HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » 2. Sub am Line Out des 1. Sub´s dazu hängen? | |
|
2. Sub am Line Out des 1. Sub´s dazu hängen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
unas2
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Dez 2007, 11:25 | |||
Hi!! Wenn ich mir den Beitrag unten anschaue, denke ich mir, ich müßte in meinem Fall eigentl. den 2. Sub den ich vorhabe mir zu kaufen nur am Line Out des 1. Sub´s mittels Cinch dazu hängen?! Würde mein Vorhaben so funtzen??????????? M.f.G. P.S.: Es handelt sich um 2 aktive Sub´s!!!!!!!1 |
||||
-goldfield-
Inventar |
#2 erstellt: 30. Dez 2007, 12:20 | |||
|
||||
unas2
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Dez 2007, 14:28 | |||
Hi!! Ist mir klar, weiß ich, aber da wird meine Frage leider nicht beantwortet bzw. überhaupt die Möglichkeit erwähnt!!! Kann man einen 2. Sub beim 1. Sub beim Line Out, wenn er einen hat dazuhängen?????? M.f.G. |
||||
-goldfield-
Inventar |
#4 erstellt: 30. Dez 2007, 16:07 | |||
Kann man machen. Dennoch würde ich beide Subs mit einem Y-Kabel am Subout des AVR anschließen. |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
#5 erstellt: 30. Dez 2007, 16:09 | |||
Hallo Ja kann man. Auf dieser Art kannst du auch mehrere Subs ranhängen,von Sub zu Sub halt. Gruß |
||||
T4180
Inventar |
#6 erstellt: 03. Jan 2008, 13:10 | |||
...wenn das mal nicht sogar der Sinn und Zweck der "Line-Out" an Subwoofern ist... |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 04. Jan 2008, 11:42 | |||
Der Sinn und Zweck eines "Line-Out" ist der Anschluss von den LS ODER die Kaskadierung weiterer Subs. Bitte schaut in der BDA nach, welche Sorte Sub ihr habt, denn davon hängt ab, ob man einen weiteren Sub da anschließen kann. Ist der Line-Out für LS vorgesehen, werden die Frequenzen unterhalb (z.B.) 80 Hz abgekappt. In dem Fall kann man keinen Subwoofer dort anschließen, da der Bassanteil ja weggefiltert wird. Hat der Line-Out dagegen keinen vorgeschalteten Hochpass, kann man weitere Subs damit verbinden. Im Zweifel sollte man daher auf externe Y-Adapter ausweichen, dann ist man auf der sicheren Seite. |
||||
T4180
Inventar |
#8 erstellt: 04. Jan 2008, 11:58 | |||
Sicherlich hilft ein Blick in die BDA in solchen Fällen am besten weiter. Hilfreich wäre zumindest die Bezeichnung des Subwoofers. @L-Sound_Support: Mich würde aber - nur mal allgemein - interessieren, an welchen Subwoofer du hier gedacht hast, der einen Hochpass (-filter) vor den Cinchausgängen hat (davon war nämlich in Beitrag Nummer1 die Rede...)? Das wäre ja mal ein sehr "interessanter" Weg... Bei Hochpegelanschlüssen gebe ich dir Recht, da macht ein Hochpassfilter auch Sinn, um die am Subwoofer angeschlossenen Lautsprecherboxen von tiefen Frequenzen zu entlasten. Hier gibt es ja in der Tat Subwoofer mit und ohne vorgeschaltetem Hochpassfilter. Bei Niederpegelanschlüssen entzieht sich mir da aber der weitere Sinn?! ...oder ist das bei den SVS-Subwoofern so? [Beitrag von T4180 am 04. Jan 2008, 12:01 bearbeitet] |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 04. Jan 2008, 13:07 | |||
Hi, ja, z.B. bei SVS Subs ist ein Hochpass im Low-Level Ausgang drin, weil man davon ausgeht, dass dieser Ausgang zum Verstärker zurückgeführt wird, um über dessen Main-In und die internen Endstufen die Satelitten-LS zu versorgen. Das macht schon Sinn, z.B. bei auftrennbaren Stereoverstärkern, die ja kein Bassmanagement haben. Im neuen Ultra ist es dann so gelöst, dass man über einen Umschalter den Hochpass ein- oder ausschalten kann. Womit beide Nutzungsarten möglich sind. |
||||
T4180
Inventar |
#10 erstellt: 04. Jan 2008, 13:30 | |||
Hey, an den Einsatz an auftrennbaren Stereoverstärkern hatte ich jetzt garnicht gedacht! Das ist eine sehr gute Lösung, um Stereoverstärker (indirekt) mit einem Bassmanagement auszurüsten. Sind dir neben den SVS noch weitere Subwoofer bekannt, die einen Hochpass im Niederpegel besitzen? Allzu verbreitet scheint das nämlich nicht zu sein, zumindest nicht im etwas "niedrigpreisigeren" Segment. Gruß |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 04. Jan 2008, 14:09 | |||
Ja, bei den "niedrigpreisigen" Subs wird so einiges gestrichen, was Sinn macht Eine Marktübersicht habe ich leider keine, da dieses Verhalten bei den allerwenigsten Geräten auch nur in den Specs erwähnt wird. Meist erfährt man es nur auf direkte Nachfrage beim Support (sofern vorhanden, denn auch der wird oft eingespart ). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
günstige Platzierung des 2. Sub Electro_Voice am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 13 Beiträge |
1 oder 2 Sub? alex0816 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 5 Beiträge |
sony str-de635 sub-out an akt. sub problem. der_Gilb am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 5 Beiträge |
Sub an 2 Verstärkern Manfred_Kaufmann am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 2 Beiträge |
HILFE Denon 1604 + Sub Canton AS22 Installation Signal am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 6 Beiträge |
1 Sub an 2 Anlagen ? front am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 25 Beiträge |
Sub zu leise kotzbrocken am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 13 Beiträge |
Tape REC Out -> Sub ? WeBsToR am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 12 Beiträge |
Receiver:1 Pre-Out für Sub, am Sub aber 2 Cinch Ein Beersheva am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 8 Beiträge |
Sub-Out direkt am Receiver messen bimme am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233