HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC-DILAs: 3D JVC DLA-X3, X7, X9 series - 2010 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
|
JVC-DILAs: 3D JVC DLA-X3, X7, X9 series - 2010+A -A |
||||
Autor |
| |||
geckaman
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#651
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Hallo Surbier, wenn du so ein Farbenspiel beim Schwarzbild sehen willst, gehe mit einem A4 Blatt Papier nahe an deinen HW15 dran. Das dürfte recht bunt werden. Aber, und das ist die Hauptsache: auf 2m und mehr aufgezogen merkt das Auge das nicht mehr. Was den Kauf angeht, ich nehme nur ein Gerät das ich vorher persönlich in Augenschein genommen habe und das bei Shading, Konvergenz und per Luxmeter gemessener Helligkeit im subjektiv grünen Bereich liegt. Da ich diesmal wohl 3 Geräte vergleichen muss (X7, Epson 4000 und Mitsu 9000) wird das wieder ein Ganztagestrip. ![]() |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#652
erstellt: 25. Okt 2010, |||
![]() [Beitrag von nolimithardware am 26. Okt 2010, 06:14 bearbeitet] |
||||
|
||||
surbier
Inventar |
18:49
![]() |
#653
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Hi Geckaman Das habe ich bisher auch getan, aber ich wüsste beim besten Willen nicht, was ich miteinander vergleichen soll: Ich möchte mich im 2D Bereich steigern (HW15) UND 3D haben. Da ist der RS40/X3 genau das richtige, auch ohne ihn vorher direkt in Aktion gesehen zu haben. ![]() Gruss Surbier |
||||
minu
Inventar |
19:20
![]() |
#654
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Weis jemand ob ich den X3 an die Decke montieren kann ? Nicht mit den füssen zur decke sondern machen ein Tablahr an die decke und stelle den X3 drauf . Wo finde ich das heist glaube ich lens schift für diesen fall ? Mfg Minu |
||||
Hans_E.
Stammgast |
19:33
![]() |
#655
erstellt: 25. Okt 2010, |||
@Minu: Das funktioniert genauso wie wenn der X3 in einem Regal stehen würde. Ist dich nichts anderes... |
||||
theseus79
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#656
erstellt: 25. Okt 2010, |||
@minu Schau dir doch einfach die Aufstellungsmöglichkeiten des HD350 in der Betriebsanleitung an. Im Video von Grobi (mit Akira Alex Kobayashi, Mr. D-iLA von JVC Japan) war doch die Rede, dass die Aufstellungsmöglichkeiten bei der neuen Serie gleich geblieben sind. |
||||
Sheriff007
Inventar |
20:02
![]() |
#657
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Jetzt hört doch mit der Preisdiskussion auf... JVC hält die Preise absichtlich weit oben, so wars schon immer. Nur wenige Händler "trauen" sich, da wirklich viel Rabatt zu geben. Wenns rauskommt, bekommen die Händler auch Ärger, also froh sein und schweigen. Die Nachfrage nach den JVCs zeigt ja, dass sie auch knapp unter der UVP ausreichend Käufer finden. ![]() |
||||
minu
Inventar |
20:13
![]() |
#658
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Jo eben sollte ja gehen ok Meistens sind die regahle nicht so hoch . Habe einfach keine lust mehr auf das gefummel beim An die Decke Schrauben . Und dann ist er auch so schwehr . Muss mal schauen wo ich die Gebrauchsanweissung von 350iger Laden kann . Mfg Minu |
||||
minu
Inventar |
20:25
![]() |
#659
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Hmmm Habe mal die BA runtergeladen nix gefunden . Aber dafür anderes was mir nicht so gefällt .
Und auch sonst Auchtung bei Deckenmontage und beheitzten räumen kann es zu funktionstörrungen kommen , auch wenn man das gerät länger nicht braucht usw. Das liesst sich nicht gerade toll . Mfg Minu |
||||
Hans_E.
Stammgast |
20:31
![]() |
#660
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Also ich habe den HD 350 seit gut 1 1/2 Jahren an der Decke hängen und mein Wohnzimmer wird gut geheizt (zusätzlich zur Fußbodenheizung ist ein Kaminofen vorhanden) und habe bisher keine Probleme gehabt! Zum Einbrennen kann ich nichts sagen, da ich den Beamer nicht zum Spielen nutze (da finde ich die Auflösung der Wii zu schlecht für). LG [Beitrag von Hans_E. am 25. Okt 2010, 20:31 bearbeitet] |
||||
surbier
Inventar |
20:33
![]() |
#661
erstellt: 25. Okt 2010, |||
A propos Gebrauchsanweisung: Hat schon jemand einen Link für jene des X3/RS40? Danke und Gruss Surbier |
||||
theseus79
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#662
erstellt: 25. Okt 2010, |||
Gebrauchsanweisung für den HD350 gibs z.B. ![]() Auf Seite 22 findest du alle nötigen Infos zur Aufstellung. Auf deutsch findest du Sie ![]() [Beitrag von theseus79 am 25. Okt 2010, 21:17 bearbeitet] |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
02:00
![]() |
#663
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Ich habe jetzt in einem amerikanischen Forum gelesen,dass der X3 auch ein Rec709 Setting haben soll und der Farbraum somit passen würde. Wenn das der Fall ist, würde das meine Entscheidung zugunsten des Gerätes nochmals bestärken. Weiss jemand von euch auch etwas darüber? |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
02:16
![]() |
#664
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Hab´s schon selbst gefunden: "Ein weiteres Plus der D-ILA Technologie ist ihre brillante Farbwiedergabe. Die Farbprofile DCI, sRGB und bei den Modellen DLA-X9 /-X7 noch zusätzlich Adobe RGB, sorgen dafür, dass alle Farben äußerst präzise und optimal gesättigt dargestellt werden." Also hat der X3 dann doch DCI und sRGB Presets, welche einen normgerechten Farbraum bieten. [Beitrag von nolimithardware am 26. Okt 2010, 03:01 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
07:08
![]() |
#665
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Das Hat doch clehner schon vor ein paar Wochen hier gepostet ... |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
08:42
![]() |
#666
erstellt: 26. Okt 2010, |||
sorry,habe noch nicht alle Seiten gelesen. |
||||
Dr.No°
Gesperrt |
10:02
![]() |
#667
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Ja Du hast recht, lassen wir das mit dem Preis. Ein letztes Wort an die Preisesammler da draussen: Ich hab eben einen chat mit einem JVC-Händler gehabt. Kurze Anfrage, kurze Antwort: 3500,-€. OHNE auch nur einziges Mal NACHZUVERHANDELN. Mehr sag ich dazu nicht mehr. Wer hier seinen Forumshändler an der Hand hat, sollte da noch Besseres bekommen. So zum Thema: Weiß jemand einen link, wo man sich die Masse der Deckenhalterbohrungen runterladen kann? Bei dem Gewicht fallen ja etliche Einfachhalter von vorn herein weg, und ich denke das wäre für alle von Interesse. Denn so einen Apparat sollte man besser aus dem Weg hängen, sonst gibts schnell Kratzer. Das finish ist ja nun wirklich mal gelungen, freut mich sehr das man die alte Orangenhautlackierung überarbeitet hat. Wegen der FI: Ich rudere da mal besser zurück, hab was Läuten hören das man da eventuell doch noch richtig nachlegt. Vielleicht der Sache doch eine faire Chance geben... |
||||
Criollo
Inventar |
11:15
![]() |
#668
erstellt: 26. Okt 2010, |||
![]() ![]() ![]() [Beitrag von Criollo am 26. Okt 2010, 11:17 bearbeitet] |
||||
Dr.No°
Gesperrt |
11:55
![]() |
#669
erstellt: 26. Okt 2010, |||
G-R-A-N-D-I-O-S ! Vielen Dank! ![]() PS: Es existiert nicht auch irgendwo zufällig ein solcher link für den LG 181D? [Beitrag von Dr.No° am 26. Okt 2010, 11:56 bearbeitet] |
||||
Matthi007
Gesperrt |
13:41
![]() |
#670
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Geplante Preise für den DLA-X9 9.999 Euro X7 6.999 Euro X3 3.999 Euro Der Marktppreis wird bestimmt noch ein paar Euro tiefer liegen.Wobei der X3 garantiert ein Renner werden wird ![]() |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#671
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Habe seit heute morgen 8:00 Uhr mit sogut wie allen Händlern telefoniert,die den X3 anbieten und tatsächlich können die meisten den X3 für um die 3400,- bis 3500,- Euro abgeben (ohne 3D Brillen und Transmitter), hätte ich nicht gedacht. Scheint also genügend Luft zu sein. Ich habe meinen allerdings für 3700,- abzgl. 4% Skonto bereits vorbestellt,was dann so um die 3550,- Euro macht. Ist mir die 100,- bis 150,- Euro Aufpreis ggü. anderen Händlern jedoch wert, da der Händler in meiner Nähe liegt und viele meiner Bekannten da auch schon eingekauft haben. Ausserdem ist eine Lampengarantie und Kalibrierung mit Protokoll inkl. Den Händler werde ich nicht verraten,auch nicht per PM, da das hier kein Preisthread werden soll sondern nur eine Info bei welchem Strassenpreis der X3 im Schnitt so liegt. [Beitrag von nolimithardware am 26. Okt 2010, 14:08 bearbeitet] |
||||
andeis
Inventar |
13:54
![]() |
#672
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Quelle? Oder nur BlaBla... |
||||
Sheriff007
Inventar |
14:34
![]() |
#673
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Soll es nicht werden? Mit dem Beitrag machst du aber einen daraus... ![]() |
||||
Ringi
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#674
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Buhuuu ich sag ich nich wo ich das so günstig bekommen hab, lass die anderen Idioten doch mehr bezahlen, ÄLLABÄTSCH! |
||||
Bollundus
Stammgast |
15:54
![]() |
#675
erstellt: 26. Okt 2010, |||
"Ach wie gut das niemand weiß, das ich Rumpelheinzchen stieß". ![]() |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#676
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Denkt was Ihr wollt, manche Händler sind bereits ab 8:00 Uhr erreichbar,und dieses ätschibätsch kannste Dir sparen, Ringi, weil ich das bestimmt nicht aus Schadenfreude geschrieben habe. Ihr könnt morgen früh selber die Hörer in die Hand nehmen und sämtliche Händler fragen, Dr. No hat auch beim ersten direkt eine Zusage von 3500,- bekommen, ohne Nachverhandeln. Wenn man das Gerät direkt für 4000,- ohne handeln kauft, ist man selbst schuld. Und Nein Sherrif,ich wollte keinen Preisthread draus machen, sondern lediglich auf den Beitrag von Matthi007 antworten, welcher die UVPs nochmal in den Raum gestellt hat und geschrieben hat, dass die Strassenpreise nur ein paar Euro drunter liegen werden. Ausserdem weiss man doch, dass eine unverbindliche Preisempfehlung meistens hoch angesetzt wird,damit der Artikel nicht allzu billig verkauft wird. [Beitrag von nolimithardware am 26. Okt 2010, 16:46 bearbeitet] |
||||
sunday2
Stammgast |
17:01
![]() |
#677
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Ja, ja, das sind halt die Auswirkungen der Telefon-Flatrate.... Mensch, hast du den günstig bekommen. In dem langen Artikel in meiner Zeitung unter dem Titel "Der neue X3 wirbelt Staub auf" ist ein Grundpreis von 39100€ genannt. Das glaubt ihr nicht? Dann sucht mal bei BMW unter SUV und X3. Ist schon putzig diese Namensgleichheit. Aber ich werde in Zukunft nur noch was über den posten, wenn es hier wieder eine Preisdiskussion gibt - versprochen. Und nun zurück zum Thema... [Beitrag von sunday2 am 26. Okt 2010, 17:02 bearbeitet] |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#678
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Ok Chef ![]() Zum Thema zurück. George Lucas hat ein paar Seiten vorher geschrieben, dass der X3 kein Preset hätte um den Farbraum anzupassen. Auf der Webseite von JVC steht allerdings, dass auch der X3 ein DCI und ein sRGB Preset hat. Was stimmt denn nun? [Beitrag von nolimithardware am 26. Okt 2010, 17:13 bearbeitet] |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
17:28
![]() |
#679
erstellt: 26. Okt 2010, |||
JVC hat natürlich Recht: Er HAT ein Preset. Gruß, Ekki |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#680
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Dachte ich mir auch, aber man weiss ja nie - Schreibfehler und so... Auf jeden Fall klasse, dass JVC das bei X3 integriert hat, so brauch man sich in dem Bereich auch keine Sorgen mehr machen. |
||||
surbier
Inventar |
17:33
![]() |
#681
erstellt: 26. Okt 2010, |||
DCI und sRGB klingt für mich Kalibrierlaien so, als könnte man den Beamer ohne weitere technische Hilfsmittel auf einen vernünftigen Farbpegel bringen. Wie funktioniert das genau? Knopfdruck und dann schiebt sich der Filter davor? Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 26. Okt 2010, 17:35 bearbeitet] |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#682
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Ja genau, soweit ich weiss wird da ein Filter vorgeschoben. Beim X7 und X9 soll es sogar noch ein Adobe RGB Preset geben, welches einen riesigen Farbraum wie im Kino ermöglichen soll. Nur leider sind die Filme alle auf den kleineren Rec709 abgestimmt so dass man nur bei selbstgedrehten Aufnahmen, Grafiken etc. davon profitieren dürfte, falls ich mich nicht irre. Ausserdem leidet die Helligkeit unter den verschiedenen Filtern, die in den Lichtweg geschoben werden. [Beitrag von nolimithardware am 26. Okt 2010, 17:46 bearbeitet] |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
17:46
![]() |
#683
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Inzwischen ist klar: Der X3 hat KEINEN Farbfilter. Den haben nur der X7 und der X9. Gruß, Ekki |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#684
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Ah ok. Wie funktioniert das dann beim X3 mit den Presets intern? [Beitrag von nolimithardware am 26. Okt 2010, 17:56 bearbeitet] |
||||
Artoist
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#685
erstellt: 26. Okt 2010, |||
... hmm, irgendwie muss mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen, wie genau nun die Deckenhalterung beim X3 laut den Abbildungen, die Criollo herausgefunden hat, anzubringen ist. Interpretiere ich die Abbildungen richtig, dass die Befestigungspunkte direkt mittig in den Standfüßen sind? Ansonsten kann ich keine wirklich sinnvollen Elemente auf der Unterseite finden. Ist dieses bei allen JVC Projektoren so? Vielleicht bin ich hier auf dem Holzweg, aber bei meinem derzeitigen Sanyo PLV-Z2000 ist dieses anders. Gerne eine kurze Erhellung dazu für mich ![]() Gruß in den Abend... Artoist |
||||
Dr.No°
Gesperrt |
18:05
![]() |
#686
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Na siehst Du, geht doch. So hast Du nicht nur einen guten Preis erzielt, sondern noch etwas viel Wichtigeres erreicht: Du hast Deinem dealer gegenüber signalisiert, das hier ein mündiger Kunde auftritt, der weiß was die Ware am Markt wert ist. Zudem haben alle early adopters die Chance, das Blatt endlich mal zu wenden: Ab der X-Serie werden GLEICH ab Markteintritt ähnliche Konditionen gewährt, wie sie der Zweit-und Drittkäufer auch erhalten würde. Natürlich gibt es auch Händler, die weiterhin auf stur schalten und erstmal den Rahm abschöpfen möchten. Das regelt aber der Markt von sich aus. @ Andeis: Für Dich gilt das "BlaBla", alle anderen dürfen wieder etwas mehr Vertrauen aufbringen. Ich denke das kann man auch erwarten: Selbst JVC kann es sich nicht leisten, die Kunden ein weiteres Mal nicht ernst zu nehmen. Ob so eine Funktion nun von jedem gebraucht wird ist eine andere Frage, aber ein 2011er Gerät sollte nunmal gewisse Rundum-Standards erfüllen. Ein Premiumgerät sollte darüberhinaus eigentlich solche Standards für den GESAMTEN Markt defninieren, und sie nicht nur gerade so erfüllen. |
||||
minu
Inventar |
18:09
![]() |
#687
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Mal was anderes Kann mir einer sagen wie die Original Deckenhalterung von JVC heist ? und wo ich die Herkriege ? Finde nix auf JVC Schweiz Mfg Minu |
||||
surbier
Inventar |
18:41
![]() |
#688
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Absolut Deiner Meinung: Für den Preis kann der Kunde ein super funktionierendes Gerät erwarten, aber: Was bringt es letztlich, auf Basis eines Vorserienmodells zu spekulieren? Es gab doch genügend Hinweise darüber, dass die dafür notwendige Hardware vorhanden ist. Zudem wird JVC die Kritik des letzten Jahres ja auch zur Kenntnis genommen haben. Schliesslich gilt noch, dass die FI scheinbar jetzt schon, je nach Stufe, vernünftig funktioniert, will sagen, dass es sich definitiv nicht um das gleiche Konzept wie beim HD550 handeln kann. Eine reichlich merkwürdige Einstellung von jemandem, der von sich behauptet, nur aus Erfahrung Kritiken abzugeben und nicht vom Hören sagen ... Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 26. Okt 2010, 18:48 bearbeitet] |
||||
surbier
Inventar |
18:43
![]() |
#689
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Ich bin sicher, dass Du sie dort kriegen kannst, wo Du den Beamer bestellt hast. Einfach nachfragen, die geben promt Antwort. ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 26. Okt 2010, 18:45 bearbeitet] |
||||
minu
Inventar |
18:49
![]() |
#690
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Jo sicher will nur erst wissen was die so kostet Manchmal haben die Hersteller da utopische Preise . Für ne Deckenhalterung gebe ich nicht mehr alls 250Fr. aus Und anfragen dann sagen ne zu teuer mach ich nicht gerne Mfg Minu [Beitrag von minu am 26. Okt 2010, 18:50 bearbeitet] |
||||
surbier
Inventar |
18:53
![]() |
#691
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Dann frage doch einfach mal generell nach Deckenhalterungen, die für den X3 geeignet sind, ob sie parallel zur Markteinführung des Beamers erhältlich sind etc., ohne explizit auf den Preis hinzuweisen. Gruss Surbier |
||||
surbier
Inventar |
19:21
![]() |
#692
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Hallo Kann mir jemand sagen, ob der X3 einen Hauptnetzschalter hat, mit welchem man ihn komplett ausschalten kann? Auf der Rückseite ist kein solcher Schalter zu sehen, falls einer da ist, müsste er wohl seitlich angebracht sein. Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 26. Okt 2010, 19:22 bearbeitet] |
||||
Sheriff007
Inventar |
19:57
![]() |
#693
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Solange sie nicht mehr 30 Watt im Standby verbrauchen, kann man ja drauf verzichten. Für meinen HD350 habe ich mir eh eine Stromzuleitung bauen müssen und dort einen Schalter integriert. Man darf nur nicht schalten, wenn der Lüfter noch läuft, aber das versteht sich wohl von selbst. ![]() Es gibt sicher viele kompatible Deckenhalter. Einen habe ich auf Anhieb bei einem Händler gefunden. Inkl. Montageplatte für den X3 für 199 Euro. ![]() [Beitrag von Sheriff007 am 26. Okt 2010, 19:58 bearbeitet] |
||||
Artoist
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#694
erstellt: 26. Okt 2010, |||
... uff, knapp Eur 200,-- für eine womöglich einfache Metallplatte mit ein paar Bohrungen und einer Stange zum an die Decke dübeln finde ich ziemlich außerhalb einer gewissen Proportion. Tun es nicht auch universelle Deckenhalter oder ein kleines Regalbrettchen direkt an der Wand wo dieses möglich ist? Noch mal bitte, wer kann mir bitte bei den Abbildungen von Criollo erzählen, wo die Bohrungen für die Deckenhalterung zu finden sind? Vielen Dank, Leute, und weiter spannende Diskussionen. Artoist [Beitrag von Artoist am 26. Okt 2010, 21:34 bearbeitet] |
||||
Sheriff007
Inventar |
21:34
![]() |
#695
erstellt: 26. Okt 2010, |||
Die Billiglösung mit 2 verstellbaren Winkeln für Mikrowellen (Baumarkt) und einem Brett habe ich ja. Da passt der neue X3 zum Glück gerade so drauf. Nach 1,5 Jahren HD350 hat sich das Brett aber mittlerweile schon leicht durchgebogen... ![]() |
||||
Surroundman
Inventar |
08:34
![]() |
#696
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Die meisten Universaldeckenhalterungen werden nicht funktionieren, weil die Bohrungen dafür zu weit auseinander sind (es sind nämlich die herausgedrehten Füße, so war es jedenfalls bisher bei JVC). Aufgrund des Gewichts des Projektors könnten die 4 Arme, wenn sie denn lang genug sind, auch immer etwas nachwippen, was die Justage auf die Leinwand erschwert. Eine spezielle Metallplatte ist da wesentlich geeigneter und in Verbindung mit dem Projektor als Bundle geht das auch günstiger als 200 Euro. |
||||
andeis
Inventar |
09:28
![]() |
#697
erstellt: 27. Okt 2010, |||
An diejenigen, die sich am letzten Wochenende mit Herrn Hess bei Grobi Nord unterhalten haben: Da ich mich auf der IFA auch schon mal mit Herrn Hess unterhalten habe und er einen sehr ehrlichen Eindruck gemacht hat (das war bei der Präsentation des HD950) wir sprachen damals über die FI. Was sagte er diesmal zur FI? Wird da bis zu den Serienmodellen noch dran gefeilt oder ist das bereits die finale Version? |
||||
Mr._Universum
Stammgast |
10:33
![]() |
#698
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Hallo andeis, ich war am vergangenen Sonntag in Kassel. Dort hat Herr Hess bei der Vorführung des X3 zur FI gesagt, dass daran noch weitere Feinabstimmung betrieben werde. Er betonte, dass die vorgeführte Variante nicht final sei. Gruß, Hansi |
||||
andeis
Inventar |
10:46
![]() |
#699
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Danke ![]() |
||||
Criollo
Inventar |
10:47
![]() |
#700
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Das FI-Problem kennt keine scharfe Lösung. Was zwischen zwei Bildern passiert muss die Software erraten, für alle Umstände. "Finale" Software kann es also eh' nicht geben, sondern immer nur Verbesserungen im Ratespiel. Man müsste die Firmware ständig updaten können, am besten online, am allerbesten hot-swapable, also im laufenden Betrieb. ![]() |
||||
Mr._Universum
Stammgast |
11:00
![]() |
#701
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Einverstanden! Ich denke, dass die Software die eine Komponente ist. Die zweite Komponente ist die Rechenleistung der verwendeten Hardware. Beides zusammen ergibt dann ein Ergebnis. Kurzfristig wird man nur an der Software einen Spielraum für Veränderungen haben, wobei vermutlich jede Programmierung eine Kompromisslösung innerhalb der von der Technik vorgegebenen Restriktionen oder Möglichkeiten darstellt. Daher gibt es auch die verschiedenen wählbaren Stufen der FI mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Aber bei der Frage von andeis ging es nur darum, ob Herr Hess sich diesbezüglich geäußert hat. Das tat er im Falle der von mir besuchten Vorführung sogar ohne darauf angesprochen worden zu sein. Das sei hiermit wertungsfrei weitergegeben. Inwieweit es bis zum Release des Gerätes tatsächlich zu einer weiteren Veränderung der FI kommt, geht daraus selbstverständlich nicht hervor. Gruß, Hansi [Beitrag von Mr._Universum am 27. Okt 2010, 11:04 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
JVC DLA-X3 Einstellungesthread nolimithardware am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 29 Beiträge |
Lampe JVC DLA-X3 tubehead am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 14 Beiträge |
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 kraine am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4150 Beiträge |
Alternative zu 3D Doppelprojektion mit JVC-DLA X7 christian-x7 am 28.10.2017 – Letzte Antwort am 28.10.2017 – 9 Beiträge |
Schärfeunterschied 2D/3D beim JVC X7 Foppa21 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 6 Beiträge |
Problem Auflistung JVC DLA Projektoren ( JVC ONLY ) *AbsolutBlue* am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 123 Beiträge |
JVC DLA-X3 vs. Sony VL-VW90ES Nudgiator am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 10 Beiträge |
senkrechte Bildverschiebung bei JVC DLA X3 Old_Faithful am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 14 Beiträge |
JVC-DLA HD 450/3D ab September 2010 George_Lucas am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.019