Thomson 52jw642 s verschwommenes bild!!!

+A -A
Autor
Beitrag
Major-Payne
Stammgast
#1 erstellt: 07. Dez 2004, 04:36
Hi,

Habe mir vor einpar tagen einen Thomson 52jw642 s beim saturn gekauft!

jetzt habe ich was festgestellt, da ich auch viel mit der xbox spiele habe ich ein unscharfes bild likns und rechts!
nur in der mitte vom bild ist alles ok sauber und scharf!
bei filme ist soweit alles in bester ordnung.

Hat jemand das selbe problem ? ich überlege mir ein YUV kabel zu kaufen für meine xbox aber weiss nicht ob es dadurch behoben werden kann.

Muß noch dazu sagen das ich einen HK dvd 25 habe und der kann Pal-NTSC progressiv scan habe das auch mit YUV angeschlossen, habe dafür 3 kabel der firma audioquest genommen, aber ich finde das bild leider nicht so toll
es ist kräuslig dagegen finde ich mit verbindung Monsterkabel viel besser!!! weiss jemand wie hoch die auflösung im HDTV modus ist bei dem 52jw642 ? konnte keine info finden.

Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte

P.S. bei 4:3 Rückpros hatte ich beim saturn testen dürfen mit meiner xbox kein problem alles 1a!


[Beitrag von Major-Payne am 07. Dez 2004, 04:40 bearbeitet]
m2004
Stammgast
#2 erstellt: 07. Dez 2004, 10:19
Hallo
dieses grieselige über YUV ist mir auch aufgefallen. Was ist ein Monsterkabel (Scart?) Wenn ja, ist das bei mir auch so. Über Scart habe ich ein geniales DVD Bild.
Ich hatte mal einen Game Cube über RGB mit den Frontanschlüssen des TVs verbunden. Auch hier war alles super.

LG
M
Wolfen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Dez 2004, 11:41
Mal ne völlig andere Frage:
was hast du für das Teil bezahlt ?

Ich würde habs mir nämlich auch bestellt und da es Lieferschwierigkeiten gibt, überlege ich auch mal die diversen Elektronikmärkte abzufahren, vermute aber, dass der Preisunterschied zu groß ist.
Major-Payne
Stammgast
#4 erstellt: 07. Dez 2004, 16:37
Also saturn wollte 2200 euro, als ich ihenen 5 angebote aus
guenstiger.de gezeigt hatte haben die mir 1700 euro gemacht!
da es aber ein austeller war hab ich ihn am ende für 1580 euro bekommen! aber ich glaube ich habe auf jeden fall ein
leichen defekt am tv naja thomson hat einen guten service
die wollen mir jetzt einen techniker schicken dan sehe ich mal weiter! aber ich habe mir sagen lassen das es nicht so gut ist konsolen auf solchen rückpros zu spielen! wie ist den das mit dem sony KP-51px3 ist er besser würde mich auch einen 44JW642s kaufen aber der hat leider nicht die schöne scheibe die der große oder hat er es doch ?
Major-Payne
Stammgast
#5 erstellt: 07. Dez 2004, 16:45
Hallo m2004,

Also das RGB kabel der firma Monster ist das beste RGB kabel das man für geld kaufen kann!!! wollte es nie glauben
aber hab den vergleich gemacht mit olbach oder wie die dinger heißen kein vergleich! viel bessere farben und noch schärferes bild :-) nachteil so ein kabel kostet ab 80 bis 300-400 euro!! meins hat 100 euro gekostet.

also YUV sollte man die bildschärfe runter stellen dann hat man ein recht gutes bild sollte aber nicht so sein hatte mal einen Panasonic CRT mit YUV und das bild war 1a, ich weiss auch nicht was thomson sich dabei gedacht hat ein solchen anschluss zu verbauen der nichts besonderes bringt!


[Beitrag von Major-Payne am 07. Dez 2004, 16:53 bearbeitet]
boromantosa
Neuling
#6 erstellt: 07. Dez 2004, 20:30
Habe auch ein paar probleme mit konvergenz und bildschärfe!

wie kann ich ins Servicemenü kommen!
steve65
Stammgast
#7 erstellt: 07. Dez 2004, 21:32
Hi

was versteht ihr unter "grieseliges" Bild?
Ich nutze die YUV Verbindung und habe damit ein astreines Bild, gut ich habe keine Kabel für 300 € dran, meine haben aber immerhin fast 10 € gekostet.
Gegenüber RGB ist das Bild mit YUV etwas schärfer und Komprimierungsartefakte von MPEG2 sind deutlich zu erkennen. Da kann aber der TV nichts zu, eher im Gegenteil, er kann sie darstellen .

Unschärfe in den Randbereichen habe ich auch. Bei DVD fällt es insbesondere bei Schriften auf, bei TV (Sat über RGB) ebenfalls bei Schriften oder Videotext. Bei Filmen oder Abständen >4m habe ich noch nichts bemerkt .

Gruß
Steve
m2004
Stammgast
#8 erstellt: 07. Dez 2004, 22:11
Vielleicht liegt es an meinem billigen EBay Yuv Kabel. Ich weiss nicht ob sich ein teureres lohnt. als Artefakte würde ich das glaube ich nicht beschreiben. Es ist eher als wenn das Bild zu scharf ist. Kann ich schlecht beschreiben. Wenn jemand aus der Nähe von Duisburg ist kann ich gerne mal zeigen was ich meine :-)
Über Scart habe ich auf jeden Fall ein Mega Bild.

LG

M
steve65
Stammgast
#9 erstellt: 07. Dez 2004, 22:36

Vielleicht liegt es an meinem billigen EBay Yuv Kabel.

Na, das Kabel wird auch nicht viel anders sein als meine, 3 Chinchkabel für zusammen 10 €.
Evtl. liegt das ja an deinem Player.
So ein Bild wie Du es beschreibst habe ich auch über YUV, wenn ich meinen VHS Recorder von dem Yamaha RX-V1400 auf YUV aufmotzen lasse. Da nutze ich dann auch lieber S-Video, da ist das nicht.

Wenn Du über RGB ein astreines Bild hast, dann lass es so. Manchmal ist weniger, mehr.
Major-Payne
Stammgast
#10 erstellt: 09. Dez 2004, 03:28
Also am freitag will ein techniker von thomson kommen und meinen fernseher neu einstellen! ich hoffe der kann das teil reparieren ich würde ihn ungern zurück geben an saturn da ich weiss das es der letzte war und für das geld 1580 euro bekomme ich kein TV in der größe und qualität!!

werde mich melden wenn er da war und frage ihn auch mal was für eine auflösung der 52JW642 S macht in Prog/scan und wieso es nicht so toll ist das bild über YUV.
Major-Payne
Stammgast
#11 erstellt: 11. Dez 2004, 01:29
also techniker war da und ich muß sagen nach der einstellung habe ich ein hammer bild auch mit konsolen!!! das unscharfe bild in den ausenrändern ist auch weg zu 90% als alles in allem bin ich jetzt sehr zufriden mit dem bild guter service von thomson!

achso der fernseher kann nur 480p für Pal prog/scan
mehr geht nicht!


gruss
m2004
Stammgast
#12 erstellt: 11. Dez 2004, 13:11
Hi
und was hat der Techniker bzgl. des Bildes über Yuv gesagt?

LG
M
thematrix74
Stammgast
#13 erstellt: 11. Dez 2004, 13:20

Major-Payne schrieb:
also techniker war da und ich muß sagen nach der einstellung habe ich ein hammer bild auch mit konsolen!!! das unscharfe bild in den ausenrändern ist auch weg zu 90% als alles in allem bin ich jetzt sehr zufriden mit dem bild guter service von thomson!

achso der fernseher kann nur 480p für Pal prog/scan
mehr geht nicht!


gruss


Du meinst wohl eher 576 bzw. 625 Bildzeilen bei PAL progressive? 480p ist ja nur die Auflösung bei NTSC...
Wolfen
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Dez 2004, 15:55

Major-Payne schrieb:
also techniker war da und ich muß sagen nach der einstellung habe ich ein hammer bild auch mit konsolen!!! das unscharfe bild in den ausenrändern ist auch weg zu 90% als alles in allem bin ich jetzt sehr zufriden mit dem bild guter service von thomson!

achso der fernseher kann nur 480p für Pal prog/scan
mehr geht nicht!


gruss


Könntest du mal deine Einstellungen posten ?
Würde die gerne übernehmen.
Major-Payne
Stammgast
#15 erstellt: 13. Dez 2004, 02:16
leider kenn ich sie selber nicht da thomson durch eine tasten kombination ein menu aufrufen können und da die einstellungen machen sorry würde dir gern weiterhelfen
diba
Inventar
#16 erstellt: 13. Dez 2004, 10:06

thematrix74 schrieb:

Major-Payne schrieb:
achso der fernseher kann nur 480p für Pal prog/scan, mehr geht nicht!

Du meinst wohl eher 576 bzw. 625 Bildzeilen bei PAL progressive? 480p ist ja nur die Auflösung bei NTSC...

Interessant, wäre allerdings nicht das erste Gerät am Europäischen Markt, dass nur die amerikanische Norm beherrscht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson 52JW642
dukekont am 26.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  2 Beiträge
Thomson 52JW642 Bildproblem
DerBo am 28.02.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  12 Beiträge
Thomson 52JW642 Service Menü?
clp99 am 04.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.08.2005  –  11 Beiträge
THOMSON 52JW642 vs. Panasonic TX-47PT10F
Netwurst am 29.12.2003  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  7 Beiträge
thomson 52jw642 oder sony kp-44px3
snapshot am 26.10.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  3 Beiträge
Verschwommenes Bild am Loewe TV !
cockes am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 22.12.2007  –  3 Beiträge
52JW642 - Komponenteneingang funktioniert nicht
momo1 am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  6 Beiträge
Testbericht Thomson 52JW642 und Scartkabel der Firmen Wireworld, Audioquest, Ixos
Bayernjoker am 10.07.2004  –  Letzte Antwort am 10.07.2004  –  3 Beiträge
Extrem unscharfes, verschwommenes Bild nach Subwooferkauf!
GHOSTMAN am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  2 Beiträge
Thomson 52 JW 642 S Bild verzerrt ?
Joschtan am 25.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.03.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedRainV
  • Gesamtzahl an Themen1.552.618
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.566

Hersteller in diesem Thread Widget schließen