HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
jupprider
Hat sich gelöscht |
#5542 erstellt: 17. Feb 2016, 16:46 | |||
Von den beiden Vorstellungen die ich gesehen habe, war ich ebenfalls sehr von der Perfomance der X7000 angetan. Die native 4K-Zuspielung war wirklich eine Detailunterschied-Suche, welche von 3Metern Sitzabstand aus meiner Wahrnehmung vernachlässigbar war. Der einzige, nicht unerhebliche Pluspunkt für den Sony VW520 war seine Bildruhe. Mich würde brennenst interessieren, ob es Optionen am X7000 gibt, die das Bild ebenfalls ruhiger wirken lassen? Grüsse Juppi. |
||||
der_kottan
Inventar |
#5543 erstellt: 17. Feb 2016, 16:52 | |||
Das stimmt allerdings auch, da hat mir der Sony besser gefallen (Casino Royale Anfangsszenen). Allerdings schau ich mir den nicht jeden Tag an und ob da noch was rauszuholen ist mittels den Einstellungen war mir zum Zeitpunkt der Vorführung auch nicht ganz klar. |
||||
|
||||
golf187
Inventar |
#5544 erstellt: 17. Feb 2016, 17:11 | |||
Das ist ansichtssache. Ich finde der jvc zeigt es wie es ist. Der sony bügelt das bild glatt. Ist aber nicht wie es auf der scheibe drauf ist. Ich finde das stilmittel auch nicht besonders prall -aaber es da und beim sony eben nicht [Beitrag von golf187 am 17. Feb 2016, 17:28 bearbeitet] |
||||
*Mori*
Inventar |
#5545 erstellt: 17. Feb 2016, 17:19 | |||
Mir auch nicht ... Mein Anforderungsprofil für mein zukünftiges Gerät, um HDR richtig zu nutzen: HDCP 2.2. ; HDMI 2.0 a (18 Gbps) ; 4K ; DCI Farbraum und 1000 Nits, Für mich ist mittlerweile ganz klar, dass die Software- und Hardware-technischen Voraussetzung bei keinem Beamer auf absehbare Zeit verfügbar und im üblichen Kostenrahmen absehbar verfügbar sein wird, um HDR korrekt nutzen zu können. Es fehlt an Lichtleistung und an eiinem vernünfigen Lichtdimming. Merkwürdig: überall wird von 1000 Nits und - selbstverständlich - 4K Auflösung gesprochen. Nur im Beamerbereich unter den Freaks wird so getan, als gelten da andere Regeln. Deshalb werde ich mich dieses oder nächstes Jahr im TV Bereich umschauen und mir dann da was gönnen. [Beitrag von *Mori* am 17. Feb 2016, 17:28 bearbeitet] |
||||
*Mori*
Inventar |
#5546 erstellt: 17. Feb 2016, 17:21 | |||
Sorry Doppelpost. [Beitrag von *Mori* am 17. Feb 2016, 17:24 bearbeitet] |
||||
Criollo
Inventar |
#5547 erstellt: 17. Feb 2016, 18:14 | |||
Bis das alles halbwegs einwandfrei läuft, wird schon die nächste 3-Buchstaben-Abkürzung-Sau durchs Dorf getrieben. Denk nur an 3D - jetzt, wo es angeblich recht gut läuft auf den JVCs, da kräht offenbar kein Hahn mehr danach.
Auf wieviel Leinwandbreite? Ab Faktor 1,3 wird es für den Normalsichtigen kaum aufzulösen, und das Durchschnittsauge wird zum limitierenden Faktor. Vielleicht kann man mit Botox was dagegen machen? |
||||
Nudgiator
Inventar |
#5548 erstellt: 17. Feb 2016, 18:32 | |||
Schau mal was Dolby dazu schreibt:
|
||||
ebi231
Inventar |
#5549 erstellt: 17. Feb 2016, 18:37 | |||
Dann geh mal auf 1:1 ran, dann fängt das DILA-Bild aber richtig an zu tanzen. Und nein, es ist nicht Bestandteil der Quelle... also bitte den JVC nicht erneut besser schreiben als er ist. Und ja, ich habe auch schon eine Händler-Einzelsichtung hinter mir. Schönes Gerät welches Stärken und Schwächen hat, unter 1:1 für MICH aber keine Alternative. Ab dann sieht man auch die fehlenden Details recht schnell. |
||||
Nudgiator
Inventar |
#5550 erstellt: 17. Feb 2016, 18:44 | |||
Mal ehrlich: wie viele Leute hier setzen sich 1:1 (bei 2D) vor die Leinwand. Sorry, aber das ist doch weltfremd ... [Beitrag von Nudgiator am 17. Feb 2016, 18:53 bearbeitet] |
||||
Criollo
Inventar |
#5551 erstellt: 17. Feb 2016, 18:49 | |||
Seit ich's weiss, seh ich das "Flimmern" auch. Das könnte JVC wirklich verbessern. Der X50000 wird's. 1:1 mach ich (ich kann nur für meine Umgebung sprechen) nur bei 3D. Und da kommt kein 4K. 2D ist ca. 1,5 bei mir - da kann ich mir den 4K-Zirkus solange schenken, bis er (fast) nix mehr zusätzlich kostet. |
||||
ebi231
Inventar |
#5552 erstellt: 17. Feb 2016, 18:53 | |||
Warum wohl? Ein gutes Bild kann nicht groß genug sein und der Abstand so minimal als möglich (solange es das Equipment zulässt).Wie groß war nochmal der Abstand bei der 6m Leinwand? |
||||
Nudgiator
Inventar |
#5553 erstellt: 17. Feb 2016, 18:54 | |||
Sorry, aber ich will kein Tennis anschauen ... |
||||
Criollo
Inventar |
#5554 erstellt: 17. Feb 2016, 19:01 | |||
"Friseur-Stuhl" hiess das in den Kinos. Die billigsten Plätze. Die teuersten waren oben, 1. Reihe, auf der Galerie, mit viel Platz für die Beine. 2,0 Abstand, schätze ich Die zweitteuersten mit ca. 1,5 Abstand, in der Mitte unten. Sehgewohnheiten ändern sich halt nicht mehr schnell, im Alter. |
||||
Nudgiator
Inventar |
#5555 erstellt: 17. Feb 2016, 19:11 | |||
Hab eben mal die Lüfterlautstärkewerte für den X7000 nachgetragen: > Klick! < [Beitrag von Nudgiator am 17. Feb 2016, 19:11 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
#5556 erstellt: 17. Feb 2016, 19:16 | |||
Und für viele, die es nicht wissen...."db" ist nicht linear! Der Unterschied zwischen 21,0db und 21,5db ist KEINESWEGS gleich dem Unterschied von 25db und 25,5db!!!
DESWEGEN fehlt mir auch die Angabe, nach welchen Messregeln, die Werte ermittelt wurden. Korrigiert für das menschl. Gehört, oder absolut? RIESENUNTERSCHIED. [Beitrag von Rodger am 17. Feb 2016, 19:21 bearbeitet] |
||||
Criollo
Inventar |
#5557 erstellt: 17. Feb 2016, 19:41 | |||
Der einzige wesentliche JVC-Ausreisser - seit ca. 5 Jahren - ist der High-Mode des X35. Den hab ich, und der ist eine Belästigung. (In 2D bei +/- 2,5m LW braucht man den High aber sicher nicht, bei gesunder Lampe .) Alles andere gehört doch eher in die "Liste des Grauens". "The Techies who stare at Goats", oder so, würden die Coen-Brüder sagen. |
||||
Cale
Stammgast |
#5558 erstellt: 17. Feb 2016, 20:27 | |||
Hallo! Ich habe mal eine Frage zu HDR mit dem X7000. Meiner Meinung nach profitiert das Bild mit dem Projektor hauptsächlich von der besser auflösenden Ganmakurve. Aber andere HDR Merkmale wie hohe Spitzenhelligkeit in einzelnen Bildbereichen oder ein sehr hoher Inbild Kontrast ala OLED kann der JVC doch gar nicht, oder? |
||||
stfnrohr
Inventar |
#5559 erstellt: 17. Feb 2016, 22:25 | |||
Hat schon jemand den x7000 bekommen? |
||||
golf187
Inventar |
#5560 erstellt: 17. Feb 2016, 22:42 | |||
ich hab gehört ende der Woche-anfang kommender Woche hab heute das monopricekabel bekommen. es funktioniert. bleibt abzuwarten, ob es mit neuen Playern&formaten auch klar kommt. ist schon recht dick. aber gibt schlimmeres. jetzt zeigt der beamer auch 12bit an mit dem wifiding ging das nicht. AAAAABER die synczeiten viel besser. sehe jetzt sogar das blau beim umschalten vom playermenü auf blu ray und usb anschluß - das war vorher nie z sehen - wurd immer dunkel und dann ganze zeit nichts bis er dann wieder bild gezeigt hat. kabel ist das Geld wert ! schwarzer Teppich auch gekommen. ist minimaler unterschied. auch fällt es beim schachbrettmuster mit bloßem auge auf. morgen kommen die Gardinen... |
||||
stfnrohr
Inventar |
#5561 erstellt: 17. Feb 2016, 23:09 | |||
Hau rein :-) Hattest du Wireless HDMI ? |
||||
golf187
Inventar |
#5562 erstellt: 17. Feb 2016, 23:11 | |||
ja wireless hdmi. hat seine arbeit gut gemacht gehabt |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#5563 erstellt: 17. Feb 2016, 23:55 | |||
Also UHD-1 und HDR-Clips vom NVidia Shield abgespielt laufen darüber schon mal und der ganze hochskalierte Rest vom Denon mit 24p/30Hz/50Hz/60Hz auch. |
||||
golf187
Inventar |
#5564 erstellt: 18. Feb 2016, 00:10 | |||
ich hab noch nichts mit 4k(upscaling)... ob das kabel in Ordnung ist - ist meine "sorge". aber wird schon ist es ein sichtbarer unterschied ob mit 12-10-8 bit ? ist ja nicht "nativ" der Player macht ja 4:4:4 draus. jemand eine Meinung dazu ? Player ist ein denon 3313. |
||||
--Torben--
Inventar |
#5565 erstellt: 18. Feb 2016, 00:14 | |||
Hier wurde das Thema schon mal besprochen. Ein Link zum AVS Forum, wo das Thema auch behandelt wurde, gibt es dort auch. |
||||
Mafioso80
Stammgast |
#5566 erstellt: 19. Feb 2016, 10:36 | |||
@Ekki: Wann können wir mit dem Seriencheck des X7000 rechnen? Oder Wartest du noch immer auf Geräte? Thx |
||||
Nudgiator
Inventar |
#5567 erstellt: 19. Feb 2016, 10:40 | |||
Das wird noch etwas dauern. Die Geräte sollen ja erst in den nächsten Tagen eintrudeln. |
||||
jupprider
Hat sich gelöscht |
#5568 erstellt: 19. Feb 2016, 10:45 | |||
Ekki hat doch bereits geschrieben, dass auch bei Ihm wenig Geräte bisher durchgelaufen sind. Also einfach ein wenig Geduld. Wenn man liest, dass dieses WE / nächste Woche die 7000er in akzeptablen Stückzahlen ausgeliefert werden, dann gib Ekki doch noch 3 Wochen, denke dann kannst Du etwa mit einem spannenden Testbericht rechnen. Sonst vergraulen wir Ihn noch, und er testet in Zukunft nur noch Brotbackautomaten [Beitrag von jupprider am 19. Feb 2016, 10:45 bearbeitet] |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
#5569 erstellt: 19. Feb 2016, 11:53 | |||
Wie ein OLED bestimmt nicht, dafür gibt es ja jetzt unterschiedliche HDR-Spezifikationen und man muss auch mal abwarten was jetzt auf die neuen UHD-Scheiben kommt. Beim X7000 wie auch beim Sony VW520 ist es ein "HDR-Lite". Bei LED und OLED sind viel höhere Spitzenhelligkeiten möglich und dieser Eindruck wird durch Localdimming noch verstärkt. Trotzdem profitiert der X7000 von dem erweiterten Farbraum (DCI), den kann der X7000 fast vollständig wiedergeben und von der höheren Auflösung der UHD, von der Auflösung profitieren aber alle Wiedergabegeräte auch wenn "nur" e-Shift oder HD, da das Quellmaterial einfach "besser" ist/ sein soll ? (weniger Kompression) mfg [Beitrag von leon136 am 19. Feb 2016, 11:55 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
#5570 erstellt: 19. Feb 2016, 16:43 | |||
Die sollten doch Mitte Februar kommen, jetzt ist fast Ende. Frustriert Biete mir jetzt einen 520 er für 7k und ich wechsele [Beitrag von stfnrohr am 19. Feb 2016, 16:47 bearbeitet] |
||||
Fluster80
Stammgast |
#5571 erstellt: 19. Feb 2016, 16:47 | |||
Kann dich beruhigen, es geht in die heiße Phase! Heute ist mein X7000 beim Händler eingetroffen und soll sogar noch heute gecheckt / kalibriert werden! Wenn dem so ist hat Ekki leider kein frühes Wochenende Sorry |
||||
stfnrohr
Inventar |
#5572 erstellt: 19. Feb 2016, 16:51 | |||
Ok , da bin ich mal gespannt. Hab mir jetzt Street Fighter 5 gekauft, zocken über WLAN Stream mit dickem Input Lag auf TV. Katastrophe. Bin mal gespannt ob der JVC dieses Härteprobe besteht , bei Shooter ist es ja für mich ok mit dem 140 ms aber bei einem Kampfspiel ? |
||||
Mafioso80
Stammgast |
#5573 erstellt: 19. Feb 2016, 16:53 | |||
Da hat Ekki doch bestimmt einen riesigen Spaß daran. |
||||
Fluster80
Stammgast |
#5574 erstellt: 19. Feb 2016, 16:55 | |||
Schwer zu sagen, ich hab die 125ms beim X700 bei TombRaider gemerkt, wäre aber noch spielbar gewesen. Bei Autorennen fand ich es nicht akzeptabel, Shooter hatte ich nicht ausprobiert! Denke auch bei einem Kampfspiel müsste es noch stärker auffallen. Für's zocken darf dann mein Sony VW95 herhalten, aber ich zocke eh nicht / kaum mehr... [Beitrag von Fluster80 am 19. Feb 2016, 17:00 bearbeitet] |
||||
sven29da
Inventar |
#5575 erstellt: 19. Feb 2016, 17:24 | |||
Wie kann man(n) nur so ungeduldig sein |
||||
stfnrohr
Inventar |
#5576 erstellt: 19. Feb 2016, 17:43 | |||
Jupp beim Kampfspiel ist Feuertaufe, bin normal nicht anfällig aber ab einem gewissen Lag merkt man es halt. Habe ja noch Rückgaberecht und wechsel dann mit Sven zu Sony Der 520 er soll ja nach dem Firmware Update toll laufen..... |
||||
jupprider
Hat sich gelöscht |
#5577 erstellt: 19. Feb 2016, 17:49 | |||
...jetzt müsste Sony nur noch etwas am Preis nachlassen. [Beitrag von jupprider am 19. Feb 2016, 17:49 bearbeitet] |
||||
Fluster80
Stammgast |
#5578 erstellt: 19. Feb 2016, 17:57 | |||
Einen hohen nativen Kontrast haben und DCI darstellen können Und einen guten Service bräuchte es auch noch |
||||
sven29da
Inventar |
#5579 erstellt: 19. Feb 2016, 18:04 | |||
Tja, Preis und DCI und ich wüsste was ich machen würde aber leider sind wir nicht bei wünsch Dir was |
||||
stfnrohr
Inventar |
#5580 erstellt: 19. Feb 2016, 18:12 | |||
7k für einen 520 er wäre toll Aber spätestens wenn ich den x7000 dann mal habe und anwerfe, wird der Gedanke wahrscheinlich sehr schnell weg sein ;-) Außer Street Fighter lagt 😂 |
||||
Rodger
Inventar |
#5581 erstellt: 19. Feb 2016, 19:10 | |||
Ich muss dich hier kritisieren und zwar ganz klar! Wir wissen wie schnell die X?000 Serie ist und die wird unter Garantie langsamer sein als dein TV, der dir ja bereits zu langsam ist. Von Enttäuschung kann also gar nicht die Rede sein, wenn du den JVC ausprobierst, es muss also Erwartung heißen. Mahjong und Co ist sicherlich völlig wurscht, aber reaktionsschnelle Spiele sind halt nicht drin bei 170ms. |
||||
stfnrohr
Inventar |
#5582 erstellt: 19. Feb 2016, 19:36 | |||
Ganz ruhig Roger ;-) Ich schrieb, ich streame über WLAN (PS4 über PlayStation TV , wenn dir das was sagt) und das hat einen extremen Lag. Schätze so 250 - 300 ms zusammen. Ich zockte schon sehr viel mit dem x500 direkt ohne Streaming mit der PS 4 und da war der Lag ok für mich ;-) Und wir reden hier von 143 ms, FI ist bei mir immer aus..... |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
#5583 erstellt: 19. Feb 2016, 20:05 | |||
Die X7000 sind endlich angekommen, ich habe heute mit den ersten angefangen - Einer mit sehr moderaten hellen Ecken und sehr gutem Kontrast - Einer mit etwas stärkeren hellen Ecken, dafür aber Bomben-Kontrast Scheint wieder so zu sein, dass die hellen Ecken umso sichtbarer werden, je höher der native Kontrast. Serienanalyse kommt nächste Woche, nachdem ich alle gemacht habe. - Der Helligkeitsregler ist jetzt übrigens punktgenau wieder auf die HDMI-Pegel abgestimmt, darf man also nicht mehr erhöhen. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 19. Feb 2016, 20:08 bearbeitet] |
||||
Fluster80
Stammgast |
#5584 erstellt: 19. Feb 2016, 20:38 | |||
Das klingt schon richtig gut! Besonders das mit dem Helligkeitsregler ist doch ne super Sache! (Hoffe das heißt das bei Regler 0 die 16 blinkt?) Wahnsinn auch wie schnell du an den Geräten bist und abarbeitest! Einfach Klasse! [Beitrag von Fluster80 am 19. Feb 2016, 21:27 bearbeitet] |
||||
Seeker622
Inventar |
#5585 erstellt: 19. Feb 2016, 20:38 | |||
Ekki, wie sieht es mit shading aus, sind diesbezüglich schon X5000 oder X7000 aufgefallen ? |
||||
lappy67
Stammgast |
#5586 erstellt: 19. Feb 2016, 21:33 | |||
Hallo, mein Händler hat heute mittag angerufen und mir für Donnerstag bestätigt einen X7000 bei Ihm in Stuttgart/Ulm anschauen zu können. Sei aber schon verkauft. Werde Samstag um 11 Uhr dort aufschlagen und entscheiden ob X7000 oder ob der X5000 reicht. Aber was ich hier bisher gelesen habe wirds wohl ein X7000 werden. Den könnte ich dann weitere 3-4 Wochen später aber erst bekommen weil die die jetzt kommen alle verkauft sind. Aber das wusste ich schon vor 3Wochen als ich angefragt habe. Mir war es nur zu Gefährlich einen zu bestellen. Will das schon vorher selber sehen. Wie es hier ja überall empfohlen wird. Ich möchte schliesslich nicht zu Hause im "Schwarzen Loch" bereuen zu wenig oder zuviel Geld bezahlt zu haben. Meinen jetztigen JVC DLA-HD 550 werden ja wohl beide toppen können. Wobei mir der Schwarzwert wohl mit das wichtigste ist. Das könnte nach den technischen Daten beim X5000 eng werden. Der HD 550 hat ja angeblich einen Schwarzwert von 0,02 bis 0,03 je nach Zoom. Bei X5000 steht was von 0,043. Bin mal gespannt auf nächsten Samstag was der vergleich ergibt. |
||||
George_Lucas
Inventar |
#5587 erstellt: 19. Feb 2016, 23:56 | |||
Na, ich hoffe doch nicht, dass 16 blinkt. 16 ist nämlich der maximale Schwarzwert. |
||||
Fluster80
Stammgast |
#5588 erstellt: 20. Feb 2016, 00:08 | |||
Mist, da hab ich mich vertan, meinte natürlich die erste Graustufe. (17) |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
#5589 erstellt: 20. Feb 2016, 00:59 | |||
Shading waren alle bisher ok, kann da nichts auffälliges berichten. Wenn man meckern will: Schweifbildung gibt es nach wie vor. Gruß, Ekki |
||||
Rodger
Inventar |
#5590 erstellt: 20. Feb 2016, 02:10 | |||
Na na....ich bin die Ruhe selbst, aber wo hast du die 143ms her? Ich habe wie gesagt was von 170ms im Kopf, wüsste aber ehrlich gesagt gerade nicht genau wo ich Zahl her habe....vermutlich aus diesem Threat. |
||||
„Q“
Stammgast |
#5591 erstellt: 20. Feb 2016, 03:46 | |||
So, das WE ist gerettet Mein X5000 ist da Da kann ich nun die Tage endlich loslegen und alles einrichten. |
||||
sven29da
Inventar |
#5592 erstellt: 20. Feb 2016, 11:28 | |||
“Meckern“ wird bestimmt keiner gerne, denn jeder ist bestimmt froh wenn er vom Sitzplatz aus nichts negatives sieht. Wie sind eigentlich Deine Testbedingungen? Gain Leinwand, Größe Leinwand, Abstand Projektor, Abstand “Sitzplatz“? Gruß Sven |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838