HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » I F A 2012, was gibt neues? | |
|
I F A 2012, was gibt neues?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Galactus
Stammgast |
19:33
![]() |
#156
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Das sehe ich auch so. Momentan nicht wirklich nötig. Aber mal zu Mitsubishi, wird es da was neues geben? |
||||||||
a1mLeSS
Stammgast |
19:53
![]() |
#157
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Nabend ![]()
Ganz einfach: 1. Zukunfstsicher (Ich kaufe gerne für mehrere Jahre) 2. ~50% der Zeit nutze ich den Beamer als PC Monitor. Fotos schauen, browsen etc. Könnte alles auf dieser Auflösung passieren. Und würde enorm besser aussehen. 3. Ich spiele ab und an gerne auf dem PC -> massenhaft natives 4k Material und ich nutze die Leistung endlich mal aus. Grafikkarten können schon seit Jahren 4k. 4. Ein paar Filme gibt es ja, zwar nicht auf Scheibe, aber das ist mir völlig egal, wird sowieso alles vom NAS gestreamt. 5. Ich würd mich als Enthusiast bezeichnen ![]() ![]() ![]()
Siehe meinen gedachten Verwendungszweck (auch bei Tageslicht; 144" LW). Da sind die 1200 Lumen (X70/90) oder 1300 (X30) einfach viel zu popelig. Leider ![]() |
||||||||
|
||||||||
a1mLeSS
Stammgast |
19:54
![]() |
#158
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
DAS mein Herr ist es!!! ![]() Aber ob es das Gerät auf den Markt schaft? ![]() Gruß Reinhard |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
20:05
![]() |
#159
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Da brauchst Du Dich aber auch nicht bei Sony, Mitsu oder Epson umschauen. Selbst der VW1000 wäre für Dein Vorhaben zu dunkel. IMHO ist es suboptimal, einen Beamer bei Tageslicht zu betreiben. Da wäre dann wohl eher ein großer TV angebracht. [Beitrag von Nudgiator am 02. Aug 2012, 20:06 bearbeitet] |
||||||||
a1mLeSS
Stammgast |
20:32
![]() |
#160
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
144" 21:9 TV? ![]() Der VW 1000 hat zumindest 2000 Lumen, das ist die unterste Grenze und wär ok. Epson hat noch mehr. Mitzubishi hat ja nur DLPs im Programm und die haben in der Regel ja mehr Licht?! Technisch kann ich das nicht begründen, aber selbst so ein Optoma HD22 kommt ja mit 3000+ Lumen daher. Denke eher nicht, dass von JVC was mit 2000+ Lumen kommt. |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
20:55
![]() |
#161
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Wenn Du nur auf eine hohe Lichtleistung aus bist, kannst Du gleich einen Präsentationsbeamer nehmen. Ich dachte, daß wir hier von HEIMKINO reden. Was bringen mir 2000+ Lumen, wenn der Schwarzwert und Kontrast komplett auf der Strecke bleiben ? Oder willst Du nur bei Tageslicht schauen ? Ich habe irgendwie das Gefühl, daß Du die eierlegende Wollmilchsau suchst: tageslichttauglich und gleichzeitig die Bildqualität eines VW1000. Sorry, so etwas gibt es nicht im bezahlbaren Bereich. |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
20:56
![]() |
#162
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Schon erstaunlich, dass sich der Mythos von "DLP ist heller als LCD und LCOS" immer noch in den Köpfen einiger Menschen hält. Abhängig ist die Maximalhelligkeit von der verwendeten Lampe und nicht der Projektionstechnik! In JEDEN Projektor kann der Hersteller eine helle Lampe einsetzen. Wer wirklich viel Maximalhelligkeit benötigt, für den gibt es mit jeder Technik brauchbare Projektoren. |
||||||||
Mankra
Inventar |
21:13
![]() |
#163
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Weil es mehr Buisness Geräte im DLP Lager gibt Wenn man sich Lampenstärke vs. Helligkeit anssieht, dürfte etwas weniger Licht verlorengehen, aber 10% mehr oder weniger bei gleicher Lampenleistung, macht das Kraut auch net fett. Interressant ist eher, daß Buisness Geräte mit 3000 oder mehr lumen, kaum stärkere Lampen dafür benötigen. Scheinbar Lichtstärkere Objektive oder die aufwendigen Lichtfallen, für hohe Kontraste schlucken auch viel Max. Helligkeit. Hier z.B. ein 3000lm Proki, auch nur ne 280w Lampe. ![]() 4000lm mit 300er Lampe: ![]() |
||||||||
Mankra
Inventar |
21:20
![]() |
#164
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Wird net viel teurer sein, als der RED Beamer, gibts auch schon länger: ![]() |
||||||||
revoxfan93
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#165
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
PiPro schrieb: ich gebe ja nur weiter was ich so von den Hersteller höre ![]() Aber gehen wir doch mal mit dem klaren Menschenverstand dran und sehen die ganze Sache realistisch: 1.) Sony müsste seine 4K Panels an andere Hersteller verkaufen um sich dann den Markt für den VW1000 kaputt machen zu lassen. Glaube ich nicht dran. Dafür lassen die sich noch ein Jahr Zeit. 2.) Epson müsste das mit einem LCD umsetzen, da bisher von den R-LCDs nichts zu sehen und hören ist. Welchen Füllfaktor hätte solch ein Panel? Bei den aktuellen FullHD Panels ist es 54%. Somit würde dieser Wert bei 4K auf rund 35-40% sinken. Das will doch keiner!!! 3.) Wofür brauchen wir 4K? Gibt es schon Wiedergabegeräte? Gibt es schon Kontent? Hallo, ich sehe das genauso, 4K ist im Moment noch Luxus. Der bereits angekündigte Sony HW50 wird ein leicht verbesserter HW30 sein. Der Nachfolger des JVC X30 wird auch nur ein wenig modifziert sein. Allerdings sollte JVC endlich mal die Zwischenbildberechnung auf das Niveau von Epson oder Sony heben, gerade bei einem X70/X90 ist das bei dem aufgerufenen Preis grenzwertig. Ein Kalibrierungstool und zonenweise Konvergenzabgleich würde ich mir für einen X30 Nachfolger wünschen. Das 4K durch e-Shift müsste nicht sein, es reduziert letztendlich auch die Helligkeit. Viel Freude an euren Beamern wünscht euch revoxfan93 [Beitrag von revoxfan93 am 02. Aug 2012, 21:26 bearbeitet] |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
21:45
![]() |
#166
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Es ist nicht sonderlich schwierig aus einer 280 Watt UHP-Lampe 3000 Lumen Maximalhelligkeit zu erzeugen. Nativ geben diese Lampen sogar ein Mehrfaches davon aus! Aus physikalischen Gründen ist es aber nicht möglich, diese Lichtausbeute mit üblichen 6500 Kelvin Farbtemperatur auch auf die Leinwand zu bringen, weil schon im Lichtweg des Projektors ein Großteil der Maximalhelligkeit "verloren" geht durch diverse Filter und sonstige optische Bauteile. Mehr als 2000 Lumen (D65) Maximalhelligkeit sind mit einer 280 Watt UHP-Lampe kaum machbar, wenn der Projektor im unteren Preissegment verkauft werden soll - und auch nur ein minimal brauchbarer Kontrastumfang am Ende herauskommen soll. |
||||||||
conferio
Inventar |
21:55
![]() |
#167
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
wenn man den Lichtweg mal unverbindlich betrachtet, wird man schnell feststellen, das bei DLP weniger Elemente im Lichtweg sind. Die logische Folge, es wird weniger Licht vernichtet und somit ist die "Ausbeute" höher bei gleicher Lampe. gegenteiligen Äußerungen sehe ich gern entgegen und lasse mich gern eines besseren belehren. ![]() |
||||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#168
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
hi Reinhard, Jim Jannard hat schon sehr deutliche Zusagen gemacht und er ist ziemlich erfolgsorientiert und innovativ. Ich denke der RED Beamer wird kommen. Ob die 10.000$ dann noch stehen wird sich zeigen. Grüsse, Fritz |
||||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#169
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
@ conferio, es kommt nicht nur darauf an wie viele Elemente im Lichtweg sind, sondern auch welche Elemente mit welcher Transmission. Dazu ist noch die native Lumenstromleistung und Farbtemperatur der Lampe mit in die Kalkulation einzubeziehen. Grüsse, Fritz [Beitrag von Fritz* am 02. Aug 2012, 22:11 bearbeitet] |
||||||||
a1mLeSS
Stammgast |
22:20
![]() |
#170
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Bitte etwas mehr Aufmerksamkeit ![]()
Hab ich niemals geschrieben. Auch, wäre korrekt. Siehe Post #141.
Danke für den Hinweis, aber nein, das ist es nicht!
Du befindest Dich hier: HIFI-FORUM » TV & Projektion » Projektoren / Beamer » I F A 2012, was gibt neues? Heimkino only ist das hier wohl nicht. Abgesehen davon definiert das jeder anders für sich. Hier gibt es kein richtig oder falsch. Ich für mich bevorzuge aber die Bezeichnung Multimedia-Room.
Das eine muss doch mit dem anderen nix zu tun haben! Iris/Blende & benutzerdefinierte Setups ftw!
Och menno, wo hab ich das denn geschrieben? ![]()
Wer tut das nicht? Ist doch anstrebenswert! Der VW-1000 ist eben diese Wollmilchsau, aber eben noch zu teuer. Und 3000 Lumen würden auch nicht schaden ![]()
Jetzt näheren wir uns der Sache. Jetzt gibt es das leider noch nicht? oder nicht bezahlbar? Aber da es ja oft die gleiche Technik des Vorjahres zum halben Preis im neuen Modell gibt, dachte ich, ich frag mal bei den Experten an, ob sich etwas abzeichnet ![]() Gruß Reinhard |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
22:21
![]() |
#171
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Da hat Fritz recht. Auch wenn ein DLP weniger Bauteile im optischen Weg besitzen sollte, ist das noch lange keine Garantie dafür, dass eine Lampe im DLP mit identischer Leistung auch heller ist als bei einem LCOS-Projektor. Beispiel: Benq W7000 - 300 Watt Lampe - 1160 Lumen (D65) Maximalhelligkeit lt. Audiovision JVC DLA-X30 - 220 Watt Lampe - 1050 Lumen (D65) Maximalhelligkeit lt. Audiovision Obwohl die Lampe des Benq W7000 über 30% mehr Leistung in Watt bringt, beträgt die Maximalhelligkeit nicht diese 30% mehr - sondern "nur" rund 10%. Ein JVC DLA-X30 wäre IMO mit einer 300 Watt UHP-Lampe sogar deutlich heller als der Benq W7000! [Beitrag von George_Lucas am 02. Aug 2012, 22:27 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
22:25
![]() |
#172
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Hat es aber - leider ! Die Physik kannst Du nun einmal nicht austricksen ![]()
Wenn der VW1000 diese Wollmilchsau wäre, würde er bei mir daheim stehen ![]() |
||||||||
a1mLeSS
Stammgast |
22:31
![]() |
#173
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Hm, ich hab das einfach vom Markt abgeleitet. JVCs X-Serie geht nicht über 1300 Lumen. Epson hat zumindest einen 2400 Lumen Modus mit vermuirksten Farben. Und dann gibt es da so DLPs wie den Optoma mit 2500, was aber wieder ein Billigheimer ist ![]()
![]() ![]() Wer stellt sich so ein Teil ins Wohnzimmer? Gewicht 1 Tonne?Ich nicht! ![]() Will das Forum nicht übermäßig mit diesem Foto vollspammen, aber so stelle ich mir das vor: Sony VW-1000 mit Tageslichteinfall auf 144" 0.8 Gain: ![]() Und jetzt bitte um 6k€ ![]() |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
22:34
![]() |
#174
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Wer einen 18000€-Beamer unter solchen Lichtverhältnissen betreibt, der hat einen VW1000 nicht verdient. Sorry, aber das geht garnicht und hat mit Heimkino nix zu tun. So etwas würde ich mir nicht antun wollen, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ... [Beitrag von Nudgiator am 02. Aug 2012, 22:35 bearbeitet] |
||||||||
a1mLeSS
Stammgast |
22:38
![]() |
#175
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
![]() ![]()
Dachte, Du willst den auch nicht, weil zu teuer und Bedenken, dass plötzlich ein änliches Gerät für die Hälfte rauskommt? (eben auf dieses Gerät warte ich :P)
Ja, Mist ![]() [Beitrag von a1mLeSS am 02. Aug 2012, 22:39 bearbeitet] |
||||||||
a1mLeSS
Stammgast |
22:42
![]() |
#176
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Völlig klar. Aber eben nicht ausschließlich unter diesen Bedingungen, sondern auch. Das ist der kleine aber feine Unterschied! Es soll zumindest möglich sein. Filme schaut man dann so: (jetzt spamme ich doch schonwieder ![]() ![]() Achja und lass mich mit diesem Heimkino in Ruhe ![]() ![]() [Beitrag von a1mLeSS am 02. Aug 2012, 22:45 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
22:43
![]() |
#177
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Ich für meinen Teil betreibe einen Beamer so, daß er sein maximales Potential ausspielen kann. D.h. für mich: komplett verdunkelt, kein Fremdlichteinfall und komplett optimierter Raum. Das ist auch in einem normalen Wohnzimmer realisierbar. Und dafür braucht man keine 2000 Lumen ![]() |
||||||||
a1mLeSS
Stammgast |
22:51
![]() |
#178
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Und was Bildqualität angeht, wirst Du deshalb auch immer voraus sein, klar! Aber ich suche die Fernseher-Substitution für Sportübertragungen um 12Uhr mittags, Wii mit den Kindern, Komödien bei Restlicht etc. pp. Daher Unsumme für Spezialleinwand und trotzdem schlechtere Bildqualität, aber eben ein vielfaches an Anwendungsmöglichkeiten und Raumgestaltungsoptionen. Ich nenns auch niemals Heimkino, versprochen! |
||||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#179
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
naja George, Der W7000 wurde aber auch schon mit 1450+ gemessen bei D65 und Ekki von C4h attestierte dem X30 900 AL (gemittelt) Fritz [Beitrag von Fritz* am 02. Aug 2012, 22:56 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
23:00
![]() |
#180
erstellt: 02. Aug 2012, |||||||
Das Problem dabei: man sollte unter GLEICHEN Bedingungen testen ! Sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen. Mein X30 kommt bereits im ECO-Modus auf denselben Wert, wie mein alter X3 im hohen Lampenmodus ... ca. 835 Lumen. |
||||||||
aku
Stammgast |
03:15
![]() |
#181
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Schön, über was ihr euch da so unterhaltet. Aber mich würde mal was ganz anderes interessieren zum Thema, IFA 2012, was gibts neues? Ich habe gestern den Epson 9000 live gesehen und konnte ihn ausführlich wegen 3D testen. Ich bin jetzt noch ganz hin und weg. Gibt es schon Infos, ob Epson einen Nachfolger zum 9000er bringt??? Denn schlechter wird der dann bestimmt nicht werden. Gruß aku |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
07:08
![]() |
#182
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Genau deshalb habe ich auch nur die Messwerte von einer Quelle zur Vergleichbarkeit herangezogen, weil hier gleiche Messbedingungen vorausgesetzt werden können. Ich hätte auch die Messwerte aus meinem Vergleich nennen können. Hier kam der Benq W7000 auf 1100 Lumen (D65) und mein JVC-X30 auf satte 1285 Lumen (D65) kalibriert und mit frischer Lampe... - demnach war der Benq sogar dunkler trotz 300 Watt Lampe.
Die Gerüchteküche fängt allmählich an zu brodeln. Demnach wird es sogar eine richtig große Überraschung auf der IFA geben im Projektorenbereich. Warten wir´s ab. So lange ist es ja nicht mehr hin... [Beitrag von George_Lucas am 03. Aug 2012, 07:13 bearbeitet] |
||||||||
speedy7461
Gesperrt |
07:33
![]() |
#183
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Na na George, jetzt aber Butter bei die Fisch...... Wir nehmen es ja als Gerücht.... und nicht als Tatsache ! Zumindest den Hersteller.... oder besser noch das Gerücht ohne Hersteller..... Oder beides ;-) DANKE! VG Speedy PS: Werde dieses Jahr mal hinfahren.... 550 KM |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
08:35
![]() |
#184
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Darf ich noch nicht sagen. Aber ich überlege ernsthaft, allein deshalb zur IFA nach Berlin zu fahren. Darüber hinaus wird Sony mit mehreren(!) Projektoren auf der IFA vertreten sein. Eines der Modelle ist der neue VPL-HW50! |
||||||||
Martix
Stammgast |
08:47
![]() |
#185
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Was George nicht veraten will ist vieleicht das Gerücht, welches ich gehört habe: Epson bringt neben einem verbesserten TW9000 (ähnlich dem TW5000/5500) auch ein 4k Beamer für unter 10000€. ![]() |
||||||||
doclike
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#186
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Hm bei Lcos wird doch das Licht auch reflektiert wie bei DLP. Demnach sollte der nachfolgende Lichtweg entscheidend sein. |
||||||||
PiPro
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#187
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Moin,
Damit Du hier keinen falschen Hoffnungen weckst - das ist nicht richtig. Ich habe gestern noch mit Epson darüber gesprochen. Ich denke Georg meinen anderen Hersteller der bereits seit gut zwei Jahren kein neues Modell mehr gebracht hat, man aber Gerüchte hört das dieser auf der IFA etwas neues vorstellen wird. |
||||||||
TWCL
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#188
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Wer hat denn seit 2 Jahren nichts mehr präsentiert? Komm irgenwie grad nicht drauf? Sharp wäre doch der einzige, aber die haben ja grad den Z300000 rausgebracht. |
||||||||
showtime
Stammgast |
09:48
![]() |
#189
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Super, dann hat mich der Mann bei Sony AT wohl doch nicht angelogen wenn da noch mehr Beamer zur IFA kommen ![]() ![]() ![]() Zwecks neuen Gerät das interessant sein könnte hmm..event. Pioneer..? |
||||||||
a1mLeSS
Stammgast |
10:17
![]() |
#190
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Oder Marantz ![]() |
||||||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#191
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Hallo, ich tipe mal auf Mitsubishi, denn der HC-9000A war ja nicht wirklich ein neuer Projektor. Denn eigentlich sollte die 3D FI schon im normalen HC-9000 verbaut sein ![]() Marantz baut schon seit mehr als 2 Jahren keine Beamer mehr. Das gilt auch für Pioneer. Mit einem neuen 4K rechne ich fest für das Jahr 2013. Und zwar wieder von Sony, vermutlich auf Bassis der VW 100derter Reihe. Denn dann ist die Schonfrist für den VW1000ES abgelaufen. Genauso lief das damals mit dem Qualia 004 und dem anschließenden "Ruby". Gruß, Richard ![]() |
||||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#192
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Infocus? @projectorman, Mitsu hatte in 2011 den HC7800 präsentiert Fritz [Beitrag von Fritz* am 03. Aug 2012, 11:18 bearbeitet] |
||||||||
Galactus
Stammgast |
10:47
![]() |
#193
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Ha, deswegen auch keine Antwort auf meine Mitsubishi HC9000 Nachfolger Anfragen ![]() |
||||||||
hajkoo
Inventar |
11:15
![]() |
#194
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
..und sowas von Dir George. Jetzt entäuschst Du mich aber. Denk doch mal ein bisschen nach. LCD und LCOS arbeiten mit polarisiertem Licht, da gehen schon mal mindestens 50% verloren. Hinzu kommt der Wirkungsgrad der Polfilter und der LCDs selbst. DLP spiegelt alles was ankommt. Der Grund warum die DLPs nicht sehr deutlich heller sind bei gleicher Lampe liegt nur daran, dass während des Farbübergangs ausgeblendet wird. Sobald LEDs zum Einsatz kommen ist aber auch der Nachteil obsolet. Bei den 3D-Brillen hast Du's doch auch verstanden ![]() so long... [Beitrag von hajkoo am 03. Aug 2012, 11:16 bearbeitet] |
||||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#195
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
![]() ![]() hier die Veröffentlichung der Messergebnise von projectorreviews JVC RS45 Lumen Output and Color Temp at 100 IRE (mid zoom): Cinema= 918 @ 6871 Film= 867 @ 6134 Natural= 911 @ 6857 Stage= 824 @ 8072 Animation= 797 @ 8561 3D= 856 @ 7908 User 1-5= 921 @ 6902 JVC DLA-RS45 Post Calibration Grayscale: User 1 "Best" mode Average gamma= 2.17 Best Mode: Lumens at 100 IRE: 892 @ 6463K BenQ W7000 W7000 Lumen Output and Color Temp at 100 IRE (mid zoom): Cinema= 1028 @ 6113, 1142 with Brilliant Color On Dynamic= 1942 @ 8809 Standard= 1059 @ 6309, 1143 with Brilliant Color On, 838 with Brilliant Color off and lamp on Eco (default) User 1= 1590 @ 7119 User 2= 1590 @ 7169 User 3= 1590 @ 7206 Post Calibration: Best Mode = 1571 lumens! Post Calibration: Brightest Mode = Dynamic 1761 lumens Fritz [Beitrag von Fritz* am 03. Aug 2012, 11:36 bearbeitet] |
||||||||
Heinz,2,3
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#196
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Ich spekuliere mal mit, Oli schrieb: [quote] Ich denke Georg meinen anderen Hersteller der bereits seit gut zwei Jahren kein neues Modell mehr gebracht hat [/quote] Wird doch nicht Samsung Sein ? Vielleicht kommen die ja nochmal ? Infocus scheidet aus(SP 8604), mitsu scheidet aus (HC7800), Optoma scheidet aus, JVC und Sony sowieso, Epson auch. Man ist das Spannend ! ![]() ![]() [Beitrag von Heinz,2,3 am 03. Aug 2012, 12:06 bearbeitet] |
||||||||
Nasty_Boy
Inventar |
12:07
![]() |
#197
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Ich glaub, ich werd heuer auch mal zur IFA fahren. ![]() |
||||||||
Nasty_Boy
Inventar |
12:24
![]() |
#198
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Mal ne Frage: Gibts eigentlich einen Tag auf der IFA, an dem weniger los ist ??? Würde dann nämlich umgehend einen Flug buchen. |
||||||||
hajkoo
Inventar |
13:04
![]() |
#199
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
in der c't stand, dass Ricoh künftig Beamer unter eigenem Markennamen anbieten will und nicht nur die Technik dazu verkauft. so long... |
||||||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#200
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Fritz schrieb:
Stimmt habe glatt den HC7800 unterschlagen, weil ich nur an das Spitzengerät gedacht habe. Gruß, Richard ![]() |
||||||||
conferio
Inventar |
16:28
![]() |
#201
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Da hajkoo liebenswürdigerweise schon auf die Aussage bez. der Helligkeit geschrieben hat...bin ich jetzt arbeitslos.. ![]() Was ich nicht verstehe, dass immer wieder Aussagen zu einem bestimmten Gerät getroffen werden, die ich trotz einiger Sichtungen niemals nachvollziehen konnte. Das heisst also weiter warten, bis ein endlich ein Hersteller ein Gerät produziert, das für Wohnzimmer ausreichend Licht hat und bei 3 D die nötige Performance an den Tag legt. Die IFA 2012 kann man da wohl abschreiben. |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
16:48
![]() |
#202
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Ich kann Dir nur sagen, was meine vier Messköpfe + Luxmeter anzeigen, wenn ich bei mir daheim die Helligkeit messe. Mein Beamer wird dabei noch suboptimal betrieben: fast volle Ausreizung des vertikalen LS und mittlerer Zoom. Dennoch erreiche ich satte 835 Lumen im Eco-Modus ! Wenn Du das dann immer noch in Frage stellst, kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht, ob Du es glaubst. Was nervt: Du stellst Dinge in Frage, die Du selbst nie gemessen hast. Daher würde ich den Ball mal etwas flacher halten oder selbst Messergebnisse liefern. |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
19:38
![]() |
#203
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Wenn du nicht 30.000 Euro Plus für einen Projektor ausgeben willst, der zwingend einen eigenen Technikraum benötigt, dann wirst du wohl noch die IFA 2020 abschreiben können mit diesen Ansprüchen und einer Preisvorstellung von unter 2.000 Euro... ![]() |
||||||||
hajkoo
Inventar |
19:47
![]() |
#204
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
hoi, reflektiert schon, aber nicht wie bei DLP! Bei DLP wird das unpolarisierte Licht an der Chip-Oberfläche reflektiert. Bei LCOS wird polarisiertes Licht durch ein LCD geschickt, welches auf der "Rückseite" spiegelt. Von der spiegelnden Grenzschicht geht das Licht zurück durch das LCD. Weil das Licht bei LCOS zweimal durch das LCD muss kann die LCD-Schicht dünner ausfallen wodurch sich auch schnellere Schaltzeiten realisieren lassen. Außerdem können die Leiterbahnen für die Transistoren, die die LCDs steuern hinter der spiegelnden Grenzschicht laufen was die Füllrate erhöht. Alles in allem deutlich verschieden von DLP was die Photonen betrifft. so long... |
||||||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#205
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
Hat Infocus nicht die Heimkinosparte aufgegeben? Hatte da mal irgendwas gelesen. |
||||||||
hajkoo
Inventar |
21:06
![]() |
#206
erstellt: 03. Aug 2012, |||||||
hoi, ich zitiere mich mal selbst, da ich nämlich einen wichtigen Aspekt unterschlagen habe: Das Farbrad filtert natürlich einen wesentlichen Teil des Lichts bei 1Chip-DLP-Geräten heraus im Gegensatz zur Aufspaltung des Lichts durch dichroitische Spiegel bei den üblichen 3Chip-Geräten der LCD/LCOS-Fraktion. Dadurch relativiert sich der grundsätzliche Vorteil der DLP-Technik in Bezug auf Helligkeit für die im Consumerumfeld gängigen 1Chip-Geräte. Aber auch hier wird sich die (RGB-)LED-Technik positiv gegenüber LCD/LCOS auswirken. LEDs, die häufiger aus sind benötigen weniger Kühlung und halten bezogen auf die Beamerlebensdauer länger durch. so long... PS: nur dass mir am Ende keiner unterstellt ich wollte hier für DLP und gegen LCOS argumentieren, ich bin mit meinem X30 sehr zufrieden und war es vorher auch mit meinem W5000 |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laser und Laser Hybrid 2012 duno am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 15 Beiträge |
ISE Messe 2012 ANDY_Cres am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 2 Beiträge |
Neue Generation LED Beamer 2012? drallex am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 38 Beiträge |
Optoma HD33, HD300X Nachfolger 2012 ? Poledos am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 16 Beiträge |
SONY VPL-HW50ES : IFA BERLIN 2012 kraine am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2020 – 4521 Beiträge |
Neues Projekt / Beamer T8Force am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 21 Beiträge |
neues Heimkino - gescheiter Beamer ! essox am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 17 Beiträge |
deckenhalterung f. hc 3100 derhaxn am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 10 Beiträge |
Neues Projektorengeschäft in Düsseldorf beamguz am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 9 Beiträge |
Was neues muss her -> BEAMER leycos am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.299