HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe bei großem Subwoofer Problem/Canton Chrono A... | |
|
Hilfe bei großem Subwoofer Problem/Canton Chrono AS 525+A -A |
||
Autor |
| |
Lars1991
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:28
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2011, |
Hallo Leute, ich hab ein, im wahrsten Sinne des Wortes, dickes Problem mit meinem kürzlich erworbenen Aktiv Subwoofer Canton Chrono AS 525. Und zwar lässt sich einfach nicht leiser regeln. Egal was ich mache, egal von welcher Quelle aus ich ihn anspiele, er läuft immer auf volle Pulle. Der integrierte Volume Regler steht komplett links, der Verstärker ist auf "Flüstermodus" und trozdem dreht das Teil so auf, dass ich ihn direkt wieder ausschalten muss, damit der Membran nicht beschädigt wird. Signalkette sieht folgendermaßen aus, ich gehe vom Subwoofer Out meines Yamaha RX-350 (der übrigens mit meinem Yamaha Subwoofer wunderbar funktioniert) in den Low Level Cinch Anschluss des Subwoofers. Sollte ganz normal funktionieren, tut es aber nicht! Was ich schon alles probiert habe: - Subwoofer am Verstärker so leise geschaltet wie es geht - Subwoofervolumeregler runter - Kabel getauscht - Laptop per Klinkenumstecker direkt an den Sub -> gl. Ergebnis Solangsam gehen mir die Ideen aus -,-. Der Subwoofer hat noch einen Eingang mit stinknormalen LS Kabeln für Verstärker ohne Sub-Ausgang, den hab ich bisher noch nicht ausprobiert, aber das kann eigentlich auch kein Weg sein, es müsste ja so funktionieren. Was meint ihr? Ist das Teil hin? Ich hab noch nieee von so einem eigenartigen Problem gehört, vllt Elektronik zerschoßen oder so? Eigentlich möchte ich ihn aber nicht zurückgeben, hab das Teil im (Gebraucht)laden meines Vertrauens für 190 Euro erstanden. Grüße Lars |
||
Crazy-Horse
Inventar |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2011, |
In dem Fall ist von einem DOA zu sprechen, da du ihn schon mit diesem Defekt erworben hast. Zurück zum Händler damit. |
||
z00bs
Neuling |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2011, |
Ich hab' den AS 525 seit über zwei Jahren am laufen und seit einer Woche stelle ich genau das Gleiche fest: Der Sub ist viel zu laut! Etwas Abhilfe hat das Umstellen der 'Room Compensation' von 'Normal' auf 'Narrow' geholfen, ist aber definitiv nach wie vor zu laut. Zum gleichen Schluss kommt auch mein Yammi V3800 wenn ich ihn Ausmessen lasse: W3 : Pegelfehler (er will den Sub mehr als -10 dB runterschrauben). Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich die Lautstärke am Sub aufs Maximum drehe dann gibt er laute Töne von sich (Membran schwingt extrem stark) ohne Eingangssignal (wie lange er das macht weiss ich nicht, hab' mich nicht länger als zwei Sekunden getraut...). Ist wohl auch nicht normal? Soll ich das Teil bei einem Händler vorbei bringen? [Beitrag von z00bs am 30. Okt 2011, 16:54 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
22:19
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2011, |
Hallo,
Erst telefonieren, absprechen, da älter als 2 Jahre. Ansonsten: Den Canton-Service anrufen. Gilt hier im Forum als kompetent und ggfs. kulant. ![]() Gruss, Michael |
||
uib
Stammgast |
20:41
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2011, |
Hallo, hat sich bei euch in der Zwischenzeit noch was ergeben? Ich habe genau das selbe Problem und würde mich über eine kurze Rückmeldung von euch wirklich freuen. Im Voraus besten Dank!!! Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Chrono AS 525 SC ironkrutt am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 6 Beiträge |
Canton Chrono AS 525 SC Subwoofer - Defekt ? Heydt-Box am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 5 Beiträge |
Canton Subwoofer 8.2 oder AS 525 SC -Crane- am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 2 Beiträge |
AS 525 Einstellen beckstage am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo tx-sr608 und Canton Chrono AS 525 SC Dymond am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 11 Beiträge |
Canton AS 525 wie einspielen? black_eagle am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 3 Beiträge |
Subwoofer für Canton Chrono Serie Honker am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 23 Beiträge |
Neuer Sub für Canton Chrono Stoff am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 5 Beiträge |
Canton AS 40 SC bzw. Canton Crono AS 525 SC happy001 am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 6 Beiträge |
Suche passenden Subwoofer für Canton Chrono klioo am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758