HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer knackt ab und zu | |
|
Subwoofer knackt ab und zu+A -A |
||
Autor |
| |
roger111
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Apr 2010, 05:59 | |
Hallo, kann mir jemand sagen, warum mein Heco Subwoofer ab und zu knackt wenn ich ganz normales Fernsehprogramm schaue? Wenn ich Blu-Ray schaue ist das nicht, es hört sich so an, ob er sich mal kurz abschaltet! Muss ich ihn vielleicht anders einstellen oder was kann es sein? Viele Grüße Roger111 |
||
tss
Inventar |
#2 erstellt: 15. Apr 2010, 10:41 | |
das kann mit der einschaltautomatik zusammenhängen. schau mal ob der sub an/aus schaltet beim "ploppen". entgehen kannst du diesem umstand durch die deaktivierung der auto-on-off schaltung. mildern durch anheben des subpegels im avr (absenken am sub nicht vergessen). hervorgerufen wird der spass durch zu geringe eingangspegel. |
||
|
||
roger111
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Apr 2010, 11:13 | |
Das mit dem ein und aus schalten versuche ich gleich heute ma, wenn ich zuhause bin und sag moch mal bescheid. Wie deaktiviere ich den die auto-on-off schaltung. Ich kann hinten am Subwoofer die Level und die Crossover Einstellung auf AV machen und dann alles im AV einstellen, so steht es in der Beschreibung. Der Subpegel wird doch durch erhöhen der db erhöht oder und warum muss ich ihn dann am Sub absenken? Sorry für die vielen Fragen, aber ich habe nicht so viel Ahnung davon! Vielen Dank |
||
tss
Inventar |
#4 erstellt: 15. Apr 2010, 11:55 | |
auto on/off auf daueron lässt sich am sub einstellen. bzgl der pegelanhebung im avr und der darauf folgenden senkung des subs hast du richtig verstanden. |
||
roger111
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Apr 2010, 15:15 | |
Ich habe es jetzt mal versucht, wenn ich ihn an und aus schalte dann ploppt er. Was mache ich denn mit der AV Einstellung auf der Subrückseite, lasse ich die so oder muss ich die ändern. Wie hoch stellt man denn die db Zahl für den Sub? |
||
tss
Inventar |
#6 erstellt: 16. Apr 2010, 07:01 | |
wie stark stört dich das ploppen? wenns nicht sonderlich stark ausgeprägt ist: lassen. ansonsten einfach ausprobieren. stell die db-zahl von mir aus auf maximum und regel entsprechend den sub runter. |
||
GodnessHimself
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Mai 2014, 07:29 | |
Hallo, habe ein ähnliches Problem: wenn ich den Sub anschalte leuchtet eine rote LED an der Rückseite, Sobald sich der Sub zuschaltet, wird die LED grün und dieses plopp geräuch ist zu hören. Habe an der Rückseite, keine auto-on-off schaltung. |
||
GodnessHimself
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 03. Jun 2014, 09:47 | |
hab den Sub jetzt auf +10db gestellt (max. 12db) und hab die lautsträcke etwas runtergedreht... jetzt passt alles |
||
Ravel95
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 01. Jan 2023, 21:15 | |
Hi Leute, Ich habe seit ein paar Stunden ein Problem und weiß nicht so Recht was es sein könnte. Alle 30-60min hört man ein knacken, der Ton ist dem Ähnliche den man hört wenn man den Sub einschaltet. Mir kommt es auch so vor als wenn das Geräusch vom Subwoofer kommt. Vorher ist mir aber nie etwas aufgefallen. Gestern habe ich alles mit Audyssey eingemessen. Canton AS 22 SC Crossover auf 150 Hz Volumen auf 50% Phase auf 0° Eingeschaltet statt Standby oder Off Denon AVR X1100W Subwoofer-Modus LFE LFE-tiefp-Filt 120 Hz Subwoofer -12.0 dB (bereits auf 0 korrigiert) Ich glaube ich habe das selbe Problem. Ich kann den Subwoofer auf On, Standby und Off stellen. Eigentlich steht der immer auf On, daher verstehe ich nicht Recht wieso der dann Abschaltet... Aber wie ich das jetzt verstanden habe Subwoofer beim AVR auf +6.0 dB oder mehr stellen? Beste Grüße und sorry das ich fast das selbe in einem anderen thread gepostet habe. |
||
BassTrap
Inventar |
#10 erstellt: 01. Jan 2023, 23:55 | |
-12dB? Den Sub hattest Du für die Einmessung dann deutlich zu laut eingestellt. Stell ihn leiser ein und miss nochmal ein. |
||
Ravel95
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 02. Jan 2023, 05:02 | |
Der Sub war wie empfohlen auf Vol 50% eingestellt |
||
BassTrap
Inventar |
#12 erstellt: 02. Jan 2023, 17:29 | |
Wenn ihn Audyssey aber auf -12dB eingepegelt hat, war er zu laut eingestellt. |
||
Ravel95
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 02. Jan 2023, 17:35 | |
Das Wohnzimmer ist quasi durch ein Sofa getrennt. Der Subwoofer steht hinter dem Sofa und beim einmessen gibt es 2 Stellen wo man den Ständer hinter das Sofa stellen soll. Deswegen wird der den evt so reduziert haben. Aber wie gesagt, vor dem Einmessen habe ich den auf 50% gestellt. Denon AVR X1100W Subwoofer-Modus LFE LFE-tiefp-Filt 120 Hz. Ist diese Einstellung am AVR korrekt? Subwoofer jetzt auf +12.0 dB [Beitrag von Ravel95 am 02. Jan 2023, 17:42 bearbeitet] |
||
BassTrap
Inventar |
#14 erstellt: 02. Jan 2023, 23:03 | |
Vergiss endlich diese 50%. Audyssey hat zum Einpegeln der Lautsprecher den Bereich -12dB bis +12dB. Ist der Sub noch lauter eingestellt, als per -12dB leiser eingepegelt werden kann, bleibt der Sub zu laut. Ist der Sub noch leiser eingestellt, als per +12dB lauter eingepegelt werden kann, bleibt der Sub zu leise. LPF for LFE bei 120Hz ist korrekt. [Beitrag von BassTrap am 02. Jan 2023, 23:04 bearbeitet] |
||
Ravel95
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 08. Jan 2023, 21:00 | |
Selbst wenn ich die 50% jetzt Mal vergesse, Frage ich mich was das mit dem knacken zu tun haben soll. Ich glaube das der Subwoofer mit der Standby Einstellung Probleme hat und immer wenn der sich Mal angesprochen fühlt auf On springt und dabei dieses Geräusch entsteht. Würde zumindest irgendwie mit dem Zeitlichen Abstand passen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer rumpelt und knackt !?!? Jigganigga2k2 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 7 Beiträge |
Subwoofer knackt! Dasoldier am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 4 Beiträge |
Subwoofer knackt beim Umschalten discover1982m am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 4 Beiträge |
Mein Subwoofer Knackt ST_2005_W am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer knackt laut beim abschalten unique24 am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 10 Beiträge |
Subwoofer Canton AS100 knackt , ploppt Runner2k am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 2 Beiträge |
Subwoofer knackt beim Ausschalten (Auto-Standby) Totenburger am 23.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 4 Beiträge |
Heco Subwoofer knackt/rauscht bei leisen Szenen sTeChYr am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 20 Beiträge |
KEF Subwoofer knackt / poppt beim Titelsprung jack_malloy am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 4 Beiträge |
Tmicro Sub knackt kickes am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.199