HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » AVR --> SUB - Anfängerfrage | |
|
AVR --> SUB - Anfängerfrage+A -A |
||
Autor |
| |
Christoph-Schantz
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2011, |
Ich werde mir zu meiner Anlage einen Sub (Von XTZ) kaufen. Da ich aber bisher nur Teufel-Subs kenne, frage ich mich, wei das läuft. Subwoofer Pre-Outs haben doch immer einen Ausgang, jedoch sehe ich bei diesem Sub 4 (!) Speaker-Eingänge. ![]() Kann mir da jemand weiterhelfen, wie das zu verkabeln ist? ![]() |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2011, |
er wird üblicherweise über die cincheingänge angeschlossen (ist ein aktiver sub, d.h. hat selbst einen verstärker eingebaut). die lautsprecheranschlüsse sind für die leute die keinen subwoofer-out am verstärker haben. da kann man dann die speaker-in benutzen. |
||
Christoph-Schantz
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2011, |
Danke für die Antwort :)) Aber den Sinn von den 2 Eingängen verstehe ich nicht, hätts da nicht auch einer getan? :o |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
02:19
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2011, |
Hi,
Nein. Nicht-speziell-Sub-Signale liegen üblicherweise 2-kanalig (Stereo) vor: Links und Rechts. Eigentlich würde auch ein Kanal reichen, da hast du recht, da der wiederzugebende Tiefbass zu 99% Mono, d.h. Li = Re anliegt. Erstaunlicherweise sind es aber vor allem Laien -- gerade hier im Forum --, die damit nicht klarkommen, es irgendwie nicht richtig, unvollständig, schief, zu leise ...empfinden ![]() und es nicht als Lösung sehen, den Sub-Pegel einfach etwas höher zu stellen. Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 15. Jul 2011, 13:20 bearbeitet] |
||
Mistkäfer
Stammgast |
15:31
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2011, |
Brauchst nur ein Cinch Y-Kabel für Subwoofer. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfängerfrage zu Sub Neugierig am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 7 Beiträge |
Anfängerfrage Subwooferproblem tom863 am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 4 Beiträge |
Subwoofer-Anfängerfrage MaxBombe am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 7 Beiträge |
Sub abhängig von AVR ???? evolution007 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 5 Beiträge |
AVR = Monobuchse - Sub = Doppelbuchse CivicEC9 am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 2 Beiträge |
Anschlußleitung AVR - Sub kai18700 am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 10 Beiträge |
Verständnisfrage Sub-AVR Sonnenzombie am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 2 Beiträge |
Passiven SUB an AVR Ondusius am 22.03.2018 – Letzte Antwort am 22.03.2018 – 4 Beiträge |
Teufel CEM Sub an AVR Hörnchenmeister am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 3 Beiträge |
Wie Sub und AVR anschliessen? MorphMedia am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedN.A.D.
- Gesamtzahl an Themen1.559.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.507