HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-NZ800,NZ900 | |
|
JVC DLA-NZ800,NZ900+A -A |
||
Autor |
| |
FirestarterXXIII
Inventar |
16:05
![]() |
#351
erstellt: 09. Dez 2024, |
@Choco Nein, ich habe den JVC NZ800 noch nicht. Werde mir auch erstmal Zeit lassen da ich mit meinem Epson 9200 noch erstaunlich zufrieden bin. Da man aber keine originalen Lampen mehr bekommt, möchte ich mich schon mal darauf einstellen wo die Reise hingeht. Dann auch mit einer maskierbaren 2,35:1 Leinwand. Der NZ800 wäre wohl das Sorglos-Paket für meinen Heimkinoraum auch wenn das vermutlich nicht nur für mich schon sehr viel Geld ist. Der NZ7 wäre da vielleicht noch eine Alternative da mittlerweile günstiger zu haben. Ich müsste am besten beide erstmal probesehen was bei mir aber nicht gerade ums Eck möglich ist. Könnte aber sein, dass ich das im Jänner in Angriff nehme, wenn alles etwas ruhiger ist. Der NZ500 und NZ700 sind für mich wegen fehlendem 3D keine Option. |
||
George_Lucas
Inventar |
15:35
![]() |
#352
erstellt: 15. Dez 2024, |
TEST: JVC DLA-NZ800 Nachtrag - In meinem Blog habe ich ausführlich darüber berichtet. Während des Vergleiches mit einem Lumagen Radiance Pro ist mir aufgefallen, dass das Dynamische Tone Mapping von JVC (Frame Adapt HDR) fehlerbehaftet ist. Ich zeige euch mal, wie sich dieser Fehler auswirkt und wie leicht er behoben wird: Im Spielfilm „Dune“ von der UHD Blu-ray werden beim Überflug über die Wüstenstadt (Kapitel 6) via HDR-Verarbeitung „Szene“ helle und dunkle Signale bestmöglich reproduziert. Mit HDR-Verarbeitung „Bild“ werden helle Signale noch weiter angehoben, so dass hier eine ganze Bergkette am Horizont verschwindet. Aber das auch nur für Sekundenbruchteile – mal ist die Bergkette zu sehen, dann ist sie wieder weg, dann wieder da. Alles innerhalb von wenigen Sekunden. Hintergrund ist das stärker arbeitende Tone Mapping via „Bild“, welches helle Signale etwas früher ins Clipping verschiebt als unter „Szene“. Aus diesem Grund empfehle ich: Das dynamische Tone Mapping auf „Szene“ zu belassen, weil man hiermit in weniger Probleme läuft. Wer das Phänomen im Detail nachlesen möchte, oder den gesamten Test, hier habt ihr die Möglichkeit dazu: Da es aktuell technisch nicht möglich ist, hier Bilder hochzuladen und zur Schau zu stellen, verlinke ich mal an die Stelle in meinem Testbericht. Hier könnt ihr die Bilder im Detail sehen und wie die Einstellungen sind, um das Problem zu beheben: ![]() |
||
|
||
George_Lucas
Inventar |
08:55
![]() |
#353
erstellt: 02. Apr 2025, |
JVC DLA-NZ800 + NZ900 - GUTE NEUIGKEITEN VON JVC Deutschland - FIRMWARE 1.04 BEHEBT MEHRERE BUGS Ich wollte es nicht gestern posten, aufgrund der vielen Aprilscherze, die im Umlauf waren: Es gibt eine neue Firmware-Version (FW 1.04) zum Download, die innerhalb von 2 Minuten aufgespielt ist. Und diese hat es in sich: Behoben werden die Bugs im CMD, Laserdimming und dem Grafik-Modus (Standard, Hochauflösend 1). Im Detail: 1. Wer bislang (bis FW 1.03) die Schärfe perfekt eingestellt hat und anschließend die Zwischenbildberechnung aktivierte, erhielt schlagartig fingerdicke weiße Säume (Doppelkonturen). Das ist vorbei. CMD arbeitet nun fehlerfrei. Ob ein- oder ausgeschaltet, ist unerheblich. Das Ergebnis ist großartig. 2. Die Schärferegelungen waren bei den DLA-NZ800 und NZ900 unter "Grafikmodus" auf "Standard" und "Hochauflösend 1" sehr grobmaschig. Die riesigen Sprünge führten dazu, dass in der Werkseinstellung im Grafikmodus "Schärfeanhebung" 5 das Bild unansehlich grießelte. Filme wie "Love Lies Bleeding" waren praktisch damit unansehbar, weil es regelrechte quadratische Rauschmuster gab. Mit der FW 1.04 ist dieser Umstand behoben worden. Die Regelung arbeitet nun viel feiner. Die Bilder in "Live Lies Bleeding" sehen natürlich aus. Das grobe Filmkorn ist Teil des Films, aber nun wirklich ansehbar. Man kann jetzt im Grafikmodus "Hochauflösend 1" die "Schärfeanhebung" 3 - 4 nutzen, ohne dass es in anderen Filmen wie "Top Gun: Maverick" zu nennenswerten Säumen kommt. Das Rauschen wird dadurch massiv reduziert, gleichzeitig bleiben Kantenschärfe, Feinauflösung, Farbbrillanz erhalten. Das Bild erscheint viel harmonischer und natürlicher. 3. Das Laserdimming war für mich mit "Dynamische STRG" auf "Gering" nicht nutzbar, weil die Laserdioden bei einer Schwarzblende schlagartig abschalteten. In Verbindung mit einer Abblende sah das gruselig künstlich aus. Auf "Hoch" war das viel besser gelöst, weil die Projektor quasi aus/aufblendete. Allerdings wird auf "Hoch" das Bild schon stark abgedunkelt in Nachtaufnahmen. Daher traf auch das nicht so meinen Geschmack. Jetzt funktioniert Dynamische STRG "Gering" sehr gut. Die Abblende ist weitgehend unauffällig. Nur selten springt der Laser auf Aus. Die Aufblende ist natürlich. Dieser Modus ist jetzt wirklich nutzbar, weil die Laserdioden nur bei einer Schwarzblende ausschalten und ansonsten auf voller Lichtleistung leuchten. Tolles Update von JVC! Downloadlink: ![]() |
||
Bart1893
Inventar |
13:13
![]() |
#354
erstellt: 02. Apr 2025, |
Ich habe den NZ800 erst seit kurzem und binneu im Thema Projektoren. Passiert bei solchen Updates in der Regel nichts und - geht or allem die Kalibrierung nicht verloren oder weicht ab? |
||
George_Lucas
Inventar |
13:27
![]() |
#355
erstellt: 02. Apr 2025, |
Die Kalibrierung bleibt grundsätzlich erhalten. Allerdings war 8K/e-ShiftX nach dem Update eingeschaltet. Ansonsten blieb alles andere wie vorher. Noch ein Tipp: Du solltest deine Kalibrierung grundsätzlich auf einen USB-Stick speichern. Im Falle eines Bedienfehlers kannst du diese dann auf Knopfdruck wieder aufspielen. Das dauert keine 2 Sekunden. Ich nutze übrigens denselben USB-Stick zur Sicherung aller Einstellungen und für das FW-Update. |
||
Mauldäsch
Stammgast |
14:05
![]() |
#356
erstellt: 02. Apr 2025, |
Danke, das sind gute Nachrichten. Aus dem changelog war das so nicht rauszulesen. Dass man die Schärfe (nicht Fokus) nicht ordentlich einstellen konnt hat mich immer gestört. [Beitrag von Mauldäsch am 02. Apr 2025, 14:26 bearbeitet] |
||
Bart1893
Inventar |
14:21
![]() |
#357
erstellt: 02. Apr 2025, |
Danke George, den Stick zur Sicherung habe ich bereits. Dann lege ich das mit drauf. |
||
Mauldäsch
Stammgast |
14:24
![]() |
#358
erstellt: 02. Apr 2025, |
Es ist ja auch gar nicht so leicht, einen Stick zu finden, welcher der NZ auch will. Von 15, wahren es genau einer. Die einen zu alt und die Anderen zu groß. Da ist der NZ echt ne Zicke. Kann man den Stick beim Normalbetrieb eigentlich gesteckt lassen? [Beitrag von Mauldäsch am 02. Apr 2025, 14:31 bearbeitet] |
||
George_Lucas
Inventar |
14:43
![]() |
#359
erstellt: 02. Apr 2025, |
Ja. Das mache ich nur so, damit der Stick nicht "wegkommt". |
||
Mauldäsch
Stammgast |
14:46
![]() |
#360
erstellt: 02. Apr 2025, |
Eben drum. Dann werde ich das auch so machen. Danke. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4K - Projektor: JVC DLA-X100 George_Lucas am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 kraine am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4150 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
JVC DLA-SH7NL 4k Projektor Fritz* am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 14 Beiträge |
Jvc dla-x7900 Svenson111 am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 3 Beiträge |
JVC DLA-HD1 D-ILA sirgoele am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 6 Beiträge |
JVC DLA Neuheiten 2018 stfnrohr am 05.07.2018 – Letzte Antwort am 31.08.2018 – 394 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Älterer D-ILA-Beamer: JVC DLA-G10E Ezeqiel am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 5 Beiträge |
JVC DLA Kalibrierungstool 79erSST am 21.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.276