Brummschleife schädlich/Oehlbach NF2000H

+A -A
Autor
Beitrag
tommy-cologne
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Jun 2011, 20:45
Hallo zusammen, wollte mal zu meinen Problem mit dem Sub des lt2 schreiben und gleichzeitig ne Frage stellen. Also meiner brummt sobald ich die PS3 einstecke. Ist über HDMI mit Pioneer 920 verbunden. Habe mir den Oehlbach NF2000H bestellt und musste festellen,dass das brummen zwar weg ist,leider aber auch viel Leistung vom Bass. Liegt das eventuell daran,das ich den Filter per y Adapter an den reciever anschliessen muss(also das leistungsproblem) ? Weiß leider nicht,wie der innen geschaltet ist.

Und jetzt zur eigentlichen Frage: leiden die übrigen Komponenten unter dem offensichtlichen Potentialunterschied der zwischen PS3 und Sub besteht?

MfG Thomas
Crazy-Horse
Inventar
#2 erstellt: 24. Jun 2011, 20:55
Der Filter gehört in die Antennenleitung, da diese HF Nutzsignale enthält die vom Filter nicht negativ beeintrechtigt werden.

Diese Brummschleife hat 50Hz (Netzbrummen) und damit filterst du dir genau den Einsatzbereich des Subs raus.
tommy-cologne
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Jun 2011, 21:01
Ja,so nen mantelstromfilter,bei mit liegt es aber leider nicht daran. Darum hab ich ja diesen galvanischen Filter gekauft. Stören tut mich das brummen eigentlich nicht,hört man halt nur,wenn alles ruhig ist,was mir nur wichtig ist, leiden die anderen Geräte darunter? Lebensdauer und so?
Crazy-Horse
Inventar
#4 erstellt: 24. Jun 2011, 21:19
Du hast das brummen wenn du die PS3 einsteckst.

Antenne Erde = Masse
PS3 = PC -> Erde = Masse

--> Massenschleife mit 50Hz


Ich hatte das früher mit dem Laptop und den Antennenleitungen, wenn er verbunden wurde brummte es.
tommy-cologne
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 24. Jun 2011, 21:25
Habe aber nen sat singel Lnb ,die Anlage ist nicht geerdet. Der Receiver ist im Fernseher.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Oehlbach NF1 Y-Adapter auf 2 Chinch , das richtige ?
marius79 am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  3 Beiträge
Subwoofer Brummt, nix hilft, was ist das?
svk86 am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  19 Beiträge
Oehlbach Booom oder Oehlbach NF 214 Sub ?
KAMIK4Z3 am 04.06.2021  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  8 Beiträge
Frage zu Absorbern von Oehlbach
Landario am 17.01.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2006  –  6 Beiträge
sub brummt sobald er signal kriegt
g`kar am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  4 Beiträge
Hilfe bei Brummschleife im Sub vom PC
swit am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  6 Beiträge
KabelDirekt vs Oehlbach
RichardEb am 01.03.2016  –  Letzte Antwort am 12.03.2016  –  14 Beiträge
Subwoofer Kabel von "Oehlbach" - wie anschließen ?
CypressDude am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  12 Beiträge
Subwoofer brummt - keine Brummschleife - Hilfe
Chriss1988 am 06.02.2023  –  Letzte Antwort am 09.04.2024  –  4 Beiträge
Subwoofer brummt
daniel.gudi am 06.11.2016  –  Letzte Antwort am 16.11.2016  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235