HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Frage zum Crossover (Receicver und subwoofer) | |
|
Frage zum Crossover (Receicver und subwoofer)+A -A |
||
Autor |
| |
Xedriell
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Mai 2006, 10:21 | |
Hi So habe mir nun auch mein kleines heimkino eingerichtet und auf der suche nach antworten auf ein paar fragen bin ich auf euer forum gestoßen Gestern habe ich king kong geschaut und der bass war tierisch nervig, wer den film kennt, vor allem auf dem schiff (ständiges bassdröhnen). Ich denke ersteinmal sollte ich den crossoverregler runterschrauben, den habe ich nun auf 80hz gestellt. Sollte ich nun diese frequenz am av-receiver auf max (200 hz) stellen? Meine 2. Frage ist folgende: Mein av-receiver hat genau einen subwoofer-ausgang, der ist mit diesem über ein solches Kabel verbunden. Nun hat der subwoofer jedoch einen eingang für rechts und links, wobei einer davon mit "mono" gekennzeichnet ist. Sollte ich nun den subwoofer mit beiden chinch-steckern des y-endes verbinden, oder reicht es, nur den "mono-eingang" zu verwenden? So das wars erstmal, bin euch jetzt schon dankbar für eure hilfe =) |
||
Bastl-Wastl
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Mai 2006, 15:56 | |
Du solltest ihn mit beiden verbinden. Bei meinem ist es so, dass wenn ich den Mono(heist bei mir LFE) nehme, dann wird die Crossoverfunktion vom Sub umgangen. Stell die Crossover am sub mal zu klein wie möglich(bei mir sind das 40Hz). Teste dann ob es mit dem Dröhnen besser ist |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#3 erstellt: 29. Mai 2006, 16:24 | |
Ein Mono und ein LFE Eingang sind zwei paar Schuhe. Bei LFE wird die Frequenzweiche umgangen, da man davon ausgeht, dass dies in dem AV Receiver bereits gefiltert wird. Der L/R bzw. Mono-Eingang macht das in aller Regel nicht. Es reicht also, nur die Mono Buchse zu nutzen. Allerdings hast du ja schon zwei Stecker, daher kannst du die auch reinstecken. Der Unterschied ist dann, dass der Sub ein etwas höheres Eingangssignal erhält und bei leisen Passagen nicht so schnell abschaltet (wenn du einen "AUTO" Modus benutzt). Da du aber einen AVR zum Ausfiltern der Basssignale und für den LFE benutzt, muss die Frequenzweiche am Sub auf ca. 120 Hz gestellt werden (meist ist das nahe dem Rechtsanschlag). Ansonsten kommt aus dem Sub so gut wie nichts mehr raus [Beitrag von Bass-Oldie am 29. Mai 2006, 16:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage wegen Subwoofer Einstellung - Crossover gamatochi am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 4 Beiträge |
crossover und db frage? OpaJenkins007 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 2 Beiträge |
crossover einstellung am subwoofer ? Technikjunkie98_ am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 2 Beiträge |
Crossover bei Subwoofer Honda_Steffen am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 2 Beiträge |
Crossover-Regler Subwoofer? Brummbaer68 am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 5 Beiträge |
Bald neue LS Crossover Frage TObex21 am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 7 Beiträge |
Einstellung-Subwoofer Crossover "DSP-FAN" am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 6 Beiträge |
Crossover subwoofer/AV Receiver Honda_Steffen am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 12 Beiträge |
Crossover Einstellung Receiver-Subwoofer? Michaelju am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 8 Beiträge |
Crossover Regler am Subwoofer Espinonza am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.366