HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » benq mp610 vs. Hitachi CP-RS55 - Vergleich | |
|
benq mp610 vs. Hitachi CP-RS55 - Vergleich+A -A |
||
Autor |
| |
Therealcharon
Ist häufiger hier |
05:05
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2006, |
benq mp610 vs. Hitachi CP-RS55 oder SVGA DLP vs. LCD Da ich mir vor kurzem den mp610 zugelegt habe und den CP-RS55 immer schon im Auge hatte (u. a. wegen Preis) und auch andere im Forum was zu diesem Gerät wissen wollen, habe ich mich kurz entschlossen, beide Geräte zu vergleichen. Also kurzerhand den Hitachi dazubestellt und angeschlossen. Kosten Der benq kostet derzeit ca. 660 €, der Hitachi um die 520 €. Lampenpreise: benq = 220 € (3000h) zu Hitachi = 180 € (2000h) also ungefähr gleich. benq 0:1 Hitachi Design Ich persönlich empfinde das Design des Hitachi schlicht und schön, zumal das Silber unauffälliger an meiner Decke hängen würde, der benq setzt sich da mit seinem schwarz schon sehr ab. Auch bei den Fernbedienungen geht ein klarer Pluspunkt an den Hitachi, da sie wesentlich mehr Funktionen bietet. Die benq-Bedienung ist da eher *schmalbrüstig". benq 0:2 Hitachi Ausstattung Bei der Aufstellung der Geräte macht sich auf jeden Fall der Zoom bemerkbar. Hier wiederum ein plus für den optischen Zoom des benq im Gegensatz des digitalen des Hitachi, obwohl ich sagen muss das ich diesen wesentlich schlechter eingeschätzt hatte. Obwohl ich selbst nach ein paar Tagen Nutzung und fast optimaler Installationsausrichtung des Beamers feststellen musste wie brauchbar ein Lens-Shift sein könnte, was ja keiner dieser Beamer bietet. benq 1:2 Hitachi Lautstärke Eindeutig die Schwäche auf Seiten des Hitachi. Er ist wesentlich lauter als der benq. Für längere Filmnächte macht sich das schon bemerkbar. Da bringt auch eine Umstellung auf den whisper-mode nicht viel. benq 2:2 Hitachi Bild Die wohl interessanteste und wichtigste Sparte. CP-RS55 Was als erstes auffällt, der Screendoor des Hitachi fällt selbst bei einer Bildbreite von 2m und einem Sitzabstand von 5m bei der SVGA Auflösung ins Auge. Das Bild wird dadurch insgesamt pixelig, was gerade bei Filmen negativ auffällt. Auch macht sich der geringe Kontrastumfang von 400:1 bemerkbar. Hier verschluckt der Beamer in dunklen Scenen die Details. Das Bild wirkt insgesamt matschig und grau wo eigentlich schwarzer Inhalt sein sollte. In normalen bis hellen Inhalten fällt das natürlich weniger ins Gewicht. Der fehlende RBE macht da nicht mehr viel wett. mp610 Im direkten Verleich macht sich natürlich der höhere Kontrast von 2000:1 sofort bemerkbar. Auch sind kaum Pixelierungen (DLP) im meinem von 5m Abstand zu erkennen. Das Bild erscheint schön hell und klar. Hier tritt natürlich in kontrastreichen Scenen der RBE deutlich in Erscheinung. Meiner Meinung nach kann man sich aber daran gewöhnen bzw. schnelle Augen- und Kopfbewegungen an solchen Stellen vermeiden. Insgesamt gesehen macht der mp610 ein homogenes Bild. Meiner Meinung nach ist der RBE gegenüber den Screendoor zu vernachlässigen. Die pixeligen Bilder des Hitachi sind für mich das größere Übel. Es kommt einen fast schon wie ein VGA Bild vor. benq 3:2 Hitachi Sonstiges Kann nur sagen mein "4 € Ebay"-YUV-VGA-Kabel funzt und bring YUV auf beide Beamer sehr gut. Insgesamt finde ich die FBAS-Darstellung nicht schlecht und die Unterschiede zum YUV nur bei Standbildern im Detail (keine Farbsäume o. Ä.) liegen. Vom S-Video-Unterschied zu FBAS bin ich etwas enttäuscht, da dieser zu vernachlässigen ist. Fazit Insgesamt gesehen kann ich den CP-RS55 auf Grund des pixeligen Bildes und der Lautstärke nicht weiterempfehlen. Den Test (glaube homevision) in dem der Beamer auf eine Stufe (vom Bild) mit dem Infocus X2 kann ich somit nicht nachvollziehen, aber naja... Wem die Lautstärke nicht stört, der wird sicherlich mit dem CP-RX60 (SXGA) besser bedient - der kostet dann aber auch über 200 EUR mehr. Alles in Allem ist der mp610 ein gutes Einsteigergerät, das ich jedem 4:3-Zuschauer wärmstens ans Herz legen kann. Sicherlich wird jetzt die Sanyo Z4er-, Panasonic 900er- und Hitachi 200er-Gemeinde aufschreien, aber für den Einstieg isser nicht schlecht und für mich ausreichend. Zudem benötigt so mancher wie ich einen 4:3 Beamer, welcher mein PS2-Format unterstützt. Was nützt mir ein 16:9-Beamer bei dem ein 4:3 Bild kleiner ist. Aber für andere Ansprüche gibt es ja unterschiedliche Geräte. Sollte ich mir dann im November eine PS3 kaufen, steht der mp610 bei Ebay und es sind noch mal ein paar Hundert für nen HD-Beamer fällig ![]() CU ![]() |
||
moncheeba
Inventar |
08:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2006, |
Danke für den Bericht, find ich sehr interessant, da ich im Herbst auch vorhabe einen Einsteigerbeamer zu kaufen und die Modelle Benq MP610 und auch W100 mich interessieren...der MP610 scheint ja wirklich nett zu sein, obwohl ich eher zum W100 tendiere, zumal der 2*YUV und nen DVI Eingang hat und auch 16:9 nativ darstellt. Aber vielleicht kann ich beide bis dahin auch direkt miteinander vergleichen.... viel Spaß mit deinem Beamer weiterhin Gruss moncheeba |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HP VP-6311 vs BenQ MP610 donche am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 9 Beiträge |
Erfahrungen mit Benq MP610 cleverspider am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 2 Beiträge |
BenQ MP610 gut? Sheffield_Dave2 am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 36 Beiträge |
BenQ W100 und MP610 Seybothula am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 3 Beiträge |
BenQ W100 oder MP610? xbooster am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 4 Beiträge |
WELCHER Beamer ! Acer, Hitachi. Austria am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 6 Beiträge |
Benq MP610 Video-Buchse kaputt Tasha80 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 5 Beiträge |
Hitachi CP-RS 55 l3nny am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 8 Beiträge |
Hitachi CP-S225 "überbrücken" renegade2k am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 7 Beiträge |
Benq MP610 - Probleme mit RGB Anschluss Glim am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.782