Phalanx 10A scheppert und quietscht

+A -A
Autor
Beitrag
jagi!
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2006, 18:32
Hallo,

Habe jetzt seit einiger Zeit eine Phalanx 10A bei mir stehen. Die macht aber irgendwie nicht immer das was sie soll.
Zum einen scheppert die Endstufe ab einen bestimmten Pegel (nicht besonders laut) - wenn ich mit den Fingern auf die Mitte der Metallplatte der Endstufe drücke geht es weg. Allerdings reicht ab einer gewissen Lautstärke auch die Kraft meiner Finger nicht mehr um dieses scheppern zu unterdrücken.
Leider habe ich noch ein weitere Problem:
Bei relativ starkem Bass und einigermaßen hoher Lautstärke fängt das Chassis an zu quietschen (man könnte es auch als pfurzen bezeichen, dann aber ein sehr hohes pfurzen)... es klingt ein wenig so als ob Gummi aufeinander reibt. (ich würde mal sagen, dass der Sub aber noch nicht an seiner Leistungsgrenze spielt)

Hat vielleicht jem. ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder hat jemand eine Idee was ich dagegen unternehmen könnte?

Grüße,
Matze
Bass-Oldie
Inventar
#2 erstellt: 11. Jun 2006, 06:44
Hört sich an, als ob Luft aus dem Innenraum an dem Verstärkerteil ausblasen würde.

Nimm doch die Verstärkerplatte des Sub raus, verklebe dessen Innenauflagekante mit einem (dünnen) Dichtungsgummi, und verschraube die Platte wieder, und zwar schön fest.
Dann sollten die Effekte weg sein.
jagi!
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Jun 2006, 15:03
hallo Axel...

danke für Deine Antwort.

Beziehst Du Dich mit Deinem Tipp auf das Quietschen oder aufs Scheppern?

Ich hatte auch schon überlegt ob ich es mal aufschraube - aber hab ich dann nich ein Problem mit der Garantie?

In der Phalanx ist diese Endstufe verbaut (zumindest sieht sie bis auf den Aufdruck exakt genauso aus):
http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/det150.htm

und wenn ich dort in etwa auf die untere Reihe der Kühlschlitze drücke geht das Scheppern weg - das quietschen hingegen kommt direkt vom Chassis (würde ich zumindest sagen) -Ich hab auch schon mal alle Schrauben nachgezogen - dadurch kann ich jetzt die Anlage um etwa 5dB lauter aufdrehen bis es scheppert.

danke schonmal.... Matze


[Beitrag von jagi! am 11. Jun 2006, 16:34 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#4 erstellt: 11. Jun 2006, 17:17
Da ich den Verstärker meinte, geht es wohl eher um das Scheppern. Scheint wohl eine resonierende Stelle zu sein. Lass mal einen Sinus Sweep der Frequenzen von 20-100 Hz drüber laufen, dann kannst du hören bei welcher Frequenz er am lautesten die Geräusche macht.
jagi!
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Jun 2006, 17:24
Ich hab jetzt mal getestet ... bei ca 34Hz geht es am frühsten los mit dem Scheppern.

Aufschrauben ?
Bass-Oldie
Inventar
#6 erstellt: 12. Jun 2006, 20:07
Also grad, wenn er anfängt etwas sinnvolles von sich zu geben.

Ja, ich meine, was willst du sonst machen...

-a- Nichts tun
-b- Öffnen und versuchen zu reparieren
-c- Wie er ist zurücksenden und Reparatur anfordern.
jagi!
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jun 2006, 15:53
-b- .....

Also nach Rücksprache mit dem HECO Subwoofer Chief hab ich das Gerät mal aufgeschaubt .... genauer gesagt zwei mal.... beim ersten mal hab ich nix gefunden - trotzdem war das Geräusch danach weg -kam aber schon nach einer Stunde wieder ... tjo ... dann nochma aufgeschraubt und dann hab ich entdeckt, dass so ein kleiner Minikondensator gegen die Metallplatte der Verstärkereinheit drückt. Den hab ich dann ein wenig verbogen und jetzt scheint es weg zu sein.
Hoffentlich bleibts jetzt auch so

Bass-Oldie
Inventar
#8 erstellt: 14. Jun 2006, 17:31
Super, geht doch

Viel Spaß damit...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Phalanx 10A
covington am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  6 Beiträge
Heco Phalanx 10A ? Erfahrungen!
hampelmann21 am 21.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  11 Beiträge
Heco Phalanx 10a?
jopiman am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  6 Beiträge
HECO Phalanx 10a - Schutzmodus???
Donnerlurch am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 12.04.2006  –  4 Beiträge
Heco phalanx 10a defekt
MD-Michel am 11.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  3 Beiträge
Heco Phalanx 10a Sumpfbässe
AltAiR2K3 am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  5 Beiträge
-- Keinen Ton :( -- Heco Phalanx 10A
obamer am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  13 Beiträge
Heco concerto w30a oder heco phalanx 10a?
JaCkY_bOyS am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  3 Beiträge
heco Phalanx 10a/12a oder teufel 3000sw
Weilallenamenwegsind am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  2 Beiträge
Phalanx 10A klingt wie ein Laserschwert
jagi! am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 04.08.2006  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.653
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.259