HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Quadral SUB 88 DV aktiv - Erfahrung | |
|
Quadral SUB 88 DV aktiv - Erfahrung+A -A |
||
Autor |
| |
Mythenmetz84m
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Dez 2010, 13:30 | |
Hallo, ich habe vor, mir einen Subwoofer zu kaufen und in die engere Wahl viel der Quadral SUB 88 DV aktiv. Hat wer schon Erfahrungen mit dem Sub und kann jemand vielleicht auch sagen, ob er für einen ca. 50 m² großen Raum geeignet ist (hälfte Wohnzimmerbereich, hälfte Esszimmerbereich). Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Mythenmetz [Beitrag von Mythenmetz84m am 01. Dez 2010, 13:34 bearbeitet] |
||
zorro67
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Dez 2010, 00:26 | |
Hallo Meiner meinung nach bei 50m2 völlig überfordert. Wenn du ordentlich druck haben möchtest dann ist das der falsche sub |
||
doeter
Inventar |
#3 erstellt: 02. Dez 2010, 07:56 | |
Moin Ich kenne den Sub nicht selber, aber um eine Aussage treffen zu können wäre interessant, welche Komponenten Du überhaupt hast und zu welchem Zweck der Sub eingesetzt werden soll. Als Hintergrundberieselung bei relativ naher Aufstellung geht wohl jeder Sub. Für echtes Heimkino brauchst Du sicherlich mindestens 2 potentere Kameraden wenn dein Sweet-Spot nicht nur 1m² und der Pegel stimmen soll. Gruß der doeter |
||
Mythenmetz84m
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Dez 2010, 11:25 | |
Hallo, erstmal vielen Dank für eure Antworten. Habe in der Zwischenzeit herausbekommen, dass der Sub 88 für 50 m² wohl wirklich überfordert wäre. Naja eigentlich sind die Boxen so aufgestellt, dass sie nur die eine Hälfte des Raumes beschallen (Wohnzimmerseite). Habe als Fronts die Quadral Aurum 970, als Rears die 770 und den 170 Base als Center. Als AVR benutze ich den Marantz SR 6004. Hauptsächlich würde ich den Sub bei Filmen benutzen, da mir im Audyssey-Modus noch ein bisschen der Wumms fehlt und ich deshalb im User-Modus höre. Der Audyssey-Modus bekommt aber noch mehr Sourroundklang hin, finde ich. Mir fehlt sozusagen das Salz in der Suppe. Vielleicht sollte ich doch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen. Den Sub 88 hätte ich auch genommen, weil er farblich zu den Aurums passt (beides Anthrazit). Ist schwierig etwas dafür zu finden, da ja vieles schwarzen Klavierlack hat. Ich muss wohl Kompromisse eingehen. Viele Grüße Mythenmetz |
||
SuperMajo
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Dez 2012, 10:27 | |
Ich habe mir den Subwoofer in einem Set mit den Quadral Chromium Style 5.0 gekauft. Bei meinen 25 qm reicht der völlig aus. Nun eine Frage an Alle, die diesen Sub ebenfalls haben: Ich trenne abends alle meine Geräte vom Strom. Der Sub blinkt allerdings trotzdem alle 30 Sekunden rot auf (stand-by). Sollte man ihn besser auf "on" belassen (also immer an) und dann vom Strom trennen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
quadral SUB 700 DV aktiv erfahrungsberichte? Infiech am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 3 Beiträge |
Quadral Sub 160 DV? BlueMax am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 9 Beiträge |
Quadral Sub DV 500 khm am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 2 Beiträge |
quadral sub 87 dv zuyvox am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 2 Beiträge |
Quadral SUB 88 DV oder SUB 700 DV (für Platinum M4) seb84 am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 2 Beiträge |
quadral sub 55 aktiv tsv1996 am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 2 Beiträge |
Quadral Power Cube Sub 500 DV Hilfe!!! hippnotized am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 6 Beiträge |
Quadral Sub & Bose Cubes Matthias_24 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 2 Beiträge |
Frage zu Quadral Subwoofern makood am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 3 Beiträge |
Aktiv Sub migi am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233