HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » panasonic tx36pd50 | |
|
panasonic tx36pd50+A -A |
||||
Autor |
| |||
olympias
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Sep 2008, 20:50 | |||
biete diesen genialen fernseher zum verkauf an. kaufbeleg vom 26.08.05 liegt bei. ist optisch wie technisch einwandfrei, in einem top zustand. Abholung wäre in pinneberg bei hamburg. ich würde gerne noch 499 € dafür haben wollen. |
||||
Stoffi
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Sep 2008, 20:14 | |||
500 Tacken wirst du aber nicht mehr dafür bekommen.... Sogar 42 Zoll Plasmas mit 2 Jahren aufn Buckel bringen kaum noch diesen Kurs... Ich selber habe den TX-32PD50D mit passendem Rack.... habe ich im Dezember 2006 meinen Eltern geschenkt. Ich selber habe mir nen TH-42PV60 gekauft... |
||||
|
||||
olympias
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Sep 2008, 13:26 | |||
wenn du den auch mal hattest, dann weißt du auch sicherlich das du diese alten Plasmas nicht mit diesem top Fernseher vergleichen kannst und darfs was meinst denn was ich dafür noch bekommen könnte? [Beitrag von olympias am 24. Sep 2008, 13:55 bearbeitet] |
||||
Stoffi
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Sep 2008, 15:55 | |||
Vergleichen kannste die nicht wirklich, aber der TH-42PV60 ist immer noch ein Top Plasma, und mit digitaler Zuspielung möchte man gar nicht mehr auf nem PD50D schauen. Ich sehe das Gerät ja noch regelmäßig bei Eltern, und kann also urteilen wie die Qualität zwischen den beiden so ist... Zu deinem 36Zoll, so schön das Gerät auch ist, es ist fast nicht mehr zeitgemäß... er ist schwer und klobig... Mit Glück findest jemand der dir noch 350€ dafür gibt. Es ist traurig wie die Preise für gebrauchte Unterhaltungselektronik fällt, aber die Flachmänner sind gefragt, da hat ne Röhre kaum noch Chancen... Ich würde das Gerät fotografieren und in nem Geschäft an die Pinwand hängen, da hast du größere Chancen [Beitrag von Stoffi am 24. Sep 2008, 15:56 bearbeitet] |
||||
olympias
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Sep 2008, 17:54 | |||
ja bei digitaler zuspielung vielleicht? aber beim normalen fernsehen ist die röhre auf jeden fall besser. ich weiß auch wovon ich rede. für 350 euro behalte ich ihn ganz klar oder schenk ihn meiner schwester so nötig habe ich es danna auch nicht. für 350 euro kannst dir ein beko oder seg fernseher grade mal kaufen.trotzdem danke für deine antwort. |
||||
mgb
Inventar |
#6 erstellt: 25. Sep 2008, 04:34 | |||
Wer stellt sich denn heute noch freiwillig ein 80kg Monster frisch ins Wohnzimmer und schaut dann nur analoges Kabel? |
||||
torfpedder
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Sep 2008, 08:12 | |||
Das habe ich auch sofort gedacht! Der PD50 und dann analog?? Aber gut, eine Erklärung wäre das bei analoger Zuspielung nur der PD50 trotzdem ein "einigermaßen" vernünftiges Bild hinzaubern konnte.. Bis danndann der Torfpedder PS: Ich behalte meinen TX32PD50 noch so lange, bis HD Standard geworden ist, also wohl noch mind. bis 2010 |
||||
Stoffi
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Sep 2008, 19:37 | |||
Eben, Analog zieht nicht mehr.... so schaut allerhöchstens noch Oma oder Opa... Meine Eltern sind ebenfalls digitalisiert.... ausser das Mutter noch mit nem Panasonic VCR analog aufnimmt geht alles über nen TechniSat DVB-C Receiver. Das siehst du aber richtig, für 350€ ist es zu schade den wegzugeben, da behält man den lieber! Aber du findest auf der Straße kaum jemanden der gute Qualität auch preislich zu schätzen weiß... Der Großteil der Bürger sind doch schon mit nem 500€ LCD zufrieden |
||||
mgb
Inventar |
#9 erstellt: 26. Sep 2008, 00:26 | |||
Die Frage ist eher was sollte eine gute Röhre besser können als beispielsweise ein Panasonic Plasma 37PX8e, den es zur Zeit für unter 600 Euro neu gibt. Ausser vielleicht leichte Vorteile bei analogem Kabel gibt es da nichts, was für ein gutes Röhrengerät spricht. Warum sollte da noch jemand 350 oder gar 500 Euro für ein gebrauchtes Röhrengerät ausgeben? |
||||
Turtleman
Inventar |
#10 erstellt: 26. Sep 2008, 07:31 | |||
Hallo, solange es bei den Sendern "solche"(negative) Bildqualität gibt, ODER es auch technische Updates gibt(HDMI, etc.) welche man bei seinem "flachen" NICHT nutzen kann.....SO-LANGE sind SPITZENröhrengeräte "Lebenswertbeständiger" Gruss |
||||
olympias
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Sep 2008, 10:47 | |||
hallo auch bei digitaler zuspielung kann meiner meinung und erfahrung nach ein lcd oder plasma der mittelklasse bis 1000 euro nicht mit dem panasonic pd 50 mithalten. wenn du sowas schreibst wie ein pana plasma für unter 600 sei besser als die röhre, so merck ich, daß du keine ahnung von Fernsehern hast.habe eben wieder verglichen meinem pana über yuv (dvd player)angeschlossen. und ich bin begeistert habe nur über hdtv besseres bild gesehen.da ich leider in eine andere wohnung ziehen werde, und da das wohnzimmer kleiner ist, ist der abstand zu gering zu dem monster. sonst würde ich ihn auf keinen fall verkaufen bis hdtv standart ist. |
||||
torfpedder
Stammgast |
#12 erstellt: 26. Sep 2008, 13:13 | |||
Hart ausgedrückt, aber 100% richtig! Der PD50 ist nicht einfach nur eine etwas bessere Röhre, sondern war praktisch ein Quantensprung im Bezug auf die Bildqualität Danach kam nichts besseres mehr, die Röhrenproduktion wurde eingestampft und die Plasmas hatten ein voll übles Bild wenn sie keine HD-Zuspielung bekamen, auch wenn sich viele etwas anderes eingeredet haben und man bei manchen 106er Bilddiagonale das Gefühl hatte Augenkrebs zu bekommen, wenn man länger auf die schwammigen Bilder schaute Hätte ich noch keinen, ich würde die 500 Tacken ausgeben, die Frage ist natürlich trotzdem ob ihn nicht jemand billiger verkauft, der tx32pd50 ging bei ebay mal für 300 Euro weg. Mir tun immer die leid (ist aber eben nicht jeder in diesem Forum)die sich irgendeine Billigröhre aus dem Baumarkt holen statt zu versuchen an einen gebrauchten PD50 zu kommen. In diesem Sinne bis danndann der Torfpedder |
||||
mgb
Inventar |
#13 erstellt: 28. Sep 2008, 05:20 | |||
Wahrscheinlich hast du noch nie eine 36 Zoll Qualitätsröhre und einen aktuellen 37 Zoll Plasma Produktionsjahr 2008 Seite an Seite nebeneinander gesehen und verglichen. Ausser bei Zuspielung des analogen Kabelsignals gibt es keine Vorteile der Röhre. Was vor 2 oder 3 Jahren mal gegolten hat interessiert heute niemanden mehr. Die Leute, die immer vom grossen Vorteil der Röhre schwärmen, haben entweder die LCD's aus den Jahren 2005/2006 in Erinnerung oder vergleichen die billigsten LCD's, die es gegewärtig zu kaufen gibt. [Beitrag von mgb am 28. Sep 2008, 09:00 bearbeitet] |
||||
Turtleman
Inventar |
#14 erstellt: 28. Sep 2008, 16:04 | |||
Hallöchen, ....den "Vorteil" von (guten) LCD´s kann aber auch nur "ausnutzen", wenn das Signal sozusagen 5000 % in Ordnung ist. Zu der "Datenreduzierungsscheiße" kommt noch die "Standortempfangsproblematik". Gruss |
||||
mgb
Inventar |
#15 erstellt: 30. Sep 2008, 07:12 | |||
In meinem Beispiel weiter oben schreibe ich von einem Plasma 37px8e für unter 600 Euro. Plasma ungleich LCD, besonders in derselben Preisklasse. |
||||
torfpedder
Stammgast |
#16 erstellt: 30. Sep 2008, 07:28 | |||
Auch ich muß etwas klar stellen. Weiter oben liest es sich so als denke ich das bis heute kein Fernseher ein besseres oder auch nur gleich gutes Bild wie der pd50 hat. Ich meine aber vorallem die ersten Jahre der Flachbildschirme. Einem Top-Fernseher aus 2007 oder eher aus 2008 will ich nicht absprechen das auch er ein ausgezeichnetes Bild wiedergibt. Wenn ich mich in ca. 2 Jahren mit dem Thema genauer beschäftigen werde hoffe ich natürlich das ich solch ein Gerät mit 106er Bilddiagonale, 3x HDMI, mind 100 Hz. und Full-HD für um die 1000 Euro bekomme Bis danndann der Torfpedder |
||||
olympias
Stammgast |
#17 erstellt: 30. Sep 2008, 09:53 | |||
MGP ich habe schon sehr viel verglichen, und ich habe nie abgestritten das ein guter lcd von 2007 oder sogar 2008 nicht so gut oder sogar besser als der PD 50 sind.nur ich bezweifle ganz stark das ein plasma oder lcd unter 600 euro einem PD50 konkurenz machen können, egal ob digitale zuspielung oder analoge. Klar gibt es zur zeit sehr gute lcd und sogar plasmas die besser sind als der pd50 aber die kosten zur zeit noch deutlich über 1000 Euro.und solange hdtv nicht standart geworden ist, gebe ich nicht soviel geld aus nur weil ich einmal die woche mal ne dvd in genialer qualität schauen kann.man kann diese fernseher halt noch nicht ausreizen bzw an seine grenzen bringen es sei den mat hat hdtv zuhause.und wieviele programmme gibt es die das tun?? |
||||
torfpedder
Stammgast |
#18 erstellt: 30. Sep 2008, 09:54 | |||
Ich seh´gerade das bei ebay ein tx32pd30 zum Verkauf steht. Sicher nicht viel schlechter als der PD50. Da bin ich mal gespannt wieviel geboten wird. Der Verkäufer ist mit 249,- Euro als Mindestgebot schon mal auf Nummer sicher gegangen. Guckst du hier Bis danndann der Torfpedder |
||||
BooStar
Stammgast |
#19 erstellt: 30. Sep 2008, 09:56 | |||
Hm, wenn er kaputt wäre, wär' ich interessiert. Ich würd gerne noch auf einen größeren Röhrenfernseher aufrüsten. |
||||
torfpedder
Stammgast |
#20 erstellt: 01. Okt 2008, 08:34 | |||
Hmm... Also kein Problem. Ich würde ihn kaufen, dann kaputt machen und könnte ihn dir dann weiterverkaufen wenn es dir recht ist. Allerdings müßte ich dann so mindestens 300 Euro dafür von dir haben... bis danndann der Torfpedder [Beitrag von torfpedder am 01. Okt 2008, 08:35 bearbeitet] |
||||
mgb
Inventar |
#21 erstellt: 01. Okt 2008, 09:30 | |||
Irgendwelches theoeretisches Gefasel bringt einfach nichts. Stell einen gut eingestellten 37px8e neben deinen PD50 und du wirst Bauklötzer staunen. |
||||
BooStar
Stammgast |
#22 erstellt: 01. Okt 2008, 11:22 | |||
Tja torfpedder, nicht mit dem Hammer rangehen. Mein jetzige 100Hz Röhre hab ich für 40€ bei ebay gekauft und inklusive hochschleppen und aufschrauben eine Stunde und 15cm Lötzinn gebraucht. Funktionsfähig hätte er sicher über 150€ gekostet. Das war eigentlich meine Intention. |
||||
torfpedder
Stammgast |
#23 erstellt: 02. Okt 2008, 07:42 | |||
..das war mir natürlich auch klar aber ich konnte einfach nicht widerstehen... bis danndann der Torfpedder |
||||
olympias
Stammgast |
#24 erstellt: 02. Okt 2008, 13:55 | |||
ok meine Lieben. Meine Absolute Schmerzgrenze jetzt für 400 € abzugeben.Festpreis. Ansonsten ab in die Bucht. |
||||
Thunder2001
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 05. Okt 2008, 09:08 | |||
Stelle in in die Bucht. Hatte meinen PD50 36er im Dezember 07 für 600 Euro seinerzeit verkauft. Um den "Schock" nach einen PD50 nicht zu groß werden zu lassen, sollte man nicht zu billig das nächste TV Gerät kaufen. Mein Philips LCD macht ein ebenso gutes Bild wie der Pana bei Pal und ist bei HD oder Upgescalten Material auf 1080p ein Traum. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
panasonic tx36pd50 olympias am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 39 Beiträge |
grüne Flecken auf Bildschirm Panasonic TX36pd50 stonebush am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 10 Beiträge |
Tonproblem bei Panasonic Fernseher stehag1 am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 6 Beiträge |
Fragen zum Panasonic 36PL35 -KANTE- am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 4 Beiträge |
Acuity bei Panasonic TV Oniro am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 4 Beiträge |
LED blinkt bei Panasonic Fernseher 87magnum am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Kaufentscheidung für ein Panasonic Fernseher nEvokaD am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 6 Beiträge |
Medion MD21031 Suche eine Kopie vom Kaufbeleg jaecky am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-32PS11D eins_a79 am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 6 Beiträge |
Rotstich bei Röhren TV Panasonic TX-29E40D jerome am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.145