HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » B&W 610 xp vs. 610 | |
|
B&W 610 xp vs. 610+A -A |
||
Autor |
| |
reuther
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Apr 2010, 16:58 | |
Hallo habe heute meinen 610 xp bekommen.Habe vorher einen 610er gehabt (so ca. 2-3 Wochen).Jetzt hab ich folgendes problem das mir der Bass beim 610er viel stärker vorkamm.Liegt das weil der 610er schon eingespielt wahr oder am einmessen, wobei ich den jetzt heute schon 3 mal eingemessen habe und alle möglichen Einstellungen am Sub selber ausprobiert habe.
|
||
Frankman_koeln
Inventar |
#2 erstellt: 30. Apr 2010, 23:44 | |
das einspielen könnte ein grund sein. bei meinem asw2500 klang der bass am anfang auch ziemlich dünn, das legte sich nach einigen tagen so dass ich damals die lautstärke immer wieder nach unten korrigieren musste ... |
||
reuther
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mai 2010, 05:26 | |
Naja das hört sich schon mal gut an.Hab mir schon echt Sorgen gemacht das was nicht mit der Endstuffe stimmt oder irgend sowas.Ist ja schliesslich auch die doppelte Leistung im 610xp. Hab gestern die ganze zeit an GI-Jo probiert einzustellen und zuhören da das mein Letzter Film wahr wo ich geschaut habe.Dort konnte man dem Bass wenigstens ein bisschen was abverlangen in den ersten 10 minuten. |
||
Frankman_koeln
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mai 2010, 11:59 | |
ich optimiere einen sub immer erst für die stereo wiedergabe, das ist dann schonmal für mich ne gute basis für ne grundeinstellung. bei filmen dreh ich den bass je nach film eh immer mal wieder was lauter oder leiser. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W ASW 610 oder 610 XP! Robin1982 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 9 Beiträge |
B&W 610 I.M.T. am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 6 Beiträge |
B&W ASW 610 vs ASW 300 k4li am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 13 Beiträge |
Erfahrungsberichte B&W ASW 610 ->e<- am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 20 Beiträge |
B & W ASW 610 oder B & W ASW 610 für 34 qm jx7 am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 10 Beiträge |
Eventuel 2ter Subwoofer b&w 610 reuther am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 9 Beiträge |
neuer B&W ASW 610 oder älterer B&W AS6 ? bosk am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 4 Beiträge |
Teufel SW 610 Danny_M3 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 3 Beiträge |
Canton AS 30 ersetzen mit B&W ASW-610 buba4tt am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 13 Beiträge |
Frage zur Funktion eines B&W ASW 610 Dean am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.610