf der Suche nach einen Subwofer um die 500-600€ Ich habe als Frontls. Die LE-107 als Center den Le-105 und als Rears die LE-102!Als Receiver ist der Yamaha RX-V450 im Einsatz!Habe als Sub den AS-50 von Canton und die YST-SW 800 und 1500 von Yamaha im Auge!Ich höre zu 70% Musik und 30 % Filme.Welcher Sub wäre für mich am besten geeignet?? MfG Sven |
||
sven037381
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2005, |
Hab nochwas vergessen! Das Wohnzimmer ist ca.50 m2 gross! Und es ist laminatboden drin. Freue mich auf eure Antworten! |
||
|
||
natrilix
Inventar |
09:29
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2005, |
Da du einen großen Raum hast, und den Sub überwiegend für Musik betreiben willst, sind die Yamaha wohl die schlechteste Wahl, sehr unpräzise, dröhnend, und kein "punch" Im Bereich 500-600€ wirst du zudem wenige Modelle finden die deine Erwartungen erfüllen können. Dein Raum braucht einfach einen Sub mit ordentlich Potential. Möglichkeiten wären evtl. ein Heco Phalanx 12A, der mom günstig angeboten wird, und in etwa der 700€ Region spielt. Mit Nubert Subwoofern würdest du auch besser fahren als mit Yamaha. Grundsätzlich könntest du auch 2 kleinere Subs kaufen, denn mit 2en kannst du deinen Raum besser anregen (homogene Schallverteilung, Vermeidung von Raummoden), und hast due Option zunächst einen zu kaufen, und später dann einen 2ten. Preislich könntest du so am besten fahren, zunächst nur ein kleinere Sub, mit Potential, Tiefgang und Präzision für etwa 600€, später dann nochmals den selben. Auf lange Sicht wirst du so die beste Lösung für dich erreichen können. Ein Subwoofer um etwa 600€ den ich empfehlen würde, wäre der SVS PB10-ISD. (siehe Link in meiner Signatur) Die nächsten Wochen macht der deutsche Vertrieb seine Schranken auf und die SVS Subs sind auch in Deutschlang erhältlich. Möglichkeiten gibts viele, aber bei deine Raumgröße und deinen Wünschen, musst du dich etwas arrangieren - denn von 0-100 in 4 Sec braucht man in der Regel auch meist ein Auto über 50000€... |
||
Crazy-Horse
Inventar |
10:36
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2005, |
Anschauen solltest du dir auch mal die Modelle von B & W, vor allem ab 675 aufwärts und auch den Monitor Audio Silver RSW 12. Bei den Modellen handelt es sich ausschließlich um geschlossene Subs, die daher besonders präzise spielen können. Nur bei der Raumgröße wird es schnell sehr teuer, denn du benötigst ordentlich Power! |
||
sven037381
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2005, |
Hallo Was ist mit den Canton Sub?Würde mir ja die Subs ja erstmal gerne anhören!Wo gibts den hifi-läden in der Umgebung Chemnitz??? Ich muss ehrlich sagen das ich mit 600€ an der Grenze bin fürn Sub auszugeben!Ich finde das fürn Sub teuer genug!Es müsste wirklich schon ein überragender Sub sein der mich total begeistert wenn ich 700€ ausgeben söllte!Weil bei mir wächst das Geld nicht am Baum ![]() Gruss Sven |
||
taubeOhren
Inventar |
11:18
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2005, |
... dann nimm diesen taubeOhren |
||
sven037381
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2005, |
Nein,der svs gefällt mir nicht.Der sieht so lieblos verarbeitet auf den Bildern aus! Gibt es den auch noch in anderen Farben so das der eventuell zu den LE`s Passt?(Silber/Buche).Jetz mal noch ne andere Frage sind die LE-107 von canton zu klein für einen Raum mit 50m2 ??Was ist an den AS-50 Sub von Canton auszusetzen?? Gruss Sven [Beitrag von sven037381 am 13. Jul 2005, 12:21 bearbeitet] |
||
taubeOhren
Inventar |
11:38
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2005, |
... wenn er für Dich so aussieht?!?!?!? ... aber er ist es nicht ... aber Du willst ja 50m² beschallen ... und das kannste mit 2 von denen .... taubeOhren |
||
natrilix
Inventar |
13:05
![]() |
#9
erstellt: 13. Jul 2005, |
Der AS50 ist sicher fürs angebotene Geld nicht schlecht, allerdings ist er klanglich imo auch nur das Geld wert für das er momentan angeboten wird, ca. 400€. Er spielt aber nicht unbedingt auf dem Niveau das du für deine 50m² brauchen wirst. Zudem mangelt es ihm für Musikbetrieb etwas an der benötigten Präzision. Natürlich musst du für dich selbst wissen und entscheiden was du brauchst, meine Erfahrungen mit den genannten Subs sind so wie ich es beschrieben habe. Mit einem SVS bin ich persönlich bei Musikbetrieb am besten gefahren. Da demnächst der deutsche Vertrieb aufmacht, solltest du z.B bei ![]() Dein Ohr muss dir die Unterschiede aufzeigen, Empfehlungen sind nur Hilfestellungen. Und jeder wird dir etwas anderen erzählen. SVS - Lieblos verarbeitet? Canton ist aber auch nicht gerade ein Schmuckstück, Pressspangehäuse, Pappmemrab... Da haben der ISD-Langhubtreiber des SVS und das solide Gehäuse schon ihre Vorteile, auch die 300Watt (Sinus) starke digitale Endstufe ist nicht zu verachten. Er spielt zwar sicher nicht so laut wie ein AS50 oder Heco 12A, aber dafür tiefer und präziser, knackiker - was gerade für Musik wichtig ist. Ein E-Bass darf nicht verwaschen klingen. Aber wie gesagt, selbst ein paar Modelle anhören und vergleichen. (auf meiner kleinen SVS Info-Seite sind auch Hörorte der diversen SVS Modelle verlinkt) |
||
Bass-Oldie
Inventar |
14:00
![]() |
#10
erstellt: 13. Jul 2005, |
Die Bilder mögen täuschen. Das Gehäuse ist für Subwoofer dieser Preisklasse sehr gut verarbeitet. Zu den Farben, es gibt ihn in einem Grau, welches man mit Silber kombinieren kann. Schau mal hier rein... ![]() |
||
sven037381
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#11
erstellt: 13. Jul 2005, |
Hallo Der SVS is nichts für mich!Würde mich aber für den Heco 12A intressieren!Ist der besser als der Canton ?Habe gelesen das der Heco in einer höheren Preisklasse spielt!Würde der für die Raumgrösse reichen??(der Hörplatz ist ca.35m2 gross) Gruss Sven |
||
natrilix
Inventar |
17:59
![]() |
#12
erstellt: 13. Jul 2005, |
könnte schon sein, und was die Leute die den Heco besitzen so sagen, soll er den Canton schon übertreffen. Hör die Geräte doch einfach mal an... selbst ist das Ohr ![]() obs für dich reicht musst du entscheiden. Fpür einen Bekannten reicht auch im riesen Raum ein PC-Subwoofer - leider klingt das imo auch so... [Beitrag von natrilix am 13. Jul 2005, 18:00 bearbeitet] |
||
Rene66
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#13
erstellt: 13. Jul 2005, |
Hallo Sven, von Karl Marx Stadt(:D) kommend, immer die B196 lang.Bis Pfaffenhain. hier der Link ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Subwoofer für 500-600! Ankou am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 57 Beiträge |
Subwoofer Gesucht Tobi_G. am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 5 Beiträge |
Neuer Subwoofer um 500? pgx0123 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 6 Beiträge |
Aktiv Subwoofer gesucht bis max 500 Uno_da_DoG am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer bis 600 Euro Eraser2004 am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 14 Beiträge |
Subwoofer gesucht BlackCloud am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 14 Beiträge |
Subwoofer gesucht beckham am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 7 Beiträge |
Subwoofer auf Zeit gesucht J3nn1F3r am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 33 Beiträge |
Verzweifelt - SUB gesucht ca 600? Quicksylver am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 15 Beiträge |
Suche Subwoofer bis 600 Euro Eraser2004 am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.904