HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » 2 Aktiv-Subs an einem Receiver | |
|
2 Aktiv-Subs an einem Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Tom_92
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jun 2004, 14:38 | |
Hallöle allerseits, ich hab mich mittlerweile ganz gut durch dieses riesige Info-Forum gewühlt, aber nicht wirklich eine Antwort auf folgende Konstellation gefunden. Ich hab allerdings gelernt, dass man 2 Aktiv-Subs so nutzen kann, dass einer nur die Frequenzen unter 40 Hz wiedergibt oder beide so aufstellt, dass keine (weniger) Frequenzlöcher entstehen. Nun aber meine Gedanken. Ich strebe die Anschaffung des Centrum Titan 500 + Teufel Concept E Magnum an. Bisher besitze ich einen Sony STR-495 und das Quadral 1200 passiv-Set sowie einen Magnat Alpha 30A Sub. Der Sub bleibt, jetzt kommt allerdings noch der 2. Aktiv-Sub von Teufel dazu. Wie würdet Ihr das ganze verkabeln? Der Magnat hat auch Front-Speaker Ein- und Ausgänge. Beim Teufel hab ich die nicht entdeckt. Soll ich also den (dafür etwas überdimensionierten) Magnat als passiven Sub zwischen die Fronts und den Receiver klemmen, oder beide an den LFE per Y-Kabel? Was passiert in dem Fall dann aber mit den Bässen, die zu den Fronts gehen sollten? Die werden doch dann auf beide Subs umgeleitet und versacken, sobald der LFE einsetzt? Zudem frag ich mich immer, wie das beim Center ist - der hat ja fast nie Tieftöner... wo kommen dann seine Bässe her? Passiv ist nicht, da kommen keine Signale durch und nur über den LFE kann ich mir nicht vorstellen. Abschließend nur noch eine Frage. Z.B. in der C't Sonderausgabe "Kino daheim" wurde erklärt, dass es sinnvoller ist, als Back-Center 2 Speaker zu nutzen um eine Ortbarkeit zu verhindern. Kann man 2 Boxen gleichzeitig an einen Back-Surround-Ausgang am Receiver anschließen? Grüße und danke für die Geduld beim Lesen Tom |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jun 2004, 15:54 | |
Der Magnat bleibt auch aktiv, wenn er über Lautsprecherkabel angesteuert wird. Ich würde beide an LFE hängen. Alternativ den kleineren Sub an den Center-Kanal. Das wird aber daran scheitern, dass Dein Sony keinen Pre-Out dafür hat und der Teufel keinen High-Level-Eingang. Wenn Du den Center auf SMALL stellst, werden tiefe Frequenzen, die für ihn bestimmt sind (von der Abmischung im Studio) auf den/die am Sub-Out hängenden Subwoofer umgeleitet. Alternativ auf die Frontboxen. Zwei Back-Surrounds sind sinnvoll. Kannst Du parallel schalten, falls es die Impedanz zulässt. Oder eben in Reihe, wenn zwei gleiche Boxen zum Einsatz kommen. Gruss Jochen |
||
|
||
Bass-Oldie
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jun 2004, 09:24 | |
Nur falls du das noch nicht gemacht hast: Bei der Reihenschaltung bitte darauf achten, dass du mit dem "Plus" bzw. der markierten Kabelader (z.B. der roten Ader, die ich immer als "Plus" definiere) vom Back Surround Kanal an den ersten Lautsprecher gehst (auch dort die "Plus" Klemme oder die markierte Ader benutzen), vom "Minus" des ersten Lautsprechers dann an den "Plus" des zweiten LS und von dessen "Minus" dann wieder zurück an den Receiver. Falls du die korrekte Einbindung des zweiten LS nicht beachtest, dann löschen sich die Schallwellen entweder gegenseitig aus (es wird also leiser) oder du erhälst eine diffuse Abstrahlung (Dipol-Effekt) je nach der Aufstellung der LS. Letzteres kann aber auch gewollt sein. Probier es einfach einmal aus. |
||
Tom_92
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Jun 2004, 21:19 | |
Danke, wäre nämlich meine nächste Frage gewesen. |
||
Bassy
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Jun 2004, 08:29 | |
Das Concept E Magnum ist meines wissens ein Computer Lautsprechersystem. das du an einen 5.1 Decoder ausgang von einem DVD-Player anschließen kannst. Willst du das an die Vorverstärkerausgänge hängen? mfg bassy |
||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jun 2004, 09:05 | |
Wenn man Pre-Outs für alle Kanäle hat, geht das. Das CEM lässt sich allerdings auch passiv betreiben. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Subs - 1x aktiv & 1x passiv ? simonboell am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 3 Beiträge |
aktiv sub an dvd receiver pioneer iceman141967 am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 2 Beiträge |
Aktiv Sub an Receiver mit einem sub klemmanschluss iceman141967 am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 5 Beiträge |
2 Subs Kalydon am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 8 Beiträge |
Zusätzlicher Aktiv- SUB J_Red am 13.06.2003 – Letzte Antwort am 13.06.2003 – 3 Beiträge |
X . 2 = Unnötig für 2 Subs ? BlueLemon am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 12 Beiträge |
Aktiv Sub. +2 Satelliten an TV? Dennisrc am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 3 Beiträge |
2 aktiv subwoofer an pioneer vsx ax 3 Pioneerthx am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 14 Beiträge |
2 Subs - Antimod/minidsp skara am 29.01.2019 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 6 Beiträge |
2 Subs an einen Ausgang? SG5DEVIL am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.241