HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
surbier
Inventar |
17:09
![]() |
#668
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Hi Blaufichte Ist doch super, wenn Du für Dich festgelegt hast, einen 4K Beamer zu kaufen. Ob sich JVC Beamer für Leinwände über 3m eignen, bzw. Deinen Bedürfnissen entsprechen, kann ich natürlich nicht sagen. Du schreibst, dass Du die Algorithmen von JVC oder Optoma mit jenen von Sony vergleichen willst. Welches Modell von Optoma meinst Du damit? Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 12. Okt 2013, 17:09 bearbeitet] |
||||||
blaufichte
Inventar |
17:18
![]() |
#669
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Hi, der neuer Optoma HD 91 soll eine Ultra Detaille Engine eingebaut haben, die den Eindruck von 4K vermittlen soll. ![]() Jetzt wirds aber sehr OT ![]() Egal, 4K (oder Ähnliches, nahe dran ![]() Grüße |
||||||
|
||||||
surbier
Inventar |
17:26
![]() |
#670
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Hi Blaufichte Es ist mir klar, dass wir hier etwas abgedriftet sind. Ich wusste nichts von diesem Optoma Beamer, der vielleicht tatsächlich eine Alternative zu JVC / Sony sein kann. Dessen herausragendes Element ist die LED Lichtquelle. Offenbar gesellt sich hier eine weitere technische Möglichkeit neben der RC von Sony und e-shift von JVC. Gruss Surbier |
||||||
Nudgiator
Inventar |
18:39
![]() |
#671
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
@blaufichte Sorry, wir haben uns um 5 Minuten verpasst ![]() |
||||||
*Michael_B*
Inventar |
18:59
![]() |
#672
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
@blaufichte: Klar, ist ein JVC-Thread, aber ich denke, dass hier alle mit einer Frage und einer Antwort leben können. ![]() Ich habe dieses Sony-Monstrum noch nie gesehen, bin aber scharf auf den kleinen Bruder. Lief da auch klassisches FullHD und wenn ja, wie sah es aus? MfG Michael |
||||||
blaufichte
Inventar |
19:08
![]() |
#673
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Hi, @ Nudge, schade ![]() @ Michael, der 500er genauso eine Boostmaschine ![]()
...allein der Karton nimmt 0,5 m³ ein ! Glaub mir, mit dem Kauf machst Du nix falsch. 1080 ist kurz bei unserem Eintreffen in Form von Avatar gelaufen, hab ich aber nicht weiter drauf geachtet. Muss zu meiner Schande gestehen, langsam kann ich diese blauen Wesen nicht mehr sehen ![]() Grüße [Beitrag von blaufichte am 12. Okt 2013, 19:12 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
19:09
![]() |
#674
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Der VW1000 hat sehr gut ausgesehen, auch im BD-Betrieb mit Hochskalierung auf 4k. ABER: er erreicht nicht den Kontrast und Schwarzwert der aktuellen JVC-Beamer. Hab mich dort mit einer sehr kompetenten Person unterhalten, der mir genau das auch bestätigt hat. Das soll man vor allem in optimierten Räumen gut sehen können. [Beitrag von Nudgiator am 12. Okt 2013, 19:14 bearbeitet] |
||||||
blaufichte
Inventar |
19:15
![]() |
#675
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Jaja der SW, das mag schon sein, aber hast Du auch den Ansi beachtet, sowie Helligkeit und die LW Größe...! Würde gern mal einen JVC sowas unter so Bedingungen ausleuchten sehen. Gerade beim Ansi Kontrast ist der 1000er ein Burner! Grüße |
||||||
Nudgiator
Inventar |
19:31
![]() |
#676
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Die Helligkeit war in der Tat sehr beachtlich, vor allem bei 4m Breite. Da kommen die neuen JVCs sicherlich nicht ran. Ich hab mir den neuen StarTrek-Film angesehen. Da konnte man halt sehr schön die Defizite bei gleichzeitiger Darstellung von schwarz und hellen Elementen sehen. Da hätte ich mir bei dem aufgerufenen Preis etwas mehr erwartet. Der ANSI dürfte auch nicht höher als um die 400:1 liegen. |
||||||
blaufichte
Inventar |
19:44
![]() |
#677
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
hi,
Gerade das fand ich völlig in Ordnung, sicherlich sind das immer noch die Jagdgründe JVCs, das spricht niemand ab, aber die Abgrenzungen zwischen hellen und dunklen Bildinhalten (Bellagio) sind über alles erhaben, das strahlte förmlich in den Raum hinein. Wie fandest du den Stack ? Wir hatten Epic, Star Trek und den Hobbit gesehen ! Ich finde diese schnellen Bewegungen in 3D nicht gut, rein subjektiv. Die LW hätte ruhig ein wenig größer sein können, die Helligkeit hätte es hergegeben. Fande aber das "Schwarz" schon zuviel, es sind Detailles abgesoffen ![]() Das Infitec Systhem hat potenzial. Grüße |
||||||
*Michael_B*
Inventar |
20:05
![]() |
#678
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
@Blaufichte: Das klingt auf jeden Fall mal schwer begeistert. ![]() @nudgiator: Jo. Ich nehme mal unvorsichtig, dass der hohe native Kontrast in Verbindung mit der Blende - wenn sie denn gut ist - für absolute Referenzwerte sorgen wird bei On/Off und Schwarzwert. Durch alle Preisklassen. Wenn doch nur mehr Licht aus den Dingern käme. ![]() ![]() MfG Michael |
||||||
George_Lucas
Inventar |
20:09
![]() |
#679
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Mein reden. Wenn JVC mal eine 300 Watt Lampe einsetzen würde, klatschten deren Geräte die gesamte Konkurrenz in der jeweiligen Preisklasse von der Wand. |
||||||
blaufichte
Inventar |
20:11
![]() |
#680
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Hi,
...das glaubste aber. Hab meiner Frau auch vorgeschwärmt, morgen gehen wir nochmal hin, sie will ihn auch mal sehen ![]() Die Arme hat schon alles durch, da sieht sie was demnächst auf sie zukommt ![]() Grüße |
||||||
Criollo
Inventar |
20:30
![]() |
#681
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Das ist seit einem Jahr bekannt, dass der Sony 1000 eine Lichtkanone ist. Unter 3m allerdings überflüssig. Fandest Du das Bild auch so umwerfend besser als alles was wir bisher gesehen haben? Was wurde zugespielt? BD, 4K? |
||||||
revoxfan93
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#682
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
blaufichte schrieb: Komme gerade von der Messe, und kann sagen das nach Sichtung des Sony 1000 mein nächster def. ein nativer 4K Beamer ist, das ist kein Hype, so etwas, was der auf eine 21:9, 4,50 LW gebeamt hat, hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen ![]() Hallo, ich war nicht auf der Messe in Kassel, da die neuen Beamer von Sony/JVC nicht da waren. Ich habe aber den Sony VW1000 mehrfach sehen können. Ich kann deinen Bildeindruck bestätigen. Auch Fotoaufnahmen in 4k waren sehr beeindruckend. Der VW500 auf der IFA kam an den dem Sony VW1000 nahe heran. Bei größeren Leinwänden hat der VW1000 wegen der stärkeren Lampe sicher Vorteile. Die beiden Beamer zeigen, was zur Zeit möglich ist. Die Preise blende ich hierbei aus, aber jede Technik hat ihren Weg in bezahlbare Regionen gefunden. JCV wird es mit dem X700 und X900 schwer haben, gegen den VW500 anzugehen. Beste Grüsse revoxfan93 [Beitrag von revoxfan93 am 12. Okt 2013, 20:40 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:00
![]() |
#683
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Das war mit Abstand das beste 3D, das ich je gesehen habe !
Dito ! ![]()
Nun, die FI war bei beiden X55 aktiv, hab extra nachgefragt. Ich war insbesondere von THE HOBBIT schwer beeindruckt !
Stimmt, ich hab bisher noch nie ein seo helles 3D-Bild gesehen.
Für mich ist das System die klare 3D-Referenz im bezahlbaren Bereich: ca. 3000€ kostet es mit 2 Brillen, Filtern und Splitter. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:04
![]() |
#684
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Ich muß zugeben, daß auch ich sehr beeindruckt war vom VW1000: sehr gute Helligkeit bei 4m Leinwandbreite, knackscharf, sehr gute Ausleuchtung und Konvergenz. Für Leinwandbreiten ab > 3m der ideale Beamer ! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:05
![]() |
#685
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Dann warte erst einmal ab, was JVC nächstes Jahr (gerüchteweise) präsentieren wird ![]() [Beitrag von Nudgiator am 12. Okt 2013, 21:06 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:07
![]() |
#686
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Meine bessere Hälfte war auch sehr begeistert vom VW1000 ![]() |
||||||
George_Lucas
Inventar |
21:12
![]() |
#687
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Die ersten Blätter rauschen schon wieder im Walde, ich habe es auch gehört - und das was da zu hören ist, gefällt mir ausgesprochen gut... ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:13
![]() |
#688
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
"Hell" können auch andere Billigstbeamer. ABER: nicht bei geichzeitig gutem Kontrast und Schwarzwert. Das war schon ein ganz anderes Kaliber !
Ich sag's mal so: das Bild war schon sehr beeindruckend, vor allem auf einer so großen Leinwand. Die kann momentan kein JVC-Consumer-Beamer in gleicher Weise ausleuchten. Ich hätte mir eben in dunklen Szenen einen noch besseren Kontrast / Schwarzwert gewünscht. Genau aus diesem Grund bin ich mal gespannt, wie die 4k-Beamer von JVC im kommenden Jahr aussehen werden.
Beides: "echtes" 4k-Material und BD auf 4k hochskaliert. Letzteres beherrscht der Sony mit RC wirklich sehr gut ! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:16
![]() |
#689
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Wenn JVC das durchzieht, muß sich die Konkurrenz warm anziehen ![]() |
||||||
revoxfan93
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#690
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Hallo, das würde aber bedeuten das JVC neue, wegen der Kühlung optimierte Gehäuse, bringen müsste. Sonst bekommt JVC bei stärkerer Lampenleistung die Lüftungsgeräusche nicht in den Griff. (siehe aktuelle Serie bei hoher Lampenleistung) Beste Grüsse revoxfan93 [Beitrag von revoxfan93 am 12. Okt 2013, 21:23 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:24
![]() |
#691
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Nächstes Jahr wird es zwangsläufig neue Gehäuse geben.
Die Frage ist doch eher, auf welche Art und Weise man die höhere Lampenleistung erzielt ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:41
![]() |
#692
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Ein paar kleine Infos gibt es noch zum X500/700/900, auch wenn man Hr. Hess anscheinend einen Maulkorb verpaßt hat ![]() ![]() 1. Wie bereits berichtet wurde, konnte man die neue JVC-Beamergeneration nicht begutachten, da diese "zu Bruch" gegangen ist. Diese Geräte wurden zuvor in England präsentiert, sollten nach Kassel kommen und wurden dabei zerstört. Man hat sogar noch versucht, den X500 wieder "zusammenzuflicken", hat aber nicht geklappt. Es gibt zwar weltweit mehrere Vorserienmodelle, aber die waren schon anderweilig verplant. 2. Die neu implementierte FI soll vorzüglich arbeiten und mit das Beste sein, was aktuell auf dem Markt zur Verfügung steht ! [Beitrag von Nudgiator am 12. Okt 2013, 21:42 bearbeitet] |
||||||
revoxfan93
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#693
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Hallo, die neu implementierte FI gibt es aber erst ab 5000 € aufwärts, da der X35 unverändert im Programm bleibt. Sony bietet das mit dem HW55 bereits ab 3000 €. Das JVC den X35 zusammen mit den X500/700/900 nicht verbessert hat, ist schon etwas schwach. Nötig wäre es gewesen. Beste Grüsse revoxfan93 |
||||||
surbier
Inventar |
22:40
![]() |
#694
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Dass JVC in ihre Beamer eine FI einbaut, ist ja schon ungewöhnlich. Es ist daher zu vermuten, dass sie die Iris ganz genau studiert haben, ehe sie sich damit den Ruf ruinieren. Damit die Bildperformance davon profitiert, muss sie in der Tat "besonders" sein. Lassen wir uns überraschen. Es wird auf jeden Fall spannend. ![]() Gruss Surbier |
||||||
Nudgiator
Inventar |
22:50
![]() |
#695
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
JVC bleibt wenigstens so fair und nennt sein Einstiegsgerät weiterhin X35, während Sony mit dem HW55 ein neues Gerät suggeriert, was keines ist ![]() ![]() |
||||||
surbier
Inventar |
22:50
![]() |
#696
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Hätte der Sony einen nativen Kontrast von 60'000:1 und e-shift, bzw. neu entwickelte Panele mit verbessertem Fliegengitter, sähe sein Preis auch anders aus. ![]() Was ich damit sagen will: Das P/L Verhältnis des X500 scheint mir fair zu sein, zudem ist ja erst der UVP bekannt, den ich noch nie bezahlt habe. ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 12. Okt 2013, 22:53 bearbeitet] |
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
23:12
![]() |
#697
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Meinst du jetzt die verbesserte Frame Interpolation oder hast du dich verschrieben und meinst die neue dynamische Blende ![]() [Beitrag von Matzinger_P3D am 12. Okt 2013, 23:15 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
23:25
![]() |
#698
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Ich meine die Frame Interpolation ![]() |
||||||
surbier
Inventar |
23:28
![]() |
#699
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Ich befürchte, dass ich zur Verwechslung beigetragen habe, da ich im Beitrag weiter oben zwar FI geschrieben habe, jedoch die dynamische Iris damit meinte. ![]() Gruss Surbier |
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
23:48
![]() |
#700
erstellt: 12. Okt 2013, |||||
Alles klar ![]() Eine gute FI und leisere Lüfter sind wohl genau die Verbesserungen welche von sehr vielen Leuten hier begrüsst werden, mich eingeschlossen ![]() Wäre natürlich sehr schön wenn auch der X35 davon profitieren würde, die Hoffnung stirbt zuletzt ![]() |
||||||
Heimkino-Michel
Inventar |
07:00
![]() |
#701
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Und das wäre? ... oder habe ich was überlesen da erst aufgestanden ![]() |
||||||
surbier
Inventar |
07:51
![]() |
#702
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Heimkino-Michel, ist doch ganz einfach: Man stelle sich einen JVC vor, bei welchem man die hier viel diskutierten Mängel (ob berechtigt oder nicht bleibe dahingestellt, da ja bekanntlich einige prinzipiell gegen JVC und deren Besitzer sind ![]() ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 13. Okt 2013, 07:54 bearbeitet] |
||||||
*Maxe*
Gesperrt |
08:02
![]() |
#703
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
...."also da machen wir noch schnell eine neue Generation, aber die braucht eigentlich keiner zu kaufen, denn nächstes Jahr bekommt man das doppelte Licht mit noch tieferem Schwarz und natives 4K und der besten FI, die jemals verbaut wurde.....und die Preise bleiben auch stabil...". Ich wette, das davon selbst bei JVC Japan bis heute morgen noch keiner etwas gehört hat. Ein Bärendienst, denn warum sollte noch jemand die anstehende Modellreihe kaufen? Wo doch `bekannt` ist, das diese neue Superserie bereits mit Sony zusammen im Frühjahr/Sommer erscheinen wird? |
||||||
surbier
Inventar |
08:06
![]() |
#704
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Ich möchte im JVC Thread EINMAL erleben, dass sich nur Leute hier melden, die ECHTE Kaufabsichten haben. Ob JVC oder Sony, ist egal, aber eben, nicht nur posten, um den eigenen Frust loszuwerden, solche Probleme können hier nicht gelöst werden ... Gruss Surbier |
||||||
Heimkino-Michel
Inventar |
08:34
![]() |
#705
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Hehe ja da hast du eigentlich Recht ;-) 4k, 2000 Lumen, Super FI, 20db = 5000 EURO UVP ![]() |
||||||
*Maxe*
Gesperrt |
08:44
![]() |
#706
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
...dann wird der thread vermutlich nur aus einer einzigen Seite bestehen. Und was die "Kaufabsicht" angeht: So oft wie Du selber mit der Deinigen hin und herspringst bist Du Dir doch längst nicht mehr sicher, ob Du als einziger wirklich noch einen X500 kaufen, oder nicht doch lieber bis zum kommenden Jahr warten sollst. Und mag ja sein, das Dir/Euch solche Hoffnungsszenarien gefallen, aber wer mag denn daran glauben, das wirklich so ein toller Superbeamer kommt? Weil die üblichen Zwei wiedermal aus nebulösen Geheimquellen zitieren? "...Peter Hess darf zwar nix sagen, aber ich hab da natürlich andere Leute die es genau so gut wissen...": ![]() Ganz ehrlich, ich denke speziell Herr Heß liegt halbtotlachend am Boden, wenn er das hier liesst. Bislang hat sich noch keiner dieser Mutmaßungen je bewahrheitet, trotzdem wird schon wieder die nächste Runde gesponnen. Oder soll es das sein, sich von Jahr zu Jahr etwas vorzuträumen?! Und dabei sollen wir nicht mit all zu viel Realitäten stören? Leider leider, der neue X600 wird ganz genau so aussehen wie der X500, einfach weil JVC keine müde Mark mehr in echte Neueintwicklungen stecken wird. Daher braucht niemand auf die übernächste Baureihe zu warten, sondern kann bereits jetzt zugreiffen. Und das sage ich ohne jegliche geheime Quellen. Sony hat ein ganz anderes Budget, und das darf man ihnen zugute schreiben: Wenn die sich mal für eine Marktpräsenz entschieden haben, dann ziehen sie das auch durch. |
||||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#707
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Hat Herr George Lucas sein wundersames "LAN Kabel Tuning" als Patent angemeldet und dieses dann den unwissenden JVC Ingeneuren verkauft!? ![]() ![]() ![]() Die neue Serie ist nicht mal auf den Markt und hier wird schon über die übernächste Generation Unruhe verbreitet. |
||||||
*Michael_B*
Inventar |
09:17
![]() |
#708
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Das Gehäuse mag zwar das gleiche sein wie in den letzten zwei Jahren, aber unter der Haube scheint sich durchaus ein bisschen was getan zu haben. Weiter entwickelte Panels, FI, DI, vielleicht sogar vernünftiger 4K-Input. KEIN anderer Hersteller dürfte dieses Jahr mehr Neuerungen anbieten als JVC. Trotz aller (oder meiner) Euphorie was den VW500 angeht - er ist FÜR MICH ein abgespeckter (und damit bezahlbarer) VW1000. Alle anderen machen Facelifting, gar nichts oder geben schlicht auf. ![]() MfG Michael [Beitrag von *Michael_B* am 13. Okt 2013, 09:25 bearbeitet] |
||||||
surbier
Inventar |
09:32
![]() |
#709
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Ich halte es für reine Zeitverschwendung, sich in der Vergangenheit oder in der Zukunft zu wähnen. Deshalb werde ich den X500 ohne momentan entbehrliches 4K in Bälde geniessen. Nächstes Jahr sehen wir dann weiter. Du hast noch den nativen Kontrast von mindestens 60'000:1 vergessen ![]() Gruss Surbier |
||||||
surbier
Inventar |
09:37
![]() |
#710
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Nennen wir das Kind doch beim Namen: Ausser 4K Panelen hat der X500 ALLES. Nimm dem VW500 diese weg und vergleiche ihn dann nochmals mit dem X500. Ich bin überzeugt, dass dann die Euphorie, vor allem die Preisvorstellung, anders aussähen. ![]() Ich meine, dass Sony sich keinen Gefallen damit getan hat, die "Mittelklasse" zu vernachlässigen. Der Gap zwischen HW55 und VW500 ist einfach zu gross. Genau hier sehe ich die Chance für den X500, evt. sogar den X700. ![]() Gruss Surbier |
||||||
Mankra
Inventar |
09:42
![]() |
#711
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Wenn sich die JVC Prediger dafür bei den anderen Geräten raushalten würden....... Auch diese Bitte wurde nie nachgegeben. |
||||||
surbier
Inventar |
09:49
![]() |
#712
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Doggie, ich mache mir gar keine Hoffnungen. Ich kaufe jedes Jahr neu, deshalb brauche ich mir keine Gedanken zu machen, wie die nächste Generation aussehen wird. Würdest Du jedes Jahr kaufen, wüsstest Du, dass durchaus Steigerungen, die durchaus sichtbar sind, verbucht werden können. Nur gehen die etwas unter, wenn man sich nur auf Datenblätter und vorgefasste Meinungen versteift. Was ich bisher nicht richtig verstanden habe bei Dir: Bist Du nun für oder gegen JVC? Für oder gegen Sony? Für oder gegen die Händler? Irgendwie bekommt man Deine Aussagen hier überhaupt nicht auf die Reihe. Damals, als Du noch parallel mehrere User unterhieltest, bevor sie alle gesperrt wurden, war es klar, aber jetzt? ![]() Gruss Surbier |
||||||
surbier
Inventar |
09:52
![]() |
#713
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Noch besser wäre, wenn sich User wie Du selber löschen würden, da sie bis heute keine konstruktiven Beiträge zu Beamern insgesamt gebracht haben. Es ist mitunter mühsam, darauf Wetten abschliessen zu können, wer sich aufgrund von Postings bestimmter Leute danach "melden" wird. ![]() [Beitrag von surbier am 13. Okt 2013, 09:55 bearbeitet] |
||||||
Criollo
Inventar |
09:55
![]() |
#714
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Solang kraine nichts schreibt, sind sogar die Gerüchte unter NDA. kraine wird wohl wieder der erste sein, und dann bestehen reelle Chancen, das es irgendwann auch so kommt. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
10:08
![]() |
#715
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
@surbier So lange man sich hier immer wieder mit den üblichen Kandidaten rumärgern muß, frage ich mich ernsthaft, warum ich irgendwelche weiteren Infos posten soll ? Bezeichnend ist an dieser Stelle, daß mich bereits mehrere Leute per PM angeschrieben haben, um sich nach der "Zukunft" zu erkundigen. Ich finde es auch ziemlich "bedenklich", daß man noch nicht einmal mehr offen hier im Forenbereich postet. Zur Messe: man muß schon sehr naiv sein zu denken, daß nur ein Hr. Hess weiß, was in den kommenden Monaten geplant ist ![]() [Beitrag von Nudgiator am 13. Okt 2013, 10:09 bearbeitet] |
||||||
surbier
Inventar |
10:14
![]() |
#716
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Ich verstehe Deine Haltung, offenbar auch mit ein Grund, weshalb GL hier nicht mehr allzu oft postet. ![]() Da Ihr über den 4 üblichen Verdächtigen steht (einer hat sich noch nicht "gemeldet" ![]() ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 13. Okt 2013, 10:15 bearbeitet] |
||||||
surbier
Inventar |
11:58
![]() |
#719
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Eine Roadmap für die nächsten Jahre hat jeder Hersteller. Fraglich ist, wieweit sie wem zugänglich ist. Vielleicht verfügen GL und Nudgiator ja tatsächlich über Infos, die nicht jedem zugänglich sind. Würdet Ihr ihnen nicht immer mit kindischen "Heimlichtuereien" und "Besserwisserei" begegnen, sondern faktisch hinterfragen, sähe die ganze Sache sicherlich anders aus. Wenn ich zu Schulungszwecken Rechtsfälle bringe, handelt es sich um konkrete, vor Gericht behandelte Fälle. Solange ich die Namen weglasse (wen interessieren sie an dieser Stelle?), kein Problem. Dadurch werden die Fälle nicht verfälscht. Dass JVC in absehbarer Zeit mit 4K Panelen nachrücken wird, kann man sich ja auch denken. Hätten sie deshalb vom Markt fernbleiben sollen, weil man eigentlich damit rechnen kann, dass die aktuelle Serie dann überholt sein wird? Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 13. Okt 2013, 12:13 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:14
![]() |
#720
erstellt: 13. Okt 2013, |||||
Das war gestern eher "Zufall". Wie gesagt hat sich Hr. Hess in keinster Weise über die neuen "Xer" geäußert. Der gute Mann war vollkommen in das Infitec-System vertieft ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9 Dog6574 am 30.08.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 9884 Beiträge |
JVC DLA HD1 celle am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 6 Beiträge |
JVC DLA-HD100 celle am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 13 Beiträge |
BEAMER JVC DLA-HD1 loki80 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
JVC DLA-X3 Einstellungesthread nolimithardware am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 29 Beiträge |
JVC DLA-X30 Speicherplatzbelegung? fastnet am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 9 Beiträge |
Lampe JVC DLA-X3 tubehead am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 14 Beiträge |
JVC DLA-X70R Schaltpan si-X am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.689