HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Lenni84
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#5290
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Bei 21:9 liegen die hellen Ecken bei meinem Gerät außerhalb des Bildes. Lediglich ein minimales Einstrahlen ist nach längerer Adaptionszeit des Auges auszumachen, kann aber meiner Meinung nach vernachlässigt werden. |
||||||
Lenni84
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#5291
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Ja, das kann der X5000 auch! Die Funktion nennt sich bei JVC "Maskierung" und kann sowohl für oben, unten, links und rechts separat zeilenweise eingestellt und abgespeichert werden. Leider muss der Speicher separat aufgerufen werden und kann nicht in den Lens Memory Speicherbänken hinterlegt werden.... |
||||||
|
||||||
#Duke#
Inventar |
10:43
![]() |
#5292
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Vielen Dank für die Info ![]() |
||||||
#Duke#
Inventar |
10:46
![]() |
#5293
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Also muss ich diese Maskierung bei Imaxx-Filmen manuell aufrufen ? Ist das soo richtig ? Ich werde am Freitag den 5000 er bekommen ![]() |
||||||
andeis
Inventar |
11:14
![]() |
#5294
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Du rufst einmal im Menü "Maskierung" auf. Schneidest dann oben und unten so viel Zeilen ab wie du möchtest und speicherst das dann dort z.B. unter "speicher 1". Willst du einen Film dann durchgehend in 21:9 sehen, so rufst du diesen Speicher auf und der dort abgelegte Wert maskiert die LW dann dem entsprechend. Wählst du bei Maskierung "aus" so wird nichts abgeschnitten. Individuell könntest du auch noch einen Speicher 2 anlegen. Den zuletzt ausgewählten Speicherplatz merkt sich der JVC. [Beitrag von andeis am 09. Feb 2016, 11:16 bearbeitet] |
||||||
Fluster80
Stammgast |
12:29
![]() |
#5295
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Danke für die Info, ich bin der Meinung das relativiert die Problematik für Besitzer einer 21:9 Leinwand oder auch Besitzer einer maskierbaren 16:9 Leinwand schon ein ganzes Stück. |
||||||
volschin
Inventar |
16:20
![]() |
#5296
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Leider gibt es dafür keine FB-Taste, obwohl anscheinend ein Remote Code exisitiert. Damit muss man, wenn man das Lens Memory für 21:9 aufruft immer noch mal extra durchs Menü navigieren, um die Maskierung zu ändern. Ich hätte das gern automatisiert. ![]() [Beitrag von volschin am 09. Feb 2016, 16:21 bearbeitet] |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#5297
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Ein Makro anlegen aber leider nur mit Harmony oder ähnlichen Universal . |
||||||
volschin
Inventar |
19:51
![]() |
#5298
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Die habe ich zwar, aber aus der Menüverschachtelung machst du nicht so einfach mal ein Macro. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
21:35
![]() |
#5299
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Diese bzw. nächste Woche sollen die x 7000 endlich eintrudeln. Glaub es erst wenn die Kiste bei mir steht 🙏 |
||||||
Fluster80
Stammgast |
21:40
![]() |
#5300
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Das sind mal gute Nachrichten, hoffentlich klappt es bei mir auch! ![]() |
||||||
--Torben--
Inventar |
22:17
![]() |
#5301
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Naja, so wie es Anfang/Mitte Dezember schon von JVC und dann von den Händlern kommuniziert wurde... |
||||||
stfnrohr
Inventar |
22:24
![]() |
#5302
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Das böse "Verschiebungsmail" soll diesmal nicht gekommen sein und auch per Nachfrage bei JVC soll es passen. Klar, sicher ist es erst, wenn sie wirklich da sind ;-) |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
22:53
![]() |
#5303
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Laut meinen Informationen habe ich dann auch endlich mal genug X7000 in den Händen für die Serienanalyse ![]() Gruß, Ekki |
||||||
sacx
Stammgast |
22:55
![]() |
#5304
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Heißt das, dass auch ein Nicht-Vorbesteller ein Gerät abbekommen kann ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
23:05
![]() |
#5305
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Träum weiter ;-) |
||||||
--Torben--
Inventar |
23:07
![]() |
#5306
erstellt: 09. Feb 2016, |||||
Das kommt auch teilweise auf den Händler und dessen Background an! Ich würde das nicht ausschließen! |
||||||
BiGOnE
Ist häufiger hier |
06:19
![]() |
#5307
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Ich nehme an das hast Du nicht aus Deutschland bezogen? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
13:19
![]() |
#5308
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Doch, gab es damals über Amazon inkl. Versand. ist aber schon 2 Jahre her. Ich würde mir die Kabel aktuell über Ebay.de besorgen. |
||||||
golf187
Inventar |
13:58
![]() |
#5309
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
ich hab jetzt für 45feet 73euro bezahlt. übertrage momentan das bild mit einem wifi Dingsbums. aber der ist dann für uhd nicht mehr zu gebrauchen. hoffe dass mein denon diese 5v rauswirft. wenn nicht soll trotzdem bis1080p möglich sein? hoffentlich haben das die neuen uhd Player dann ![]() und auf die synczeit bin ich gespannt ![]() ![]() |
||||||
jazz+blues
Stammgast |
14:16
![]() |
#5310
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
@ golf187 Klär mich doch bitte mal auf: entsprechen 45ft in etwa 14 m ?? Ich habe nämlich leider auch eine große Strecke vom AVR zum Beamer zurück zu legen und mein Händler verwies mich auf die ganz neuen von in-akustik mit Lichtwellenleiter-Technik, die mit 4K / HDR bis zu 100m tadellos funktionieren sollen; z. B. unter diesem Link: ![]() Allerdings zu extrem hohen Preisen, leider ... |
||||||
volschin
Inventar |
14:43
![]() |
#5311
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#5312
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Ich antworte mal ungefragt, weil ich das 45ft-Kabel schon in zweifacher Ausfertigung im Einsatz habe. ![]() Das sind 13,72m. Welche Länge brauchst Du denn? Die Cabernets gibt´s bis 100ft. Wenn es unbedingt LWL sein soll - von ![]() Das würde ich niemals für ein Kabel ausgeben. Da würde ich mit dem AVR eher näher zum Projektor wandern und die Lautsprecher neu verkabeln. @golf187 Rechne nicht mit plötzlicher Lichtgeschwindigkeit beim Sync. ![]() |
||||||
volschin
Inventar |
14:50
![]() |
#5313
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Heute habe ich 3D mit der original JVC-Brille getestet. Ein extrem geiles Bild in Verbindung mit der Draper React. Hier macht sich anscheinend wirklich der geringe Helligkeitsverlust des polarisierten Lichts bemerkbar. Am Wochenende sollen die Hi-Shock Black Diamond da sein. Ich bin mal gespannt, wie die sich gegen die JVC schlagen. Epson und Samsung sind damit bei mir raus. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
14:53
![]() |
#5314
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Das ist reine Geldverschwendung! Wie ich bereits sagte: ein 200€ teures HDMI-Kabel versagte bei mir bereits mit 1080p60, das Kabel mit Redmere-Technologie für 30€ funktionierte auch mit 2160p30 problemlos. |
||||||
jazz+blues
Stammgast |
14:59
![]() |
#5315
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
@volschin Dein 3D-Brillen-Test interessiert mich sehr ! Da z. Z. keine Epson-Brillen, zumindest die ...03, lieferbar sind und erst im Laufe des März kommen sollen, konnte ich leider noch keinen Brillen-Vergleich machen. Aus den anderen Tests und Berichten hatte ich nur gelesen, dass die Hi-Shock extrem gut sein sollen und auch bis 90Grad Kopfneigung noch perfekt funktionieren. Weiter wurde gesagt, dass die JVC einen leichten Gelbstich hätten und die Bügel nicht entgratet seien, so dass sich Nutzer (besonders die Damen ![]() die Haut am Ohr aufgeritzt hätten. Testsieger war dort aber immer die Epson ... Deshalb die Bitte an Dich: prüfe doch mal die o. a. Aussagen aus den Tests bzw. Berichten... Und noch 'ne Frage: Wenn Du mehrere Brillen dann hast, wie wirst Du sie dann aufladen bzw. gibts da eine Ladestation oder wie bewerkstelligst Du das dann ? Danke schon mal vorab ! |
||||||
golf187
Inventar |
15:25
![]() |
#5316
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
jaaaaa 760€ für 20m. nicht schlecht herr specht. genau 13,72m ich mach mir keine Hoffnung, dass es in Lichtgeschwindigkeit ausartet. dann wäre das bild ja da, bevor ich den Player anmache ![]() was über mein wifi Dingsbums nicht ging war mit deep Color irgendwas zu machen. ich weiß ich weiß - blu rays gibt's kein deep Color, aber ich wollte mal damit rumfummeln ![]() ![]() [Beitrag von golf187 am 10. Feb 2016, 15:26 bearbeitet] |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
15:28
![]() |
#5317
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Mal eine Frage in die Runde an diejenigen, die bereits eine X5000/X7000 gesehen haben. Wären Sie ein lohnendes Upgrade zu einem Epson 9200? Einsatz wäre im Wohnzimmerheimkino 2,6m Leinwandbreite. 90% abgedunkelt, ohne Restlicht 10% mit Restlicht Wenn ja, dann würde ich sie mir mal beim Fachhändler ansehen. Thx [Beitrag von Mafioso80 am 10. Feb 2016, 15:29 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
15:53
![]() |
#5318
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Definitiv ja, habe beide schon gesehen |
||||||
volschin
Inventar |
15:58
![]() |
#5319
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Meine Epson ELPGS03 steht jetzt zum Verkauf. ![]()
Laut Aussage des Hi-Shock Supports haben sie keinen Polarisationsfilter. Ich bin mal gespannt. Und hier noch der Link zu den ![]()
Die Bügel der Epson sind auf jeden Fall ergonomischer. Hilft mir aber nichts, wenn das Bild bei mir nicht passt.
Wie weiter vorn geschrieben, habe ich eine spezielle Situation mit einer polarisationserhaltenden Leinwand und daher interessiert mich eigentlich nicht, wie das woanders aussieht, sondern bei mir. ![]()
Epson und JVC haben eine Micro-USB Ladebuchse, kannst Du also an den Computer, den AVR oder irgendein USB-Netzteil hängen. [Beitrag von volschin am 10. Feb 2016, 16:00 bearbeitet] |
||||||
Rodger
Inventar |
17:07
![]() |
#5320
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Ein kleiner Tipp...wenn man sich so einen großen "Gerate-Berg" anschafft. 5auf1 Streich. ![]() |
||||||
jazz+blues
Stammgast |
18:09
![]() |
#5321
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Ja, so ein MehrfachLader macht Sinn - Danke ! Ich hatte vor einiger Zeit einen "zylindrischen Turm" gesehen, wo man bis zu 6 Brillen einfach übereinander drauflegen konnte und diese wurden dann induktiv geladen... Da das bei diesen Brillen aber offenbar nicht geht und ich ja nicht 6 Brillen nacheinander aufladen will, ist so ein Mehrfachlader sinnvoll, zumal bei jeder Brille ja ein Ladekabel beiliegen soll. |
||||||
Duisburg-Ruhrort
Stammgast |
18:47
![]() |
#5322
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
hallo leute, würde ich mich verbessern, wenn ich mir nen x7000 zulege ? bin eigentlich noch immer zufrieden mit meinem jvc hd350, schaue im fast optimierten raum. jetzt ist mir gestern ein schatten in den cinemascope-streifen aufgefallen, der schatten kommt vom molton an der decke. dieser schatten war immer dunkler als die streifen. kann es sein, dass ich mit dem x7000 eventuell diesen schatten nicht mehr sehe, weil er einen besseren schwarzwert als der hd350 hat oder mache ich da einen denkfehler ? nicht falsch verstehen, ich weiss, dass ich den schatten auch wegbekomme, wenn ich das molton wieder zurechtbiege ... ![]() ![]() ![]() gruß aus duisburg, Marc |
||||||
stfnrohr
Inventar |
21:37
![]() |
#5323
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Nein der HD 350 ist viel besser ![]() |
||||||
#Duke#
Inventar |
22:21
![]() |
#5324
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
![]() ![]() ![]() Am Freitag werde ich auch den 5000 in Betrieb nehmen ![]() |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#5325
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Aber der HD350 ist so farbenfroh, daß er den X5000 in dem Punkt locker in die Tasche steckt. Das ist fast DCI. Er ist seiner Zeit also definitiv voraus gewesen. ![]() |
||||||
#Duke#
Inventar |
22:28
![]() |
#5326
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Aber nur fast ![]() Bin gespannt wie gross der Unterschied ist zwischen meinem alten X30 und dem neuen X5000 ![]() |
||||||
andeis
Inventar |
22:31
![]() |
#5327
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Der Unterschied ist recht groß. War auch überrascht, obwohl ich dem X30 eine neue Lampe spendiert hatte. |
||||||
#Duke#
Inventar |
22:32
![]() |
#5328
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Inwiefern kann ich mir das vorstellen ? Der X30 war schon recht edles Teil ![]() |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#5329
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Viel heller und viel schärfer. ![]() |
||||||
andeis
Inventar |
22:38
![]() |
#5330
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Du wirst das am Freitag ja sehen. Denke mal, dass du den Kauf nicht bereuen wirst. So richtig zur Geltung kommt die Verbesserung in der schwarzen Höhle.. |
||||||
#Duke#
Inventar |
22:43
![]() |
#5331
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Bin mal echt gespannt ![]() |
||||||
andeis
Inventar |
22:54
![]() |
#5332
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Man kann nun viel mehr einstellen, was früher nur bei den teureren Geräten möglich war. U.a. die feinere Konvergenzkorrektur. Brillantschwarz kitzelt mehr Details/Schärfe in dunklen Bereichen hervor. E-Shift gefällt mir in Bezug auf "saubere" Schärfe auch sehr gut ....und so einiges anderes. Man muss aber behutsam mit den Reglern umgehen. Z.B der Schärferegler und dynamische Kontrast ist mit Vorsicht zu stellen. |
||||||
#Duke#
Inventar |
22:57
![]() |
#5333
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Danke für die Info ![]() Ich lass erst mal auf mich einwirken bevor ich an diverse Settings ausprobiere ![]() Mit Vorsicht zu geniessen bedeutet ? |
||||||
golf187
Inventar |
23:09
![]() |
#5334
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
also schämt euch ! ![]() gich glaub das war ne ernst gemeinte frage. am besten gehst du zu einem Händler und schaust dir den 7000ér mal in ruhe an und urteilst dann selber. die meute hier hat eine liste vielleicht kann die jemand nochmal verlinken. arbeite alle punkte ab und berichte ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
andeis
Inventar |
23:11
![]() |
#5335
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
@Duke Bedeutet eher etwas weniger, als werksseitig vorgegeben. Jedenfalls bei mir mit relativ großer LW und geringem Sitzabstand. Schärfe ist werksseitig auf 5, da habe ich 1. Dynamischer Kontrast ist auf 5, da habe ich 0. Das Gerät ist auch so schön scharf und da muss man nicht noch unnötig was drauflegen (IMO). [Beitrag von andeis am 10. Feb 2016, 23:15 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
23:38
![]() |
#5336
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Funktioniert eine Logitech Harmony in Ferbindung JVC, av Receiver , Blue Ray usw. gut? Nutzt das jemand so? |
||||||
#Duke#
Inventar |
23:54
![]() |
#5337
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Vielen Dank für den Tipp ![]() Ich werde am Freitag mit ner Flasche Bier den JVC entjungfern ![]() [Beitrag von #Duke# am 10. Feb 2016, 23:54 bearbeitet] |
||||||
--Torben--
Inventar |
23:56
![]() |
#5338
erstellt: 10. Feb 2016, |||||
Klar. Wieso sollte sie mit einem JVC "schlechter" funktionieren wie mit anderen Geräten? |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
00:23
![]() |
#5339
erstellt: 11. Feb 2016, |||||
Mal eine Frage zum Len-Shift der JVC Projektoren: Wenn ich den horizontalen Lens-Shift fast max ausnutze (95%), wie viel kann ich dann noch vom vertikalen Lens Shift nutzen? Von Epson gibts eine schöne ![]() Ich hoffe mir kann da jemand helfen. THX [Beitrag von Mafioso80 am 11. Feb 2016, 01:34 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
00:31
![]() |
#5340
erstellt: 11. Feb 2016, |||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183