HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Vergleichstest Panaonic AE4000 vs. Sony HW15 | |
|
Vergleichstest Panaonic AE4000 vs. Sony HW15+A -A |
||
Autor |
| |
certhas
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Apr 2011, 21:02 | |
Hallo zusammen Ich such eine Seite die beide Geräte getestet hat. Bisher hab ich leider nur Seiten gefunden die einen der 2 Beamer getestet hat und das lässt sich natürlich nicht so gut vergleichen. Ich steh vor der Entscheidung einen von den zweien an zu schaffen um meinen in die Tage gekommenen AE700 zu ersetzen. Da hier in der Nähe aber kein Beamershop zu finden ist der diese vorführt bin ich halt erstmal auf einen Test angewiesen. Schenken tun sich die zwei wohl nicht viel. Was ich bisher gelesen habe scheint das mehr eine Geschmackssache zu sein bzw. ob man auf die Schärfe/Kontrast features des AE4000 oder den etwas besseren Schwarzwert des HW15 Wert legt. Vielleicht hat auch jemand von euch die zwei mal gesehen? |
||
Oberon98
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Apr 2011, 12:38 | |
Der Panama hat noch eine gut funktionierende Fi. Der Sony ist dafür nicht so Staub anfällig. Ich würde mir beide in einem onlineshop bestellen und dann deinen Favoriten behalten. |
||
|
||
George_Lucas
Inventar |
#3 erstellt: 10. Apr 2011, 19:35 | |
Persönlich würde ich den Sony HW15 wählen, wenn ausschließlich eine 16:9-Bildwand ausgeleuchtet werden soll. Die Bildqualität ist hervorragend, vor allem die tolle Bildschärfe gefällt mir. Den Panasonic PT-AE4000 würde ich wählen, wenn eine 21:9-Leinwand mit unterschiedlichen Bildformaten (16:9 und 21:9) ausgeleuchtet werden sollen. Dank der Lens-Memory-Funktion geht die Umschaltung des Bildformates per Knopfdruck oder sogar vollautomatisch! Auch die Frame Insertion und die Auto-Blende (in Echtzeit) arbeiten nahezu fehlerfrei. Ansonsten machst du mit beiden Projektoren alles richtig! - Die Wahl ist eher Geschmacksache! Wenn du allerdings noch 500 Euro mehr ausgeben kannst, hol dir den JVC-HD350. Der ist beiden Projektoren deutlich überlegen. |
||
certhas
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Apr 2011, 20:30 | |
Bildformat spielt an sich keine Rolle, ich projezier auf die Wand (Vollverspachtelte Gipskartonwand). Ich wollte zwar nicht mehr als 2k ausgeben aber falls die alte Lampe noch ein paar Stunden durchhält und mir die Möglichkeit verschafft noch ein paar Kröten mehr auf die Seite zu legen lass ich's mir durch den Kopf gehen |
||
Lt._Spock
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 11. Apr 2011, 09:20 | |
Man sollte aber auch berücksichtigen, ob der Raum voll abgedunkelt werden kann. Wenn nicht wird man mit dem HW15 nicht so seine Freude haben. Gruß Spock |
||
certhas
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Apr 2011, 17:06 | |
Danke für den Tip. Ich kann meinen Raum zwar nicht zu 100% abdunkeln, schalt den beamer aber auch fast nie vo 20:00 ein (wobei's im Sommer zu der Zeit noch recht hell ist) Ich dachte mir schon dass der HW15 nicht an den AE4000/3000 heran kommt was Lichtleistung angeht (steht ja auch so in den Tech-Details aber so sicher kann man sich da ja nie sein ) Er sollte wenigstens so Lichtstark wie der AE3000 sein. Den hatte ich letztes Jahr mal für eine Openair-privat-vorstellung ausgeliehen. Was ich auch dieses Jahr wieder machen möchte. Da wär etwas mit mehr Licht natürlich von Vorteil. Wie schauts denn mit dem JVC-HD350 bezüglich Lichtleistung aus? Laut Datenblatt hat er ja auch "nur" 1000 Lumen. |
||
chily
Inventar |
#7 erstellt: 13. Apr 2011, 15:08 | |
Mit komplett abdunkeln, meint man in der Regel eher den kompletten Raum, nicht nur die Fensterrollos, sondern auch die Wände und die Decke, um möglichst viel vom Restlicht einzudämmen. Da du den 3000er schon kennst, kannst du beim 4000er nach meinem subkjektiven Empfinden ungefähr 10% Mehrleistung erwarten. |
||
certhas
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Apr 2011, 16:58 | |
Ok, das wusste ich jetzt nicht. In dem Fall ist mein Wohnzimmer wohl eher die schlimmste Variante, da weisse Wände + weisse Decke Auf jeden Fall bin ich noch kein Stück weiter mit meiner Entscheidung. Wobei die Aussage von George - der JVC 350 würde beide anderne ausstechen - natürlich verlockend ist. |
||
chily
Inventar |
#9 erstellt: 14. Apr 2011, 12:23 | |
Das wäre auch mein Favorit, wenn dir die 500 Euro Aufpreis nichts ausmachen. Ich kenne sogar stolze Epson 5500 Besitzer, die nach einem Filmabend mit einem HD350 erst mal gestaunt haben und sich tagelang an das Bild in ihrem eigenen Heimkino gewöhnen mussten, weil es nicht mehr das war, wie davor. An Besseres gewöhnt man sich nun mal sehr schnell. Der HD350 verlangt aber auch einen möglichst gut optimierten Raum. Du könntest die Rückwand evtl. in Braun oder Dunkelblau streichen, das sieht meistens gut aus (hab ich übrigens auch). Mit 4 Hakenschrauben an der Decke, lässt sich wunderbar ein schwarzes Spannbettlaken anbringen und nach dem Film wieder entfernen. Das bringt jede Menge Kontrast und Schwarzwert im Vergleich zu einer weißen Decke und die Frauen können meistens damit leben, so lange es nicht ständig an der Decke hängt |
||
certhas
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 14. Apr 2011, 16:17 | |
Anders anstreichen erspar ich mir vorerst mal, dafür ist mir die Streicherei noch zu sehr im Gedächtnis eingebrannt So siehts aus Ich muss ehrlich gestehen dass meine Ansprüche sicher nicht die eines Heimkino-enthusiasten sind. Ich brauch jetzt nicht unbedingt den perfekten Raum um einen Film geniessen zu können. Da ich eben aus diesem Grund nicht zu denjenigen gehöre die jedes Jahr einen neuen Beamer anschaffen sollte er dennoch was hermachen, soll ja etwas länger an der Decke hängen. |
||
chily
Inventar |
#11 erstellt: 14. Apr 2011, 16:35 | |
Gefällt mir sehr gut, schönes Ambiente! Ich denke du machst bei keinem der Kandidaten was falsch, wobei ich auch den HD350 bevorzugen würde... wenn das Geld keine Rolle spielt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panaonic AE4000 - Geräusche certhas am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 6 Beiträge |
Sony HW15 vs. Panasonic PT-AE4000 acervellieri am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 4 Beiträge |
PT-AE4000 oder Sony VPL-HW15? Alex074 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 29 Beiträge |
Sony VPL-HW20 vs Sony VPL-HW15 ipman81 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 2 Beiträge |
Beamervergleich Sony HW15, Panasonic AE4000 und Epson TW4400 Wollhalla am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 232 Beiträge |
Sony HW15 *Michael_B* am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 1528 Beiträge |
Sony VPL-HW15 bastian91 am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 2 Beiträge |
Sony HW15 Lampe defekt? certhas am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 7 Beiträge |
PT-AE4000 vs. TW4400 vs. PLV-Z4000 NooN am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 22 Beiträge |
Cine4Home Glasfilter für Sony HW15 nolimithardware am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 116 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.199