HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Kann ich auf meinen Sub verzichten? | |
|
Kann ich auf meinen Sub verzichten?+A -A |
||
Autor |
| |
Seh_halt_gern
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Jun 2009, 12:48 | |
Hallo Zusammen, habe derzeit B&W Boxen an meinem Yamaha DSP AX2 für Filme und Musik: 2 x Matrix 805 als "Satelliten" vorn, als Center den LCR6 S2, für hinten 2 x DM 601 S2 und als Sub einen ASW 1000 (30 cm / 70 l / 90 dB). Die klingen schon recht anständig. Jetzt möchte ich meine Kompaktlautsprecher Matrix 805 gegen Standlautsprecher, die im Bereich von 5000 Euro liegen werden, ersetzen. Die haben dann pro Box 90 l, 93 dB und 4 x 17 cm Chassis, wovon jeweils zwei rein für den Bass-Bereich und die anderen beiden für den Bass-Mittelton Bereich zuständig sind. Die gesamte Membran-Fläche ist dann größer als beim Subwoofer. Könnte ich daher auf den Sub verzichten, wenn ich die Einstellung am AX2 entsprechend auf Subwoofer = None setzen würde? Eure Meinung würde mich sehr interessieren! |
||
ThomasNRW
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Jun 2009, 13:19 | |
Da ich keinen Standlautsprecher kenne der den Frequenzgang eines guten Subwoofers ersetzt vermute ich das dir beim Film gucken der Tiefstbass fehlen wird (unter 40HZ) |
||
|
||
M4RI4N
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Jun 2009, 13:51 | |
Du hast dann zwar mehr Membranfläche, aber wie Thomas schon gesagt hat, spielt es auch eine Rolle, wie tief die Standlautsprecher kommen. Was sind es denn für Standlautsprecher? [Beitrag von M4RI4N am 11. Jun 2009, 13:51 bearbeitet] |
||
Seh_halt_gern
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 11. Jun 2009, 18:30 | |
... sind Boxen eines Herstellers meines Vertrauens. Es handelt sich um eine 2 1/2 Wege-Box (konzentrischer Aufbau) mit einem Hochtöner und 4 langhubigen (5,5 mm) 17 cm Chassis die bis 37 Hz machen. Werden vielleicht nicht ganz den Tief-Bass der ASW 1000 (B&W-Angaben: +- 3 dB 25 - 40 Hz) erreichen, aber sie sind sicherlich präziser. Die höchste Priorität, sollte ich wohl dabei sagen, liegt bei mir sowieso im reinen Musik hören. Werde es ausprobieren, wenn ich die Boxen bei mir aufstelle. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 12. Jun 2009, 06:44 | |
Wenn die Priorität beim Musikhören liegt, wirst Du damit wohl auskommen. Für Heimkinowiedergabe kann das zu wenig sein, wenn Du auf das Tieftongegrummel stehst. Wenn das nicht so wichtig ist, dann wird's auch für Heimkino reichen. Bass können 8 17cm-Treiber auf jeden Fall genügend. Das schaffen für kleinere Räume schon 4 Stück. |
||
Barnie@work
Inventar |
#6 erstellt: 12. Jun 2009, 07:04 | |
Ich würde das nicht machen weil viele Receiver nicht in der Lage sind den LFE den Frontkanälen richtig beizumischen, siehe: http://www.hifi-forum.de/viewthread-36-6588.html Ob das bei deinem auch der Fall ist, würden nur Messungen klären. Ich würde an deiner Stelle wie gesagt, den Sub vorsichtshalber behalten. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 12. Jun 2009, 07:11 | |
Ich nutze seit etwa 2-3 Jahren nur noch ein Stereosetup für Heimkino. Ich konnte da bisher keine Probleme feststellen. Hat zumindest immer genügend gerummst. AVR war ein Pio VSX-D1011, den ich mittlerweile durch einen Stereoverstärker ersetzt habe und verkaufen will. Wenn die Priorität eh auf Musik liegt und Filme nur "nebenbei" gehört werden, macht es den Braten auch nicht fett. |
||
Barnie@work
Inventar |
#8 erstellt: 12. Jun 2009, 07:30 | |
Ein Stereomixdown ist halt wieder eine ganz andere Situation... Ob es in 5.0 rumst oder nicht, hängt von der Abmischung ab - wenn der Basshauptanteil auf den Frontkanälen liegt oder die Scheibe gar in 5.0 daher kommt (wie z.B. The Corrs Unplugged), dann merkt man natürlich keinen grossen Unterschied. Wenn der Basshauptanteil hauptsächlich auf dem LFE oder dem Centerkanal ist (wie z.B. Eagles Hell freezes Over), auch nicht. Wenn aber der Bass gleichwertig auf dem LFE und den Fronts verteilt ist, was bei den meisten Mehrkanalscheiben der Fall ist, dann werden solche Unterschiede auch bei (Mehrkanal)Musik auffallen - allerdings nur in einem direkten Vergleich und das hast du ja bei dir nicht - also merkst du nix davon. Bei Stereo ist das ganze natürlich kein Thema. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 12. Jun 2009, 07:50 | |
Ja, das ist sicherlich alles unterschiedlich zu bewerten. Da ich aber eh selten Filme schaue und mir bisher keine negativen Effekte aufgefallen sind, ist mir das relativ wurscht Ich habe es auch so verstanden, adss das beim TE wohl recht ähnlich ist und er damit dann vermutlich auch recht wenig Probleme bekommen wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub an meinen verstärker--> bilder? redfeed am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 11 Beiträge |
Boxensystem ohne Sub Dextro am 04.01.2003 – Letzte Antwort am 02.02.2003 – 7 Beiträge |
Welcher Sub zu meinen Boxen? omega1992 am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 7 Beiträge |
Monitor auf Sub stellen? el_pro am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 4 Beiträge |
Welcher Sub passt zu meinen Boxen? Nebukadnezar am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 7 Beiträge |
Passiver Sub. trotz aktiven Sub. Gundi05 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 7 Beiträge |
Wie dichte ich meinen Sub ab Ragnar am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 9 Beiträge |
Sub einpegeln Chris_G am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 20 Beiträge |
Stellungsfrage: Sub auf Sideboard ? glubberer am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 7 Beiträge |
Sub Ortbarkeit bluesea-dolphins am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188