HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Sub zwischen Wand und Couch | |
|
Sub zwischen Wand und Couch+A -A |
||
Autor |
| |
Sonnenzombie
Stammgast |
09:55
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2014, |
Hallo, da demächst ein AWM12 bei mir einzieht und dieser doch größer ist als mein CEM-Sub habe ich mir im Raum neue Standorte für den Sub gesucht und bin auch Probleme gestoßen. Der einzig gut platzierbare Platz wäre direkt hinter der an der Wand vorgerückten Couch. Somit wäre der Sub in einem ca. 3m. langen Kanal von Wand/Heizung und Couch eingeschlossen. Wie wirkt sich sowas aus? Mir ist klar, dass ein Sub ab einer gewissen Hz nicht mehr ortbar ist. Aber wenn der Bass-Schall sich nicht richtig ausbreiten kann, da er von Couch und Wand eingeschränkt wird, ist das doch negativ, oder? Grüße |
||
Kampfkeks12321
Inventar |
14:45
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2014, |
Prinzipiell ist es immer sinnvoll, den Subwoofer hinter das Sofa zu stellen, wenn dir die Raummoden nicht gerade einen Strich durch die Rechnung machen. Denn so wird ein großer Teil des Schalls direkt vom Sofa aufgenommen und geht nicht in den Wänden oder anderen Möbeln verloren. Es kommt aber auf viele Faktoren an, wie die Größe des Raumes hinter den Sofa, die Beschaffenheit des Sofas, usw. Mach am besten mal eine Skizze von dem Raum und evtl. 1-2 Bilder vom Sofa. |
||
|
||
Sonnenzombie
Stammgast |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2014, |
So, das ist der Grundriss des Zimmers ![]() Die Couch von vorne ![]() Und der Spalt zwischen Wand und Couch ![]() Das Terrarium kommt weg (RIP Wolverine). Dort wo der Sockel des Terrariums ist, soll der Sub stehen. Höchstwahrscheinlich auch in der Größe (Sub Zero). Was denkt ihr? Ist dort hinten ein Sub gut aufgehoben? Grüße |
||
Kampfkeks12321
Inventar |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2014, |
Solange hinter den Vorhängen nichts ist was klappert, ist er dort auf jeden Fall gut aufgehoben. Evtl. einfach ein bisschen rumschieben, es kann sein, dass er hinten in der Ecke etwas dröhnt. Übrigens: Ich hätte noch 2 AWM 124 in jeweils 70 l BR abzugeben. ![]() |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
21:14
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2014, |
Erst hatte ich meinen vorne stehen und es ging so. Also seitlich versucht und das war auch nicht das wahre. Aber, seitdem er hinter der Couch steht und die Couch direkten Kontakt mit dem Subwoofer hat, passt der Bass 1a. Wenn nicht gerad die ganze Couch wackelt, weiss man gar nicht woher der Bass kommt. Versuch macht Klug. |
||
Sonnenzombie
Stammgast |
11:59
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Also habe meinen Sub aufgrund der Größe schon seit mehreren Wochen zwischen Couch und Wand. Klanglich ist das wirklich gut. Mir gefällt es. Wie es sich anderswo mit diesem Sub anhört weiß ich nicht. Habe zu dieser Thematik eine Frage: Schall geht ja vom Chassis kreisförmig nach vorne aus. In meinem Fall würden die Schallwellen rechts in den Sofa gehen, links auf die Wand bzw. auf den Vorhang bzw. Heizkörper. Der Rest geht dann ca. 2-3m. einen Kanal entlang. Am Ende des Kanals hat der Schall nach rechts freie Laufbahn, links ist immer noch die Wand. Ist das so richtig? Das hört sich alles andere als ein optimaler Laufweg eines Schalls aus, oder? Ist da der Schall nicht durch den Kanal "gequetscht?" Wenn man bedenkt dass bei StandLS sie so ausgerichtet sein müssen dass sie xy cm Abstand zur Wand, Blickrichtung zum Anwender usw. haben sollten. Wie gesagt, mit dem Ergebnis zwischen Wand und Sofa bin ich sehr zufrieden, ändern möchte ich das nicht. Mir geht es nur um das Verständnis. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
14:00
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Hi,
Ganz kurze Antwort: Bei tiefen Tönen ist alles anders ![]() -- große Wellenlänge (Meter statt Zentimeter) -- dadurch Bildung stehender Wellen zwischen Raumwänden -- dadurch keine/kaum Richtwirkung durch übliche LS ((klein gg. Wellenlänge) -- dadurch keine /kaum Ortbarkeit (Ohr-Abstand ist klein gg. Wellenlänge) -- dadurch wenig Einfluss durch Möbel, spez. "Abschattung" gibts nicht -- ... (bitte ergänzen) Gruss, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
downfire SUB kopfüber im Couch? bekr am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 4 Beiträge |
Vibrierende Couch??? seidi am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 33 Beiträge |
2 Subwoofer hinter die Couch stellen? Rico_Suave am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 12 Beiträge |
Sub an die Wand? Klangmeister am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 6 Beiträge |
Couch = Bett -> Auswirkung auf Sub-Woofer? adsl-ryoga am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 5 Beiträge |
Sub neben der couch, Front oder Downfire? oliotb am 18.10.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 4 Beiträge |
Subwoofer unter die Couch Hasenscharte am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 18 Beiträge |
Subwoofer unter Couch legen? CrazyLexx am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 15 Beiträge |
Subwoofer hinter der Couch stellen? MrMulugulu am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 6 Beiträge |
Subwoofer direkt hinter Couch (Bass?) -HomeCinema- am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.823