HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Yamaha SW-VS10 Subwoofer an RX-V457... Wer kann he... | |
|
Yamaha SW-VS10 Subwoofer an RX-V457... Wer kann helfen?+A -A |
||
Autor |
| |
blaiz
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jan 2009, 00:49 | |
Hi, Ich habe mir ein Yamaha VS-10 Verstärker-System mit SW-VS10 Sub gebraucht gekauft, leider ohne Steuerkabel. www.yamaha.co.jp/english/product/av/products/ht/vs10.html Ich möchte die gesamten Lautsprecher also Front, Rear, Center und Sub aber an einen Yamaha RX-V457 Receiver anschließen... Nun weiss ich nicht genau ob der Sub dann auch mit macht?! Die Lautsprecher kann man ja denke ich einfach so an den Receiver anschließen aber funktioniert das auch mit dem Sub? In der Beschreibung steht das der Sub ausgeht wenn man den VS-10 ausschaltet... Ich habe aber gelesen das dies auch bei anderen Yamaha Receivern so ist. Vielleicht hat ja jemand von euch auch dieses System oder kann mir da weiter helfen! Grüße |
||
blaiz
Neuling |
#2 erstellt: 05. Jan 2009, 01:07 | |
Hier noch der Link zur Betriebsanleitung des Subs http://www2.yamaha.co.jp/manual/pdf/av/english/Ssys/NX-SW10.pdf |
||
|
||
tss
Inventar |
#3 erstellt: 05. Jan 2009, 10:31 | |
der sub ist passiv. d.h. du bräuchtest für diesen entweder eine endstufe (unrentabel) oder ersetzt diesen (das ganze set?). |
||
blaiz
Neuling |
#4 erstellt: 05. Jan 2009, 11:06 | |
Der Sub hat doch aber nen Stecker für die Steckdose... ist der wirklich passiv? In der Beschreibung steht auch das es ein aktiver ist... nur woher bekommt er sein Musiksignal? Durch dieses Steuerkabel oder durch den Chinch anschluss an der Rückseite des woovers? In der Beschreibung vom Subwoofer steht: Subwoofer (SW-VS10) Type....Advanced YAMAHA Active Servo Technology System also müsste er doch aktiv sein so das ich keinen extra verstärker brauche... [Beitrag von blaiz am 05. Jan 2009, 11:14 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
#5 erstellt: 05. Jan 2009, 11:29 | |
der bekommt sein signal via cinch. wenn er an die steckdose kommt, so scheints ein aktiver zu sein. warum probierst du es denn nicht einfach aus anzuschliessen? |
||
blaiz
Neuling |
#6 erstellt: 05. Jan 2009, 11:47 | |
Ich kann es noch nicht anschließen da das System noch auf dem Weg zu mir ist... wollte nur schonmal wissen ob ich noch nen aktiven Sub kaufen muss oder nicht Aber wenn er sein Signal via Cinch bekommt dürfte es ja kein Problem sein ihn anzuschließen... bekommt er das Signal um sich anzuschalten denn auch via Cinch wenn man den Receiver ein bzw. ausschaltet? Grüße |
||
tss
Inventar |
#7 erstellt: 05. Jan 2009, 12:44 | |
hat der sub denn überhaupt die wahlmöglichkeit zwischen auto und on? falls er eine automatische funktion hat, dann reagiert diese auf eingangssignale. wie bist du denn auf die idee mit dem yamaha set gekommen? |
||
blaiz
Neuling |
#8 erstellt: 05. Jan 2009, 13:11 | |
Ich habe dieses Set günstig bekommen und da ich an den Yamaha Receiver nicht irgendwelche billigen Supermarktlautsprecher anschließen wollte habe ich mich für ein gebrauchtes Yamaha entschieden... Ich denke schon das der Sub auf Signale reagiert in der beschreibung steht das er aus geht wenn man den Receiver ausmacht, also müsste es dann ja so sein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha YST-SW 305 Subwoofer Dennis3110 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Yamaha RX-V 3000 Laga am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer S 6000 SW und Yamaha RX v685 SenRucco am 15.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 7 Beiträge |
Subwoofer an Yamaha RX-V440 rafi am 18.07.2003 – Letzte Antwort am 23.07.2003 – 7 Beiträge |
Yamaha NS-SW 700 Flash09 am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 2 Beiträge |
Teufel T2000 SW & Yamaha RX-A820 Thooradin am 03.05.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 2 Beiträge |
subwoofer für Yamaha RX-V450?? *michi am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 3 Beiträge |
2 JAMO SUBWOOFER ANSCHLIESSEN ? WER KANN HELFEN ? donald80 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 5 Beiträge |
Welchen Subwoofer für Yamaha RX-V 450 gonzo1200 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 6 Beiträge |
Yamaha YST-SW 012 jw am 20.12.2018 – Letzte Antwort am 20.12.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719