HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Alf-72
Inventar |
13:45
![]() |
#5358
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Ich hol schonmal Popkorn... ![]() |
|||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#5359
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Wo hast Du denn Geld gespart oder wolltest Du deinen 760iger gegen einen N5 tauschen ? Einen NX9 hast Du Dir doch garnicht angeschaut ? Da hätte das mit dem Geld sparen ja noch funktioniert.
Na klar waren die ersten Geräte der Serie nicht gerade das gelbe vom Ei, darum wäre schön gewesen welches Produktionsdatum der besichtigte N5/N7 hatten. Mit den Berichten dürfte der ein oder andere das wohl anders in Erinnerung haben ![]() Aber schön das ein Sony-Fanatiker auch ein Korn gefunden hat ![]() [Beitrag von toto8080 am 26. Jun 2019, 14:00 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Mekali
Hat sich gelöscht |
14:08
![]() |
#5360
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
@neo2483 Danke für den Bericht. Die Programmierung der Blende ist in der Tat verbesserungswürdig. Daher habe ich die auch ausgeschaltet. Was meinst Du mit Shading? Aufgehellte Ecken oder wirklich Shading? Konntest Du auch einen Blick auf den NX9 werfen? Der spielt ja in etwa in der Preisklasse Deines VW760. @bimi22 Mir ist der Test in der Video nicht bekannt. Was stand da zum JVC? Was wurde bei dem Test moniert bzw. was war nicht berauschend? Und was war da genau ganz anders, als es hier immer dargestellt wird? |
|||||
audiohobbit
Inventar |
14:14
![]() |
#5361
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
toto, hast du dir eigentlich schon mal die N-Serie wo live angeschaut? @neo2483
Höre ich zum ersten Mal. V.a. wie will man das bei der N-Serie schon wissen? Aber klar, kauf gleich mal ne neue Lampe mit. Ein Schelm... ![]()
Reden wir von SDR oder HDR? Hast du mit einem 760 direkt vergleichen können?
Da war wohl die Autoblende an, kann man eigentlich, insbesondere beim N7, abschalten. Der Bug ist ja bekannt und sollte eigtl. mit neuer FW behoben sein (?), war aber dann wohl nicht drauf.
SDR oder HDR? Grundsätzlich sollte von den Papierwerten her schon klar sein dass der 760 heller als N5/N7 ist. Du schreibst aber auch nicht ganz unzutreffend Helligkeitseindruck, denn der ist in normalen Filmszenen v.a. vom Gamma abhängig! Speziell bei HDR wo ja nix genormt ist. Ich hab das kürzlich mal einem Kumpel im Vergleich VW570 - JVC N5 in HDR demonstriert, dass man mit den Gamma (oder Kontrast)-Reglern mal das eine, mal das andere Gerät "heller" erscheinen lassen kann. Das wahre Helligkeitspotenzial kann man nur mit 100% Weißtestbildern vergleichen. Alles darunter ist Einstellungssache. Was sich mir auch nicht erschließt: Wolltest du vom Sony 760 auf einen JVC N5 oder N7 wechseln? Wenn ja, wieso? (oder einen N5/N7 zusätzlich kaufen?) |
|||||
denondenon
Stammgast |
14:36
![]() |
#5362
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Was Du da behauptest, ist Unsinn. „Die Schwächen der Geräte werden hier nie aufgeführt“ Hast Du alles hier gelesen? Oder willst Du nach Troll Art nur ein wenig Stimmung in die sommerliche Bude reinbringen? |
|||||
neo2483
Stammgast |
14:49
![]() |
#5363
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
@ Superlosi klar bin davon überzeugt das ein NX9 eine andere Liga ist. Ich habe bei meinem bis dato Holzklopf keinen Helligkeitsverlust nach 15 Monaten und ca. 1050 Stunden. @ audiohobbit Was alles eingestellt war kann ich nicht sagen. Alles nach besten wissen kalibriert vom versierten Fachhändler. Der mir sicher gerne einen Verkauft hätte. Und das mit der Lampe (angeblich billigere Erstausrüster Qualität) Messungen haben gezeigt mit Nachrüstlampe sogar besserer Kontrast und wie gesagt weniger Flackern. Und "Schelm" eine Reservelampe hatte ich bei allen meinen Lampenbeamern. SDR und HDR, wobei es keineswegs zu Dunkel war. Gamma war übrigens 2.6 was gemessene 2.17 ergab. Die Geräte waren aus der neueren Charge laut Händler. Den 9er habe ich mir nicht angesehen da für mich zu teuer ohne Laser. Und die Mega Kontrastwerte bringen mir nichts da ich mit Offenblende arbeiten würde. Warum ich umsteigen wollte, weill mich die Berichte hier mich neugierig gemacht haben, und mein Beamer plötzlich verstärktes Shading hat. Primesupport holt ihn am Freitag ab. Und da dachte ich es wäre eine Gelegenheit einen NX7 ausführlich zu begutachten bis mein Sony wieder da ist. Und die gefürchtete Paneldegration die sich nicht beheben lässt. Und da alle Beamer davon betroffen sind werde ich vermutlich keinen Beamer mehr kaufen der über 15000 kostet. Ich konnte im Filmbetrieb keinen Schärfevorteil feststellen. Die Konvergenz eingestellt mit meiner vergleichbar. Die Bildruhe ist um einiges schlechter. Der Kontrast in den dunklen IRE um einiges besser, obwohl ich bei Lucy den Eindruck hatte das einiges absäuft. Ist aber nicht fair da ich ja zuhause mit MADVR arbeite und für out of the box war das HDR bei Lucy sehr gut. HDMI umschaltzeiten etwas langsamer aber auch deutlich besser als ein früherer JVC den ich hatte. Störend das alles intern auf 12Bit 444 umgerechnet wird. Der Händler meinte das könnte beim Bildrauschen eine Rolle spielen. [Beitrag von neo2483 am 26. Jun 2019, 14:50 bearbeitet] |
|||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#5364
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Ja natürlich und nicht nur beim Händler , habe einen Bekannten mit einem NX9 ![]() Wenn Du mich aber fragen willst ob ich nun meinen X5000 wegen nativ 4K sofort gegen einen N5 tauschen möchte, sage ich mal diplomatisch kommt Zeit kommt Rat ![]() Das Thema mit aufgehellten Ecken oder je nach Gerät leichtes Überstrahlen ist doch ein alter Hut. Von den Ecken sieht man schon bei Weltraumszenen nix mehr , ich kauf mir ja keinen Projektor für 0,5Sek Schwarzblenden, da gibt es andere Dinge über die ich mich ärgern könnte. |
|||||
George_Lucas
Inventar |
15:13
![]() |
#5365
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Zum Beispiel hat die VIDEO satte 2200 Lumen bei HDR mit eingeschalteter Auto-Blende ermittelt. Aber ist das jetzt schlecht? ![]() |
|||||
George_Lucas
Inventar |
15:22
![]() |
#5366
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Gamma 2.6? Das klingt für mich her nach verkurbelt als kalibriert. Mein N7 hat nach mittlerweile fast 5 Monaten überhaupt keinen Gammadrift! Warum führt der Händler nicht mal AutoCal durch? ![]() |
|||||
Mekali
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#5367
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Der Punkt mit dem Gamma wundert mich aber auch. Neue Charge und dann bei Gamma Voreinstellung 2.6 war es real unter 2.2 ![]() Alle meine JVC hatten, insofern Auslieferung und Herstellung zeitlich nicht all zu weit auseinander lagen, ziemlich exakt das voreingestellte Gamma. So auch mien N5. Genau auf den Punkt. 2.4 war auch in echt 2.4. |
|||||
George_Lucas
Inventar |
15:45
![]() |
#5368
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Dito mein N7 - da ist 2.4 real auch 2.4. [Beitrag von George_Lucas am 26. Jun 2019, 16:07 bearbeitet] |
|||||
*Mori*
Inventar |
15:54
![]() |
#5369
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Ja, das ist ziemlich offensichtlich. Wer ab und zu in anderen Foren unterwegs ist, weiss allerdings Bescheid ... siehe Berichte der Besitzer im AVS Forum. ![]() P.S: Anfangs wunderte ich mich noch, dass hier nichts über diese plötzlich auftretenden Streifen inkl änhliche Störungen berichtet wird. Eingangs dachte ich noch, es könnte sich ja um ein regionales Problem handeln, das nur in den USA oder Australien auftritt. Mitnichten. Heute wundert mich gar nichts mehr. Nur soviel: es gibt hier einige Mitschreiber, die selber betroffen sind oder einen Kollegen haben, wo solche Phänomene auftraten. ;). Mit anderen Worten: man kennt die Schwächen und Probleme, verzichtet aber darauf, darüber zu schreiben. Von daher kann man sich hier das Lesen und eigentlich auch das Schreiben gleich sparen. |
|||||
oto1
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#5370
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
![]() ![]() Darfst aber auch gerne dabei sagen das der NX9 getauscht wurde weil er einen Fehler hatte, der so nicht hier besprochen wurde ![]() |
|||||
denondenon
Stammgast |
16:03
![]() |
#5371
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Und das Lampengeflacker kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen. Und woher kommt die Aussage, das sei billigere Erstausrüster-Qualität? Aber wäre cool, wenn dem jemand mal nachgehen könnte. Allerdings sind die bislang ausgelieferten N5/N7 wohl noch zu jung. Aber gemäß obiger Aussage müßte jemand eine Nachrüsterlampe bereits eingesetzt haben. |
|||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#5372
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Ja könnte ich, aber das hat der Herr "Mori" ja schon gemacht, nur will er leider nicht aufklären sondern polarisieren ![]() ![]() Dann sollte man auch genau sagen was das für "Fehler" sind, bitte die Anführungszeichen beachten und das sie im Filmbild absolut Null Rolle spielen. Ich bin aber auch der Meinung das sowas bei so teuren Geräten nicht vorkommen sollte. |
|||||
George_Lucas
Inventar |
16:10
![]() |
#5373
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Oto, was war denn an deinem NX9 defekt, dass du ihn getauscht hast? |
|||||
oto1
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#5374
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Ja richtig, es gibt Fehler die nicht gehen und dann gehört das gerät getauscht! Und es gibt Fehler die begleiten uns PJ user schon immer ![]() Wenn die N Serie rauscht wäre das für nicht ein Fehler der nicht geht, genauso ein angeblich kalibriertes gerät was mit Einstellung 2,6 nicht mal 2,2 gamma hat, ist klar das das zu dunkel aus sieht! Ich kann nur jedem empfehlen die Fernbedienung selbst in die Hand zu nehmen ![]() |
|||||
oto1
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#5375
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Ich hab noch immer meinen z1 also nicht meiner ![]() Es waren drei streifen bei blau in der Mitte horizontal! Sehr schwer zu sehen, wenn man es weiß aber auch im Filmbild zu sehen. Also ein bisheriger Einzelfall ![]() |
|||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#5376
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Ich antworte einfach mal. Das Gerät ist nicht von Oto sondern von einem gemeinsamen Bekannten. Und diese Störstreifen oder was auch immer konnte man mit synthetischen Testbildern provozieren der Besitzer meinte wie bei Pacman ![]() Wir haben uns auch etliche Filmbilder angesehen z.B. Transformers einfach ![]() Aber wie gesagt jeder der 5/7 oder gar 17k€ ausgiebt möchte "Das perfekte Gerät" . [Beitrag von toto8080 am 26. Jun 2019, 16:25 bearbeitet] |
|||||
George_Lucas
Inventar |
16:23
![]() |
#5377
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Und das Austauschgerät ist diesbezüglich fehlerfrei?
Dann verstehe ich nicht, weshalb Mori hier so ein Fass aufmacht? ![]() [Beitrag von George_Lucas am 26. Jun 2019, 16:27 bearbeitet] |
|||||
oto1
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#5378
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
So wie es bisher aussieht sieht es sehr gut aus! Aber als Perfektionist können der leicht andere Farbraum zu x Serie fragen aufwerfen, wo ich jetzt froh bin das ich mich mit ähnlichen Problemen austauschen kann! Da du so was aber als messtoleranzen abtust wirst du das nicht als wichtig ansehen, was es genau genommen auch nicht ist ![]() |
|||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#5379
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Ja es ist doch so, man kauft so ein Gerät nicht über den I-Net Handel da muss man schon selber zum Händler !! und zeigt dann ein Gerät Dinge die da nicht hingehören dann muss ich doch den "Arsch" in der Hose haben und den Händler darauf ansprechen und er soll ein anderes Gerät vorführen. Lampenflackern bei einem Neugerät, also bitte das geht doch nicht. ![]() ![]() |
|||||
neo2483
Stammgast |
16:44
![]() |
#5380
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Es war ein kaum merkliches Flackern, nicht so wie es oft wird wenn die Lampe alt ist. Man wird es kaum glauben aber früher sah auch niemand seinen Fernseher Flackern. Als ich dann meinen ersten 100hz Fernseher einige Monate zu hause hatte waren alle 50hz Fernseher unerträglich für mich. Ich denke den gleichen Effekt erlebe ich jetzt wo ich seit Jahren Laserbeamer habe. Man wird falls man empfindlich dafür ist noch sensibler. Daher für die meisten unter uns kein Grund zur Sorge. Und in ein paar Jahren wird es vermutlich im gehobenen Bereich keine Lampen mehr geben. ![]() |
|||||
oto1
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#5381
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Neo, dann darf ich sagen, das ich wahrscheinlich noch länger mit einem laser schaue und trotzdem kein flackern sehen kann ![]() |
|||||
Che10
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#5382
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Neo ohne dich anzugreifen zu wollen, du hast geschrieben dass die Projektoren kalibriert waren und dann schreibst du out of the Box war hdr sehr gut. Ich fand dein Bericht so negativ nicht: dafür das du es mit einem 15t Euro Beamer verglichen hast und anscheinend die Geräte out of the Box waren. |
|||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
22:44
![]() |
#5383
erstellt: 26. Jun 2019, ||||
Hallo JVC Fans, ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht. Die letzten Sticheleien von bimi und Mori wurden ohne Eskalation und Schlammschlacht wohldosiert kommmentiert. Vor ein paar Wochen noch wäre hier gleich der Teufel los gewesen. Respekt! ![]() |
|||||
neo2483
Stammgast |
04:23
![]() |
#5384
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Damit meinte ich in Bezug auf hdr das kein externes Tonmaping im Spiel war. Hab mich missverständlich ausgedrückt ![]() |
|||||
neo2483
Stammgast |
04:51
![]() |
#5385
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Ich wäre glücklich gewesen hätte mich der JVC überzeugt. Das Schwarz war wirklich um klassen besser. Der Rest nicht wie ich finde. ![]() PS: Das Schwarz meines gestern wieder aktivierten Epson ist gefühlt auf ähnlich hohem Niveau wie vom N7 [Beitrag von neo2483 am 27. Jun 2019, 04:55 bearbeitet] |
|||||
Superlosi
Stammgast |
05:14
![]() |
#5386
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Du meinst den Epson LS10000? Der soll einen besseren Schwarzwert als der 760er haben? |
|||||
hotred
Inventar |
05:49
![]() |
#5387
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Aber leider bei deutlich weniger Helligkeit (wenn der LS gemeint ist - bei vergleichbarer Konfiguration) |
|||||
neo2483
Stammgast |
07:03
![]() |
#5388
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Hat er Definitv weniger Licht und mehr Schwarz ![]() |
|||||
vonswiss
Ist häufiger hier |
07:09
![]() |
#5389
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Hallo Zusammen Hat sich schon jemand von euch mit AutoCal an die N Serie gewagt? |
|||||
Superlosi
Stammgast |
07:12
![]() |
#5390
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Noch nicht, besteht jetzt schon ein Grund dafür? |
|||||
George_Lucas
Inventar |
07:12
![]() |
#5391
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Das ist bislang bei meinem DLA-N7 nicht nötig, da das Gamma exakt die Vorgabe einhält. |
|||||
vonswiss
Ist häufiger hier |
07:14
![]() |
#5392
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Nö, würde mich einfach Wunder nehmen ob das Programm mit der neuen Serie funktioniert. |
|||||
George_Lucas
Inventar |
07:15
![]() |
#5393
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Warum sollte es das nicht? Die Funktionsweise wurde doch bereits bestätigt. |
|||||
vonswiss
Ist häufiger hier |
07:17
![]() |
#5394
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Dann hab ich das überlesen. Wo wurde das denn bestätigt? |
|||||
George_Lucas
Inventar |
07:20
![]() |
#5395
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Irgendwo hier im Thread steht das. Darüber hinaus von der DISC-GmbH = Peter Hess. Oder hast du anderer Erfahrungen gemacht, weil du das infrage stellst? [Beitrag von George_Lucas am 27. Jun 2019, 07:22 bearbeitet] |
|||||
vonswiss
Ist häufiger hier |
07:25
![]() |
#5396
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Welcher Sensor wird dazu benötigt? Nö hab ich nicht. Aber bevor ich meinen X7000 durch einen N ersetze, will ich wissen ob Autocal funktioniert. [Beitrag von vonswiss am 27. Jun 2019, 07:27 bearbeitet] |
|||||
*Mori*
Inventar |
08:37
![]() |
#5397
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
@von Swiss Sehr berechtigte Fragen. Es wäre auch meine wichtigste Frage und Voraussetzung für eine Anschaffung. Ein englischer N7 Besitzer namens Manni hat sich wohl wie kein zweiter eingehendst mit dieser Thematik befasst. Ihm gelang es, die Out of the Box Werte auf Anhieb zu verbessern:
Hier der ganze Thread : ![]() Offenbar werden Spyder 4 nicht mehr unterstützt. Dafür neben Spyder 5 ach neu i1 Pro 2. Spyder X soviel ich weiss noch nicht - für mich nicht so wichtig, da ich einen Spyder 5 habe. @all was die Provokationen und Sticheleien anbelangt, möchte ich an dieser Stelle kurz festhalten, dass ich Provokationen und Sticheleien auf meine Person zwar zur Kenntnis nehme, aber problemlos damit umgehen kann. Ein Revanche-Foul wird es auch bei sehr grosser Hitze nicht geben, obwohl hier zweimal nur auf den Mann statt auf den Ball gespielt wurde. Ich quittiere das mit einem Lächeln ![]() |
|||||
M-K
Stammgast |
09:11
![]() |
#5398
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
@george_Lucas Hast du mal den Bild Modi "Kino" durchgemessen , das Preset mit dem DCI Filter. Wenn du dazu mal Messschriebe hast wäre ganz interessant. Mein Proki ist BT709 kalibriert mit nen Gamma von 2.2, den Modus "Kino" mit dem Filter finde ich aber sehr ansehnlich mit der xenon 2 Farbtemperatur und nen gamma von 2.4 |
|||||
oto1
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#5399
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
M-K ich würde dir eh empfehlen das gamma auf 2,4 zu nutzten! Mir unverständlich warum immer noch auf 2,2 kalibriert... |
|||||
M-K
Stammgast |
09:51
![]() |
#5400
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Ich gucke eh kaum noch SDR, fast alle Serien auf Netflix sind aktuell auch in HDR. Und Filme wenn ich sie kaufe, hole ich mir eh die UHD, und wenn ich mal ein leihe via iTunes auf dem Apple TV sind die meisten auch in HDR abgelegt ![]() |
|||||
vonswiss
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#5401
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
@Mori Danke für deine Info ![]() |
|||||
oto1
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#5402
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Ich schaue auch HDR mit gamma 2,4 ![]() |
|||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#5403
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Bist Du wirklich der Meinung das Dein 760iger jetzt der 100% perfekte Projektor ist ![]() Der Link im AVS zeigt doch ein defektes Gerät , der gehört ausgetauscht, da kann man doch garnix weiter zu schreiben. Dann mache ich auch keine 10 Punkte Graustufenkalibrierung sondern 21. Bei benutzung der dyn. Blende kann es einen Gelbstich geben, auch darüber wurde berichtet und das die dyn. Blende nicht so arbeitet oder nicht mehr so aggresiv, wie noch bei der X Serie. Ehrlich gesagt konnte ich den dyn. Blenden noch nie etwas Gutes nachsagen, für mich ein Ding was keiner braucht. Die Leute hier die sich jetzt einen N5 oder N7 zugelegt haben, hätten sich wohl schon gemeldet und gemeckert wenn solche Streifen auf einmal im Bild auftauchen (AVS). Ein NX9 wurde ohne Probleme von JVC getauscht, wegen 2 kleiner subtiler Fehler wo ich selber erst mit der Nase an die Leinwand musste um das zu sehen ![]() Wenn Sony bei seinen Kunden dann auch so kulant mit Umtausch ist wenn der Kontrast weg ist, können wir gerne weiterreden ![]() Die Zeiten wo Sony eine Monopolstellung hatte sind vorbei, bin gespannt wenn ? nächstes Jahr die Preise fallen für die N-Serie, wer dann noch alles einen Sony mit Halbwertzeit kauft ![]() |
|||||
M-K
Stammgast |
13:15
![]() |
#5404
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Also mein letzter „Case“ bei Sony; was auch der ausschlaggebende Punkt war wieder auf JVC zu wechseln waren Stand heute 53 E-Mails. Sony -> Händler -> Ich Der Fall ist nicht mal abgeschlossen weil man seit 2 Wochen nichtmal schafft , das defekte Gerät abzuholen, und eine Kommunikation in der Firma betreibt wie in einer Bananen Republik ![]() Bisher hab ich den Wechsel auf die N Serie nicht bereut, ganz im Gegenteil [Beitrag von M-K am 27. Jun 2019, 13:17 bearbeitet] |
|||||
Superlosi
Stammgast |
13:32
![]() |
#5405
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
Da bist Du nicht der Einzige der einen Wechsel nicht bereut. 760er hatte ich 1,5 Jahre, weschel nicht wegen Serviceproblemen oder irreperablen Kontrast. Wechsel ganz einfach weil der NX9 der bessere Beamer für mich ist. |
|||||
oto1
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#5406
erstellt: 27. Jun 2019, ||||
![]() ![]() ![]() |
|||||
M-K
Stammgast |
07:28
![]() |
#5407
erstellt: 28. Jun 2019, ||||
Ich bin mit der HDR Performance sehr zufrieden, mit dem kalibrierten HDR10 Preset ohne Tone Mapping und Clipping von 500 Nit am Panasonic mit dessen Tone Mapping. Die Manuelle Iris steht bei mir nun bei -9 im hohen Lampen Modus, bei 243cm Bildbreite und vollem Zoom. Helligkeit , Kontrast, Durchzeichnung Top Sorry für die schlechten Fotos, ist nur eine Apfel Handy Knipse ![]() ![]() mit ner anständigen DSLR würde das bestimmt besser aussehen ![]() Oder aber es liegt am flauen Ansi Kontrast ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von M-K am 28. Jun 2019, 07:31 bearbeitet] |
|||||
neo2483
Stammgast |
14:13
![]() |
#5408
erstellt: 28. Jun 2019, ||||
Sieht gut aus |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 kraine am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4150 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
JVC DLA-RS65E, DLA-RS55E und DLA-RS45E Lueg am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 2 Beiträge |
*** JVC DLA-N7 - Live-Test und Shootout!*** George_Lucas am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2022 – 768 Beiträge |
JVC DLA HD1 celle am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 6 Beiträge |
JVC DLA-HD100 celle am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 13 Beiträge |
BEAMER JVC DLA-HD1 loki80 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
JVC DLA-X3 Einstellungesthread nolimithardware am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 29 Beiträge |
JVC DLA-X30 Speicherplatzbelegung? fastnet am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 9 Beiträge |
Lampe JVC DLA-X3 tubehead am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.304