HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Gibts ne Meinung oder Erfahrung dazu? | |
|
Gibts ne Meinung oder Erfahrung dazu?+A -A |
||
Autor |
| |
crastro
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Sep 2006, 09:08 | |
Zum Sub-Thema finde ich bisher keine Erfahrung oder Meinung zu diesem Sub - woran liegts ? Behringer TRUTH B2092A Hat der zu sehr moderatem Preis nicht so ziemlich alles, was benötigt wird ? |
||
cooli72
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Sep 2006, 10:41 | |
Hallo, ich persönlich finde das eine Bandpasskonstruktion für saubere Hifi-Anwendung (wovon ich mal ausgehe?) eher ungeeignet ist.Geschlossene oder BR Systeme haben meinen Ohren bisher am Besten gefallen. Ausserdem haut mich die untere Grenzfrequenz von 32 Hz auch nicht grade vom Hocker. In was für eine Anlage soll das Teil denn eingebunden werden ? Gruss Stephan |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 14. Sep 2006, 01:44 | |
Behringer stellt hauptsächlich PA-Technik und professionelles Audio-Equipment (für Musiker, DJs usw) her. Da sind die Anforderungen etwas anders als im HiFi-Bereich. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Sep 2006, 21:25 | |
Hast du überhaupt schonmal Musik/Hifi mit einem Subwoofer gehört, der 32Hz wiedergibt? Klingt nach dem Posting irgendwie nicht so. 32Hz bei Musik sind schon so tief, wie es gar nicht sein muss, weil's in der Musik kaum noch Signalanteile in der Region gibt. Im Heimkinobereich sieht das anders aus. Zu dem Sub kann ich leider auch keine Erfahrungen preisgeben. Insgesamt schätze ich Bandpass-Systeme aber ähnlich ein wie cooli. Ich habe allerdings auch noch keine gut abgestimmten gehört. |
||
cooli72
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Sep 2006, 12:26 | |
Sorry wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe Für reine Musikwiedergabe ist m.E. ein Subwoofer, natürlich abhängig von Art der Haupt-Ls und der Musikart, eigentlich gar nicht erforderlich und wenn doch dann wenigstens keine Bandpasskonstruktion. 32 Herz sind dafür natürlich mehr als ausreichend da gebe ich dir völlig recht, ausser evtl. bei elektronischer Musik, Trance etc. Das mich das nicht vom Hocker haut war darauf bezogen das die Daten dieses Subs nicht hervorstechen in der Masse der auf dem Markt angebotenen Subwoofern,was bei dem Preis allerdings o.k. ist. Für Heimkinobetrieb ist m.E. eine tiefere Eckfrequenz erforderlich,deswegen hatte ich crastro gefragt in was für eine Anlage der Sub eingebunden werden soll. Mein eigener Sub (Eigenbau, wird nur für Heimkino benutzt) hat auch eine Eckfrequenz von ca. 32 Hz, was o.k. ist aber sicherlich nicht ausreichend für das Bassprogramm diverser Filmproduktionen. Gruss Stephan |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 17. Sep 2006, 13:24 | |
Naja, ich hätte vermutet, dass das auf Musik bezogen ist, da du ja von "sauberer Hifi-Anwendung" gesprochen hast. Hifi ist für mich gleichbedeutend mit Musikreproduktion. Keinkino ist für mich kein Hifi. Aber das kann man sicher auch anders sehen |
||
cooli72
Stammgast |
#7 erstellt: 17. Sep 2006, 22:48 | |
Werde mich in Zukunft eindeutiger ausdrücken... |
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 18. Sep 2006, 23:57 | |
Ein gut konzipierter Bandpass kann verdammt gut klingen. Diese unbegreifliche Abneigung gegen Bandpässe rührt imho hauptsächlich von dröhnenden Car-Hifi-Wummerkisten und billigen Spanplattenverbundsystemen aus dem PC- oder low-budget-Bereich. Ich hatte 6 Jahre lang einen Bandpass, und erst ein dreimal so teurer Subwoofer konnte diesen in allen Belangen übertreffen. |
||
crastro
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Sep 2006, 10:03 | |
An sich halte ich den Behringer für ne preiswerte Ergänzung von meinen Klipsch RF 5.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eure Meinung/ Erfahrung Mahonyy am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 2 Beiträge |
Meinung zu Elac Cinema 3 ?? rollepeter am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 2 Beiträge |
Eure Meinung Galvano am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 3 Beiträge |
Erfahrung Elac Sub 2090 joceckline am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 01.01.2024 – 1715 Beiträge |
Hat wer Erfahrung mit einem Audiodata Soutien 2 oder einem Canton AS 2?? -HiFi- am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 5 Beiträge |
Euro Meinung ist gefragt. speedcorefreak am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 3 Beiträge |
Hat jemand Erfahrung mit diesem Sub Ohrenmann am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 7 Beiträge |
Brauche euere Erfahrung! Soundoholic am 31.01.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 9 Beiträge |
Subwoofer gleich wegschmeißen? Oder gibts noch Hoffnung? Franko1978 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 25 Beiträge |
Hat jemand Erfahrung mit dem Sub: Velodyne CHT-R 10R adeltraut am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741