Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 . 280 . Letzte |nächste|

JVC DLA-X5000/7000/9000

+A -A
Autor
Beitrag
tomdermops
Stammgast
#13532 erstellt: 18. Jan 2018, 10:36
Danke dir für den Tipp, ich gehe mal in mich. Die nötigen Teile habe ich.
guesswho999
Hat sich gelöscht
#13533 erstellt: 18. Jan 2018, 10:42
Ich glaube in einem anderen Forum hängt die u83.2.4 an einem Thread.
Ob man das Risiko eingeht, sich das Update aus einer inoffiziellen Quelle zu besorgen, sollte man sich bei den Kosten eines Prozessor-Boards aber gut überlegen.
tomdermops
Stammgast
#13534 erstellt: 18. Jan 2018, 10:44
Nein, ich würde nie eine inoffizielle Version installieren. Wenn, dann die 83.2
Rodger
Inventar
#13535 erstellt: 18. Jan 2018, 17:16
Wenn man sich damit auskennt und kein Risiko besteht...kann man das versuchen. Sonst besser Finger von lassen.

DENN..das Firmware Update soll einzig zur Verbesserung in der HDMI Kommunikation sein.
Keinerlei Bildverbesserungen wurden dokumentiert noch irgendwo gemeldet, das hätten wir hier erfahren.

Das 83.2 Update betrifft wohl doch schon auch den deutschen Markt....sieht man daran, das KVM, oder wie dieser Dienstleister heist....die Firmware bei einigen Leuten hier im Forum ungefragt upgegraded hat.

Das Firmware Update ist offiziell!!!
http://pro.jvc.com/p...102390&feature_id=17
hotred
Inventar
#13536 erstellt: 18. Jan 2018, 17:17
Ekm
Rodger
Inventar
#13537 erstellt: 18. Jan 2018, 17:21
Ich habe den File hier und der ist auch für unsere Serie hier.....wer haben will...einfach PM.

!!! AUF EIGENE GEFAHR !!!
Matzinger_P3D
Inventar
#13538 erstellt: 18. Jan 2018, 17:21
Ich würde auch nie eine inoffizielle Firmware installieren.
Als mein X7000 zum CMD-Update bei EK-M war haben die auch das Firmware-Update auf 83.2 gemacht.
Rodger
Inventar
#13539 erstellt: 18. Jan 2018, 17:24
Wer redet denn hier von inoffiziell???
Matzinger_P3D
Inventar
#13540 erstellt: 18. Jan 2018, 17:36
Siehe Beitrag von tomdermops auf welchen sich meine Antwort bezog.
Wenn die 83.2.4 offiziell ist dann ist ja alles gut, ich lass es trotzdem.
Rodger
Inventar
#13541 erstellt: 18. Jan 2018, 17:38
da is nix gegen einzuwänden.
Ich probiers aus....Sync Turbo.....TRÄUM
tomdermops
Stammgast
#13542 erstellt: 18. Jan 2018, 17:44
Ich war der irtümmlichen Meinung, die Versionen sind nicht offiziell für den deutschen Markt bestimmt.
Rodger
Inventar
#13543 erstellt: 18. Jan 2018, 17:48
Was heißt schon deutscher Markt?
X5000, X7000 ect. sind in der Firmware angegeben....und darin steht garnichts von wegen welche Länder "berechtigt" sind die Updates zu installieren.
Meiner Meinung nach nur Geschwätz, weil auf der deutschen Seite noch nie irgend ein Update für die Beamer gepostet wurde.
Ich nenne das "Note 6" bei der Kundenfreundlichkeit sonst nix.

Das ist sicherlich aus der gleichen scheinheiligen Quelle, die nun klamm heimlich doch selbst das Update auf Beamer vom DEUTSCHEN MARKT aufspielt


PS: Update ist durch....Beamer läuft noch


[Beitrag von Rodger am 18. Jan 2018, 17:51 bearbeitet]
hotred
Inventar
#13544 erstellt: 18. Jan 2018, 18:01
Glückwunsch

Gibt es tatsächlich eine Verkürzung der Sync Zeit

Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen...
Rodger
Inventar
#13545 erstellt: 18. Jan 2018, 18:03
*tief atmend* ich glaube ne Sekunde....

wie sagen die Leute heutzutage? "PROOF"
Proof ;)

im Moment GLAUBE ich...ist der Sync ne Sekunde schneller und der Punkt in der Firmware-Beschreibung ist ein wenig gewandert....


[Beitrag von Rodger am 18. Jan 2018, 18:09 bearbeitet]
Nero74
Inventar
#13546 erstellt: 18. Jan 2018, 18:05
Habe die Firmware u83.2.4 jetzt runtergeladen.

Nutze noch die u83.2.

Macht es Sinn mit der empfohlenen Hardware upzugraden?

jazz+blues
Stammgast
#13547 erstellt: 18. Jan 2018, 18:11
Hallo Nero,

auch mein X5000 war bei EK-M.

Dort wurde auch die FW auf die neueste Version gebracht: u83.2.4

In der INFO erscheint aber "nur" : u83.2

Habe daraufhin bei EK-M nachgefragt und dort wurde mir gesagt, dass die letzte Ziffer "4" nicht mit angezeigt würde,
aber die neueste Version der FW aufgespielt sei (auch im Protokoll).

Ich vermute, dass auch bei Dir die neueste FW-Version bereits installiert ist.


G r u ß

Siggi
Matzinger_P3D
Inventar
#13548 erstellt: 18. Jan 2018, 18:17
Wann wurde denn bei dir das Update gemacht?
Rodger
Inventar
#13549 erstellt: 18. Jan 2018, 18:18
Achtet auf den zweiten Punkt in dem Bild das ich gepostet habe...ich meine der ist gewandert....

/EDIT: Das dann nun der letze Nagel in die Gerüchte, die Firmwares seien nicht für den "deutschen Markt".


[Beitrag von Rodger am 18. Jan 2018, 18:20 bearbeitet]
Matzinger_P3D
Inventar
#13550 erstellt: 18. Jan 2018, 18:20
Ich glaube so wie auf deinem Foto sieht das bei mir auch aus, hatte mich schon gewundert warum der Punkt so weit rechts ist.
Rodger
Inventar
#13551 erstellt: 18. Jan 2018, 18:22
Und welche Firmware meinst du, hast du installiert?

Jemand mit 83.1 oder 83.2 wäre jetz hilfreich....wenns kein Unterschied gibt zwischen den Firmwares....dann können wir das fallen lassen...


@NERO: Wenn du dir so sicher bist wie ich, das du akkurat genug arbeiten kannst, das das Update SICHER durchläuft, gibt es keinen Grund das Update nicht aufzuspielen. Offenbar ist es so wertvoll, das selbst der deutsche Dienstleister die Updates aufspielt.


[Beitrag von Rodger am 18. Jan 2018, 18:26 bearbeitet]
Nero74
Inventar
#13552 erstellt: 18. Jan 2018, 18:22
Der X-9000 ist am 31.05.2016 gekauft worden und es wurde noch kein Update von mir aufgespielt.

Bei EK-M war er am 15.04.2017.

Die Firmware u83.2.4 ist vom 17.03.2017.

Dann müßte sie ja schon drauf sein, nur habe ich keinen Punkt nach dem u83.2 im Info-Screen.
Rodger
Inventar
#13553 erstellt: 18. Jan 2018, 18:25
AHA! Dann können wir nun scheinbar wirklich daran festmachen wo der zweite Punkt steht, wer die letzte Firmware aufgespielt hat.

Gute Information für die Leute dadraußen.

Mit dem minimalst beschleunigten Sync....werde ich nun selbst vorerst entkräften....hatte gerade einen 18sek. Resync vom STB aus


[Beitrag von Rodger am 18. Jan 2018, 18:27 bearbeitet]
jazz+blues
Stammgast
#13554 erstellt: 18. Jan 2018, 18:29

Matzinger_P3D (Beitrag #13548) schrieb:
Wann wurde denn bei dir das Update gemacht?



Ich war am 19.7.2017 bei EK-M
Nero74
Inventar
#13555 erstellt: 18. Jan 2018, 18:31
Die Firmware u83.2.4 soll ja nur einen Bug gefixed haben:

This firmware fixes a bug that disables audio sometimes when a HDMI source has dual outputs and one feeds the projector and the other feed a AVR.

http://support.jvc.com/pro/firmwareupgrade/versioncheck.jsp

Da steht von Sync-Zeiten nicht viel.......
Rodger
Inventar
#13556 erstellt: 18. Jan 2018, 18:34
hab´ ich auch nie behauptet....
Lars-666
Stammgast
#13557 erstellt: 18. Jan 2018, 18:37
Mein X5000 hat auch die 83.2. (mit dem Punkt drauf). Der Projektor ist aber vom Oktober 2016 und war noch nie beim Service.

LG
Lars
Rodger
Inventar
#13558 erstellt: 18. Jan 2018, 18:41
DAS ist ja auch nur die 83.2 und nicht die 83.2.4.
Mein Beamer ist noch aus den ersten Chargen und kamm mit 83.0 oder höchstens 83.1....das weis ich nimmer genau.

Habe schon drei Updates gemacht. Noch nie ein Problem gehabt.
Anderen scheinbar erfahrenen Usern ist der Beamer beim Update weggestorben...

DESWEGEN poste ich nicht einfach den Link, sondern gebe den Link nur auf Wunsch (PM) raus.


/EDIT: Ich bin denn mal kurz wech...Firmware Update bei meiner Q10pro (2.0.7)...und dann HDR ggf. nachkalibrieren...


[Beitrag von Rodger am 18. Jan 2018, 18:45 bearbeitet]
Matzinger_P3D
Inventar
#13559 erstellt: 18. Jan 2018, 19:12

Rodger (Beitrag #13551) schrieb:
Und welche Firmware meinst du, hast du installiert?


Bisher dachte ich das EK-M die 83.2 installiert hat (Projektor war im Dezember dort) aber dann habe ich mich evtl. geirrt.
Hier mal ein aktuelles Foto

Firmware


PS: Auf dem Lieferschein steht jedenfalls "Update auf aktuelle Firmware"


[Beitrag von Matzinger_P3D am 18. Jan 2018, 19:15 bearbeitet]
Rodger
Inventar
#13560 erstellt: 18. Jan 2018, 19:15
Na du hast doch scheinbar...wenn meine Vermutung passt die neueste (83.2.4) drauf.

Sieht zu mindest genaus wie bei mir mit dieser Firmware aus.
Auffällig ist die deutlich andere "PS Version". DARAN sieht man scheinbar das CMS Update


[Beitrag von Rodger am 18. Jan 2018, 19:29 bearbeitet]
bernhard.s
Inventar
#13561 erstellt: 18. Jan 2018, 19:29
Nabend,

ich bin gerade an einem gebrauchten X7000 dran.

Die Frage nach der aktuellen Firmware wurde ja vorstehend schon beantwortet.

Wenn ich das richtig verstehe, dann kann man das Update nicht selbst machen.....
Rodger
Inventar
#13562 erstellt: 18. Jan 2018, 19:34
Nein Bernhard....es gibt zwei Updates.

FIRMWARE Update: Kleinste Änderungen....kann man selbst machen
CMS-Update: Soll und scheint es auch zu tun...vertical Banding eliminieren....muss man zu EKM einschicken....sowie man grünes Licht bei Garantie durch die bekommt. Horizontal Banding ist jedoch uneingeschränkt vorhanden...wie hier schon nachgewiesen wurde.


[Beitrag von Rodger am 18. Jan 2018, 19:35 bearbeitet]
bernhard.s
Inventar
#13563 erstellt: 18. Jan 2018, 19:39
Danke dir für die Antwort.

Das heißt das was oben bebildert ist - u83.2 . - ist das CMS-Update und das muss bei EKM gemacht worden sein....?

Das heißt ich sollte darauf achten dass mindestens dieses "u83.2 ." drauf ist.....
Matzinger_P3D
Inventar
#13564 erstellt: 18. Jan 2018, 19:39

Rodger (Beitrag #13560) schrieb:

Auffällig ist die deutlich andere "PS Version". DARAN sieht man scheinbar das CMS Update


Mit der 83.1 hatte ich die gleiche PS Version wie jetzt nach dem Update, da hat sich nichts geändert.

83.1


[Beitrag von Matzinger_P3D am 18. Jan 2018, 19:44 bearbeitet]
Rodger
Inventar
#13565 erstellt: 18. Jan 2018, 19:43

Uff...ok....dann verwerfen wir diese Theorie gleich mal....also CMS Updates kann man erstmal wohl nicht erkennen....


Siehe mein Foto.....da hat sich auch seit Firmware 83.1 überhaupt nix dran geändert bei mir und meine ist GANZ anders als deine


@Bernhard: Offenbar kannst du NUR das Firmware Update prüfen, das nach heutigem Stand nur in seltenen Situationen Probleme gelöst hat.
CMS-Update kannst du auch nicht einfordern beim Kauf...bzw, ist kein Argument zur Kaufpreisreduktion.

DAS brächte jedoch für das Problem empfindliche Leute eine Besserung.


[Beitrag von Rodger am 18. Jan 2018, 19:46 bearbeitet]
Matzinger_P3D
Inventar
#13566 erstellt: 18. Jan 2018, 19:46
Ich hatte extra ein Foto gemacht bevor das CMD Update gemacht wurde, siehe voriger Beitrag.
bernhard.s
Inventar
#13567 erstellt: 18. Jan 2018, 19:46

Rodger (Beitrag #13562) schrieb:
CMS-Update: Soll und scheint es auch zu tun...vertical Banding eliminieren....muss man zu EKM einschicken....sowie man grünes Licht bei Garantie durch die bekommt.


Heißt das Vertical Banding hat/hatte jeder X7000, oder nur einige Geräte....?

Das Gerät ist über 2 Jahre alt, seht aber bei einem Händler (war sein eigenes Gerät), deshalb stellt sich die Frage ob man das noch gerichtet bekommt, falls es da wäre.....
multit
Inventar
#13568 erstellt: 18. Jan 2018, 19:48
Die langen Synczeiten sollen doch gar nicht ursächlich an der HDMI-Kommunikation liegen, sondern an der notwendigen Taktung des Schwarzbildes. Das hatten wir hier schon vor Monaten festgestellt und ich verstehe gar nicht weshalb man wegen eines kleinen speziellen Problems das Risiko zum Bricken eingeht. Ich könnte mich da gut beherrschen.
Rodger
Inventar
#13569 erstellt: 18. Jan 2018, 19:48
Hat JEDER Beamer. Liegt in der Technik....geht nur per Einschicken nach EKM.

@multit: hat hier NIEMAND behauptet...passiert wohl wenn man nen Thread nur überfliegt


[Beitrag von Rodger am 18. Jan 2018, 19:49 bearbeitet]
multit
Inventar
#13570 erstellt: 18. Jan 2018, 19:53

Rodger (Beitrag #13569) schrieb:
@multit: hat hier NIEMAND behauptet...passiert wohl wenn man nen Thread nur überfliegt :.

So ein Quatsch - Du hast das Update auf Deinen Beamer aufspielt, weil Du hofftest, dass die Synczeiten kürzer werden.
Soviel zu NIEMAND!
Matzinger_P3D
Inventar
#13571 erstellt: 18. Jan 2018, 19:56

bernhard.s (Beitrag #13567) schrieb:

Heißt das Vertical Banding hat/hatte jeder X7000, oder nur einige Geräte....?


Scheint jeder X7000 zu haben wenn ich mich nicht irre.
Einige X5000 Besitzer haben allerdings hier berichtet dass ihr Gerät nicht betroffen ist.
Rodger
Inventar
#13572 erstellt: 18. Jan 2018, 19:58
Es hat NIEMAND behauptet, das das Update dabei helfen würde...gehofft habe ich es...DAS ist richtig.
Wie man mir jetzt damit einen Strick drehen will ist wieder mal unfassbar.

Aber auch schon die Hoffnung ist ja schon verpufft....du scheinst da ja mehr zu wissen warum das nicht sein kann...das war MIR neu.
Wenn das hier im threat beschrieben war...habe ich es überlesen.

Entschuldigt euer Hoheit.
--Torben--
Inventar
#13573 erstellt: 18. Jan 2018, 20:11

Matzinger_P3D (Beitrag #13571) schrieb:

Einige X5000 Besitzer haben allerdings hier berichtet dass ihr Gerät nicht betroffen ist.

Danke für dir Richtigstellung, daß nicht JEDER "Beamer" das hat!
bernhard.s
Inventar
#13574 erstellt: 18. Jan 2018, 20:16

Matzinger_P3D (Beitrag #13571) schrieb:
Scheint jeder X7000 zu haben wenn ich mich nicht irre.


Da das Gerät nur 90 km von mir weg steht:

Gibt es bestimmte Szenen aus BluRays womit man das provozieren/darstellen kann.....

Ich würde das dann ggf. schon gerne checken, falls behauptet würde dass der X7000 nicht betroffen war/ist....!
Matzinger_P3D
Inventar
#13575 erstellt: 18. Jan 2018, 20:52

bernhard.s (Beitrag #13574) schrieb:

Gibt es bestimmte Szenen aus BluRays womit man das provozieren/darstellen kann.....


Z.B. in Avatar bei Minute 2:30, hier die Szene klick mich


[Beitrag von Matzinger_P3D am 18. Jan 2018, 20:53 bearbeitet]
Rodger
Inventar
#13576 erstellt: 19. Jan 2018, 00:11
echt nicht jeder X5000/X7000?

Aber WARUM sollte das so sein?
Und warum sollten das nur X5000er nicht haben?

Ich will da nix unterstellen, aber waren die Leute vielleicht nicht wirklich geeignet, um das zu beurteilen?
Manchmal sehen Leute die Probleme einfach nicht, obwohl sie da sind (die Glücklichen).

Anhand Matzinger und meinem JVC sehe ich schonmal das offensichtlich stark unterschiedliche PS Versionen unterwegs sind.
Weis einer wer wofür das steht?
MacFreibier
Stammgast
#13577 erstellt: 19. Jan 2018, 07:07
Ich hatte zwei X5000 vor meinem X7000 und bei beiden ist mir das vertical banding nicht aufgefallen, erst beim X7000.
Was meiner Meinung nach aber mindestens ebenso störend ist, ist das ruckeln ab und zu, sobald ein 4K Signal anliegt und die CMD an ist.
Also nicht permanentes ruckeln, sondern manchmal scheint ein Frame ausgelassen zu werden, da eventuell die Rechenpower bei 4K und CMD nicht ausreicht...? Das hatte ich bei allen 3 Geräten. Kann man sich so vorstellen wie früher bei den Mediaplayern, die bei 23,9xx frames Zuspiel alle x Sekunden einen Frame ausgelassen haben.
Wobei mich persönlich das nicht stört, da ich UHD nicht mehr nutze, aber unschön ist es trotzdem und da schreibt keiner drüber und das wundert mich.
„Q“
Stammgast
#13578 erstellt: 19. Jan 2018, 12:11
Das ruckeln hab ich auch. Bei amazon (Grand Tour) find ich es besonders schlimm. Mit mehreren Geräten getestet. Hab‘s immer auf die App geschoben. CMD aus dann probiert etwas besser.
Unterhose44
Ist häufiger hier
#13579 erstellt: 19. Jan 2018, 13:06

MacFreibier (Beitrag #13577) schrieb:
Ich hatte zwei X5000 vor meinem X7000 und bei beiden ist mir das vertical banding nicht aufgefallen, erst beim X7000.
Was meiner Meinung nach aber mindestens ebenso störend ist, ist das ruckeln ab und zu, sobald ein 4K Signal anliegt und die CMD an ist.
Also nicht permanentes ruckeln, sondern manchmal scheint ein Frame ausgelassen zu werden, da eventuell die Rechenpower bei 4K und CMD nicht ausreicht...? Das hatte ich bei allen 3 Geräten. Kann man sich so vorstellen wie früher bei den Mediaplayern, die bei 23,9xx frames Zuspiel alle x Sekunden einen Frame ausgelassen haben.
Wobei mich persönlich das nicht stört, da ich UHD nicht mehr nutze, aber unschön ist es trotzdem und da schreibt keiner drüber und das wundert mich.


Genau das Problem habe ich auch mit meinem X5500 - habe auch darüber im Nachbarthread geschrieben. Wundert mich auch, dass das niemandem auffällt. Finde es aber extrem nervig. Und dabei ist es egal, ob das CMD auf gering oder hoch steht. Bei schnellen Bewegungen wird am Anfang der schnellen Bewegung ein Frame ausgelassen.


[Beitrag von Unterhose44 am 19. Jan 2018, 13:07 bearbeitet]
BerndFfm2
Inventar
#13580 erstellt: 19. Jan 2018, 13:10
Immer schon oder erst nach dem Firmware Update ?

Grüße Bernd
Unterhose44
Ist häufiger hier
#13581 erstellt: 19. Jan 2018, 13:11
Vor dem Update ist es mir nicht aufgefallen. Allerdings hatte ich den Beamer nur knapp 2 Wochen, bevor das Update eingespielt wurde. Da ich da aber sehr empfindlich bin wäre mir das sicher aufgefallen. Sehe dieses Geruckel bei praktisch jedem Film ein paar Mal - ätzend.
MacFreibier
Stammgast
#13582 erstellt: 19. Jan 2018, 13:34
Ich hatte es bei der .1 Firmware und habe es bei der .2 auch.
Das vertical banding update habe ich nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 . 280 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming?
Silverdust am 08.11.2016  –  Letzte Antwort am 10.11.2016  –  15 Beiträge
JVC DLA-X5000
George_Lucas am 11.09.2015  –  Letzte Antwort am 14.09.2015  –  32 Beiträge
Jvc dla x 5000 e Shift Problem
Gary24 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.12.2018  –  6 Beiträge
JVC DLA-X35 Software version
Alien_TV am 09.08.2014  –  Letzte Antwort am 10.08.2014  –  10 Beiträge
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199?
trancemeister am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.12.2013  –  93 Beiträge
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3
George_Lucas am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  65 Beiträge
Direktvergleich JVC-X35 und X500
BulletToothTony am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  3 Beiträge
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips
TopgeaR32 am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2023  –  319 Beiträge
JVC DLA- X35. Zu Dunkel?
Martin89* am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 18.08.2013  –  91 Beiträge
JVC DLA-x500 blinkt Rot
Windowser am 27.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.04.2019  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDzxlasJem
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239