HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Suche Sub für KEF iQs am NAD T 762! | |
|
Suche Sub für KEF iQs am NAD T 762!+A -A |
||
Autor |
| |
Bobby_GTI
Stammgast |
22:39
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2007, |
Hallo! Ich suche ein Sub für mein ca. 25qm² großes Wohnzimmer. AVR ist ein NAD T 762. LS sind die KEF iQ7, iQ3 und iQ6c. DVD ist der Pio DV-444. Hatte mir ursprünglich vorgenommen mir ein SVS zu bestellen, aber mit allem drum und dran schießt der Preis für den SVS SB12-Plus ganz schön in die Höhe und außerdem fehlt mir die nötige Kreditkarte. Möchte eigentlich nicht mehr als 700,- ausgeben. Sollte aber schon ein knackigen Frequenzgang haben und Frontfire betrieben werden. Aktiv ist klar. Gibt es adäquate Alternativen die auch noch bezahlbar sind und vergleichbares fürs Geld liefern? |
||
mülli87
Ist häufiger hier |
01:52
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2007, |
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube du kannst die SV Subwoofer inzwischen auch ohne Kreditkarte kaufen. Wenn du einen geschlossenen Sub willst, der relativ tief runter geht, fällt mir momentan nur noch der MA RSW-12 ein. Der kostet allerdings 1000€, also ähnlich wie der SVS(bin mir aber nicht sicher, kenne mich mit den Preisen nicht so aus). Geschlossene Subs mit Frequenzgang bis unter 30Hz sind sehr aufwendig zu konstruieren, deshalb meistens auch teurer als BR-Subs. Gruß [Beitrag von mülli87 am 03. Jan 2007, 01:54 bearbeitet] |
||
|
||
Bobby_GTI
Stammgast |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2007, |
Hallo mülli87, ja de MA RSW12 liegt so weit ich weiß wirklich bei 1000,- Talern. Die SVS kann man wie ich grad erfahren habe in der Tat auch ohne Kreditkarte kaufen, allerdings fallen dann noch mal extra Überweisungsgebühren an, die sich bestimmt an der Betragshöhe orientieren. Ich seh es irgendwie nicht ein ca. 900,- bis 950,- auf den Tisch zu legen, wo der Bass grad ma um die 685,- kostet. Zumal die seit diesem Jahr preislich etwas in die Höhe geschossen zu sein wegen der MwSt.-Erhöhung. Andere Alternativen konnte ich bisher leider auch noch nicht finden, außer die beiden genannten. |
||
mülli87
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2007, |
Du könntest vielleicht mal im Selbstbau-Forum nachfragen, ob einer eine Idee hat. Natürlich nur, wenn Selbstbau für dich in Betracht kommt. Gruß [Beitrag von mülli87 am 03. Jan 2007, 22:31 bearbeitet] |
||
Bobby_GTI
Stammgast |
08:58
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2007, |
Danke für den tip, aber das lassen wir mal lieber ![]() Werd mal schauen, vielleicht ist ja das Geld für nen SVS in Kürze doch noch/wieder da. Was anderes konnte ich momentan nicht finden. Oder ich muss mich mit dem SVS SVS PB10-NSD oder SVS PB12-NSD zufreidenstellen. Sind zumindest etwas preiswerter. Vielleicht spreche ich auch mal den Axel von L-Sound an und frag um Rat. |
||
mülli87
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2007, |
Oder wirklich noch einen längeren Zeitraum warten, um das Geld zu sparen. Kann mir vorstellen, dass sich es lohnt. Und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude ![]() Gruß |
||
larry_leone
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2007, |
hallo versuch doch mal den velodyne. ich habe den cht-12R. der geht schööne wit runter und liegt bei rund 700 öhren. die dsp-programme lassen ihn auch schön flexibel an die jeweilige situation anpassen. für mich echt ein superteil. gruss ladi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem KEF T-2 tk1987 am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 2 Beiträge |
Ein Subwoofer für KEF T-205 trionic am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 18 Beiträge |
Sub für KEF Q-Serie paco74 am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 4 Beiträge |
Sub zu Kef Iq9 Ubi2004 am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 25 Beiträge |
Meinung zu KEF SUB Reihe Technikbrot am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 2 Beiträge |
Sub KEF 2000 defekt, Einbau Mivoc Endstufe ? hifi-linsi am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan 30A bekommt nach Pause kein Signal mehr! Bobby_GTI am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 5 Beiträge |
KEF HTB2SE don_bol am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 7 Beiträge |
Zweiter Sub für KEF 3005SE mit Kube2 Sub // Raum: 21.85m² ogp-4-l1f3 am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 14.02.2020 – 22 Beiträge |
Anschluss KEF Kube 2? malaschke am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 03.09.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.466
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.006