HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » CEM Sub zu leise! | |
|
CEM Sub zu leise!+A -A |
||
Autor |
| |
Lukas_D
Inventar |
#1 erstellt: 28. Jul 2007, 16:52 | |
Hallo, ich habe als Zwischenlösung den Sub meines CEM an meinen neuen Onkyo TX 504e gehängt. Das Problem ist der Sub ist über die den Frontrechts Cinch Ausgang zu leise genauso wie wenn ich ihn über den SUB out laufen lasse. Der Ausgang am CEM ist über ein mono Cinchkabel mit dem Pre Out an Receiver verbunden. Der Sub ist sogar bei +12dB noch etwas zu leise. Ich hoffe ihr könnt mir helfen |
||
Fir3storm
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jul 2007, 17:00 | |
Crossover Am Sub auf Maximum drehen, wird ja vom AVR geregelt. Ansonsten natürlich den Pegel per Fernbedienung erhöhen, bis es passt. Und denk dran, dass das CEM seine kompletten Einstellungen bezüglich der Lautstärke verliert, wenn man ihn vom Strom trennt. [Beitrag von Fir3storm am 28. Jul 2007, 17:02 bearbeitet] |
||
|
||
Lukas_D
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jul 2007, 17:12 | |
Hallo, den Crossoverregler habe ich am Sub schon auf Maximum gedreht. Trotzdem danke |
||
M.I.B.
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Aug 2007, 20:21 | |
ich habe bei mir auch die zusammenstellung des cem sub und dem onkyo 504. bei mir ist es auch sehr leise auch bei +12db am sub out. bisher hatte ich auch keine andere lösung als den subwoofer fast auf maximum zu drehen. ich hab auch mal gezählt wie viele stufen es sind, bei mir sind immer 20 "stufen" (also am sub 20 mal auf leiser drücken) leiser als das maximum. meine front boxen sind die nubox 381 (falles jemanden interessiert^^) |
||
hoor
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Aug 2007, 23:31 | |
Musst mal schauen, dass du die restlichen Kanäle in der Lautstärke absenken kannst, und eben den Sub aufs Max stellen. Also z.b. Front LS auf -5db, Sub auf +10, Differenz eben 15db, sollte eigentlich reichen. Musst dann natürlich mehr "aufdrehen", da die Kanäle ja nun leiser angesteuert werden, aber bei den meisten AVR dürfte da genug Spielraum nach oben sein für schwache Ansteuerung. Hatte ähnliche Probleme mit dem Teufel bei meinem RX-V659, habs aber so wie oben befriedigend gelöst. |
||
M.I.B.
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Aug 2007, 14:51 | |
was ich mich nur frage ist, ob der receiver jetzt ein sehr schwaches signal liefert oder der cem sub einfach zu schwach ist. kann man da schon ungefähr abschätzen wie das ganze mit dem aw-991 von nubert wäre? (da ist es zwar eher nebensache weil die einstellung ja drin bleibt) |
||
hoor
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Aug 2007, 15:55 | |
Der Fehler liegt beim CEM-Sub. Es ist nämlich auch so, bei den meisten "normalen" Subs gibts ja nochmals einen seperaten Eingangsempfindlichkeitsregler, mit dem man eventuellen Problemen entgegensteuern kann, und zwar längerfristig, da die Regelstellung natürlich nicht beim Abschalten "vergessen" werden kann, im Gegensatz zur Lautstärkeanhebung am CEM-Sub. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub zu leise kotzbrocken am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 13 Beiträge |
Subwoofer Alternative zum CEM Sub Christian007b am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
Teufel CEM Sub oder Victa-Sub SpoOokY am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-DS575X mit CEM Sub Faiko am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 6 Beiträge |
teufel cem 500 sw tomgreen1979 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 2 Beiträge |
Teufel CEM Sub "dämpfen"? Dave_D am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 4 Beiträge |
Teufel CEM Sub an AVR Hörnchenmeister am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 3 Beiträge |
Teufel CEM Sub schaltet ab. zu heiß? Xaero am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 15 Beiträge |
Sub zu leise bei Musik damionz am 03.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 5 Beiträge |
Einschaltgeräusche Aktivsubwoofer CEM PE lobel_san am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189