HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Brummen im SUB bei gleichzeitigem Anschluss von SU... | |
|
Brummen im SUB bei gleichzeitigem Anschluss von SUB und Endstufe für Shaker+A -A |
||
Autor |
| |
Kay2K
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jun 2009, 17:31 | |
Hallo, ich weiß ähnlich Probleme wurden schon mehrfach angesprochen. Ich habe auch schon die andern Thrads glesen aber noch nicht genau die Antwort auf meine "Variante" gefunden... Wäre also für Tpps dankbar. Ich habe be mir folgenden Aufbau: Denon 2106 mit Mono SUB-Out -> Y-Adapter-Kabel->ein Kanal SUB, ein Kanal Reckhorn A402 an der die Shaker hängen. Endstufe ist hinter dem Sofa und hängt an anderer Steckdose. Beim Sub hab ich ausprobiert die gleiche wie beim 2106 zu nutzen, oder eine andere -> Keine Änderung! Nun habe ich, wenn ich beide Komponenten anschließe, ein Brummen auf dem SUB, dessen Intensität zum einen von der Lautstärkeeinstellung am SUB abhängt (klar). Es spielt aber auch eine Rolle ob die Reckorn in der Steckdose steckt. Ist sie nicht angeschlossen ist das Brummern DEUTLICH lauter. Ist sie eingesteckt kann ich das Brummen schon sehr gering halten indem ich die Lautstärke am SUB runterdrehe... Aber da es immernoch ein wenig da ist nervt es mich doch sehr... Wenn ich nur den SUB an den Y-Adapter oder direkt an den Denon anschließe höre ich beim SUB gar kein Brummen - außer ich drehe die Lautstärke total auf, dann st auch hier ein Brummen des Netzteils zu hören... Ich habe zum Test auch schonmal die Schutzkontakte vom Sub-Stecker UND/Oder der Enstufe abgeklebt... Hat leider auch nix geholfen :/ Meint ihr einer von diesen Brummfiltern oder Masseentkopplern die es für Cinchkabel gibt helfen mir weiter? Oder habt ihr noch andere Ideen oder Tipps? Vielen Dank im Voraus, Kay |
||
Kay2K
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Jun 2009, 19:20 | |
...habs mit dem abkleben aller Stecker getestet... Dann wird das ganze noch 1000 mal schlimmer. So wie oben beschrieben wenn ich die Endstufe nicht einstecke... kann so ein Filter evtl. trotzden helfen? |
||
Kay2K
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Jun 2009, 20:25 | |
...alles an eine Steckdose half auch nix... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub Brummen Lila_Sause am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 17.10.2003 – 6 Beiträge |
Brummen beim Canton Sub AS30 maschokel am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 3 Beiträge |
Brummen in Meinem Sub ! sepple2605 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 6 Beiträge |
Brummen beim aktiven Sub fabe1 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 15 Beiträge |
SUB Brummen abhängig von Crossover Frequenz? spede am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 4 Beiträge |
endstufe für 4 x 10" Bässe (shaker) simvin am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 7 Beiträge |
JBL SCS Sub 138 - Brummen Rock'n'Roll_Opa am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 5 Beiträge |
[Kaufberatung] Bass Shaker Chucky2910 am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 4 Beiträge |
Nur brummen aus dem Sub Jaba_hood am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 3 Beiträge |
sub brummt auch ohne anschluss rumkugal89 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188