HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Tonproblem bei Panasonic Fernseher | |
|
Tonproblem bei Panasonic Fernseher+A -A |
||
Autor |
| |
stehag1
Neuling |
#1 erstellt: 23. Nov 2004, 14:07 | |
Ich habe mir vor ein paar Monaten den Panasonic Fernseher TX-25CK1C gekauft (ein ganz normales 4:3 Gerät mit Stereo-Ton). Seit einigen Wochen bemerke ich nun in unregelmäßigen Abständen beim Ton ein seltsames Vibrieren bzw. Dröhnen. Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Es klingt so, als ob die Stereo-Lautsprecher des Fernsehers irgendwie überfordert sind. Manchmal tritt es an einem Tag gar nie auf, dann wieder mehrmals pro Tag. Wenn ich Kopfhörer an den Fernseher anschließe, ist der Ton dagegen immer perfekt, während zur gleichen Zeit ohne Kopfhörer eben dieses vibrierende Dröhnen zu hören ist. Wenn ich auf maximale Lautstärke drehe, ist es meistens gleich zu hören. Die Ausgangsleistung der Lautsprecher ist laut TV-Beschreibung 2x5W RMS (2x10 MPO), Impedanz 8 Ohm. Ich habe schon alle möglichen Toneinstellungen ausprobiert, das Dröhnen bleibt. Am wenigsten ist es zu hören, wenn ich im TV-Menü unter "Toneinstellung" den Bass auf die niedrigste Stufe einstelle und die Höhen auf die höchste Stufe. Es ist dann zwar etwas leiser, aber auch immer noch zu hören. Wenn ich ein Video/DVD anschaue und ich das Dröhnen in einer bestimmten Filmszene bemerke und dann genau auf diese Szene zurückspule, tritt das Dröhnen für ca. 5-10 Minuten immer an der gleichen Stelle auf. Nach 5-10 Minuten tritt es dann wieder gar nicht an dieser Stelle bzw. für längere Zeit überhaupt nicht mehr auf. Ich bin wirklich frustriert, bitte um Hilfe!! |
||
IngoBingo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 23. Nov 2004, 14:45 | |
Grüß Dich, bei einer meiner "ehemaligen" Kiste trat ähnliches Problem auf. Bei mir lags an der Verbindung Gehäuse - Lautsprecher. Mit der Zeit hatte sich das Gehäuse ein wenig verzogen (ganz normal aufgrund der Wärmeentwicklung) und und hatte vibrierte nun bei bestimmten Tonfrequenzen mit. Der damals gerufene Techniker hat nach Öffnen des Gehäuses einfach ein wenig "Schmiermittel" an die Befestigung der Lautsprecher gesprüht und von Summen oder Vibrieren war nichts mehr zu hören. Hoffe bei Dir klappt's auch. |
||
|
||
stehag1
Neuling |
#3 erstellt: 24. Nov 2004, 12:41 | |
Hallo IngoBingo! Danke für deine Antwort. Ich habe mal in der Elektrowerkstatt angerufen. Der Techniker vermutet als Ursache ein Resonanzschwingen, das genauer lokalisiert werden müßte. Es könnte auch sein, daß der Lautsprecher-Aufhänger locker ist. War bei dir dieses Dröhnen immer an der gleichen Stelle etwa in einem Videofilm oder einer DVD? Bei mir war es für 5-10 Minuten immer an der gleichen Stelle, nach 5-10 Minuten bzw. einem anderen Tag dann wieder gar nicht an dieser Stelle. Somit scheidet deine Vermutung (Dröhnen bei bestimmten Tonfrequenzen) wohl aus, da bei mir das Dröhnen dann ja ständig ohne Ausnahmen an der selben Stelle bei einem Videofilm oder einer DVD auftreten müßte? Oder was meinst du? |
||
IngoBingo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 24. Nov 2004, 16:43 | |
Grüß Dich, der Techniker erklärte mir damals, dass eine Regelmäßigkeit der Tonprobleme bei bestimmten Stellen im Film bzw bei bestimmten Tönen o. ä. nicht nachweisbar sei, da die Aufhängung bzw. die Verbindung der Lautsprecher zum Gehäuse an einem neuralgischen Punkt nicht immer zu den Störgeräuschen führen müsse . Bei einer leicht anderen Raumtemperatur oder ein bißchen höherer Luftfeuchtigkeit würde die Schwingung des Gehäuses dann unterbleiben, da sich die Materialien dann anders "ausdehnen" oder verhalten. Hoffe, Du findest schnell eine Lösung. |
||
stehag1
Neuling |
#5 erstellt: 27. Nov 2004, 22:20 | |
Hallo IngoBingo, danke nochmals für Deine fachkundige Auskunft, die mir sehr weitergeholfen hat. Momentan ist wieder gar nichts vom Vibrieren zu hören, ich will's gar nicht verschreien. Das Gute daran ist, daß eine Reparatur noch unter die Garantie fallen würde. Das Blöde ist nur, daß die Panasonic-Vertragswerkstätte 100 km von mir entfernt ist. Hat bei Dir dieser "Schmiermittel"-Eingriff viel gekostet? Wenn nicht, würde ich den Fernseher nämlich in eine Werkstätte bringen, die nicht so weit weg ist und eben den Reparatur-Betrag in Kauf nehmen. Grüße stehag1 |
||
IngoBingo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 29. Nov 2004, 17:08 | |
Grüß Dich, nichts zu danken. Gern geschehen, dafür sind diese Foren ja da. Habe damals für die "Reparatur" nichts bezahlt, da noch Garantie. Hoffe Du findest einen günstigen Reparaturservice. Gruß, Ingo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AEG Fernseher Tonproblem R.Herborn am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 3 Beiträge |
Thomson 20MF15ET Tonproblem bei AV Rosi80 am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 3 Beiträge |
Tonproblem beim TV Moench am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 3 Beiträge |
LED blinkt bei Panasonic Fernseher 87magnum am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic Fernseher staubt ... (!) pacific am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Kaufentscheidung für ein Panasonic Fernseher nEvokaD am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 6 Beiträge |
Firmware Update für Panasonic Fernseher Pimboli1975 am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 3 Beiträge |
panasonic tx36pd50 olympias am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 25 Beiträge |
Panasonic Racks noco am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 19 Beiträge |
panasonic tx36pd50 olympias am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.084