HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Klipsch Subwoofer RW 8, KSW 12 oder Synergie 10 | |
|
Klipsch Subwoofer RW 8, KSW 12 oder Synergie 10+A -A |
||
Autor |
| |
isar-zecke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Sep 2008, 13:50 | |
Liebe Forum Gemeinde, nun bin ich nach durchsicht der themen komplett verwirrt. Ich wollte iegentlich den KSW 12 kaufen. Nun heisst es fer RW 8 sei die bessere Wahl. Andererseits finde ich den RW 8 nirgends zu kaufen (im Netz). schliesslich gibt es wohl das NAchfolgemodell (Synergie) als S 10 bereits für 299,. bzw Synergie 12 für 399,- €. Was soll ich tun ? Hilfeee Gruß isar-zecke PS noch ein paar Eckdaten: Aufstellung Neubau, Raum 35 m2 aber mit offener Treppe ins OG. Verhältnis MusiK / Film 60/40 |
||
Ennycat
Inventar |
#2 erstellt: 15. Sep 2008, 17:20 | |
Bonjour, hier gibt es einen Klipsch Thread mit Werner Enge, der seit 30 Jahren Klipsch vertreibt. In diesem Thread wird dir sicher sehr gut und kompetend weitergeholfen. Ich selbst habe den KSW 12 und bin super zufrieden mit dem Sound. Die anderen kenne ich leider nicht - muss auch nicht jeden Sub kennen. Hier der Link: http://www.hifi-foru...um_id=30&thread=8602 |
||
|
||
isar-zecke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 15. Sep 2008, 18:56 | |
hallo ennycat, vielen dank, tendiere auch zu dem ksw 12, da preislich die alternative der Sub 10 wäre (den sub 12 genehmigt die Frau preislich nicht) der KSw hat aber nen 30er und der SUB 10 nur nen 25 Membran, wenn ich das richtig gesehen habe. Reicht der KSW 12 auch für 35 Qm und wie ist erso bei music? |
||
Ennycat
Inventar |
#4 erstellt: 16. Sep 2008, 15:10 | |
Hallo, ja der Sub 10 hat eine 25cm Membran und der Sub 12 eine 30er. Die beiden sind der Nachfolger des KSW 10 und des KSW 12. Die KSW wirst du nicht mehr so oft antreffen - weder neu noch gebraucht, da sie nicht mehr gebaut werden. Nun zu deiner Frage. Er ist für Musik wie auch für Filme sehr gut geeignet in Bezug auf sein Preis/Leistungsverhältnis. Man kann ihn natürlich nicht mit einem Sub der 2000-3000 Euro Klasse vergleichen. Er ist schnell und kraftvoll, dynamisch und macht in meinem 16qm Schlafzimmer mächtig Druck. Ich muss noch erwähnen, dass ich ihn er Tape out Buchse meines Amp angeschlossen habe. Ich habe im Schlafzimmer immer noch einen Sony TA AV 501R von Anfang der 1990er Jahre. Damals war Dolby Digital noch nicht so weit verbreitet und ich habe weder einen Center Ausgang noch einen Anschluss für einen Sub. Es sind nur Anschlüsse für Lautsprecherpaar A&B, sowie für Suround Sound. Die Übergangsfrequenz wird somit am Sub eingestellt, da er an der Tape Out Buchse das volle Klangspektrum abbekommt. Den Regler hierfür habe ich am Klipsch auf 75Hz gestellt. Somit kann ich ihn nicht mit den Bass und Höhenregler des Amp ansteuern, aber das muss auch nicht dein, da er einen Lautstärkeregler hat und ich darüber die Bassgewalt einstellen kann. Für deinen 35qm Raum würde ich allerdings 2 KSW 12 empfehlen. Ich habe ihn mal probeweise in meinem 32qm Wohnzimmer betrieben. Ich musste voll aufdrehen und die gesamten 440 Watt dynamische Leistung spielen lassen. Es bleiben somit keine Reserven mehr übrig - erst recht nicht, wenn es 35qm sind. Dafür ist der KSW 12 ein bissel zu klein und nicht kraftvoll genug. Wenn jedoch einer vorne und einer hinten stehen, so solltest du in jeder Lage genug Power haben. Für € 400,00 bekommst du 2 KSW 12mit besserer Bassverteilung oder nur 1 Sub 12 den du logischerweise nur an einem Ort aufstellen kannst. Noch Fragen, immer her damit |
||
isar-zecke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 17. Sep 2008, 06:30 | |
Hi, DAnke für die ausführliche Antwort. Habe jetzt erstmal einen ksw 12 bestellt zu Weihnachten gibt es dann noch einen, so fällt der kontostand der Frau nicht so schnell auf Bin jedenfalls erwartungsfroh!!! Danke und Gruß |
||
Ennycat
Inventar |
#6 erstellt: 17. Sep 2008, 12:50 | |
Hättest du 2 bestellt, würde dir der Händler möglicherweise mit dem Preis oder den Versandkosten entgegenkommen. |
||
isar-zecke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 17. Sep 2008, 13:03 | |
ja, vielleicht , aber zwei hätte ich bei meiner frau nicht durchsetzen können und Versandkosten fallen nicht an... ausserdem muss das teil ja erstmal getestet werden... vielleicht bestell ich mir ja noch drei zusätzliche Subs |
||
Ennycat
Inventar |
#8 erstellt: 17. Sep 2008, 14:42 | |
Dann wissen wir genau, wer bei dir die Hosen an hat. Es geht halt nix über gewaltige FRAUENPOWER!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch KSW 12, Subwoofer orangevtrsp1 am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 11 Beiträge |
Klipsch RW-8 oder KSW 12 zu Wharfedale Crystals? feller6098 am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 22 Beiträge |
Klipsch KSW 10 oder KSW 12 oder ganz was anderes? party-rio am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 10 Beiträge |
Klipsch KSW-10 vs. KSW-12? Oder Alternative? beckham am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 5 Beiträge |
Klipsch KSW 12??? cop187 am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
Klipsch RW 8 tangNang am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 3 Beiträge |
Klipsch RW-12-Empfehlenswert? MerlinX am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 247 Beiträge |
KLIPSCH RW-8 vincent.b am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 8 Beiträge |
Klipsch RW 12 D bubbel.r am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 3 Beiträge |
Klipsch RW 12 defekt ? hayamann am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.861