HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Infinity Minuette - Echter Subwoofer! | |
|
Infinity Minuette - Echter Subwoofer!+A -A |
||
Autor |
| |
TheTempus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Aug 2007, 19:07 | |
Ich habe gerade im Subwoofer FAQ folgenden Satz gelesen: Weiterhin gibt es Lautsprecher-Kombinationen, bestehend aus Satelliten und einem Subwoofer: Hierbei handelt es sich jedoch nicht um einen richtigen Subwoofer, weil ohne ihn die Satelliten nicht an den Verstärker angeschlossen werden können oder dürfen. So nun zu meinem Problem: Ich möchte einen 5.1 Verstärker kaufen und dachte in diesem zusammenhang darüber nach einfach das momentane System von Subwoofer + 2 Satteliten auf 5.1 aufzurüsten. Die Satteliten sollten jeweils direkt an die Anlage, der Sub in diesem Fall am liebsten auch (doer Endstufe+Sub). Ist das nun überhaupt realisierbar? Es ist tatsächlich so, dass man bei diesem passiven Subwoofer den l+r Kanal durch die Box zu den Satteliten schleift. Es gibt aber das Minuette System auch als 5.1 Ausführung und ein von Infinity angebotenes "Upgrade" mit einem Center udn zwei weiteren Satteliten. Was wird dort anders gemacht? Ein aktiver Subwoofer? Oder könnte man die Satteliten doch einfach an die Anlage anschließen? Danke schonmal! |
||
Forghorn
Inventar |
#2 erstellt: 23. Aug 2007, 20:54 | |
Hallo, ich hatte bis vor einem Jahr ein Micro 2 System was den gleichen Subwoofer beinhaltet. Die Rears und der Center werden nicht an den passiven Sub mit angeschlossen sondern einfach direkt an den Receiver. Du kannst dir die Kombination mit dem passiven Sub vorstellen wie einen normalen Lautsprecher. Die Frequenzweiche im Sub filtert die tiefen Töne raus und schickt den Rest an die Satelliten. Du kannst also ohne Bedenken auf 5.1 erweitern oder den passiven Sub gegen einen aktiven austauschen. |
||
|
||
TheTempus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 23. Aug 2007, 22:33 | |
Ok... Das beruhigt mich schonmal. Bedeutet auf jeden Fall schonmal das die Satteliten es auch vertragen direkt angeschlossen zu werden. Meinst du man könnte im Umkehrschluss den Subwoofer auch einzeln an einen Kanal anschließen ohne das Signal durchschleifen zu müssen? Es geht mir nämlich darum auch die Tieffrequenzspur auf entsprechenden Medien (DVD´s ect.) voll nutzen zu können. Dazu müsste man dem Sub ja einen entsprechnden eigemen Kanal zuweisen... [Beitrag von TheTempus am 23. Aug 2007, 22:34 bearbeitet] |
||
Forghorn
Inventar |
#4 erstellt: 24. Aug 2007, 13:00 | |
Hmm du müsstest dann einen Receiver haben, der Bi-Amping kann. Dann könntest du den Sub an die Klemmen anschließen, an denen die tiefen Frequenzen anliegen. Oder du könntest für den Sub ein günstiges aktivmodul kaufen und den Sub damit über den Subout des Receivers betreiben. |
||
Transmissionline
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Aug 2007, 09:56 | |
einen Passiven sub kann man eh nicht an den LFE-Ausgang anschließen. Es geht aber auch nichts verloren da bei SUB=NO im AVR der LFE an den FrontLS geleitet wird. Den kleinen Satelliten das volle (ohne durch den sub gefilterte) Signal zukommen zu lassen hat meines erachtens keinen Sinn, da sie es eh nicht reproduzieren können, damit läufst du nur gefahr sie kaputt zu machen. Die lösung wäre also: Sub wie gewohnt an die Frontausgänge anschließen die Fronts an den SUB. Im Avr SUB=NO und Front=LARGE den Center und die Rears an die entsprechenden Ausgänge am AVR. Für diese dann aber =Small einstellen. Gruß [Beitrag von Transmissionline am 27. Aug 2007, 10:00 bearbeitet] |
||
Forghorn
Inventar |
#6 erstellt: 27. Aug 2007, 12:17 | |
Naja geht schon wenn man vor den passiven Sub ein Aktivmodul schließt. Ein aktiver Sub ist ja auch nichts anderes. Wie ich aber jetzt gelesen habe gibt es auch Receiver bei denen man einen nicht genutzten Kanal als LFE umschalten kann. |
||
darkdreamer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 27. Aug 2007, 12:36 | |
Hallo, ich habe auch das Infinity Minuette MPS 5.1 im Gästezimmer stehen und nach einem ersten Test habe ich mich von dem passiven Originalsubwoofer getrennt und mir einen günstigen aktiven Subwoofer zugelegt. Nun klingt das Ganze gar nicht so übel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity Minuette Subwoofer (passiv) Atomics am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 14 Beiträge |
Infinity Micro Subwoofer defekt? Stümpferhafter_Tontechniker am 29.01.2020 – Letzte Antwort am 09.02.2020 – 2 Beiträge |
Infinity Sub guldukat am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 5 Beiträge |
Infinity Alpha Sub heavy23 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 6 Beiträge |
Infinity Beta SW-10!! Entwine am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 4 Beiträge |
zusätzlicher aktiv-subwoofer Vermillian2 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 6 Beiträge |
Infinity Modulus Aktiv-Subwoofer mit aktiver Weiche thxbest am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 8 Beiträge |
Suche 'nen guten Subwoofer im preisgünstigen Bereich? Wobesi am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 2 Beiträge |
Infinity Beta SW 12 Netzteilbrummen masterhelge am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 18 Beiträge |
Infinity Beta sw12 SpeedyGonzales1000 am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235