HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cine4Home
Gesperrt |
17:17
![]() |
#7609
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Interessant ist, dass die X7000 Serie diesmal besser ist, als die Vorserie. Das war eigentlich noch nie der Fall ![]() ![]() Gruß, Ekki |
||||
christest
Neuling |
17:57
![]() |
#7610
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Diese Aussage ist echt witzig, "Mit einem nativen Kontrastumfang von rund 30,000:1 bis 100,000:1, der durch die adaptive Blende auf bis zu 400,000:1 gesteigert werden kann, erfüllt der JVC DLA X7000 dieses Kriterium problemlos. Auch das notwendige St2084 Gamma ist bei ihm unter dem „Gamma D“ Setting implementiert, das bei HDR Zuspielung automatisch aktiviert wird. HABT IHR EIGENTLICH SCHON GEMERKT DAS DIE ADAPTIVE BLENDE GAR NICHT ARBEITET BEI HDR ZUSPIELUNG WEDER EINS NOCH ZWEI. Die wird einfach abgestellt seitens JVC bei hdr Flag. Echt toll. |
||||
|
||||
stfnrohr
Inventar |
18:10
![]() |
#7611
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Habe meinen Pana bekommen: Wenn ich bei Videformat 4K wähle, testet der Pana was anliegt. Ich bekomme jedoch nur 4K 4:2:0 ohne HDR. Ist das weil mein 10 m HDMI Kabel zum x7000 nicht die volle Bandbreite weiterleitet und er dann dies nicht erkennt ? [Beitrag von stfnrohr am 18. Apr 2016, 18:10 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:14
![]() |
#7612
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Du mußt beim Pana zwingend Deepcolor aktivieren, sonst gibt er keine 12 Bit aus. |
||||
MacFreibier
Stammgast |
18:15
![]() |
#7613
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Das habe ich unter Beitrag 7350 auch schon gefragt...bei mir scheint die auch nicht zu arbeiten. Mal abgesehen davon bin ich mit der aber eh richtig unzufrieden... |
||||
Mafioso80
Stammgast |
18:19
![]() |
#7614
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Deep Color steht bei meinen Pana auf aus. Es wird aber 12 bit ausgegeben. |
||||
christest
Neuling |
18:20
![]() |
#7615
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Bei mir hat geholfen, während der jvc synct, einfach sobald das surren vom eshift beginnt, pfeiltaste hoch und enter drücken, der Panasonic versucht nur für eine kurze zeit zu synchronisieren dann bricht er ab und nimmt automatisch die nächst untere Stufe. davon bekommt man aber nix mit weil ja Bild dunkel bleibt |
||||
stfnrohr
Inventar |
18:33
![]() |
#7616
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Steht auf automatisch , gibt nur noch die Option aus. Meint ist das ist das HDMI Kabel? |
||||
Mafioso80
Stammgast |
18:36
![]() |
#7617
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Bei mir steht es auf aus. Das hat Ekki so eingestellt. Ekki, wieso hast du das so eingestellt? |
||||
Sabunim
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#7618
erstellt: 18. Apr 2016, |||
JA ! |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:56
![]() |
#7619
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Wir haben das extra im Workshop ausprobiert: Deepcolor aus ergab 8 Bit, Deepcolor an (oder automatisch) ergab 12 Bit. Man kann auch noch HDR separat aktivieren / deaktivieren. |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:58
![]() |
#7620
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Dem Pana liegt doch extra ein HDMI-Kabel bei. Das würde ich probeweise mal nutzen. |
||||
Primus85
Stammgast |
18:59
![]() |
#7621
erstellt: 18. Apr 2016, |||
So habe gerade den x5000 mit der es Alu Design Halterung geordert....zum Ende der Woche sollte dieser dann bei mir eintreffen. Ich bin echt gespannt, wie er sich zum Hw55 schlägt ![]() [Beitrag von Primus85 am 18. Apr 2016, 19:24 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
19:07
![]() |
#7622
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Nudgiator
Inventar |
19:11
![]() |
#7623
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Das liegt mit großer Wahrscheinlichkeit am falschen Farbformat. Schalte die mal durch (also RGB erweitert, YCbCr 444 etc.). |
||||
stfnrohr
Inventar |
19:17
![]() |
#7624
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Da sind mehrere Bilder nebeneinander , alles verzogen und falsch. Am JVC hab ich alles durchgetestet , wenn ich auf 1080 p per HDMI edit b gehe, habe ich ein Bild , wenn er auf 13 bot geht dieses Chaos ![]() |
||||
BennyTurbo
Inventar |
19:29
![]() |
#7625
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Hallo, mal eine Frage zur Ansteuerung der Projektoren. Per RS232 kann man ja prima Lens Memory Speicher aufrufen sowie den Projektor an- und ausschalten. Geht das eigentlich auch per LAN? Ich würde mir eigentlich gerne den seriellen Anschluss ersparen.... Falls das per LAN mittlerweile auch geht, kann mir bitte wer die Commands dafür schicken. Danke. Gruß |
||||
stfnrohr
Inventar |
19:30
![]() |
#7626
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Läuft, Deep Color muss auf aus |
||||
Mafioso80
Stammgast |
19:33
![]() |
#7627
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Sag ich doch. |
||||
Mafioso80
Stammgast |
19:38
![]() |
#7628
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Hattet ihr die aktuellste Firnware auf dem Panasonic? |
||||
stfnrohr
Inventar |
19:45
![]() |
#7629
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Läuft, Deep Color muss auf aus. Habe im Low Modus die Blende voll auf und kontrast und Helligkeit etwas erhöht, etwas höher als die JVC Einstellungen . Das ist genauso hell wie normale Blue ray . Habe separat meinen lx 55 mit Mad Max laufen und im Pana Max Max uhd ;-) |
||||
stfnrohr
Inventar |
19:49
![]() |
#7630
erstellt: 18. Apr 2016, |||
BennyTurbo
Inventar |
19:50
![]() |
#7631
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Warum hast Du so extrem an den Einstellungen gekurbelt? |
||||
stfnrohr
Inventar |
20:03
![]() |
#7632
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Hab nur Helligkeit und Kontrast erhöht da zu dunkel , Rest ist JVC Vorgabe |
||||
Boudens
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#7633
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Ich würde eher die Helligkeitskorrektur leicht über JVC anheben und Kontrast und Helligkeit wieder auf 0-5 reduzieren. Kam mir bei meinen Tests "besser" vor. Gemessen war es natürlich nicht. |
||||
stfnrohr
Inventar |
20:06
![]() |
#7634
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Habt ihr noch weiter Tipps abweichend zu den von JVC? Boudens: getestet, finde meine Einstellungen besser [Beitrag von stfnrohr am 18. Apr 2016, 20:11 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
20:22
![]() |
#7635
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Ich seh da jetzt auch nichts was extrem absauft.... |
||||
Nudgiator
Inventar |
20:26
![]() |
#7636
erstellt: 18. Apr 2016, |||
@stfnrohr Kannst Du mal einen Screenshot vom Info-Menü des X7000 machen? |
||||
Boudens
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#7637
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Ich teste deine Einstellungen auch mal. Ich finde schon das man die fehlende Durchzeichnung in der Kombi Pana und JVC erkennen kann. Das kann man auch nicht wirklich durch Erhöhung von Werten komplett ausgleichen. Es ist einfach ein Fehler der durch Software gefixt werden muss. |
||||
volschin
Inventar |
20:27
![]() |
#7638
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Sind die gleichen Commands, hatte ich im Januar was zu geschrieben, musst mal suchen. |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
20:35
![]() |
#7639
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Habe ich bei keinem aktiviert. Hat der JVC nicht nötig finde ich. ![]() Gruß Ekki |
||||
stfnrohr
Inventar |
20:36
![]() |
#7640
erstellt: 18. Apr 2016, |||
BennyTurbo
Inventar |
20:41
![]() |
#7641
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Ich habe leider nix gefunden, daher meine Frage hier. Kannst Du nochmal schauen bitte? Also geht es auch ohne RS232 mit LAN Befehlen? Dann würde ja einer Integration in die Haussteuerung nix im Wege stehen ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
20:42
![]() |
#7642
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Da muß beim X7000 im Infomenü 12 Bit stehen. Ich sagte ja: dazu muß Deepcolor aktiviert werden. [Beitrag von Nudgiator am 18. Apr 2016, 20:46 bearbeitet] |
||||
volschin
Inventar |
20:58
![]() |
#7643
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Warum spielst Du nicht lieber das BT.2020 Profil ein? |
||||
volschin
Inventar |
21:07
![]() |
#7644
erstellt: 18. Apr 2016, |||
![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
21:09
![]() |
#7645
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Der Pana zeigt als Ausgabe 12 bit bt 2020 HDMI an ;-), als er vorhin mir 4:0:2 erkannte stand dort was von 709 |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:13
![]() |
#7646
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Der Samsung K8500 zeigt im JVC-Infomenü 10 Bit an, der Pana 12 Bit. Haben wir doch beim Workshop selbst getestet. |
||||
stfnrohr
Inventar |
21:26
![]() |
#7647
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Da kam doch aber nur das komische lila Bild raus, werde es morgen nochmal testen. Ich glaub aber trotzdem das es passt, die Farben sind viel kräftiger , Farbfilter ist drin und der Pana zeigt es auch an das er bt2020 empfängt und ausgibt. Wie gesagt als er kein HDR erkannte stand da nix von bt2020. Ich denke die 12 bot im Infomenü zeigt er nur in Kombi mit Deep Color an |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:32
![]() |
#7648
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Daher sagte ich ja, daß Du die Farbformate mal durchwechseln sollst. Das liegt wahrscheinlich an YUV vs. RGB. Das muß zusammenpassen.
Genau, die 12 Bit im Infomenü des X7000 siehst Du nur, wenn Du Deep Color aktivierst. |
||||
stfnrohr
Inventar |
21:39
![]() |
#7649
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Was mir noch aufgefallen ist: Amazon Prime stellt der Pana besser da als der Fire TV . Keine Ahnung warum. Braucht jemand in ca. 3 Wochen 2 mal 10 m Redmere Kabel ![]() Warum funktionieren denn die normalen 10 m HDMI Kabel (High Speed) bei mir? Musste aber erst tricksen , indem ich über ein kurzes Kabel angeschlossen habe und er diese Einstellung dann gefressen hat. Ohne diesen Trick ging es nicht . Und der Hohe Lampenmodus für HDR ist viel zu laut, bekomme es im niedrigen hin. Für weitere Anregungen zu meinen oben geposteten Einstellungen wäre ich sehr dankbar [Beitrag von stfnrohr am 18. Apr 2016, 21:41 bearbeitet] |
||||
Mafioso80
Stammgast |
21:50
![]() |
#7650
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Stand auf jeden Fall auf deaktiviert, als ich ihn gestern in Betrieb genommen habe. Weiß ja nicht was ihr in Uhingen um 2 Uhr Nacht mit meinem Player so gemacht habt ![]() |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
21:58
![]() |
#7651
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Ach du meinst den Player. Was wir mit Deinem Player um 2h gemacht haben, weiß ich auch nicht mehr ![]() Check einfach, ob er 10bit oder mehr ausgibt, dann ist alles ok. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 18. Apr 2016, 22:01 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
22:01
![]() |
#7652
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Man müßte einfach mal bei der HDR-Graustufentreppe nachschauen, was bei Deep Color an / aus passiert. Ich schätze mal, daß bei "aus" 10 Bit am X7000 ausgegeben werden, bei "an" 12 Bit (wovon aber die untersten 2 Bit durch Nullen aufgefüllt werden). Aber 12 Bit im Infomenü des X7000 schauen schöner aus ![]()
Das will er nicht wissen ![]() [Beitrag von Nudgiator am 18. Apr 2016, 22:02 bearbeitet] |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
22:03
![]() |
#7653
erstellt: 18. Apr 2016, |||
"Referenz" ist das falsche Farbprofil! Du musst das BT2020 Profil nehmen, sonst stimmt die Farbtransformation nicht. Außerdem wird mit der Helligkeitseinstellung der Schwarzpegel nicht stimmen. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 18. Apr 2016, 22:04 bearbeitet] |
||||
Mafioso80
Stammgast |
22:07
![]() |
#7654
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Kann das jemand bestätigen, dass das so ist? Also ich konnte das nur beheben, indem ich einen HDFury integral zwischengesteckt und dort HDR deaktiviert habe. Alles andere hat nicht funktioniert. |
||||
stfnrohr
Inventar |
22:15
![]() |
#7655
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Ok, ich habe das Referenz Profil aber speziell angepasst , wie es auf der JVC Seite vorgegeben war , da waren etliche tiefe Einstellungen zu machen. Praktisch als Alternative zum bt2020 Profil, falls man das nicht laden konnte. |
||||
sacx
Stammgast |
23:04
![]() |
#7656
erstellt: 18. Apr 2016, |||
@mafioso: Monoprice Cabernet Ultra Cl2 funktioniert tadellos auch bei 10m.. ![]() |
||||
lappy67
Stammgast |
01:55
![]() |
#7657
erstellt: 19. Apr 2016, |||
Also bei meinem Pana ist kein RGB eingestellt sondern die oberste Einstellung YUC Auto oder wie das heißt. Rest alles auf Auto. Ich hatte diese seltsamen Grünen doppel Bilder auch mit dem falschen Kabel. Das Orginal Läuft und ein 5 Meter von ![]() Mein Händler hat Subra ausprobiert und die gehn auch länger. Am JVC X7000 wird dann alles inklusive 12bit angezeigt. Dann paat alles. Und beim HDMI Eingangspegel kommt dann das Absaufen zum Tragen. Hier müsste man auf Standart stellen , weil bei erweitert wird der Gesamteindruck einfach zu hell. Bei Standart saufen aber die Schatten ab. Ich habe jetzt bei MAD MAX und Marsianer auf Standart gelassen. Das sind nicht so die Szenen wo es schlimm ist für mich. Und ich finde dass Brilliantschwarz auf Hoch bei Max Max einfach nach den Krähen gigantisch ausschaut. Da wo Sie nachts den Satelitt sehen. Kurz vorher wo man die Motorräder sieht bei Nacht muß Brilliantscharf an. Ich weiß, schaut nicht mehr Realistisch aus, aber bitte der ganze Film schaut nicht gerade realistisch aus. Grins. Hab eben mal bischen rumprobiert mit USB und Netzwerk. USB Festplatten werden bei meinem UB 900 nicht erkannt. An der Fritz.Nas läuft die gleiche gut. Youtube schaut auch sehr sehr gut aus. Aber ob das 4k ist oder nur 1080p kann ich leider nicht erkennen. Und wenn man den Samsung nicht daneben vergleicht, ist der Pana für mich locker ausreichend. Wenn ich die HDR Testplattern habe werde ich mal weiter wurschteln. Vielleicht bekommt man mit Einganspegel auf erweitert die hellen Bereiche ja noch etwas dunkler bis es passt. AM besten 2 Gleiche Presets machen oder 3 für HDR ECO. Wobei bei meinen 3 m der Hohe Modus gebrsaucht wird. Aber bei Mad Max einfach lauter drehen und der Lüfter ist nicht zu hören. [Beitrag von lappy67 am 19. Apr 2016, 01:57 bearbeitet] |
||||
MacFreibier
Stammgast |
04:45
![]() |
#7658
erstellt: 19. Apr 2016, |||
Bei Mad Max und San Andreas ist mir die etwas schlechtere Durchzeichnung des Panasonic auch nicht direkt (und vor allem im Vergleich) zum Samsung aufgefallen. Erst durch Exodus, der wirklich sehr dunkel ist, kam ich auf die Idee den Samsung auszuprobieren und der macht das einfach besser im Moment. |
||||
stfnrohr
Inventar |
05:03
![]() |
#7659
erstellt: 19. Apr 2016, |||
Ist der Samsung sonst auch besser oder nur im Dunkeln? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177