HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sony, JVC, Epson, Kino, TV, Streaming: 8K, 4K, 2K ... | |
|
Sony, JVC, Epson, Kino, TV, Streaming: 8K, 4K, 2K - Allgemeine Diskussion+A -A |
||
Autor |
| |
Jogitronic
Inventar |
13:49
![]() |
#351
erstellt: 21. Okt 2017, |
Ist 4K Streaming wirklich so viel schlechter als die Wiedergabe von Disc ? Apple TV 4K iTunes Movies (Dolby Vision HDR) vs 4K Blu-ray ![]() Vincent von HDTVTest hat einen interessanten Test gemacht ![]() [Beitrag von Jogitronic am 21. Okt 2017, 13:49 bearbeitet] |
||
Nudgiator
Inventar |
15:35
![]() |
#352
erstellt: 21. Okt 2017, |
Ja, ist ein ganzes Stück schlechter. Die c't hat eben erst darüber berichtet. |
||
|
||
Jogitronic
Inventar |
16:57
![]() |
#353
erstellt: 21. Okt 2017, |
Dieser Test deckt sich eher mit meinen Streamingerfahrungen - ohne Direktvergleich und bei normalem Sitzabstand kann man meistens keinen sooo großen Unterschied sehen. Auf alle Fälle ist das Angebot endlich mal ein guter Ersatz für meine fehlende Videothek - ich will nicht gleich jeden Film kaufen ![]() |
||
Criollo
Inventar |
06:21
![]() |
#354
erstellt: 22. Okt 2017, |
Andrerseits - wieviele Streamingdienste (Netflix, Amazon, Disney, ...) muss man abonnieren, um alles richtig gut abgedeckt zu haben? Und wer bietet in welchen Ländern was an? Und die Dienste sind ja auch laufenden Änderungen unterworfen ... plötzlich ist nicht mehr da, was letzte Woche noch vorhanden war? Man gibt doch einiges aus der Hand .... Und irgendwie auch sinnlos, das letzte Quäntchen Abspielkette-Qualität zu jagen, wenn man dann doch Kompromisse bei der Zuspielung eingehen muss. Zumal diese Streaming-Tests ja auch in einem höchst dynamischen Umfeld stattfinden, nein? Kann ja gut sein, dass man Samstags um 8 Uhr abends in einem Mehrfamilienhaus deutlich schlechtere Kompressions-Qualität geliefert bekommt als Dienstags 2 Uhr morgens in einem gut erschlossenen Einfamilienhaus. Aber klar, das bequeme Streamen ist die Zukunft, und die Anbieter ($$$) wissen es genau. Und ein weiteres Oligopol entsteht. |
||
hotred
Inventar |
07:02
![]() |
#355
erstellt: 22. Okt 2017, |
Das 4K Streaming ist so ne Sache... Teilweise hab ich das Gefühl das es ganz gut läuft (Netflix fällt mir hier sehr positiv auf im Moment) und teilweise ist das Ergebnis eher "gemischter Natur" Ich hab mir das neue Apple Tv 4K gekauft, da leider das alte nicht nur kein 4K kann sondern leider auch mit meiner "kabelkette" nicht laufen mag, irgendwie bekomme ich es mit dem Denon-Cabernet-Fury Integral nicht zu laufen. Ich mag aber die Fernbedienung extrem gern inkl. der perfekt funktionierenden Lautstärketasten deshalb also das 4K bestellt. Es läuft soweit gut, leider hab ich erst als ich es hatte bemerkt das es kein youtube 4K kann ![]() Ich hab darüber gestern dann "King Arthur" über Apple gesehen in 4K DV - geiler Film und geiles Bild (ein wenig übertrieben formuliert teilweise wirklich fast nicht mehr von "einfachem" 3D zu unterscheiden in meinen Augen ![]() Aber in bestimmten Szenen finde ich ist die geringere Datenrate sehr deutlich zu sehen, hier wäre die disc wohl sehr deutlich im Vorteil. Das HDR sieht dann am JVC schon genial aus, die hohe Helligkeit in Verbindung mit dem Arve Tool Gamma ist selbst im Eco vollkommen ausreichend und sorg dafür das man oft geblendet wird und zu keinem Zeitpunkt der Wunsch nach noch mehr Helligkeit aufkommt. (LW knapp 3m) Der Film ist dafür auch wie gemacht, echt unglaublich wie genial die sprühenden Funken,Fackeln usw. aussehen ![]() |
||
dirk45
Stammgast |
20:29
![]() |
#356
erstellt: 17. Nov 2017, |
Hallo Zusammen, ich bekommen mit der ersten 4k Amazon TV Fire weder bei Netflix noch bei Amazon HDR /2020 sondern nur RBG/709 angezeigt. Daten sind mittlerweile durchgehend 25000 und die Box ist über LAN Kabel verbunden. Eigentlich müsste es doch mit 24p gehen ? Habt Ihr Tipps für mich ? Muss ich mir doch die 2 .Generation des 4k Fire TV kaufen ? danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Container: Allgemeine Diskussion über Sony, JVC, Epson, BenQ, TV ebi231 am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 35 Beiträge |
JVC 4k Beamer mit 8k Shifting der_kottan am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 4 Beiträge |
EPSON EH-TW7300 - Problem 2k-4k und Cine4Home Filter Loki22 am 18.10.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2019 – 13 Beiträge |
8K-Projektor von JVC Ernie_ am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 24 Beiträge |
2015: "nativ 4K"-Projektoren von JVC? *Harry* am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 3 Beiträge |
EPSON 2020: endlich natives 4K? firstofapril am 03.12.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 5 Beiträge |
Screendoorvergleich JVC X30 - Sony HW 30 Surroundman am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 33 Beiträge |
EPSON 4K Laser *Harry* am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 159 Beiträge |
Epson TW9400w 4k einstellen ? stocki1994 am 06.01.2022 – Letzte Antwort am 07.01.2022 – 13 Beiträge |
Allgemeine Diskussion: Projektoren, Schwarzwert, Kontrast in Zusammenhang mit Raumoptimierung miro_1111 am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 126 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.095