HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#3950
erstellt: 11. Jan 2016, |||
Ach was ... das ist objektiver Qualitätsjournalismus ... damit der geneigte Leser schön online und ungeprüft seinen Testsieger kaufen kann ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
19:06
![]() |
#3952
erstellt: 11. Jan 2016, |||
Die Lumen vom Sony sind so abgedruckt. Mit Herstellersngabe ist ja der Hohe Modus mit offener Iris gemeint. Der Rest ist für mich schlussig auch das der Gewinn von Helligkeit und Kobtrast JVC ein bessere Bild macht als die bissel mehr 4K nativ Schärfe von z.B einem Sony. Wenn man die Beamer verkleiden würde und dann fragen welches 4K nativ ist würde auch je nach Bildinhalt der JVC gewinnen ;-) |
||||
|
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#3953
erstellt: 11. Jan 2016, |||
Hier gibt es nichts, was nicht in der Luft zerrissen wird. |
||||
George_Lucas
Inventar |
19:37
![]() |
#3956
erstellt: 11. Jan 2016, |||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Luxmeter für Kontrastmessung gesucht - Welches Modell ist geeignet?" |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
20:07
![]() |
#3957
erstellt: 11. Jan 2016, |||
und 24h später:
Oh Entschuldigung, Eure Durchlaucht, dass ich die Unverschämtheit besaß, Eure Anfrage nicht umgehend zu beantworten. Das nächste Mal werde ich alles stehen und liegen lassen, um Ihrem Anliegen besser zu entsprechen. Ich werde dafür extra anderweitige Arbeiten und das Schlafen einstellen, damit ein so unverzeihlicher Fauxpas nicht mehr vorkommt. Doch besser spät als nie: Es gibt keine Unterschiede außer dem Objektivring. Selbst messtechnisch nicht, auch wenn solch eine Mär in der Vergangenheit oft gerne herangezogen wurde, um Modell- oder Preisunterschiede zu rechtfertigen. Es handelt sich schlicht um unterschiedliche Bezeichnungen zur Markttrennung von Vertriebskanälen. ![]() Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 11. Jan 2016, 20:19 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
20:19
![]() |
#3958
erstellt: 11. Jan 2016, |||
Yep. Surbier hat in der Schweiz die RS-Version der JVC-Beamer gekauft. Außer dem goldenen Objektivring gibt es keine Unterschiede. |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#3959
erstellt: 11. Jan 2016, |||
@Ekki Na also, geht doch. Dir muss man nur die richtige Mohrrübe vor die Nase halten, damit du mal antwortest. Aber mal im Ernst, ist das wirklich nicht an dem, was mir EKM im Bezug auf die RS-Serie mitgeteilt hat? Gibt es wirklich keine Rückläufer aus der aktuellen X-Serie? VG HasseFilmkorn |
||||
golf187
Inventar |
20:28
![]() |
#3960
erstellt: 11. Jan 2016, |||
finde ich mehr als merkwürdig - warum ekm sowas erzählt?! schaut mal hier meßergebnis vom 7000ér ![]() ![]() ![]() |
||||
Criollo
Inventar |
22:36
![]() |
#3961
erstellt: 11. Jan 2016, |||
Das ist fast DLP-mässig und hat noch niemand sonst annährend soviel gemessen, ja? |
||||
trustbull
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#3962
erstellt: 11. Jan 2016, |||
Hey Ekki, ich möchte echt nicht unfreundlich sein - ich finds ganz toll wie du die engagierst und dass du hier so qualitativ tolle Beiträge schreibst - aber irgendwie habe ich das Gefühl du ignorierst diese Frage *duck* Ein paar x5000 hattest du ja jetzt schon in den Händen - wieviele wurden denn aussortiert? Letzte Woche z.B. hattest du doch 3 - wurden das alles C4H-Editions? Oder ist davon einer total aus dem Rahmen gefallen (in welchem Kriterium?) und hat es nicht als C4H geschafft? Und waren die drei letzte Woche alles schwarze oder auch weiße? Würde mich über ne freundliche Rückmeldung freuen ![]() Viele Grüße |
||||
George_Lucas
Inventar |
22:49
![]() |
#3963
erstellt: 11. Jan 2016, |||
@trustbull Grundsätzlich kann jeder User hier noch selbst entscheiden: Ob und wenn ja, wem er wann antwortet. Das ist hier auch kein Chat sondern ein Forum, in dem Antworten schon mal etwas dauern. Wenn Dir die Antwort so wichtig ist, dass diese keine 24 Stunden Zeit hat, wende Dich doch an einen Händler. Ob dieser allerdings am Sonntag für Dich erreichbar ist, müsstest Du mal ausprobieren. Ich kenne sogar einen Händler, der wirbt mit 365 Tagen Erreichbarkeit... ![]() |
||||
sven29da
Inventar |
23:30
![]() |
#3964
erstellt: 11. Jan 2016, |||
trustbull hast ja wohl ganz lieb und nett geschrieben, also warum so einen Kommentar? Davon abgesehen hat er Recht, denn die Frage steht weiterhin im Raum und interessiert nicht nur „Hasser“ und ihn ![]() Aber das kann nur Ekki beantworten und keiner mit irgendwelchen Kommentaren, Vermutungen, Behauptungen, oder sonstiges |
||||
stfnrohr
Inventar |
00:14
![]() |
#3965
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Mal ne ganz blöde Frage. Viele wollen hier unbedingt eine c4h Edition. Ist auch absolut nachvollziehbar. Aber habt ihr keinen Händler, der das Gerät vorher checkt? Ich sage meinem Händler was ich nicht will z.B. Aufhellungen und er schaut danach. Ob der jetzt aber 120000:1 oder 110000:1 Komtrast hat, weiß ich natürlich nicht, |
||||
sven29da
Inventar |
00:25
![]() |
#3966
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben, es fängt schon an zu definieren, was für Dich “hell“ ist und was für ihn... Soweit ich es heute abschätzen kann, kommt mir nichts anderes als C4H ins Haus. Zweimal mache ich den Fehler nicht und glaube .... ![]() |
||||
Huminator
Stammgast |
00:25
![]() |
#3967
erstellt: 12. Jan 2016, |||
So jungs ich probiere es echt zum letzten mal, von diesen 196 Seiten habe ich gute 120 Stk durch aber meine Frage konnte nirgendwo beantwortet werden, stattdessen wird hier vieles unsinniges oder bla bla geschrieben. Also manchmal kommt es mir so vor als würden hier einige User mit der Lupe vor der Leinwand hängen um nach Fehler zu suchen statt die Filme mal zu genießen. Nochmal zur meine Ausgangsfrage die mich brennend interessiert, wie macht sich der Beamer in 3D ??????? Kann doch nicht sein das hier alle nur 2D schauen. Ich möchte wissen ob das Bild Ghostingfrei ist wie z.B bei ein DLP Beamer oder ob helle Filme flackern ?? Macht mein DLP auch nicht. Ich habe leider keine möglichkeit diesen Beamer irgendwo vorab zu sehen. Darum bin ich auf die Meinung der User angewiesen |
||||
stfnrohr
Inventar |
00:29
![]() |
#3968
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Das 3D Bild ist für mich sehr gut und Ghosting ist schon seit der alten Serie kein Thema mehr.. Ich sehe kein flackern aber manche sehen es. Avatar z.B. ist atemberaubend, Ghosting sehe ich nicht. [Beitrag von stfnrohr am 12. Jan 2016, 00:31 bearbeitet] |
||||
sven29da
Inventar |
00:33
![]() |
#3969
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Da müsstest Du schon auf Ekkis Antwort/Meinung warten, denn ich behaupte nur er kann das objektiv beantworten weil er derjenige ist, der die meisten Xx000 gesehen hat, die meisten Leute kennt, u.s.w.. Die Besitzer können jetzt nur ihre Empfinden hier posten, was aber bei den wenigen Dich vermutlich nicht weiterbringt, denn Du bist Du und die sind die... Würden jetzt von 100 Besitzen 90 schreiben dass das Bild Ghostingfrei ist, wäre die Chance das auch Du das so siehst bestimmt groß aber bei den wenigen ![]() Ich weiss, bringt Dich nicht weiter aber nur weil jetzt 2-3 schreiben “alles gut“ einen JVC zu bestellen wäre sehr gewagt. Ist aber nur meine Meinung ![]() |
||||
Huminator
Stammgast |
00:33
![]() |
#3970
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Danke, wie hell ist das Bild im Vergleich zu dem 2D?? Wird es viel dunkler?? Also ich gehe jetzt mal von meinem aus da würde ich sagen von 100% ohne Brille auf 80% Brille |
||||
Huminator
Stammgast |
00:40
![]() |
#3971
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Naja ich sag mal so wer Ghosting nicht sieht dem ist nicht zu helfen ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
00:43
![]() |
#3972
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Die Jvc waren hinter der Brille schon immer relativ hell , würde sagen so 70% - 80 %. Aber die neue Serie ist ja sogar die hellste 4K am Markt. Also besser geht es kaum in Bezug auf Helligkeit ![]() |
||||
sven29da
Inventar |
01:01
![]() |
#3973
erstellt: 12. Jan 2016, |||
@huminator Du schreibst ->>> ...“Naja ich sag mal so wer Ghosting nicht sieht dem ist nicht zu helfen“.. und dann “Wenn viele hier schreiben der macht kein Ghosting ist mir schon geholfen“ Das bekomme ich nicht rund, ist ja schon spät ![]() Also wenn die Aussagen das kein Ghosting zu sehen ist von denjenigen denen nicht mehr zu helfen ist dann für Dich passt, Respekt ![]() ![]() Ich bin jetzt aktuell raus, da der erneut anfangende Hype und blinde Empfehlungen an Unwissende nicht mein Ding ist ![]() Niedersachsen mag groß sein, aber für so viel Geld würde ich lieber eine größere Strecke fahren oder fahren lassen und mach mir mein eigenes Bild als im Nachhinein unglücklich zu sein. Oder machs wie einige hier, bestellen ... testen ... zurück schicken Ciao |
||||
stfnrohr
Inventar |
01:09
![]() |
#3974
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Geh es Dir besser anschauen, ich fahre als auch 2h einfach zum Vergleich, jeder nimmt das Bild anders war. Star Wars 3D: ne soviel Ghosting macht der nicht, aber du scheinst hier empfindlich zu sein , also musst du es dir anschauen. |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
01:22
![]() |
#3975
erstellt: 12. Jan 2016, |||
@huminator Du kannst doch nicht ernsthaft einen DLP womöglich noch mit 144Hz Trippelflash mit einem SXRD oder DILA bei 3D vergleichen, das wird Dir jeder 3D und DLP Fan bestätigen. Nur wird Dein DLP bei 2D keine Sonne sehen gegen einen X5000, aber jetzt so ein Gerät blind kaufen als 3D Fan ich weiss ja nicht ![]() mfg |
||||
Rodger
Inventar |
02:12
![]() |
#3976
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Was hat Ghosting mit Helligkeit zu tun? ![]() ![]() ![]() |
||||
ebi231
Inventar |
08:03
![]() |
#3977
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Ich wiederhole mich gerne: Wenn Du auf gutes 3D stehst, ist LCOS wohl die falsche Technologie. In 2D gibt's imho momentan nichts Besseres (Andy-Geräte mal ganz bewußt ausgeblendet ![]() |
||||
George_Lucas
Inventar |
08:57
![]() |
#3978
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Das würde ich nicht so allgemein behaupten. Zweifelsfrei erscheinen 3D-Filme mit 144 Hz flimmerfreier, auch Crosstalk-Effekte zeigen DLPs praktisch kaum noch. Aber Crosstalk-Effekte finde ich bei den aktuellen D-ILA kaum noch nennenswert. Darüber hinaus hat die D-ILA-Technik sichtbare Vorteile im Vergleich zu Ein-Chip-DLP-Projektoren, die schlagen auch bei 3D voll durch. Der höhere Kontrast eines JVC DLA-X5000 macht ein sichtbar plastischeres Bild, sowohl in 2D als auch in 3D. Ferner verursachen die D-ILA keinerlei RBE wie die meisten DLP-Projektoren. Es ist vielmehr eine Frage von Befindlichkeit und Räumlichkeiten, ob die Vorteile der jeweiligen Techniken zum Tragen kommen. [Beitrag von George_Lucas am 12. Jan 2016, 08:58 bearbeitet] |
||||
ebi231
Inventar |
09:04
![]() |
#3979
erstellt: 12. Jan 2016, |||
George: Wenn die aktuelle Generation SICHTBAR besser als die Vorgängergeneration ist, kann ich das so akzeptieren. Ansonsten ist für MICH DILA bei 3D ein klares NoGo - Flimmern und Ghosting sind für mich deutlich. Das ist aber lediglich MEINE Meinung... |
||||
George_Lucas
Inventar |
09:13
![]() |
#3980
erstellt: 12. Jan 2016, |||
@Ebi Das geringere Flimmern der DLPs gefällt mir auch, ebenso die Crosstalk-Freiheit der 3D-Bilder. Trotzdem vermisse ich bei allen Ein-Chip-DLP-Projektoren, das sie den höheren Kontrastumfang der D-ILA-Technik nicht besitzen. Es fehlt mir bei den Bildern schlichtweg die hohe Plastizität, die der JVC DLA-X5000 im Vergleich besitzt. Darum schrieb ich ja in meinem letzten Beitrag, dass das alles eine Frage der Befindlichkeit sei. Nur sollte bei einem Vergleich auch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass es die aktuellen JVC-Projektoren in Teilbereichen vermögen, ein deutlich besseres 3D-Bild darzustellen - hier sollte keine Technik pauschal als "schlechter" hingestellt werden. ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
09:29
![]() |
#3981
erstellt: 12. Jan 2016, |||
So ist es, nimmt jeder anders war, habe auch schon direkt DLP vs damals x30 gesehen und fand bis auf Ghosting , was heute so gut wie nicht mehr vorhanden ist, trotzdem den x30 gut. Ich brauche 1 Minute, um mich an das Bild zu gewöhnen. Danach ist alles gut. Bei DLP brauche ich diese 1 min nicht. |
||||
golf187
Inventar |
09:41
![]() |
#3982
erstellt: 12. Jan 2016, |||
hab am sonnabend resident evil den letzten teil reingeworfen. dort hatte ich dann das Problem, dass bild schwarz blieb ! mußte ganze zeit fummeln. mußte im jvc hdmi edid auf b stellen, dann erst lief es. beim ersten test mit 3d lief es über eine Festplatte. das flimmern hab ich auch wahrgenommen ! nicht die ganze zeit, aber es war meine ich immer in hellen Szenen gut und von alleine immer wieder zu erkennen. mal ne frage bezüglich des Gammas mal wieder. mir ist bei dem gestern verlinkten 7000ér und meinem aufgefallen, dass Gamma ziemlich tief anfängt 2,4-2,3 start kann es sein, dass dies so gewollt ist, damit die mehr power an licht(aufgehellete ecken & co.) nicht so stark auffallen ? ich bin jetzt nicht der Meinung gewesen, dass was absäuft, aber fragen kostet nichts... ![]() |
||||
Mustang1984
Stammgast |
10:27
![]() |
#3983
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Könnte bitte mal jemand messen wie viel Licht hinter der 3D Brille bei aktiviertem 3D im hellsten Modus ankommt? Damit wäre viel geholfen. Aussagen wie 'es ist das hellste 3D der 4K Beamer' etc. helfen leider nicht weiter. Danke |
||||
Herrle
Inventar |
10:44
![]() |
#3984
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Ich kanns nicht messen, da ich keinen solchen Beamer habe. Dennoch finde ich, dass das Auge und die Wahrnehmung sehr anpassungsfähig ist. Selbst bei einem relativ dunklen 3D Bild gewöhnt man sich sehr schnell daran und vermisst auch nichts (mehr). Erst wenn richtig dunkle Szenen kommen, säuft das Bild sichtbar ab und Details sind nicht mehr sichtbar. Allerdings ging mir das nur bei zwei oder drei 3D Filmen bisher so. Ein Film der mir u. a. deswegen in Erinnerung blieb war "Krieg der Götter". Daher halte ich das mit dem Lichtverlust in 3D zwar theoretisch für wichtig, aber in der Praxis für nicht soooo wichtig. Daher kann man auch Aussagen wie 70% - 80% des Lichtes in 3D vorhanden - ruhig so stehen lassen, auch wenn das messtechnisch natürlich nicht stimmt. PS: Ich habe in 3D (fast) alle Blockbuster angeschaut |
||||
Mustang1984
Stammgast |
10:50
![]() |
#3985
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Als grosser 3D Fan, der ebenfalls (fast) alle 3D Blockbuster gesehen hat, kann ich das absolut bestätigen. Kommt hinzu, dass mit einem hohen Kontrast auch ein relativ dunkles Bild wieder aufgewertet werden kann und trotzdem 'plastisch' wird. darüber hinaus, kann mit einer leichten Gamma-Anpassung das Helligkeitsempfinden enorm gesteigert werden. Ebenso wichtig ist natürlich eine Raumoptimierung, um den Inbild-Kontrast zu steigern. Mein VW520 hat z.B. auf meiner 2.85 m breiten Leinwand lediglich 3.4 foot Lambert hinter der Brille, also relativ dunkel. Trotzdem wird das Bild von allen Besuchern als 'genial' und genügend hell gewertet. |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#3986
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Ich habe gerade bei DILA schon den unangenehmen Effekt erlebt, mein alter HC5 (SXRD) war da etwas gnädiger ![]() |
||||
Criollo
Inventar |
11:04
![]() |
#3987
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Ich hab mal gepostet, dass selbst der Blick in den Abendhimmel flimmert, wenn die Brillen mal synchronsiert sind. Hat also nicht mit dem Beamer direkt zu tun, sondern mit der zu niedrigen Frequenz (das hingegen schon wegen der DILA Technik). Die neuen X000er hab ich nicht nicht gesehen, aber im AVSforum finden sie das Problem von Ghosting aber so gut wie gelöst. Hinweis noch: ich dachte, ich hätte übles Ghosting, bis ich rausfand, dass ich auf meinem X35 die Parallaxe von 0 (Voreinstellung) auf 3 oder 4 stellen muss. Dann waren die Doppelkonturen weg, bis auf dunkle Kontruen vor hellem Grund: da ist bei mir Ghosting noch störend sichtbar. |
||||
Huminator
Stammgast |
12:06
![]() |
#3988
erstellt: 12. Jan 2016, |||
?? War wohl falsch geschrieben von mir. Ghosting da sind wir uns ja einig sieht doch wohl jeder, wenn statt einer brennenden Kerze 2 Leuchten. Wenn nun sehr viele User schreiben nein der hat kein Ghosting, würde es der JVC wohl werden b.z.w einer Fahrt zum nächsten Händler. Was soll ich mich 3 Std ins Auto setzen wenn im Vorfeld schon geklärt ist das es kein Sinn mit 3D hat. Und nein ich gehöre nicht zu denen die was Bestellen und es zurück schicken. Man muss ja an die Händler denken und den Ärger und Aufwand den die haben beim zurückschicken der Ware, denn ein Weiterverkauf als Neuware ist nicht möglich. |
||||
Huminator
Stammgast |
12:19
![]() |
#3989
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Um es auf dem Punkt zu bringen In 3D möchte ich mich "NICHT" verschlechtern, gerne verbessern In 2D wird es definitiv besser werden das ist klar. Mein Beamer ist zur Zeit der Mitsubishi 7800D eines der besten 3D Beamer den es zu dem Zeitpunkt des Kaufes gab Ich komme aus Braunschweig, gibt es irgendein Studio in der nähe was den JVC in Vorführung hat ? |
||||
jazz+blues
Stammgast |
12:53
![]() |
#3990
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Hallo, ich habe den JVC X5000 bestellt und der Händler wird diesen überprüfen (Pixelfehler, Konvergenz, Farbkalibrierung). Nun hörte ich, dass im Gegensatz zu unserem vorherigen X30 (IR-3D-Brillen) der 3D-Funkstandard jetzt allgemein gültig sei und ich quasi die freie Wahl der Hersteller hätte, wobei in Tests wohl festgestellt wurde, dass es schon einige Unterschiede gibt. So wurde uns gleich mehrfach empfohlen, die Epson ...03 oder die Hi-Shock zu dem JVC zu nehmen, die zudem auch noch wesentlich günstiger sind als die JVC ![]() Neben der 2D- würde dann auch auf die von uns gewünschten Brillen eine 3D-Farbkalibrierung vorgenommen und auch der jeweilige Wert der Leinwand-Reflexion mit berücksichtigt (gemäß der JVC-Liste). Ich denke, wenn dem so ist, müsste in Bezug zum o. a. Zitat mindestens der jeweilige Hersteller der 3D-Brillen bekannt sein und auf alle Fälle auch die Reflexion der Leinwand, oder ?! Wie auch immer: Bin mal sehr gespannt auf den neuen Beamer (leider gibt's den X7000 nicht in weiß...) ![]() |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#3992
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Hallo allerseits! ich verlasse mal den sicheren Read-Only-Modus ![]() Wenn hier kein X?000-Besitzer mehr etwas schreibt, wird´s ja irgendwann langweilig. Da es hier gerade um 3D geht, fange ich mal damit an. Meinen (ersten) X5000 habe ich Mitte Dezember bekommen. 3D habe ich damit etwa 5 Minuten getestet. Gegenüber einem X30 oder X55 ist das Ghosting erheblich weniger geworden. Komplett ghostingfrei war es mit den Werkseinstellungen aber zumindest nicht. Helligkeit habe ich nicht vermisst. Aktives 3D ist aber nichts für mich. Mich stört das Flimmern einfach zu sehr. Das ist für mich kein entspanntes Sehen. Und da ich vorher schon einen Infitec-Stack hatte, habe ich ihn jetzt mit zwei 5000ern "aktualisiert". Ich stehe mit der Einrichtung zwar noch ganz am Anfang. Die ersten Tests sehen aber schon verdammt gut aus. Zum "Rest" Ich habe leider keine Dunkelkammer sondern leider nur ein Wohnzimmer mit hellen Wänden. Mehr Licht war mit der neuen Generation nicht mein primäres Ziel (Leinwandbreite 2,20m). Das nehme ich aber gern mit. Denn mit zunehmendem Alter der Lampe werde ich die Blende nicht mehr bei -15 stehen lassen können. EShift hat sich bei FHD-Zuspielung für meinen Geschmack gegenüber meinem X55 nicht dramatisch verbessert. Das ändert sich aber, sobald ich über meinen Denon X6200 auf 4k hochskalieren lasse. Der Unterschied ist mehr als deutlich. Ich habe bei beiden Projektoren etwa 5 Minuten aus 1m Abstand nach Pixelfehlern gesucht und nicht gefunden. Das muß reichen. ![]() Helle Ecken sind für mich auch kein Thema. Wenn EShift Geräusche machen sollte, stören sie mich zumindest nicht. Leichtes Lampenflackern kann ich sehen, aber tolerieren. Das war auch beim X55 nicht anders. Und bei einigen X500 habe ich es auch gesehen. Vertikale Schweife bei hellen Objekten auf dunklem Hintergrund haben beide. Schön ist das definitiv nicht. Aber auch das kann ich noch tolerieren. JVCs haben gerne gutes Ausgangsmaterial, sonst fangen sie gern mal an zu rauschen. Das war auch schon bei meinen alten JVCs so. HDMI ist verbesserungsbedürftig. Ich hoffe, da passiert noch etwas. Da ich meine JVCs bisher hauptsächlich über den Gamma-Equalizer eingestellt habe, muß ich beim X5000 wieder ganz von vorn anfangen. Autocal lief zwar schon mal durch. Für mehr fehlt mir aber gerade die Zeit. Hat hier schon einmal jemand mit HDR experimentiert? Mit Gamma "D" kann ich irgendwie nicht so richtig feststellen, was mir das gegenüber SDR bringen soll. @Huminator Laut Händlersuche auf der JVC-Seite gibt es einen Händler in Braunschweig. @jazz+blues Ach, noch ein ehemaliger Göttinger. Ja, jetzt sind längere Reisen angesagt. Mir geht´s da genau so. Aber ohne Sichtung kein Projektor. |
||||
Herrle
Inventar |
13:29
![]() |
#3993
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Alter Schwede! 2 x X5000 auf eine 2,20 Meter Leinwand. Pass auf, dass die Leinwand nicht in Flammen aufgeht. ![]() ![]() [Beitrag von Herrle am 12. Jan 2016, 13:30 bearbeitet] |
||||
MacFreibier
Stammgast |
13:36
![]() |
#3994
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Bezüglich 3D-Brillen: Ich habe mir die Hi-Shock (die roten) Brillen zugelegt und finde diese subjektiv etwas dunkler als die JVC Brillen. Ein Gast hat diesen Eindruck bestätigt. |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
13:54
![]() |
#3995
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Also Leute, ich verstehe ja Eure Ungeduld, aber Ihr müsst doch mal etwas realistisch bleiben. Ich schaue hier ins Forum, wenn ich Zeit habe und lese die Threads oft nur quer, da kann ich nicht jede Frage sofort sehen und beantworten. Das gleiche gilt für PMs. Ich finde es schon etwas "aufdringlich", dass ich hier sofort Unterstellungen ausgesetzt werde, wenn ich mal nicht sofort antworte. Wer mich kennt (und das tun ja nun viele von Euch), weiß, dass ich keinen kritischen Fragen ausweiche, im Gegenteil. So nun zu Eurer Frage: - Um "Montags-" Geräte auszusortieren, müssen wir logischerweise erst einmal ein gutes Dutzend Geräte vermessen und analysieren, um die übliche Serientoleranz zu ermitteln. Wir können ja nicht unser eigenes Wunschdenken als Maßstab voraussetzen, das wäre reine Willkür und in der Praxis auch gar nicht umsetzbar. Erst wenn wir den Serienschnitt genau ermittelt haben, treten wir an den Hersteller heran. Geht ja logischerweise nicht anders, weil wir den Hersteller sonst nicht "festnageln" können ![]() - Normalerweise ist das ja kein Problem, weil die Beamer zur Markteinführung idR in ausreichenden Stückzahlen kommen. Nur bei JVC war leider das Gegenteil der Fall: Kaum Geräte, aber Kunden, die lieber gestern als morgen ihr Gerät haben wollen. Die haben wir natürlich komplett vermessen, gecheckt und protokolliert. Ich habe Euch ja hier auch über alle erfreuliche und unerfreuliche Ergebnisse stets informiert. - Cine4Home steht niemals für "BlaBla", wir machen nur nachvollziehbare, sachlich fundierte Analysen und unter obigen Voraussetzungen, konnte ich Euch noch keine finalen Ergebnisse präsentieren. Wir haben bisher Geräte zurückgestellt, die uns im Kontrast besonders gering vorkamen oder zu helle Pixelfehler haben. Die hellen Ecken der X7000 werden wir auf Nudgiators Anregung mal über den Kontrast "vermessen", mal sehen, ob das so funktioniert. Leider haben wir gerade keinen X7000 zu Hand (Ihr wisst ja, dass die Mangelware sind). - Nächste Woche werden wir dann hoffentlich den offiziellen C4H-Edition "Abschlussbericht" veröffentlichen können. Dann wisst Ihr ganz genau, was man bei den JVCs erwarten kann und was eben nicht. Bei den hellen Ecken gilt noch obiger Mess-Vorbehalt - Sorgfalt braucht einfach Zeit, erstrecht wenn kaum Beamer ausgeliefert werden. Wer dafür nicht die Geduld hat, muss halt ein "irgendwie" geprüftes Gerät sich kaufen. Wir halten jedenfalls weiterhin an einem kompletten Mess-Prüfbericht mit allen relevanten Parametern (Helligkeit, Kontrast, Shading, usw) fest und werden da nicht aufgrund von Hektik die Qualität hinten anstellen. Das ist halt ein Haufen Arbeit, wenn man es seriös macht, wie Ihr Euch vorstellen könnt. ![]() Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 12. Jan 2016, 13:56 bearbeitet] |
||||
jazz+blues
Stammgast |
13:58
![]() |
#3996
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Ich werde verschiedene Hersteller gegeneinander vergleichen, wenn ich den Projektor beim Händler abhole. Vorab habe ich in Tests nachgelesen, dass die Orig. JVC-Brillen etwas zu Gelbstich neigen; kann da jemand etwas zu sagen ? ... und die Hi-Shock's hätten den Vorteil, dass man nicht unbedingt "aufrecht" sitzen müsse und diese sogar im Liegen (auf dem Sofa...), also um 90 Grad versetzt im Gegensatz zu anderen perfekt funktionieren würden .. G r u ß Siggi |
||||
sven29da
Inventar |
14:01
![]() |
#3997
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Danke Ekki ![]() Vielleicht mag Deine oder andere sich suboptimal beim Schreiben äußern ohne dies zu wollen, aber soweit ich es das letzte Jahr seitdem ich hier mitlese mitbekommen habe gibt es hier keinen, der Deine Arbeit geschweige Dich in Frage stellt und wie schon öfters geschrieben, wir sind Dankbar für Deinen Einsatz. Grüßle Sven PS: gleiche vorneweg bevor einer jetzt wieder mich als Schleimer hinstellt, spare es Dir ![]() [Beitrag von sven29da am 12. Jan 2016, 14:07 bearbeitet] |
||||
ebi231
Inventar |
14:06
![]() |
#3998
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Schleimer... ![]() |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
14:16
![]() |
#3999
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Hey, ihr braucht nicht zu schleimen, mein Ego braucht das nicht ![]() Ich bin durchaus kritikfähig und sicherlich nicht unfehlbar. Und für gute Vorschläge und Verbesserungsvorschläge bin ich auch immer dankbar. Nur ein bissel Fairness hier, dann bin ich schon zufrieden. ![]() Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 12. Jan 2016, 14:17 bearbeitet] |
||||
sven29da
Inventar |
14:27
![]() |
#4000
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Grrrrr, hört auf ![]() Wenn ich schreiben würde, "Ekki Du hast so schöne Augen und Dein volles Haar..." *gröhl* aber so ![]() ![]() Eine gewünschte Verbesserung kennst Du ja schon und vielleicht wirds ja dieses Jahr was ... Deine Homepage Übersichtlicher inkl. Newsletterfunktion ![]() |
||||
George_Lucas
Inventar |
14:32
![]() |
#4001
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Hinweis der Moderation: Grundsätzlich kann jeder User hier noch selbst entscheiden: Ob und wenn ja, wem er wann antwortet. Das ist hier auch kein Chat sondern ein Forum, in dem Antworten schon mal etwas dauern können. Wenn jemandem eine Antwort so wichtig ist, dass diese keine 24 Stunden Zeit hat, kann er sich beispielsweise an einen Händler wenden. Ob diese "Infoquelle" allerdings am Sonntag erreichbar ist, wird unschwer herauszufinden sein. Daher bitte ich alle um etwas Geduld, wenn Antworten nicht "umgehend" erfolgen sollten. Es gibt nämlich Menschen, die noch ein Leben außerhalb dieses Forums haben. Für weitere Fragen diesbezüglich stehe ich per PM zur Verfügung. Nun kommt bitte wieder zum Thema zurück. ![]() |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#4002
erstellt: 12. Jan 2016, |||
Mit zugekniffener Blende geht´s halbwegs ![]() Was den Stack betrifft, hatte ich gehofft, daß ich einen X5000 mit einem X55 mixen kann (trotz massivem Helligkeitsunterschied). Das hat aber nur Übelkeit verursacht. Die Signalverarbeitung ist einfach zu unterschiedlich. Mit X30 und X55 hat es gerade so funktioniert, wenn man alles abschaltet, was den X55 vom X30 unterscheidet. Und nach dem 3D Test mit dem X5000 im Solo-Betrieb gab es da für mich nur eine Lösung. Nach Infitec gibt´s kein Zurück. Vielleicht kann es ja auch nicht schaden, zwei 5000er aus unterschiedlichen Chargen zu haben ![]() Ich bin aber auch noch nicht dazu gekommen, mir die Serienstreuung bei meinen beiden Exemplaren anzusehen. [Beitrag von guesswho999 am 12. Jan 2016, 14:47 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
15:35
![]() |
#4003
erstellt: 12. Jan 2016, |||
In der aktuellen Heimkino Ausgabe wurde der x5000 mit überragend und Highlight getestet . Auszug: Kaum zu glauben was JVC an Lichtpower und Kontrast rausgeholt hat...könnte glatt vergessen das der x5000 das Einstiegmodell ist. |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#4004
erstellt: 12. Jan 2016, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837