HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Empfehlung Raum 50 m² | |
|
Subwoofer Empfehlung Raum 50 m²+A -A |
||
Autor |
| |
Dommes
Inventar |
#1 erstellt: 23. Mrz 2007, 17:32 | |
Hallo Zusammen, möchte mir einen neuen Sub fürs Heimkino zulegen. Der zu beschallende Raum ist 50m² groß und hat hohe Decke,als Surround-Speaker läuft das Klipsch Quintett II System,dazu hätte ich gerne einen vernünftigen Sub bis 400.- Euro. Wer kann mir eine Sub für diese Größe empfehlen,betreibt jemand den Synergy Sub 12 in einem größeren Raum? Bin für alle hilfreichen Tips dankbar, Gruß Dominik |
||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Mrz 2007, 21:47 | |
Hi Dominik, ich kenne deine Ansprüche nicht, aber bei der Raumgröße nur einen Sub zu planen halte ich für zu kurz gegriffen, von dem Budget erst garnicht zu reden. Gute Subwoofer sind nicht billig weil guter Bass ein sehr kostenintensiver Bereich der HiFi / Heimkino Austattung ist. |
||
CineFreakSG
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Mrz 2007, 16:03 | |
Hallo, muss Axel da zustimmen. 50m² mit nur einem Sub zu beschallen halte ich für extrem unterdimensioniert. Und für dein Budget da etwas potentes zu finden was wenigstens ein bissel Dampf macht halte ich bei der Raumgröße auch für nicht wirklich möglich. Sorry... Würde an deiner Stelle noch ein wenig sparen und dann für wenigstens 1200€ zwei kleinere Subs holen. (z.B. 2 Nubert AW-991). Oder gleich auf 2 SVS PB12 NSD für knappe 500€ mehr sparen. Dann haste zumind. schon mal eine sehr potente Basis . Die kann man dann ja nach Bedarf und Raumverhalten aufstocken. Wie erwähnt, bei dieser Raumgröße würde ich grundsätzlich 2 Subs empfehlen. Wie Axel schon sagte - guter UND kräftiger Bass ist nunmal teuer. MfG CF |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Empfehlung mars91 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 18 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung Ron3 am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung ! GeForce1 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer-Empfehlung bis 1000 ? HKTester am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 22 Beiträge |
Subwoofer Vergleichen + Empfehlung 22m² tb_303 am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 2 Beiträge |
subwoofer-Hilfe-Empfehlung Roooo am 18.03.2016 – Letzte Antwort am 18.03.2016 – 2 Beiträge |
Empfehlung? r0bser am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung gesucht ! mirko_k am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer Hilfe/Empfehlung Hazel86 am 28.03.2018 – Letzte Antwort am 05.04.2018 – 23 Beiträge |
Subwoofer-Empfehlung für Heco Victa HK winbLa am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233