HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Frage zu TX-32PD30D | |
|
Frage zu TX-32PD30D+A -A |
|||
Autor |
| ||
Bastifantasti
Neuling |
#1 erstellt: 23. Sep 2004, 18:05 | ||
Habe seit einer Wochen den Ferseher Panasonic TX-32PD30D. Dabei habe ich folgendes festgestellt: Beim Einschalten des Gerätes und anschließenden Umschalten in den AV Berieb (DVD-Player, X-Box; Scart (RGB)) ist das Bild mit einem Grünstichversehen. Nach ca. 1 Minute verschwindet dieser. Beim Empfang von TV-Sendungen (ARD, ZDF..) kann ich nicht genau festellen ob es da auch auftritt. Kann das an der Aufwärmphase der Röhre liegen? Das andere Problem ist, das das Bild im AV Betrieb bei schwarzer Bildschirmanzeige mit Wellen versehen ist, die Wagerecht durch das Bild gehen. Das taucht auf wenn z.B die X-Box (Spielkonsole) Daten lädt und nur einen schwarzen Bildschirminhalt anzeigt. Auch im DVD Berieb ist das zu beobachten. Selbst wenn sich der DVD Player im Standbyberieb befindet und der TV auf den blauen Bildschirm umschaltet, lassen sich diese Streifen feststellen. Dieses ist sehr störend und dürfte eigentlich nicht auftretten. Auch brachten diverse Einstellmöglichkeiten des Gerätes wie z.B. Kontast, Helligkeit,..... keine Abhilfe. Ist das alles auf einen Defekt des TV´s zurückzuführen? Hat einer von euch das gleiche beobachtet??? |
|||
Didihb
Neuling |
#2 erstellt: 28. Sep 2004, 09:45 | ||
Moin Basti, ich bin seit Ende März diesen Jahres (mittlerweile höchst verärgerter) Besitzer eines Pana TX-32PD30D. Bei mir fing das genau so an, und heute ärgere ich mich über einen deutlichen Grünstich - vor allem bei Bildern mit dunklen Passagen (Anfangs dachte ich tatsächlich, ich hätte "was an den Augen"!). Das Gerät war bereits einmal beim hiesigen Panasonic-Kundendienst, der hat wohl ein bißchen an den Werkseinstellungen rumgeschraubt, aber geändert hat sich nichts! Nun geht das Gerät an den Händler zurück. Nach den gültigen Garantie -und Gewährleistungsbestimmungen ist das (nur!) in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf möglich. Noch einige Anmerkungen: Die Zeitschrift "HEIMKINO" hat den Pana TX-32PX30D in der Ausgabe 8/04 getestet; dieses Gerät hat dieselbe Röhre (Quintrix SR). In diesem Test wurde u. a. auch ein Grünstich bemängelt. Bei Großgeräten wie dem 60 Kg schweren TX-32 bietet Panasonic einen vor-Ort-Service! Die Kiste muß also nicht zum Kundendienst geschleppt werden! Einstellungen am Gerät kann der Techniker also bei Dir zuhause vornehmen. Im Oktober bringt Panasonic schon einen Nachfolger, den TX-32PD50D mit einer neuen Röhre "Quintrix SR 2" auf den Markt. Mein Rat: Lasse Dich nicht auf Tricks mit dem Kundendienst ein; gib das Ding zurück und lasse Dir den Nachfolger ins Haus liefern oder Geld zurück. |
|||
Frank_K.
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Sep 2004, 11:21 | ||
In der Aufwärmphase liegt der Schwarzpunkt (Farbe des schwarzen Bildes) etwas höher als im warmen Zustand. Ein Grünstich deutet darauf hin, daß der Grünkanal zu hell (editiert!) eingestellt ist. Kann man im Service-menü 1 einstellen. Weiterhin sollte man dort gleich einstellen, daß Schwarztöne ordentlich aufgelöst werden, d.h. das noch Strukturen in schwarzen Flächen zu sehen sind. Da Geräte mit extremen Kontrasten beser verkauft werden können, ist dieser Wert häufig zu niedrig eingestellt. Siehe http://www.hifi-forum.de/viewthread-95-513.html Schwarzwert: Low: WertRot WertGrün WertBlau - Abends, Zimmer verdunkelt, Licht aus, alle Werte reduzieren, so daß das Bild wirklich fast schwarz ist - Rot langsam hochziehen, bis das Bild etwas rötlich wird. Wert aufschreiben und wieder um 50 reduzieren - Gleiches mit Grün und Blau machen - die 3 notierten Werte einstellen - Achtung Sub-Bright verändert diese Einstellungen Dunkle Passagen: Sub-Bright: HelligkeitVonFastSchwarz - Sollte erhöht werden (in 10er Schritten), wenn in normalen Szenen dunkle Passagen absaufen.
Ja. Ist abhängig vom SCART-Kabel. Scheinen geringe Störspannungen zu sein, die über das SCART-Kabel einstreuen. Der Effekt tritt am wenigsten bei einem Kabel von Hornbach (Baumarkt) für 3,99 € auf. Auf Grund guter Auflösung der Schwarzpegel sieht man dort jede geringste Störung. Das Problem gibt hatte ich auch beim Test eines Projektor, dort war es nur durch Abtrennen des Antennenkabels zur Kabelanlage zu unterdrücken. Die jetzige Einstellung bei mir zu Hause löst jetzt Schwarzwerte gut auf. Leider sieht man aber jetzt auch jede Unsauberkeit von DVDs in dunklen Passagen (ein Problem, was ich vorher nur von DVD-Widergabe auf guten Computermonitoren kannte). Spannungsunterschiede von 3 mV am Schwarzpegel (Grauwert 16 zu Grauwert 17) sind jetzt sichtbar. [Beitrag von Frank_K. am 28. Sep 2004, 17:05 bearbeitet] |
|||
fischpitt
Inventar |
#4 erstellt: 28. Sep 2004, 13:46 | ||
Hast du gut erklärt,werde es wohl auch brauchen.Mein Fernseher liegt in den letzten Zügen. Ich möchte mir den 36PD30 kaufen,oder sollte man da auf den Nachfolger warten. Peter |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic tx-32pd30d miku am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 4 Beiträge |
TX-32PD30D: Bild vertikal verschiebbar? Susan am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 2 Beiträge |
TX-32PD30D godiva am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32PD30D ???? moppy1 am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-32PD30D: Service-Menüs Frank_K. am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32PD30D und Progressive Scan BearPaw am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 17 Beiträge |
Panasonic TX-32PD30D nicht mehr lieferbar.Was nun? KatiRuhrgebiet am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 2 Beiträge |
Lieferschwierigkeiten TX-32PD30D ? bommelbm am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 40 Beiträge |
Häßliche Fernbedienung bei Panasonic "TX-32PD30D"? Susan am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 9 Beiträge |
Pana TX-32DTX30C vs TX-32PD30D: lohnt sich Digital Tuner? remy am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.147