HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9 | |
|
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9+A -A |
||
Autor |
| |
George_Lucas
Inventar |
08:44
![]() |
#10043
erstellt: 19. Feb 2025, |
Der große Vorteil der AutoCal liegt darin, dass der Gammadrift behoben wird und auch das EOTF wieder stimmt - also quasi das Gamma für HDR-Signale. Während mit den üblichen Reglern (Gamma EQ) per Hand nur das Gamma einstellbar ist, bleibt HDR davon unberührt. Liegt kein Gammadrift vor, sehe ich keinen Nachteil im Gamma EQ. Einen Sensor, Software, Stativ und Notebook braucht man ohnehin, egal wie man kalibrieren möchte. Allerdings sollte jeder bei AutoCal auf die Luminanzen achten. Der Beamer kann schon deutlich dunkler werden. Da ich meine Projektoren regelmäßig nutze, reichten die Pegelbereiche des Gamma EQ und RGB-Gain-Regler bislang aus, um diese von Hand zu kalibrieren. Einen nennenswerten Gammadrift habe ich in den letzten Jahren nicht verzeichnet. |
||
Mankra
Inventar |
08:47
![]() |
#10044
erstellt: 19. Feb 2025, |
Ja |
||
War_Lord
Inventar |
12:16
![]() |
#10045
erstellt: Gestern, |
@George_Lucas , du schreibst man sollte bei der AutoCal auf die Luminanzen achten da der Beamer schon deutlich dunkler werden kann. Wenn das so sein sollte dann könnte man doch wieder die original Datei die bei der ersten Autocal gemacht wurde einspielen und eine neue Autocal machen? [Beitrag von War_Lord am 20. Feb 2025, 12:17 bearbeitet] |
||
George_Lucas
Inventar |
12:46
![]() |
#10046
erstellt: Gestern, |
Das ist richtig und sollte man zwingend tun. Ich habe aber schon öfter beobachtet bei Nutzern, dass sie wiederholt neue AutoCals erstellen, die einfach nur auf der "aktuellen" Kalibrierung aufbauen. Viele haben auch die Init-Datei nicht mehr. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 kraine am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4150 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
JVC DLA-RS65E, DLA-RS55E und DLA-RS45E Lueg am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 2 Beiträge |
*** JVC DLA-N7 - Live-Test und Shootout!*** George_Lucas am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2022 – 768 Beiträge |
JVC DLA HD1 celle am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 6 Beiträge |
JVC DLA-HD100 celle am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 13 Beiträge |
BEAMER JVC DLA-HD1 loki80 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
JVC DLA-X3 Einstellungesthread nolimithardware am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 29 Beiträge |
JVC DLA-X30 Speicherplatzbelegung? fastnet am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 9 Beiträge |
Lampe JVC DLA-X3 tubehead am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.804