HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fluster80
Stammgast |
19:34
![]() |
#913
erstellt: 18. Sep 2015, |||
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe war es möglich die Firmware der alten Geräte (also bis X500-Generation) selber upzudaten. Allerdings auf eigene Gefahr, sollte beim Update etwas schief laufen, pech gehabt. Habe das so in Erinnerung das selbst ein Händler die Geräte nicht mehr selber upgedatet hatte sondern dafür einschickte weil ihm dabei mal ein Gerät "kaputt" gegangen ist. Vielleicht täusche ich mich auch, aber ich meine sowas mal gelesen zu haben... Aber da wissen bestimmt einige hier besser Bescheid [Beitrag von Fluster80 am 18. Sep 2015, 19:35 bearbeitet] |
||||
Fluster80
Stammgast |
19:40
![]() |
#914
erstellt: 18. Sep 2015, |||
|
||||
stfnrohr
Inventar |
20:13
![]() |
#915
erstellt: 18. Sep 2015, |||
Update wäre natürlich kacke wenn die Garantie erlischt . Hab das mal bei meinem x30 gemacht , ging problemlos . Dann müsste es auch bei den höheren Serien ein Update geben |
||||
volschin
Inventar |
06:42
![]() |
#916
erstellt: 19. Sep 2015, |||
Ein Gerät für ein Firmware-Update zum Service einschicken oder drohender Garantieverlust ist doch heutzutage eigentlich ein No-Go. ![]() Aus Sicht der Servicekosten sollte der Hersteller dran interessiert sein, dass der Kunde es sauber tun kann. |
||||
volschin
Inventar |
07:08
![]() |
#917
erstellt: 19. Sep 2015, |||
Auch wenn mich der X5000 sehr interessiert, bin ich immer noch etwas unsicher, wie sich die weniger Lumen im Vergleich zu meinem Epson 7200 auswirken. Der hat auf dem Papier immerhin 2000 Lumen. Wobei ich die volle Power nur bei 3D brauche. Hat da jemand Erfahrung evtl. auch im Vergleich zum X500? |
||||
--Torben--
Inventar |
08:08
![]() |
#918
erstellt: 19. Sep 2015, |||
Naja, 2000 Lumen unkalibriert im Dynamikmodus und hohen Lampenmodus. Kalibriert verbeleiben davon laut Ekki noch 1600Lumen. Schaust du denn im Dynamikmodus? Im Cinema oder Natürlich Modus kannst da nochmal ordentlich was an Helligkeit abziehen... Edit: laut Hifitest.de bleiben im Natürlichen Modus und niedrigen Lampenmodus kalibriert noch 600 Lumen übrig. Wie gut/genau deren Angaben sind... Keine Ahnung! ![]() [Beitrag von --Torben-- am 19. Sep 2015, 08:12 bearbeitet] |
||||
max25game
Stammgast |
08:10
![]() |
#919
erstellt: 19. Sep 2015, |||
Hellooo ![]() @Fluster ich hab ja meinen X500 seit Start der Serie, ich habe selber alle Updates aufgespielt (waren es 3,4 oder 5 ![]() ![]() @volschin wie viel Lumen bleiben deinem Epson noch, nachdem D65 erreicht wird? Bei einem 9200 Epson (der 2400 Lumen haben soll) bleiben laut "Die Beamertest-Seite, die alle kennen..." nach D65 noch ca. 1600 übrig. hast du mal einen X500 gegen einen Epson gesehen? also ich könnte schon wegen dem Fliegengitter nicht mehr mit einem LCD leben, mich stört mittlerweile schon das Gitter des X35, wenn ich bei meinem Kumpel bin, nicht nur wegen eShift, sondern auch weil der Füllfaktor der letzten D-ILA Generation schon allein sehr hoch ist. Ok, ganz andere Preisklasse...aber das Leben ist zu kurz um sich darüber Gedanken machen zu müssen, wenn es Kohle-technisch geht ![]() Gruß Markus [Beitrag von max25game am 19. Sep 2015, 08:39 bearbeitet] |
||||
volschin
Inventar |
09:54
![]() |
#920
erstellt: 19. Sep 2015, |||
Genau das Fliegengitter ist der Grund, mir Gedanken über einen Wechsel zu machen. ![]() Allerdings möchte ich es aufgrund 3D nicht mit einem Lichtverlust verbinden. Ich habe den X500 mal im Vergleich zu einem Epson 9200 gesehen, der X500 war dunkler. Ich werde mal schauen, ob ich in Berlin einen Händler finde, der mir den 7200 oder zumindest den 9200 im Direktvergleich mit dem X5000 zeigen kann. |
||||
bierch3n
Stammgast |
10:06
![]() |
#921
erstellt: 19. Sep 2015, |||
Lass dir auf jeden Fall einen 3D Film auf den Geräten vorführen, da Epson und JVC in 3D mit unterschiedlichen Shutterfrequenzen arbeiten (60hzvs48hz pro Auge). VG |
||||
ebi231
Inventar |
10:27
![]() |
#922
erstellt: 19. Sep 2015, |||
JVC und Sony bei 3D... das ist imho wirklich nur ein Notbehelf. Der Epson macht seine Aufgabe hier sichtlich ruhiger... |
||||
--Torben--
Inventar |
10:36
![]() |
#923
erstellt: 19. Sep 2015, |||
Wobei Sony vielleicht sogar noch ein wenig besser in Sachen 3D ist wie der JVC. Zumindest aus meiner Erinnerung heraus. Für mich ist 3D absolut kein Thema. Deswegen befasse ich mich damit zu wenig ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
11:01
![]() |
#924
erstellt: 19. Sep 2015, |||
Kann ich absolut nicht bestätigen ! 3D ist auf dem x500 einwandfrei , war auf dem x35 ok und auf dem x30 nicht so toll. |
||||
ebi231
Inventar |
11:05
![]() |
#925
erstellt: 19. Sep 2015, |||
Dann schau Dir mal 3D auf einem Epson oder einem DLP an... ich verzichte freiwillig auf 3D mit meinem X700 oder VW1100. |
||||
bierch3n
Stammgast |
11:11
![]() |
#926
erstellt: 19. Sep 2015, |||
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein ![]() Werde mir den x7000/x9000 dann wohl doch mal persönlich anschauen müssen, auf dem x35 fand ich 3D auf den Punkt gebracht katastrophal (zu dunkel, ghosting, flimmern,...) ![]() Hat jemand den x500/x700/x900 mit einem Epson 9200 in 3D von der Bildruhe/vom Flimmern her vergleichen können ? Der 9200er wäre mein damaliger Kompromiss aus 2D und 3D Tauglichkeit gewesen...ist dann doch der Benq w1400 geworden... aber ich denke die 48HZ begrenzen die Bildruhe schon rein physikalisch/biologisch. VG [Beitrag von bierch3n am 19. Sep 2015, 11:14 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
19:01
![]() |
#927
erstellt: 19. Sep 2015, |||
Hab ich schon, ich bin nicht anfällig für das was ihr flimmern nennt auf den JVC's ;-) Im Vergleich wirkt ein Epson aber schon flüssiger, ich brauch als 5 min bei 3D bei den JVC's , dann hab ich mich daran gewöhnt und find das Bild super. [Beitrag von stfnrohr am 19. Sep 2015, 19:20 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
03:07
![]() |
#928
erstellt: 20. Sep 2015, |||
3D auf einem Epson? Hab ich! Sorry, aber das macht der X500 ebenso gut ... korrekte Einstellung vorausgesetzt ... |
||||
volschin
Inventar |
05:09
![]() |
#929
erstellt: 20. Sep 2015, |||
Das ist spannend. Meine Liste für das, was mir ein Händler zeigen soll, bevor ich einen X5000 kaufe, wird länger:
Für den rund doppelt so hohen Preis im Vergleich zu meinem Epson 7200 muss da schon was kommen. Meine externe WiHD Funklösung von Zyxel werde ich für 4K wohl nicht mehr nutzen können, also Kabel verlegen. ![]() |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
06:04
![]() |
#930
erstellt: 20. Sep 2015, |||
Die habe ich auch ![]() ![]() Internet oder aufgeblasen vom AVR. mfg |
||||
volschin
Inventar |
06:08
![]() |
#931
erstellt: 20. Sep 2015, |||
Wie oben geschrieben, wird der neue FireTV dann wohl meine erste 4K Quelle sein. Bestellt ist er. |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
06:13
![]() |
#932
erstellt: 20. Sep 2015, |||
FireTV, aha kommt dann wohl auf einen Versuch an ![]() ![]() mfg |
||||
volschin
Inventar |
06:51
![]() |
#933
erstellt: 20. Sep 2015, |||
Ja, das wird interessant, wie tolerant der X5000 bzgl. Signalstärke ist. Ich habe mit Kabel 16m zu überbrücken. Da muss bei 4K vermutlich ein Repeater rein. |
||||
charly68
Stammgast |
10:36
![]() |
#934
erstellt: 20. Sep 2015, |||
Der X5000 steht auch auf meiner Wunschliste. Evtl. zu Weihnachten. |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:00
![]() |
#935
erstellt: 20. Sep 2015, |||
Hm, bei 4k-Zuspielung ist das eine heikle Sache! Ich würde mal ein Redmere-Kabel ausprobieren. Ein 9,1m-Kabel funktioniert bei meinem X500 problemlos, aber 16m ist IMHO bei 4k garnicht "erlaubt". Da hilft dann wohl nur ausprobieren. |
||||
George_Lucas
Inventar |
08:37
![]() |
#938
erstellt: 21. Sep 2015, |||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "4K-Projektoren: Kabelthema mit 4K-Zuspielung" |
||||
stfnrohr
Inventar |
08:26
![]() |
#939
erstellt: 29. Sep 2015, |||
Gibt's schon was neues ? Tests oder andere Neuigkeiten? |
||||
der_kottan
Inventar |
05:14
![]() |
#940
erstellt: 30. Sep 2015, |||
Das wäre wirklich ein Ding, nach einem 19 seitigen Thread endlich mal Fakten ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
20:30
![]() |
#941
erstellt: 02. Okt 2015, |||
Nudgiator
Inventar |
23:15
![]() |
#942
erstellt: 02. Okt 2015, |||
Hm, ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht, was ich von diesem Preview halten soll? Der Informationsgehalt geht ziemlich gegen null ![]() |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
00:19
![]() |
#943
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Stimmt. ![]() Von einem Extrem ins Andere: Nach unsachlichem "Bashing" (erstes IFA Preview) folgt nun unsachlicher "Hype". ![]() [Beitrag von Cine4Home am 03. Okt 2015, 00:20 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
05:02
![]() |
#944
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Der Einkauspreis für die Händler der Jvc Projektoren soll dieses Jahr erheblich höher sein, sodass weniger Rabatt für den Kunden drin ist . Könnt ihr das bestätigen? |
||||
Jogitronic
Inventar |
05:41
![]() |
#945
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Laut meinem Händler stimmt das mit dem Einkaufspreis. Da soll es wohl ein Mengenrabatt geben, so dass "Großhändler" wohl tendenziell bessere Angebote machen könnten. Mein Motto ist mittlerweile "Leben und leben lassen" ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
05:53
![]() |
#946
erstellt: 03. Okt 2015, |||
![]() Testvideo vom X9000 (leider nicht in Englisch) - am Ende mit interessanten Vergleichsbildern ![]() [Beitrag von Jogitronic am 03. Okt 2015, 06:02 bearbeitet] |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
06:16
![]() |
#947
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Die Vergleichsbilder sind wirklich interessant aber warum sieht der VW500 im Vergleich mit dem X9000 so unscharf bzw. "weichgespült" aus ![]() [Beitrag von Matzinger_P3D am 03. Okt 2015, 06:20 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
06:47
![]() |
#948
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Es wäre sinnvoll bei Schärfe-Vergleichsbildern die jeweiligen Bildeinstellungen zu erwähnen, da kann man dann selber als Kenner/Besitzer seine Rückschlüsse ziehen |
||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
06:57
![]() |
#949
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Warum? Weil der x9000 total überschärft eingestellt ist gegenüber den anderen 2 Projektoren,sofern sich solche Bilder beurteilen lassen. Schau mal das Bild von Oblivion an da sind artefakte auf dem rechten Gurt zu sehen, auf den anderen 2 Projektoren nicht. |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
07:06
![]() |
#950
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Eine Beurteilung solcher Bilder ist eigentlich nicht möglich wenn man die jeweiligen Bildeinstellungen nicht kennt, stimmt natürlich. |
||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
07:08
![]() |
#951
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Bei den Vergleichsbildern bin ich noch nicht ... dauert etwas mit meinem Gardasee-Italienisch ![]() Jeweils Lampenmodus hoch, Schachbrett (ANSI): JVC X9000: Weiß: 263 Lux Schwarz: 1,95 Lux >>> 134,87 ------------------- JVC RS-49 (entspricht X500): Weiß: 158 Lux Schwarz: 0,68 Lux >>> 232 ----------------------------- Sony 500: Weiß: 243 Lux Schwarz: 0,98 Lux >>> 247,96 Die Physik kann JVC wohl doch nicht überlisten ... wie ich befürchtet hatte ... durch die extreme Helligkeit leidet der Schwarzwert massiv. Natürlich muss man noch weitere Tests abwarten, um den Serienschnitt auszuwerten ... [Beitrag von miro_1111 am 03. Okt 2015, 07:19 bearbeitet] |
||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
07:26
![]() |
#952
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Also auf meinem Bildschirm (27´´, kalibriert) zeigen die anderen beiden Projektoren die "Artefakte" auch, nur nicht so scharf. Die Unterschiede zwischen den drei Projektoren sind in meinen Augen zu groß, sprich die Einstellungen der jeweiligen Geräte sind doch sehr unterschiedlich. [Beitrag von miro_1111 am 03. Okt 2015, 07:50 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
07:28
![]() |
#953
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Tests mit Vorseriengeräten sind natürlich ein Thema für sich. Bedenklich finde ich allerdings das ja immerhin der X9000 (JVC-Referenz) getestet wurde, insbesondere beim X5000 müsste das ja noch "schlechter" werden. Zahlenspielereien sind für mich allerdings auch nicht kaufentscheidend ![]() |
||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
07:37
![]() |
#954
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Ist schon klar ... Vorserie ... AAAABER ... 1,95 Lux hätte mit "Schwarz" NIX mehr zu tun ![]() In einigen Wochen sind wir schlauer ... |
||||
max25game
Stammgast |
09:39
![]() |
#955
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Hi, der Ansi-Kontrast in dem Testvideo ist ja mal übel ![]() da cine4home/Ekki aber ca. 300:1 gemessen hat, wird eShift bei der hohen Helligkeit schon nicht soviel Streulicht verursachen. Hoffe mal, der Herr im Video hatte etwas falsch eingestellt oder der 9000er eine Macke. Mit der Helligkeit im Weiß kann aber ganz gut leben ![]() Gruß |
||||
Faulkner
Inventar |
10:24
![]() |
#956
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Dann wird wohl noch mehr in Richtung Sony verkauft und JVC Projektoren sehen aus unerfindlichen Gründen wieder schlechter im Vergleich aus. ![]() |
||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#957
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Wäre eine kaufmännisch nachzuvollziehende Reaktion auf eine schlechtere Marge ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:38
![]() |
#958
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Yep, zumindest beim X5000. Da würde ich sofort zu einem X7000 greifen, da dieser nur unwesentlich teurer ist. |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#959
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Totaler Schwachsinn, die Lux Werte sind so dicht beieinander und der ANSI und Schwarzwert so weit auseinander was hat der nur eingestellt oder gemessen ![]() HDMI-Pegel Erweitert ![]() mfg [Beitrag von leon136 am 03. Okt 2015, 12:31 bearbeitet] |
||||
alfalfa1985
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#960
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Hallo Leute, ich verfolge das Thema der neuen Jvc auch schon eine weile. Nach dem Verkauf meines Epson EH Tw 9100 lpe war ich heute in Kassel auf der Messe der Sound Brothers. Ich fand den X5000 so gut das ich mir gleich einen vorort bestellt habe ![]() Gruß |
||||
Nudgiator
Inventar |
20:30
![]() |
#961
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Ich hätte an Deiner Stelle auch mal den Preis für einen X7000 angefragt. Der liegt dieses Jahr preislich nicht signifikant höher! |
||||
stfnrohr
Inventar |
20:44
![]() |
#962
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Mind . 1500 Euro kostet er schon mehr ![]() Klar im Verhältnis ein gutes Angebot .... |
||||
Nudgiator
Inventar |
20:48
![]() |
#963
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Nope ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
21:00
![]() |
#964
erstellt: 03. Okt 2015, |||
Von der uvp des x5000 ausgehend 1100 mehr ;-) |
||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#965
erstellt: 03. Okt 2015, |||
tja, mann sollte schon wissen bei wem man sich son heisses teil bestellt, wenn man die kohle hat:-) ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175