HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Testbericht | |
|
Subwoofer Testbericht+A -A |
||
Autor |
| |
BreakBeat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Aug 2003, 08:42 | |
Hi! möchte mir bald endlich einen aktiven subwoofer zulegen. hab auch schon einige tests durch. hätte gern noch den stereoplay-test 203(premium-download), in dem 25 subs von 250-5000 euro getestet wurden. Hat den zufällig jemand und wäre bereit, mir den zu mailen? sollte dies nicht der fall sein, habe ich eine grobe vorauswahl getroffen; eigentlich ungern downfire wegen nachbarschaft ): canton: as20 sc, as22 sc, as 25 (sc) elac: Sub 101 ESP, Sub 203 ESP magnat: alpha 30 a mordaunt short ms907w mein zimmer ist 20qm groß (50 qbm 4,6 x 4,2 x 2,4) eure meinung? |
||
BreakBeat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 05. Aug 2003, 08:49 | |
Meine Anlage: Yamaha RXV-540 6.1 Canton Av700 (Center) Canton PassivSub/PlusX (VoL/VoR) Canton PlusXS (HiL/HiM/HiR) |
||
|
||
US
Inventar |
#3 erstellt: 05. Aug 2003, 09:11 | |
Hi breakbeat, bei deinen Raumabmessungen würde ich mir in erster Linie intensivst Gedanken machen über eine sinnvolle Platzierung. Bei dir fallen nämlich einige Moden sehr ungünstig zusammen und liegen zu allem Unglück auch noch voll im Nutzbereich. Eine Dröhnorgie um 70Hz ist vorprogrammiert. Ansonsten: Vergiss die Tests, brauchbar sind höchstens die Angaben zum maximalen Pegel, wobei man die auch selber abschätzen oder berechnen kann. Gruß, Uwe |
||
!ceBear
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Aug 2003, 15:05 | |
Stimmt!! Mich intressiert auch bei allen Sachen immer nur der Maximalpegel!!!! Was wichtigeres gibt es nicht!! |
||
Doohan
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Aug 2003, 10:46 | |
Was nutzt dir hoher Pegel, wenn es sich sch..... anhört. |
||
US
Inventar |
#6 erstellt: 07. Aug 2003, 10:59 | |
Was nutzt die weiche Masse im Schädel, wenns sie nicht zum Denken benutzt wird? |
||
US
Inventar |
#7 erstellt: 07. Aug 2003, 11:05 | |
so, jetzt nochmal ein ernsthafter Versuch: Der SPL und der maximale Pegel in Abhängigkeit der Frequenz ist eines der wichtigsten Auslegungskriterien für einen Lautsprecher allgemein und auch für Subwoofer. Danach richtet sich der Bedarf an Membranfläche, Bauprinzip (CB, Reflex, Horn, TML, Dipol, usw.), Hubanforderung, Belastbarkeit, Verstärkerleistung, Gehäusegrösse. Dieser Punkt steht also am Anfang aller Überlegungen. Polemische Kommentare sind hier also fehl am Platz und zeugen höchszens von Unkenntnis der Materie. Außerdem hab ich nirgends geschrieben, daß der Schalldruck das wichtigste Beurteilungskriterium wäre; also bitte genau lesen! Und nicht gleich lospoltern Gruß, Uwe |
||
Doohan
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Aug 2003, 12:00 | |
Meinte auch nicht dich Uwe. |
||
Doohan
Stammgast |
#9 erstellt: 07. Aug 2003, 12:03 | |
Und nicht immer alles so bierernst nehmen, ärgern muss ich mich hier (Firma) schon genug. |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Aug 2003, 12:11 | |
Zumindest habe ich die Elacs schon gehört Dank deren ESP (Übersteuerungsfest und sehr tiefe untere Grenzfrenquenz) klingen sie größer als sie es optisch sind. Damit ist eine Plazierung an der klanglich besten Stelle einfacher als mit einer Riesenkiste. Der Kleine schafft bei nicht zu hohen Pegeln einen beeindruckend tiefen Bass - klingt sehr angenehm. Der Große sollte für alles normale reichen. |
||
US
Inventar |
#11 erstellt: 07. Aug 2003, 13:15 | |
ja, hast recht, meinte auch weniger dich, obwohl der "Nutzen von Maximalpegel" -Beitrag von Dir, natürlich eine Steilvorlage war. Gruß, Uwe |
||
anon123
Inventar |
#12 erstellt: 07. Aug 2003, 13:23 | |
Hallo BreakBeat, das mit der Meinung zu einem Sub (oder etwas anderem) hat IMHO immer reichlich mit subjektiven Faktoren zu tun -- das vielleicht einschränkend zu meinem Beitrag. Obwohl das Hinzufügen eines Subs in Sachen Harmonie unkritischer ist als etwa das Hinzufügen neuer LS, wäre bei Dir aus meiner Sicht angeraten, zunächst die Canton Subs anzuhören. Ich _persönlich_ war von AS-25 und AS-22 nicht sonderlich angetan, beide schienen mir wenig präzise und mit recht deutlich hörbaren (und damit im ungünstigsten Fall ortbaren) höher frequenten Anteilen. Richtig zufrieden bin ich mit dem ASW-300 von B&W -- allemal für's Geld (EUR 449). Ich empfinde ihn als deutlich präziser und kontrollierter, indes mit weniger Druck als der größere Canton. Er eignet sich damit auch recht gut für's Musikhören. Aber -- wie gesagt -- das ist mein Höreindruck. Wichtig war der Hinweis zur richtigen Aufstellung. So sollte der Sub nicht unbedingt in einer Raumecke verschwinden, sondern zwischen den Front-LS stehen und nicht zu nah an der Wand. Eine Überlegung wert wäre es vielleicht auch, zwei kleine Subs zu nehmen, und die dann in unmittelbare Nähe der Fronts zu stellen. Ich habe das einmal in der Kombination B&W VM-1 und AS-1 gehört und war ziemlich überrascht. Aber auch das ist vom persönlichen Höreindruck abhängig. Ganz generell -- und völlig unabhängig von "Empfehlungen" -- gilt: Tests mögen zur Orientierung dienen. Wirklich entscheidend sind aber Deine Höreindrücke (vor allem zu Hause). Beste Grüße. |
||
phill
Neuling |
#13 erstellt: 11. Aug 2003, 20:09 | |
Hallo, bevor Du Dich entscheidest höre Dir jedenfalls den Alocone SUB 12 mit Thommessen Endstufenmodul an. Du wirst begeistert sein. Ich habe in der 2000 Euro Klasse nichts besseres gefunden. Gruss Phill |
||
!ceBear
Stammgast |
#14 erstellt: 11. Aug 2003, 21:38 | |
2000€ sind nicht seine Preisklasse.. sollte dir schon aufgefallen sein. |
||
Instruction
Neuling |
#15 erstellt: 11. Aug 2003, 22:51 | |
Ich habe auf audio.de nen Subwoofer test gefunden. den kann man auch kostenlos runterladen sind allerdings auch eher teurer aber kannst du dir ja mal angucken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Testbericht BreakBeat am 05.08.2003 – Letzte Antwort am 05.08.2003 – 2 Beiträge |
Elac Sub 203 Esp CS-Cinema am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 8 Beiträge |
ELAC SUB 203 ESP "Meinung" Bluefrog am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 2 Beiträge |
Canton AS 25 SC Stickel am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 4 Beiträge |
Elac Sub 101 ESP Simius am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 27.07.2003 – 7 Beiträge |
Canton AS 25 SC llcoola7 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 9 Beiträge |
canton as 25 sc oder 80 sc houdimoudi am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 9 Beiträge |
AV 85.2 SC mit AS 25 SC dakry am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 6 Beiträge |
Canton AS 25 SC Alex_Z am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 21 Beiträge |
Canton AS 25 SC schwarz - woher? Schatten am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.553