HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Brauche mal Hilfe für die Einstellung | |
|
Brauche mal Hilfe für die Einstellung+A -A |
||
Autor |
| |
sidius28
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2012, |
Hallo, ich habe folgende Boxen: Front: Infinity Standboxen stehen auf LARGE Center: Infinity hab ich auf SMALL Rear: Magnat Standboxen stehen auch auf LARGE Rear Back: JBL Control one steht auf SMALL Hab mir nun den JBL Subwoofer ES250 gekauft und komme mit dem Crossover nicht zurecht. Bei meinem Receiver (Yamaha)ist dieser bei 80 eingestellt, am Sub steht er auf 100. Jetzt hab ich in der FAQ gelesen das es auch bei großen Boxen Sinn macht auf SMALL zu stellen um keinen Bass zu verschenken. Hat das mal jemand ausprobiert mir großen Boxen? Welche Einstellung würdet Ihr mir empfehlen? Ich denke schon es wäre besser wenn der Bassanteil im größeren Teil über den Sub läuft, als wie bei den Standboxen?! |
||
TObex21
Stammgast |
21:35
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2012, |
Das kommt natürlich ganz auf deine Front LS an, wie so ihr Bass klingt und so, aber meistens ist es zu empfehlen den Bass auf über nen Sub laufen zu lassen, dafür ist er ja da, um die Tiefen u übernehmen. Die Einstellun LARGE ist ja eigentloch dafür da, wenn du keinen Sub hast. |
||
Darklord1271
Stammgast |
07:54
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2012, |
Morgen, das kommt auf Deinem Raum und auf Deine Vorlieben an. Wenn Du den Bass nur auf den Sub schickst stell die Trennfrequeny am Subwoofer auf den höchsten Wert, die Trennung macht ja der AVR (bei Dir 80Hz). Vorteile: der Avr wird etwas entlastet, da er keine Leistung für die tiefen Töne zur Vefügung stellen muss, macht ja der aktive Sub. Deine Frontlautsprecher werden entlastet, sie brauchen sich nicht mehr mit den tiefen Tönen abmühen, macht ja dann Dein Sub. Noch ein Vorteil, zumindest für mich, wenn man Raumprobleme hat kann man leichter über einen DSP in den Bassverlauf eingreifen, da man nur den Sub managen muss und nicht noch die anderen Lautsprecher. Wenn Du die Fronts auf Large stellst wird der Bass "fetter", kann aber auch leichter zum dröhnen führen, probier doch einfach aus was Dir besser gefällt. Grüße Lord |
||
TObex21
Stammgast |
20:03
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2012, |
Also, dass der Bass "fetter" wird, würde ich nicht sagen, da ja eigentlich die Subs dafür gebaut sind,vfetten Bass zu produzieren, und die normalen LS sind eher im Mittel und Hochtonbereich geeignet. Der Bass nutzt ja auch viel mehr die räumliche akkustik als die Fronts. |
||
Darklord1271
Stammgast |
08:30
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2012, |
Hi, wenn man die Daten der Fronts nicht kennt kann man das so nicht sagen, es gibt Frontlautsprecher die spielen bis 40 Hz oder noch tiefer (bei -3dB). Der Bass nutzt nicht die Raumakustik. Die Raumakutsik macht sich bei tiefen Tönen mehr bemerkbar. Wenn Du also mehr Membranfläche hast um tiefe Töne anzuregen (von welchen Lautsprechern oder Subwoofern auch immer) macht sich die Raumakustik auch mehr bemerkbar, bei mehreren Schallquellen kann man durch Aufstellung und gezieltes Eingreifen (z.B. DSP wie ein AntiMode) die Wiedergabe positiv beeinflussen (geht natürlich auch bei einer Schallquelle aber bei mehreren hat man mehr Variationsmöglichkeiten). Positv muss nicht immer gleich linear sein, das ist persönlicher Geschmack, der eine mag dröhnende Bässe, der nächste kreischende Höhen, mal übertrieben dargestellt. Fetter stand deshalb auch in Anführungszeichen, weil der Bass nur "mehr" wird in dem Bereich wo die Fronts mitkommen und wenn auch alles richtig eingestellt ist (bei falscher Phase kann der Bass sogar weniger werden). Persönlich habe ich viel mit Bass-Both, Fronts Large oder Small ausprobiert und kann für meinen Raum und Lautsprecher nur sagen, dass meine Standlautsprecher bei 90 Hz getrennt werden und zwar weil sie zu tief spielen und meine Raummoden zusammen mit meinen Subwoofern zu stark anregen. Die Subwoofer werden dann über einen EQ von den "Dröhnfrequenzen" befreit. Bin dabei aber noch nicht am Ziel, probiere immer mal wieder neue Ideen (z.B. Standorte Subwoofer,)aus, aber leider kann ich meinen Raum nicht ändern. Also eigenlicht hilft bei jedem der sein Material zu Hause stehen hat nur testen testen testen, bis das Ergebnis gefällt und wenn man ds Gefühl hat hier oder da könnte es besser gehen gezielt nach Lösungen suchen (z.B. ungleichmäßige Bassverteilung->Subwooferanzahl erhöhen oder bei Dröhnen, DSP´s testen). Grüße Lord |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei der Einstellung Haki-28 am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 6 Beiträge |
Optimale Einstellung für Subwoofer racker am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe! Jamol am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 3 Beiträge |
brauche hilfe Hypnox am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe! mordicco am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 15 Beiträge |
Brauche hilfe! ChrissiO am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 5 Beiträge |
brauche hilfe drigend johnmc am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 11 Beiträge |
Einstellung SUB/AV-Receiver, Hilfe benötigt!!! larola am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 3 Beiträge |
Welcher Subwoofer brauche Hilfe!!! Skingman am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 7 Beiträge |
Optimale Subwoofer Einstellung Wumpa am 17.08.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.679