HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Ausleuchtung größer als Bildwiedergabebereich? | |
|
Ausleuchtung größer als Bildwiedergabebereich?+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Tomasy
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2008, |
Sorry, dass ich jetzt extra einen neuen Thread eröffne. Es lässt mir aber keine Ruhe. Ich kopiere noch einmal aus dem VW40 Thread:
Bei mir fiel die Entscheidung aufgrund dieses Threads. Soweit, so gut... Ich habe dann alternativ "I am Legend " reingeschmissen. Den Rest des Posts kann ich dann im Grunde übernehmen ABER: Mich verunsichert folgende Sache. Der Beamer leuchtet einen größeren Bereich aus, als das sichtbare "Filmbild". Habe ich auf meiner Leinwand das Bild kleingezoomt, kann ich in 2 Abstufungen einen ausgeleuchteten "Rahmen" (natürlich schwarz) ausmachen. Bei 1,20m Bilddiagonale macht der "innere Rahmen" ca. 5cm aus und der "äußere Rahmen" vielleicht 25cm. DIese Rahmen haben keine so scharfe Trennlinie wie die üblichen "schwarzen Balken", es ist ein weicher aber erkennbarer Übergang. Habe ich das Bild passend auf die Leinwand projiziert (in meine 5cm DC-Fix Maskierung) sehe ich dann halt einen schmalen leuchtenden Rahmen an der Wand hinter der Leinwand, wie eine Art "Corona" bei einer Sonnenfinsternis. Was habe ich falsch eingestellt? Ich hoffe ich konnte mein Anliegen verständlich machen. [Beitrag von Mr.Tomasy am 21. Okt 2008, 20:25 bearbeitet] |
||
black_level
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2008, |
Hast nichts falsch gemacht. Die "Korona" ist bei SXRD und DILA anscheinend ein kleiner Nachteil der Technik. Habe ich bei meinem Dreambee/HD1 auch, nur das es bei mir nicht so auffällt da alles mit schwarzem Molton bedeckt ist. Halte mal ein A4-Blatt weisses Papier nahe an den Beamer, wenn er ein Schwarzbild projiziert, da wirst du staunen ![]() Eine Abhilfe ist eine kleine Maskierung am Objektiv: rechteckiger Ausschnitt für das 16:9 Bild, Rest mit DC-Fix beklebt um kein Streulicht zurückzuwerfen. greets bl |
||
|
||
Mr.Tomasy
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2008, |
Na, dann bin ich beruhigt.Vielen Dank für die Antwort. Ja, an eine kleine Maskierung habe ich auch schon gedacht. Hast du einfach ein Stück Pappe angepasst und lose direkt an das Objektiv gestellt? Ich war so fasziniert von den Meinungen über dieses Gerät, dass ich mir über die technischen Eigenschaften überhaupt keinen Kopf mehr gemacht habe. Der Sony ist von der Aufstellung her auch lange nicht so flexibel wie der Epson. Aber auch dafür habe ich ne gute Lösung gefunden. Ansonsten bin ich einfach nur ![]() |
||
black_level
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2008, |
Ja, die erste Variante ist ein rundes Stück Pappe mit 16:9-Ausschnitt direkt vor dem Objektiv. Das ganze mit DC-Fix beklebt gegen Streulicht, auch wenn da kein direktes Licht drauffällt, sollte so dicht am Objektiv daran lieber nicht gespart werden. greets bl |
||
Mr.Tomasy
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2008, |
??? den Halbsatz kann ich mir nicht zurecht denken. ![]() Was meinst du? |
||
Mr.Pyro
Stammgast |
06:26
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2008, |
Einfach irgendein Material würde direkt am Objektiv das dort recht starke Streulich womöglich störend reflektieren, also sollte man nicht am Material sparen, sondern DC-Fix draufmachen. ![]() mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Ausleuchtung (eMachines V700) tommy_danger am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 2 Beiträge |
METAvision NHT-576 Problem: Plötzlich dunkles Bild und schlechte Ausleuchtung! forcefreak am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 3 Beiträge |
Ist 16:9 größer als 4:3?? Strike am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 10 Beiträge |
Bild größer als LW bei Z1 DKdent am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 8 Beiträge |
Beamer Bild größer als Leinwand, HILFEE baycapkin am 27.04.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2018 – 15 Beiträge |
Optoma uhd300x Bild größer stellen ? DooNeo am 07.04.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 5 Beiträge |
Epson TW700 Zoom noch größer machen aragon6377 am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 5 Beiträge |
BenQ W2700: Bild wird zeitweise größer Remasuri am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 7 Beiträge |
Als Einstieg: Panasonic AX200 oder Sony AW15? Fragen über Fragen. Alex1983 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 8 Beiträge |
Welche Lichtstärke für 3m Leinwand? waldameise am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.432