HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Canton Ergo AS 2 schwarz | |
|
Canton Ergo AS 2 schwarz+A -A |
||
Autor |
| |
Bastify
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2010, |
Hallo. Ich könnte für 250 Euro o.g. Subwoofer haben. Würdet ihr sagen, dass der Preis ok ist oder zu teuer? Ich habe keine Ahnung wie der momentan preislich so liegt. Danke für Eure Rückmeldungen. LG Bastify |
||
Bastify
Ist häufiger hier |
06:40
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2010, |
Achja habe ich noch vergessen...optisch ist der in einem einwandfreien Zustand. Wie der so klingt und was er so bringt muss ich am Wochenende noch ausprobieren. Muss mich bis nächste Woche entschieden haben. Ein Problem habe ich nur, da ist keine Bedienungsanleitung dabei. Wofür ist der Standbykippschalter auf der Rückseite? So wie ich das festgestellt habe ist die Lampe im Standbymodus rot und im Betrieb halt grün, aber wenn ich den Kippschalter dann wieder auf Standby schalte bleibt die Lampe erst mal grün außer ich mache den Hauptschalter aus und dann wieder an. Dann ist sie wieder rot. Vielen vielen Dank für Eure Hilfe. LG Bastify |
||
|
||
boyke
Inventar |
07:59
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2010, |
Im Standbymodus ist er auf Einschaltautomatik gestellt. Sprich, wenn ein Signal anliegt, schaltet er sich automatisch ein und erst nach einer gewissen Zeit ohne Siganl automatisch wieder ab. Preis finde ich je nach Zustand ganz o.k.. |
||
Bastify
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2010, |
Achso. Heißt solange der Verstärker an ist und er von dort ein Signal bekommt ist die Lampe grün und erst wenn der Verstärker/Receiver aus ist schaltet er automatisch ab (auf rot)?! Sollte man trotzdem den Hauptschalter ausmachen? |
||
boyke
Inventar |
08:44
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2010, |
korrekt. Ob Du ihn auf Automatik läßt, mußt Du selbst entscheiden. Ich habe meinen Sub über ne Master/Slave Steckdose geschaltet. Master ist der AVR. So macht die Einschaltautomatik bei geringen Pegeln keine Probleme und ich haben keinen Standyverbrauch. |
||
Bastify
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2010, |
Sorry aber ich habe echt wenig Ahnung. Wie funktioniert das mit so einer Master-Slave-Steckdose und was hat sie für Anschlüsse? Vielen Dank für die Hilfe. LG Bastify |
||
boyke
Inventar |
08:59
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2010, |
![]() Ist aber nicht zwingend erforderlich. Bei mir leistet sie jedoch gute Dienste, da die Einschaltautomatik am meinem Mivoc nicht sehr empfindlich ist. Würde es erstmal ohne probieren. |
||
Bastify
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2010, |
Verstehe ich jetzt aber richtig? Die Master-Slave-Steckdose nimmt den Slaveanschlüssen den Strom weg sobald der Master (AVR) ausgeschaltet ist oder? Falls ja, dann hat der Sub ja gar keine Zeit um runterzufahren. Habe grad noch mit nem Techniker von Canton gesprochen und der meinte, dass man den Strom erst ganz wegnehmen soll, wenn der Sub komplett heruntergefahren ist und das erfolgt erst so nach etwa 20 Minuten. Schadet dann die Master-Slave-Steckdose nicht eher dem Sub? |
||
boyke
Inventar |
09:15
![]() |
#9
erstellt: 10. Jun 2010, |
Richtig verstanden. Meinem schadet es nicht. Soll natürlich kein Freibrief sein, dass es bei anderen nicht zu Problemen kommt. Allerdings weiß ich nicht, was bei einem Verstärker runterfahren muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wert Canton Ergo AS 2 ? Pioneer_Fan am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 6 Beiträge |
Canton Ergo AS 1.2 ausreichend? Henneman am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 29 Beiträge |
canton ergo as 1.2 mit denon 3805 titanreiter am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 4 Beiträge |
Lohnt der Umstieg auf Canton Ergo AS 2? sylvester78 am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 4 Beiträge |
Canton Ergo 690DC Unterstützung maxel-digi am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 2 Beiträge |
Canton AS 2 Subwoofer ??? D.G. am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 8 Beiträge |
Canton AS 50 + Canton AS 25 ? Rosi1989 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 11 Beiträge |
Canton AS 25 SC schwarz - woher? Schatten am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 40 Beiträge |
Canton AS 215 schwarz hochglanz Pflege AmiGoCS am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 3 Beiträge |
Canton Ergo AS 650 SC oder Canton Karat AS 750 SC Arming20 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPoslChelock
- Gesamtzahl an Themen1.559.706
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.945